Das Lichtensteinhaus liegt am Gipfel des Hirschenkogel bei Semmering und ist für jedermann leicht und schnell erreichbar. Das wunderschöne Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit bietet seinen Gästen eine breite kulinarische Palette - von Linsen bis zum Beefsteak. Viele zufriedene Gäste und zahlreiche Stammgäste kommen Mittagessen beim Schifahren, gehen ausgiebig Abendessen beim Nachtschilauf oder Nachtrodeln, feiern Feste und veranstalten Firmenfeiern oder lassen beim Après Ski den Alltag vergessen.
Waldhütte für Hochzeit in Niederösterreich
26 Resultate

"Die Otto-Haus-Küche bietet von der g'schmackigen Hausmannskost eine breite Palette von kulinarischen Genüssen an. Unterhalb des Hauses wurde der ""Alpengarten Rax"" auf einer 4.000 m² großen Fläche angelegt. ?Zu besichtigen sind ca. 200 Alpenpflanzen des Rax- und Schneebergebietes."

"Das wunderschöne Habsburghaus wird als ""Akropolis der Rax"" (alpinste Raxhütte) bezeichnet und liegt auf einem der größten Wanderhochplateaus Europas. Das Hüttenteam ist bestrebt dem Gast ein erfülltes Bergerlebnis sicherstellen und auf dem Habsburghaus eine schöne Zeit zu verleben."

Die Zdarsky-Hütte der Naturfreunde liegt auf 1080 m Seehöhe auf dem Traisenberg in den Türnitzer Alpen. Die Hütte ist nach Mathias Zdarsky benannt, der im Jahr 1905 den weltweit ersten Torlauf veranstaltete und als Vater des alpinen Skilaufs bezeichnet wird. Zu essen gibt es in der Zdarsky-Hütte köstliche Hausmannskost.

Die urige Johanneshütte liegt am Fuße des beleuchteten West- und Südhangs am Semmering. Sie besticht durch ihre typische rustikale Einrichtung und einem ganz besonderen Hüttenflair. Die Gäste werden in der Johanneshütte mit bodenständigen Spezialitäten und regionaler Hausmannskost verwöhnt. Auch spezielle Kundenwünsche werden gerne erfüllt.

"Da sich die Hütte am Semmering an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark befindet, hat sich der Name dieser urigen Hütte einfach ergeben. Das Typische der Grenzlandhütte ist die Gemütlichkeit. Für gute Stimmung sorgt Stefan mit seiner ""lustigen Harmonika"". Für Kinder gibt es rund um die Hütte einiges zu entdecken."

Die rustikale Hütte am Zauberberg Semmering bietet bodenständige, regionsbezogene Hausmannskost. Bekannt ist die Enzianhütte vor allem wegen der hausgemachten Brat- und Blutwürste sowie die leckeren Mehlspeisen. Die Enzianhütte liegt direkt an der Erlebnis-Rodelbahn und ist auch von der Weltcup-Piste Panorama und dem Westhang des Skigebiets, am Tag und Abend, direkt erreichbar.

Wer eine urig gemütliche Einkehrmöglichkeit rund um das Skigebiet Muckenkogel sucht, der ist in der Lilienfelder Hütte richtig. Die Hütte der OeAV-Sektion Österr. Gebirgsverein lässt auch kulinarisch keine Wünsche offen. Das Angebot reicht von Hausmannskost bis Weizenbier vom Fass und Spezialweinen.


"Die Nebelsteinhütte wurde 2008 bei der damals erstmals durchgeführten Publikumswahl ""Mei liabste Hütt'n"" zur Almdudler Hütte 2008 gekührt. Dem Gast werden aus Überzeugung hüttengemäße und saisonelle Schmamkerln aus der Region geboten. Die Hausspezialität ist der Waldviertler Mohnzelten."

