Ob Kongresse, erfolgreiche Tagungen, Firmenveranstaltungen oder sonstige kulturelle Events. Mit einem Fassungsvermögen für bis zu 2000 Gästen bieten wir die idealen Räumlichkeiten für Ihren Event. Die multifunktionalen Räumlichkeiten sind mit modernster Kongresstechnik ausgestattet.
Locations für deinen Event in Kärnten
164 ResultateSeit Jahren zählt das Seminarhotel Moselebauer in Kärnten zu den Top Tagungshäusern in Österreich. Eine perfekte Seminarausstattung, gepaart mit einer kompletten Infrastruktur, sorgt für Tagungen im optimalen Rahmen. 10 Seminarräume, davon 5 im neuen Seminarzentrum mit allen technischen Möglichkeiten - alle 5 neuen Räume sind voll klimatisiert und sorgen für den Erfolg jedes Seminares.


Die Wangenitzseehütte liegt in der Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern direkt am Wangenitzsee, dem größten Bergsee der Schobergruppe. Der Facettenreichtum dieser einzigartigen hochalpinen Gegend und die moderne Infrastruktur der Hütte machen einen Besuch auf der Wangenitzseehütte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das HWH ist ein Stützpunkt der Via Alpina und liegt in einer Arena aus grünen Almböden umgeben von weißen Kalkbergen. Dieser Talkessel wird als Johanniseben bezeichnet. Für den Hunger gibts hier für Wanderer Kärntner Hausmannskost, für den Durst selbstgemachte Säfte und Kräutertees.

Berghütte mieten - Ein herrliches Wanderziel im Sommer & im Winter ist die Pritzhütte im Naturschutzgebiet Gontal am Katschberg. Nach einem 4km langen Wanderweg erreicht man nach 1 Stunde Wanderung bequem die urige Pritzhütte. Im Winter können Sie sich vom romantischen Pferdeschlitten zur Pritzhütte bringen lassen.

Das Team der Garnitzenalm verwöhnt die Gäste mit lokalen Köstlichkeiten wie dem bekannten Knödeltraum, Putenstreifen-Salat oder Penne Arrabiata. Relaxen ohne Ende lässt sichs auf der Sonnenterasse mit gratis Liegestühlen. Platz gibts genug, dafür sorgen 90 Sitzplätze innen & 150 außen.

Berghütte mieten in Tirol - Eine urige, originale Almhütte umgeben von der atemberaubenden Bergwelt inmitten saftiger Almwiesen, geben Ruhe und Stille um in sich gehen zu können, auf sich selbst zu hören und die Natur von seiner schönsten Seite zu erleben. Naturliebhaber, die die Einfachheit des Seins und Ruhe suchen, werden sie hier finden... Auf 1800 Metern fällt es leicht, alle Ablenkungen des Alltags zu vergessen und die Schönheit der Natur auf´s Neue zu entdecken. Das Erlebnis "Alm" beginnt bereits bei der Anreise. Eine geschotterte Bergstraße führt durch wunderbare Wälder und unberührte Landschaft. Die 150 Jahre alte originale Almhütte aus Vollholz mit einer gemütlichen Wohnküche und einem geräumigen Familienschlafzimmer mit 5 Betten, WC und Dusche sowie Solarstrom bietet den perfekten Rückzugsort und Ausgangspunkt für tolle Wanderungen. Und für alle diejenigen, die einfach nur die Stille genießen und nichts tun wollen, bietet die schön moblierte Terrasse einen herrlichen Ausblick auf die einmalige Hochgebirgswelt. Das "Dörfl am Hochkönig" heißt seine Gäste in einer sommerlichen Wander-Landschaft sowie in einer verschneiten Winter-Ski-Welt ganz herzlich willkommen! Wir wünschen einen schönen und erholsamen Urlaub in Dienten am Hochkönig! Einkehren und genießen Wenn Sie schon früh morgens durch den Bergwald wandern, Sie den Sonnenaufgang in den Bergen erleben, wenn eine einladende Hütte hinter den jungen Lärchen auftaucht, wenn Sie der Senner mit einem fröhlichen „Griaß di“ begrüßt und Ihnen frische Milch kredenzt ... dann, ja dann erleben Sie den Almsommer am Hochkönig. 340 km Wanderwege Um die gemeinden der Region Hochkönig finden Sie ein gepflegtes und perfekt beschildertes Netz an Wanderwegen für alle Geschmäcker. Ein besonderes Erlebnis bietet der Königsweg, der majestätische Weitwanderweg mit einer Länge von 73 km.

Besonders: Neue Almhütte, gänzlich aus Holz gebaut, freundliche, warme Hütte im Familienbetireb. Authentische Almbewirtschaftung (Kälber, Schweine, Pferde). Von hier hat amn eine herrliche Aussicht ins Murtal und auf die Nockberge. Kulinarische Spezialitäten: Herzhafte Salzburger Schmankerl

"Die am großen Gradensee idyllisch gelegene ""Nossi"" ist eine Hütte der Bewegung und Begegnung umgeben von einem herrlichen Kranz mit 15 Dreitausendern. Spezielles: Floßfahrt, Seilrutsche über den See, Bogenschießen, Klettergarten, Balancierseil und Berglauftraining. Täglich gibt's selbstgebackenes Brot!"

Die sehr einfache aber dafür umso urigere Hütte ist im Wesentlichen im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben und wird möglichst umweltschonend bewirtschaftet. In diesem Sommer gibt es ein Jubiläum zu feiern: Am 7. August 2010 findet die 100-Jahr-Feier mit Gottesdienst und Musik.

Im Herzen der Karnischen Alpen, umringt von den höchsten Gipfeln, ist die Hütte am gleichnamigen See eine Station am Weitwanderweg Via Alpina. Es sind zwei Klettergärten und zehn Kletterrouten vom 4. bis 8. Schwierigkeitsgrad vorhanden. Weiters gibt es zwei Klettersteige und den Geotrail rund um den See.