Locations für Party, Feier in Klosterneuburg
8 Resultate

Die Familie Pötsch beschäftigt sich bereits in der 4. Generation mit dem Weinbau. 1974 übernahm Josef Pötsch den Weinbaubetrieb und legte durch die Renovierung des Gebäudes den Grundstein für einen gut geführten Heurigenbetrieb. Sohn Peter ist stets bemüht, beste Qualität in die Flasche zu füllen. Seine Frau Martina unterstützt diesen Qualitätsanspruch durch hochwertige Kulinarik beim Heurigen.

Die Philosophie der Familie Fallbacher, die einen liebevoll geführten Heurigen in Pixendorf betreibt, lautet: Beste Qualität zu Preisen, die sich jeder leisten kann. Hervorragende Eigenbauweine, kalte und warme Speien, aber auch zahlreiche Spezialitäten stehen in der Zeit, wo ausgsteckt ist, für Heurigenliebhaber zur Verfügung.

Der Schmankerheurige Moser Linder in der Ahrenberger Kellergasse bietet neben einer Vielzahl an Eigenbauweinen hausgemachte Spezialitäten vom Schwein sowie kulinarische Genüsse von der Ente. Besonders aber eignet sich der Heurigen für Radfahrer, da er direkt am Franz Schubert Radweg liegt.


Im Familienbetrieb Baumgartner werden die Gäste mit traditionellen bäuerlichen Schmankerln verwöhnt. Hausgemachte Mehlspeisen komplettieren das Speisenangebot. Bei einer großen Vielfalt an Eigenbauweinen findet jeder ein passendes Tröpferl. Neben dem liebevoll eingerichteten Lokal lädt ein wunderbarer Gastgarten mit Spielecke für die Kleinen und herrlichem Blick auf einen der Weingärten zum Verweilen ein.

Beim gemütlichen Heurigen der Familie Hauck, der 4 mal jährlich geöffnet hat, werden hausgemachte Speisen angeboten. So stammt zum Beispiel das Fleisch (Schwein und Lamm) zur Gänze aus eigener Tierhaltung und wird im Betrieb verarbeitet. Abgerundet wird das Speisenangebot mit saisonalem Obst und Gemüse aus dem eigenen Hausgarten. Die Heurigenbesucher können auch aus einer großen Angebotspalette an Qualitätsweinen wählen.

Seit dem Jahr 2005 führt die Familie Keiblinger ihren Heurigenbetrieb in Reidling im Tullnerfeld. Josef und Christine Keiblinger, tatkräftig unterstützt von ihren Kindern und Schwiegerkindern, ist es besonders wichtig, durch beste Qualität sowohl im Weingarten, Keller und beim Heurigen ihre vielen treuen Gäste zu verwöhnen. Bei Schönwetter besteht auch die Möglichkeit, sich im geschützten Innenhof bei ein paar herrlichen Gläsern Wein, dazu eine Spezialität des Hauses ein geräucherter Karpfen - zu erholen.

Beim Heurigen der Familie Thyri werden die Gäste 5 mal jährlich mit traditioneller Hausmannkost, saisonalen Schmankerln und auch fleischloser Küche kulinarisch verwöhnt. Die Hausmannkost wird noch nach traditionellen Rezepten im Familienbetrieb selbst erzeugt. Eine teils überdachte Terrasse lädt die Besucher ein, den herrlichen Blick über den Wagram bis weit hinein ins Tullnerfeld mit einem guten Achterl Wein zu genießen.

Schöne Stunden bei einem guten Glas Wein, den Tag in der Abendsonne ausklingen lassen und die hausgemachten Speisen der Familie Waldschütz genießen. In der Oberholzer Kellergasse laufen die Uhren anders. Die Zeit ist nur am Rande wahrnehmbar, spürbar dann, wenn es wieder nach Hause geht.

Beim Heurigen der Familie Müller, welcher 4 mal jährlich für die Gäste und Liebhaber ihrer Weine geöffnet hat, werden die Gäste mit Schmankerl und Köstlichkeiten aus der Region bewirtet. Die liebevoll angerichteten Speisen, mit hausgemachtem Brot der Chefin, dazu glasweise die vielfach prämierten Weine des Winzerhofes, welche durch ihre Frische und klare Frucht bestechen was will das Herz mehr?

Das Weingut, als Familienbetrieb geführt, ist seit 2 Generationen die Lebensgrundlage der Familie Humer. Neben dem Weingut führen Andreas und Margit Humer einen saisonalen Heurigenbetrieb, mit gemütlichen Sitzplätzen. Aus der Küche werden typische Schmankerl aus der Region, verschiedene Käsesorten und für Schlankheitsbewusste diverse Salate serviert. Schnäpse runden das Angebot ab.

Ein Heurigenlokal zum Wohlfühlen! Beim geschmackvoll gestalteten Heurigen der Familie Heinrich in der Eichberger Kellergasse wird Gemütlichkeit besonders groß geschrieben. Bei Schönwetter besteht die Möglichkeit, die köstlichen Weine und kulinarischen Genüsse direkt in der Kellergasse zu genießen. Unter der Allee von alten Nussbäumen lassen sich bei ein paar Gläschen Wein und einer guten Jause schöne Stunden verbringen.