Das Otto Kandler-Haus wurde 1905 errichtet und hat sich seinen nostalgischen Charme bis heute erhalten. Es ist kein Berg-Gasthaus mit Massenabfertigung, sondern eine liebevolle, von Idealisten bewirtete einfache Schutzhütte auf einem Berggipfel, wo man den Gestaltungswillen ihrer Erbauer noch spüren kann.

Die Zauberbar am Semmering zu beschreiben ist nicht so leicht, sowas muss man selbst erleben! Tatsache ist, dass jede Menge geboten wird, vom Showbarkeeper bist zum Live DJ, vom Apres Ski im Winter bis zu diversen Veranstaltungen im Sommer, von der Feuershow am Abend bis zur täglichen Partystimmung, usw. usw. Das Zauberbar-Team wartet mit besten Sounds und Drinks auf euch. Also ab auf den Semmering in die Zauberbar zum Abfeieren!

Die gemütliche Kammersteiner Hütte liegt am hinteren Föhrenberg nahe Perchtoldsdorf. Bekannt ist auch die Josefswarte direkt neben der Alpenvereinshütte. Auf der Warte kann man einen wunderschönen Ausblick auf den Kahlen- und Leopoldsberg, auf das Marchfeld und auf die Hainburger Berge genießen. In der Hütte werden die Gäste anschließend mit kalte und warme Spezialitäten verwöhnt.
Der Heurige der Familie Pferschy-Seper dient als Plattform für Kommunikation und Präsentation, als Verbindung zwischen Tradition und Moderne und als Platz zum Ausspannen und Erholen in gemütlicher Atmosphäre. Für die Familie zählt es zu den wichtigsten Aufgaben, die lange, erfolgreiche Tradition des Hauses fortzusetzen, damit sich die große Familie der treuen Stammgäste und Weinliebhaber auch weiterhin wohl und gut betreut fühlt.
Tagen und Feiern im Hotel Krainerhütte - die stilvollen Veranstaltungsräume mit herrlichem Blick ins Grüne, unser wunderschönes Parkareal, eingebettet in traumhafter Naturkulisse und unser professioneller, kundenorientierter Service, kombiniert mit einer niveauvollen Kulinarik, machen Ihr Fest, egal ob Ihre Hochzeitsfeier, Geburtstagsfeier oder Themenfest, zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Direkt am Westrand Wiens im Herzen des Wienerwaldes gibt es eine exklusive Adresse für entspanntes und stilvolles Tagen, Relaxen und Genießen zu jeder Jahreszeit. Mitten im Grünen und doch unmittelbar vor der Stadt Wien liegt das 4 Sterne Superior - Hotel, das durch Individualität, Raffinesse und Herzlichkeit verbunden mit erstklassigem Service, ausgezeichneter Küche und einem geschmackvollen Ambiente besticht.
LOISIUM_lowRes-600.jpg)
Das LOISIUM Hotel im Kamptal symbolisiert die harmonische Verbindung von traditionellen Weingeschichten und modernem Lifestyle. Hier verschmelzen Elemente der umliegenden Natur mit internationalem Design by Steven Holl. 112 Zimmer & Suiten, ein Spa Club mit beheiztem Outdoorpool und Badeteich, Meeting- & Eventbereiche und die LOISIUM WeinWelt schaffen einen guten Boden für Entdecker & Abenteurer.

Für Familie Paul wird der persönliche Kontakt zum Kunden bei der Heurigenschank besonders groß geschrieben. Sechsmal jährlich, wenn ausg' steckt ist, verwöhnt die Familie ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Heurigenbuffet und Qualitätsweinen aus eigener Erzeugung.

Am Ende der Wachau, eingebettet zwischen Bergen und dem fließenden Donaustrom befindet sich das Heurigenlokal der Familie Siedler. Stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, ein Kamin für die kalte Jahreszeit, ein gemütlicher Wintergarten und das Plätschern des Wasserfalles machen den Besuch bei ausgezeichneten Weinen, kalten Schmankerln und einer Auswahl an warmen Spezialitäten zu einem unvergesslichen Erlebnis.