Pfannerhütte (1800 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Tauplitz
10 - 40 Tauplitz

Pfannerhütte (1800 m) - Hütte mieten

"Das gehört zu einem gelungenen Winter- und Wandertag im Ausseerland-Salzkammergut einfach dazu – eine urige Hüttengaudi in der Pfannerhütte. Die beeindruckende Kulisse mit Blick auf die umliegenden Berge, die Weitläufigkeit des Hinterbergtals und die erholsame Abgeschiedenheit tun besonders gut. Kulinarisch werden die Gäste in der Pfannerhütte mit traditionellen Gerichten verwöhnt. Die Spezialität der Hütte sind ""Spareribs""."

Ebenalm (1157 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Ebenalm (1157 m)

Die Alm liegt in ruhiger Lage und ist für Familienausflüge bestens geeignet. Fr. Hanni Novak bekocht ihre Gäste mit hausgemachten Mehlspeisen und diversen Rinderprodukten. Die zahmen Jungstiere der Hüttenwirte begrasen auch die Grünflächen rund um die Hütte.

Grazer Hütte (1897 m)
Waldhütte 10 - 40 Krakaudorf
10 - 40 Krakaudorf

Grazer Hütte (1897 m)

Der Wirt verwöhnt in der gemütlichen Grazer Hütte die Gäste mit hausgemachten Speisen und Produkten aus der Region.

Hochfeldern-Alm (1753 m)
Waldhütte 10 - 40 Leutasch
10 - 40 Leutasch

Hochfeldern-Alm (1753 m)

Die leicht erreichbare Am liegt im wunderschönen Gaistal zwischen Leutasch und Ehrwald auf der Sonnenseite unterhalb der Zugspitze (Aufstieg ab der Alm in 5 Std.). Die Kinder können sich auf dem Spielplatz oder mit Hasen und Meerschweinchen vergnügen. Pferde gibt es auch. Die Sonnenterasse bietet einen herrlichen Blick auf die Mieminger Kette und das Karwendelgebirge.

Erichhütte (1540 m)
Waldhütte 10 - 40 Maria Alm
10 - 40 Maria Alm

Erichhütte (1540 m)

Bis zum Großglockner sieht man von der Hütte. Neben der genialen Aussicht sind bei Familien die Hüttenjause und der Spielplatz beliebt.

Prielschutzhaus (1420 m)
Waldhütte 10 - 40 Hinterstoder
10 - 40 Hinterstoder

Prielschutzhaus (1420 m)

Der neue Indoor Kletterraum und di vier Übungsklettersteige hinter der Hütte machen das Prielschutzhaus zum tollen Alpin-Stützpunkt in südlicher Hanglage für alle Kletterer. Auch kulinarisch überzeugt die Hütte mit dem nach eigenen Angaben weltbesten Tellerfleisch. Samstag ist immer Bratl-Tag.

Alpengasthof Karalm (1418 m)
Waldhütte 10 - 40 Rauris
10 - 40 Rauris

Alpengasthof Karalm (1418 m)

Die familienfreundliche Karalm in äußerst ruhiger Lage bietet eine Sonnenterrasse mit herrlichem Panoramablick auf die höchsten Berge Salzburgs - wie etwa den Großglockner. Aufgetischt wird gutbürgerliche Küche mit Produkten aus eigener Erzeugung. Diese sind auch im Hofladen erhältlich.

Feuerkogelhaus (1623 m)
Waldhütte 10 - 40 Ebensee
10 - 40 Ebensee

Feuerkogelhaus (1623 m)

Das Plateau im Höllengebirge ist der ideale Stützpunkt für einen Sommer- oder Winterurlaub. Das überwältigende Panorama ohne Straßenverkehr und 100 Prozent lawinenfreie Skipisten im Winter lassen alle Gäste so richtig entspannen. Das Haus selbst bietet ein uriges Ambiente sowie einen Rundblick vom Böhmerwald bis zum Dachstein.

Rieder Hütte (1765 m)
Waldhütte 10 - 40 Ebensee
10 - 40 Ebensee

Rieder Hütte (1765 m)

Die gemütliche und urige Rieder Hütte liegt auf einem Hochplateau fernab des Rummels und umgeben von schöner Natur. Die im Juni 2009 renovierte Hütte liegt mitten im schönen Höllengebirge und ist Sommer (zu Fuß) wie Winter (Schneeschuhen, Tourenski) vom Feuerkogellift erreichbar. Auf der heimeligen Rieder Hütte werden bodenständige und selbstgemachte Schmankerln serviert.

