Partyraum für deinen Event in Berndorf
1 Resultat
Tagen und Feiern im Hotel Krainerhütte - die stilvollen Veranstaltungsräume mit herrlichem Blick ins Grüne, unser wunderschönes Parkareal, eingebettet in traumhafter Naturkulisse und unser professioneller, kundenorientierter Service, kombiniert mit einer niveauvollen Kulinarik, machen Ihr Fest, egal ob Ihre Hochzeitsfeier, Geburtstagsfeier oder Themenfest, zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Heurigen und Familienbetrieb Drimmel in Sooß bietet einen große Auswahl an ausgezeichneten Rot- und Weißweinen. Die Weinrieden in Sooß werden schon seit 1743 bewirtschaftet. Genießen Sie die Weine sowie zahlreiche warme und kalte kulinarische Köstlichkeiten vom Buffet im gediegen eingerichteten Heurigenlokal. Im Sommer findet man unter Nussbäumen genügend Platz im idyllischen, ruhigen Innenhof.

Beim Heurigen Dungel in Leobersdorf, ca. 30 km von Wien entfernt, kann man in gemütlicher Atmosphäre ein paar gute Gläschen Wein oder Traubensaft gemeinsam mit Spezialitäten aus der Heurigenküche genießen. Der schattige Hof und das rustikale Lokal laden zum längeren Verweilen ein.

Feiern Sie im glasüberdachten Renaissance Arkadenhof in Baden stimmungsvolle Feste Die Konferenz- und Veranstaltungsräume sowie Festsäle des Hotel Schloss Weikersdorf Residenz & Spa bieten Platz für 5 bis 200 Personen. Sie sind großteils mit moderner Konferenztechnik ausgestattet. In Baden bei Wien steht Ihnen mit dem Vier-Sterne-Hotel Schloss Weikersdorf Residenz & Spa ein Veranstaltungsort zur Verfügung, der seinesgleichen sucht. Das Hotel verfügt über insgesamt neun verschiedene Konferenz- und Veranstaltungsräume, die allen Anforderungen entsprechen. Sie sind ideal geeignet für Seminare, Konferenzen, Ausstellungen, Empfänge und Präsentationen. Der ursprüngliche Charakter der Räume ist großteils bis heute erhalten geblieben.

Nichts auf Erden dauert ewig, irgendwann wird alles schäbig! Dies ging auch dem Stadttheater Baden so. 1929 und 1939 erfolgten Ausbesserungen, 1959 eine Generalsäuberung und Überholung, die jeweiligen Wiedereröffnungen hatten das gleiche Programm wie 1909. Im Jahr 1979, anlässlich der 500-Jahr-Feier der Stadt Baden, erfolgte eine komplette Außen- und Innenrenovierung des Theaters.

Im gemütlichen Lokal und schönen, blumenreichen Garten bietet die Familie Ganneshofer durchgehend warmes und kaltes Buffet mit kulinarischen Schmankerln der Saison, Hausmannskost und täglich wechselnden Mittagsmenüs. Abgerundet wird das Angebot mit Qualitätsweinen und Edelbränden aus eigener Erzeugung.

Der Heurige der Familie Wertek ist wahrlich ein Heuriger der Superlativen: Schon bei der Anfahrt beeindruckt das am Waldrand gelegene Weingut durch moderne und großzügige Architektur. Im Heurigenlokal angekommen hat der Gast die Wahl zwischen moderner Lounge, gemütlichem Kaminzimmer, rustikaler Vöslauerstube, einem Wintergarten mit herrlicher Aussicht oder einer idyllischen Terrasse mit Blick in die umliegenden Weingärten. Am kulinarischen Sektor besticht ein reichhaltiges warmes und kaltes Buffet mit Heurigenklassikern aber auch kreativen leichten Schmankerln und hausgemachten Mehlspeisen. Für Wein-Interessierte bietet der TOP Heurige eine Palette von rund 20 verschiedenen, mehrfach prämierten Qualitätsweinen aus eigener Produktion sowie eine Raritätensammlung mit edlen Tropfen aus aller Herren Länder. Selbstverständlich ist das neu errichtete Heurigenlokal für Rollstuhlfahrer geeignet. Und auch Kinder kommen auf ihre Rechnung, für sie steht ein eigenes Kinderspielzimmer bereit.
Der Heurige der Familie Pferschy-Seper dient als Plattform für Kommunikation und Präsentation, als Verbindung zwischen Tradition und Moderne und als Platz zum Ausspannen und Erholen in gemütlicher Atmosphäre. Für die Familie zählt es zu den wichtigsten Aufgaben, die lange, erfolgreiche Tradition des Hauses fortzusetzen, damit sich die große Familie der treuen Stammgäste und Weinliebhaber auch weiterhin wohl und gut betreut fühlt.

Das Weingut Gausterer ist ein traditionell geführter Familienbetrieb, dessen Name für Kenner und Liebhaber erlesener Weine und kulinarischer Leckerbissen schon längst ein Begriff geworden ist. Während der Buschenschankzeiten bietet sich beim Heurigen die beste Gelegenheit, das reichhaltige Angebot aus Küche und Keller in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen.

Ein Ambiente, wie man es aus dem Süden kennt und dazu das passende kulinarische Angebot. Keine eigene Speisekarte, aber dafür täglich neue Schwerpunkte aus der Küche. Das ist das Programm, mit dem wir unserem Gast nicht nur seinen Besuch bei uns so angenehm wie möglich gestalten, sondern auch ein bisschen Urlaubsfeeling bieten wollen.