Gasthaus mit 100jähriger Tradition, wo unsere Gäste einmal im Monat mit Heurigenmusik verwöhnt werden. Ein Extrazimmer für 40 Personen bietet die Möglichkeit für Feste und der Kinderspielplatz gefällt unseren kleinen Gästen sicher! Der Schanigarten lädt im Sommer zum Verweilen ein. Die Küche bietet Tagesspezialitäten und wöchentlich wechselnde saisonale Gerichte. Tipps: zarter Vanillerostbraten oder Besonderheiten der Wiener Klassiker: Kalbskopf gebacken mit Sauce Tartare, Fiakergulasch, geröstete oder gebackene Leber...
Locations für Geburtstag in der Stadt in Österreich
1370 Resultate


Patron und Küchenchef Wilhelm Schnattl ist keiner, der sich in den Mittelpunkt drängt. Er lässt vielmehr seine vorzüglichen Fleisch- und Fischgerichte aus heimischen Gefilden für sich sprechen - und das seit 24 Jahren! Das gemütliche Ambiente unterstreicht den Gasthaus- und Restaurantcharakter gleichermaßen. Immer wieder ein Tipp!

Unser Lokal zeichnet sich durch Tischkultur und gepflegte Küche aus. Saisonale Gerichte und Hausmannskost führen die Speisekarte an. Mittwoch = Schnitzeltag, Freitag = Fischtag. Kinder sind bei uns willkommen und der schattige Naturgarten erfreut im Sommer Jung und Alt. Ein Extraraum für 70 Personen steht für Feiern aller Art zur Verfügung.

Das Martinjak am Ring lädt Sie ein auf eine kulinarische Reise durch Österreich. Auf der Speisekarte stehen klassische Gerichte aus wechselnden Genussregionen und saisonal frischen Zutaten. Für den kleinen Hunger zwischendurch werden an der Bar Spezereien serviert. Das sind klassische Speisen in kleinen Portionen, fein angerichtet. Dazu stehen eine Auswahl an österreichischen Spitzenweinen zur Verfügung, Wiener Wein auch glasweise. Selbst kreierte Zirbencocktails locken als Aperitif und nach dem Essen. Zur warmen Jahreszeit lädt eine Terrasse mit Blick auf die Oper ein, an kälteren Tagen kann man sich am Kamin wärmen. Eine moderne Zirbenstube, mitten in Wien.


Im Jugendstil - Juwel mit dem besten Schinken schafft man die Verbindung zwischen Tradition und eigenständigen Kreationen. Eine Weinhandlung mit ca. 1000 Weinen ist an das Lokal angeschlossen. Fein frühstücken oder ein Glas Prosecco an der Bar. In-Treff seit vielen Jahren - auch wenn zurzeit kein Starkoch werkelt! ?Goldener Schani? 2010 in der Kategorie ?Klassische Eleganz?.


Café Restaurant Kuppelhalle - Zwischen Tizian und Tintoretto verwöhnt Gerstner in der Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums die Besucher mit Wiener Köstlichkeiten und Mehlspeisen aus der Gerstner K. & K. Hofzuckerbäckerei.Gerstner Kunst & Genuss Abendbuffet - Im einzigartigen Ambiente der Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums tischt Gerstner jeden Donnerstag von 18.30 bis 22.00 ein grandioses Buffet auf. Bei klassischer Hintergrundmusik und Kerzenlicht können Sie sich beim exquisiten Abendbuffet in mehreren Gängen nach Herzenslust bedienen und zwischendurch Ihren Tisch verlassen,um durch die Sonderausstellung und Sammlungen des Museums lustzuwandeln. Der reservierte Tisch steht den ganzen Abend für die Gäste zur Verfügung.Gerstner Kunstbrunch - Geboten wird ein kunst- und genussvoller Sonntagmittag für die ganze Familie - mit Welcome Cocktail, opulentem Buffet, Spezialführung und Kinderführung zu einem bestimmten Thema. Kinderermäßigungen