Strobler-Hütte (1250 m)
Waldhütte 10 - 40 Abtenau
10 - 40 Abtenau

Strobler-Hütte (1250 m)

Die Hütte im Postalmgebiet ist direkt mit dem Auto erreichbar. Es stehen schattige Parkplätze zur Verfügung. Die Anfahrt ist auch für Busse möglich. Bekannt ist die urige Alm vor allem für ihre gute Küche. Die köstlichen Schmankerln genießt man bei herrlichem Panorama auf der Sonnenterrasse.

Osl-Panorama (1500 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Osl-Panorama (1500 m)

"Das neue Bergrestaurant ""Osl Panorama"" ist eine Skihütte der besonderen Art. Hier finden Sonnenanbeter eine der größten Sonnenterrassen in der gesamten SkiWelt. Gemütliche Stuben und regionale Köstlichkeiten laden die Wintersportler zum Einkehrschwung ein."

Hütteneckalm (1240 m)
Waldhütte 10 - 40 Bad Goisern
10 - 40 Bad Goisern

Hütteneckalm (1240 m)

Die Hütte liegt inmitten eines herrlichen Wandergebiets mit direktem Blick auf den Dachstein. Auf der Hütte laden heimische Schmankerln zur Einkehr ein.

Almtalerhaus (714 m)
Waldhütte 10 - 40 Grünau im Almtal
10 - 40 Grünau im Almtal

Almtalerhaus (714 m)

Die urige und gemütliche Hütte liegt im Toten Gebirge, umgeben von einem kleinen Wald und nahe einem Bach. Daher ist sie speziell bei Familien ein sehr beliebtes Ausflugsziel.

Lärchenstadl (1640 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Michael im Lungau
10 - 40 St. Michael im Lungau

Lärchenstadl (1640 m)

Von gepflegtem Abendessen bei Live-Musik (immer donnerstags) bis zum Aprè-Ski wird im Lärchenstadel alles fürs Skifahrerherz geboten. Die große Sonnenterasse lädt zum Verweilen und Sonnetanken ein. Kulinarisch reicht die Palette der Hütte von bodenständiger bis gehobener Küche.

Wildbichl-Alm (1050 m) - Almhütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Brand
10 - 40 Brand

Wildbichl-Alm (1050 m) - Almhütte mieten

"An der bayerischen Grenze zwischen Kufstein (Tirol) und Aschau (Bayern) gelegen, bietet die Alm eine herrliche Aussicht. Das Panorama lässt einen einmaligen Blick ins Tiroler Inntal und die umliegenden Berge zu. Auf der wunderschönen Terrasse schmeckt den Sonnenhungrigen die frische Kuhmilch besonders gut. Für Interessierte gibt es auch die Möglichkeit des ""Selbermelkens""!"

Kreistenalm (1283 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Johann im Pongau
10 - 40 St. Johann im Pongau

Kreistenalm (1283 m)

Die Kreistenalm bietet einen wunderschönen Panoramablick, durchgehend warme Küche und eine große Sonnenterrasse. Die Bar mit 15 m Länge und Disco-Anlage lädt täglich zur großen Après-Ski-Party ein. Für die kleinen Gäste gibt es in der Kinderwelt viel zu erleben. Zurück ins Tag geht es mit der Rodel.

Leiner Alm (1823 m)
Waldhütte 10 - 40 Arzl im Pitztal
10 - 40 Arzl im Pitztal

Leiner Alm (1823 m)

Die wunderschöne Leiner Alm liegt am Eingang des Pitztales am Fuße des Leiner Kögele in 1.823 m Höhe mitten im herrlichen Wander- und Tourengebiet Hochzeiger. Auf der Alm lassen sich die herrliche Aussicht und die zünftigen Almspeisen auf der großen Sonnenterrasse bestens genießen.

Koglerhütte Tauplitzalm Almhütte mieten
Waldhütte Tauplitz
Tauplitz

Koglerhütte Tauplitzalm Almhütte mieten

Obstansersee-Hütte (2300 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Obstansersee-Hütte (2300 m)

Die am Karnischen Hauptkamm in Osttirol gelegene Obstanserseehütte bietet eine herrliche Sonnenterasse mit besonderer Aussicht auf die Sextener Dolomiten sowie den Großglockner. Die Lage direkt am Bergsee verleiht der Hütte eine speziell angenehme und entspannte Atmosphäre.

Ramolhaus (3006 m)
Waldhütte 10 - 40 Obergurgl
10 - 40 Obergurgl

Ramolhaus (3006 m)

Das Ramolhaus ist die dritthöchte Hütte des Deutschen Alpenvereins und liegt in den Ötztaler Alpen. Zu erreichen ist die Hütte von Obergurgl aus in vier Stunden. Das Ramolhaus eignet sich als Stützpunkthütte hervorragend für Touren- und Kletterziele in Fels und Eis. Für den Weitwanderer ist die Hütte ebenso interessant.

Großunterbergalm (1690 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Johann im Pongau
10 - 40 St. Johann im Pongau

Großunterbergalm (1690 m)

Köstlichkeiten der Region wie Rindfleischgerichte aus der eigenen Landwirtschaft, selbstgebrannte Schnäpse, Kasnock'n oder Kaiserschmarren sind hier täglich frischgekocht auf der Karte. Natürlich dürfen auch Frischmilch, Käse, Speck, Buttermilch und Topfen vom Bauernhof nicht fehlen.

Sonnalm (1740 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Sonnalm (1740 m)

Die urige Hütte in Altholz mit toller Sonnenterrasse und Ausblick auf die Bergwelt liegt direkt an der Piste. Die 3,1 km lange Rodelbahn startet bei der 2010 eröffneten Skihütte und endet beim Parkplatz am Zauchensee. Beliebt ist die romantische Abfahrt nach Einbruch der Dunkelheit mit der Stirnlampe.

Anton-Schosser-Hütte (1157 m)
Waldhütte 10 - 40 Reichraming
10 - 40 Reichraming

Anton-Schosser-Hütte (1157 m)

Neben der herrlich großen Terrasse locken die Gemütlichkeit und natürlich das kulinarische Angebot mit vielen selbstgemachten Spezialitäten die Wintersportler auf die Hütte. Die wunderschöne Gegend rund um die Anton Schosser Hütte lädt zu ausgedehnten Schneeschuhwanderungen, Skitouren und anderen Aktivitäten ein.

Panorama-Alm (1650 m)
Waldhütte 10 - 40 Saalbach
10 - 40 Saalbach

Panorama-Alm (1650 m)

Von österreichischer Hausmannskost, Schweinshaxen und Pilzgerichten bis hin zur internationalen Küche - für jeden Geschmack ist auf der Panorama Alm etwas dabei.

Freschenhaus (1846 m)
Waldhütte 10 - 40 Klösterle
10 - 40 Klösterle

Freschenhaus (1846 m)

Mitten im Bregenzerwaldgebirge liegt das idyllische gelegene Freschenhaus mit der romantischen Freschenkapelle. Der Chef kocht leidenschaftlich hausgemachte Spezialitäten für seine Gäste. Nahe der Hütte inmitten des Alpengarten mit herrlicher Alpenflora gibt es die Möglichkeit der Steinwild- und Gämsenbeobachtung.

Murauer Hütte (1585 m)
Waldhütte 10 - 40 Murau
10 - 40 Murau

Murauer Hütte (1585 m)

Wer keinen Rummel will sondern Erholung und Ruhe sucht ist auf der urig gemütlichen Murauer Hütte richtig. Kulinarisch bietet die 107 Jahre alte Hütte selbstgemachte Schmankerln wie Kaspressknödel, Schweinebraten oder Kaiserschmarrn. Um die Hütte erstreckt sich ein Alpengarten mit über 200 Pflanzen.

Schwarzenberghütte (2267 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Schwarzenberghütte (2267 m)

Auf den letzten Wiesen vor der Gletschermoräne liegt die ruhige und einfach bewartete Hütte, die sich hervorragend als Stützpunkt für hochalpine Gletschertouren eignet. Die Hütte ist vom großen Parkplatz bei der Mautstation der Großglockner Hochalpenstraße erreichbar und besticht vor allem durch die grandiose Aussicht Richtung Osten.

Kettingalm (1800 m)
Waldhütte 10 - 40 Zell am See
10 - 40 Zell am See

Kettingalm (1800 m)

Die urige Skihütte in sonniger Lage bietet einen herrlichen Panoramablick zu den Hohen Tauern mit dem Großglockner.

Ostpreußenhütte (1630 m)
Waldhütte 10 - 40 Werfen
10 - 40 Werfen

Ostpreußenhütte (1630 m)

Die Wirtsleute sind bemüht, durch Individualität, Qualität und Abwechslung des Speisenangebotes den Hüttenausflug zum Erlebnis zu machen. Nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch ausnahmslos mit Produkten aus der Region und je nach Angebot der Saison (Wild, Pilze, Fisch usw.).

Waldgasthaus Triendlsäge (1200 m)
Waldhütte 10 - 40 Seefeld
10 - 40 Seefeld

Waldgasthaus Triendlsäge (1200 m)

Das Waldgasthaus liegt idyllisch in einer sonnigen Waldlichtung und verfügt über eine herrliche mit Holzboden sowie urigen Holzbänken und Tischen ausgestattete Sonnenterrasse. Das ehemalige Sägewerk dient heute als Schausäge mit einzigartigem Flair. Die Triendlsäge ist sowohl im Sommer als auch im Winter einen Besuch wert. Zu erreichen ist sie einfach mit dem Auto oder per Kutsche.

Alpengasthof Möseralm (1440 m)
Waldhütte 10 - 40 Waidring
10 - 40 Waidring

Alpengasthof Möseralm (1440 m)

Der Familienbetrieb liegt mitten im Skigebiet Steinplatte nahe der bayrischen Grenze. Der Alpengasthof bietet Übernachtungs- und Frühstücksmöglichkeiten. Im Winter ist die große Bar das Highlight unter vielen Skifahrern. Die Küche ist bekannt für ihre köstlichen Strudel- und Knödelvariationen.

Franz Fischer Hütte (2020 m)
Waldhütte 10 - 40 Zederhaus
10 - 40 Zederhaus

Franz Fischer Hütte (2020 m)

Mitten in unberührter Natur ist die Franz Fischer Hütte zu finden. Ob Tagesausflug, Übernachtung oder Zwischenstation für eine zümpftige Jause - die Hütte ist immer ein lohnendes Ziel und ein beliebter Stützpunkt. Entspannung pur ist garantiert - kein Lärm, keine Autos, keine Straßen. Hier kann man sich von der herrlichen Umgebung, von der gesunden und reinen Luft im Naturpark Riedingtal auf 2020 Meter verwöhnen lassen.

Gablonzer Hütte (1550 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau-Hintertal
10 - 40 Gosau-Hintertal

Gablonzer Hütte (1550 m)

Auf der Gablonzer Hütte erwarten den Besucher acht komfortabel ausgestattete Zimmer und 40 Lagerplätze, eine große Aussichtsterrasse, ein Spielteich und ein stets aufmerksames und auf das Wohlbefinden der Gäste bedachtes Hüttenteam. Für Hungrige gibt es bodenständige österreichische Küche mit regionalen Schmankerln. Im Winter lockt die urige Skihütte mit Bedienung, Sonnenterrasse und Dachsteinblick mit direktem Liftanschluss im Skigebiet Dachstein West.

Bacheralm (890 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Bacheralm (890 m)

Die Rodelbahn zur Bacheralm ist nicht nur bei Einheimischen aus dem Raum Kirchdorf bekannt und sehr beliebt. Der relativ kurze und familientaugliche Aufstieg von 30 bis 40 Minuten, die gut ge­sicherte zwei Kilometer lange Rodelstrecke und natürlich die sympathische Einkehr in die Bacheralm begeistern alle Rodlefans von nah und fern. Highlight: Jeden Samstag findet ein zünftiger Rodel-Hüttenabend statt!

Reisseckhütte (2300 m)
Waldhütte 10 - 40 Malta
10 - 40 Malta

Reisseckhütte (2300 m)

Seit nunmehr 25 Jahren verwöhnt die Familie Pschernig ihre Gäste auf der Reisseckhütte mit hausgemachten Spezialitäten wie Schweinebraten, Fleisch/Erdäpfelnudel, Kaiserschmarren, Strudel oder Bauernkrapfen. Kinder lockt der kleine Streichelzoo mit Minipony, die Kletterer tolle Routen und ein Klettersteig.

Loserhütte (1497 m)
Waldhütte 10 - 40 Altaussee
10 - 40 Altaussee

Loserhütte (1497 m)

Speziell die herrliche Sonnenterrasse & der Panoramablick machen die Loserhütte zum lohnenden Ziel. Tipp: Nirgends schmecken die steirischen Spezialitäten so gut wie im großen Loserpfandl

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten