Locations für Apéro in Österreich
3644 Resultate

Lassen Sie sich bei Ihrem nächsten Einkaufsbummel bei Peek & Cloppenburg im modischen Style-Café La Cité - Gerstner bei P&C mit neu interpretierten süßen Kreationen und trendigen Snacks des K. & K. Hofzuckerbäckers Gerstner verwöhnen.Der italienische Stararchitekt Antonio Citterio hat das Interieur entworfen. Rote Glaswände markieren den Übergang vom turbulenten Treiben im Modehaus in eine Welt des Wohlfühlens und Relaxens.Alle Köstlichkeiten aus der La Cité- Vitrine können auch mitgenommen werden, frei nach Gerstners Motto: Genießen kann so einfach sein.

Die Hütte liegt in den südlichen Hohen Tauern und ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren rund um die Hochalmspitze. Der Hüttenwirt ist staatlich geprüfter Bergführer und bietet auf Anfrage Touren an. 20 Betten, 42 Lagerplätze und 34 Notlagerplätze stehen zum Erholen zur Verfügung.

Die Auerhütte liegt direkt am schönen Seewalsee am Fuße des Trattbergs mit wunderschönem Blick ins Tennengebirge und Richtung Hohem Göll. Sie ist leicht zu erreichen. Wirtin Anita legt großen Wert auf selbstgemachtes aus der Region. Speziell an der Alm ist, dass die Auerhütte für eine traditionelle, nachhaltige Tierhaltung zum Erhalt alter und gefährdeter Nutztierrassen steht.

Die Scheibenwaldhütte wurde in uriger und traditioneller Bauweise mit komfortabler Ausstattung errichtet. Die großzügige Terrasse mit Liegestühlen und der Balkon bieten genügend Raum zur Entspannung. Kulinarisch sind die hausgemachten Schmankerln wie Kasspatzln, Kaiserschmarren und Topfenstrudel zu empfehlen!

Die Jausenstation Schnitzberg ist eine gemütliche Jausenstation mit schöner Terrasse und selbstgebastelten Miniatur-Holzhäusern. Wer abseits vom großen Trubel Gemütlichkeit und Ruhe sucht, der ist in diesem rustikalen Haus genau richtig. Im Winter wird der Spaziergang zur Jausenstation zum tief verschneiten Märchenweg. Die Wege sind stets schön geräumt. Wer es bequem haben will, fährt mit dem Auto bis vor die Haustüre. Auch im Sommer ist die Jausenstation ein beliebtes Wanderziel. Und der Hunger, der sich beim Wandern einstellt, wird mit guter bodenständiger Kost gestillt. Dazu ist ein Schnäpschen aus der eigenen Brennerei sicher ein guter Abschluss.

Auf der Schröfli Alm fühlen sich nicht nur Nostalgiker wohl! Die älteste denkmalgeschützte Skihütte am Arlberg ist über 400 Jahre alt! Heute erfreuen sich die Gäste an der urigen Stube und der großen Eisbar. Kulinarisch bietet das alte Schmuckstück traditionelle Hausmannskost wie selbstgemachte Suppen und Fonduespezialitäten.

Wie ein Bergschloß erhebt sich das Brandenburger Haus über die Gletscherwelt der Ötztaler Alpen. Das Brandenburger Haus ist die höchstgelegene Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins. Es liegt auf 3.277 Metern Höhe zwischen den Gletschern Gepatsch- und Kesselwandferner. Das Brandenburger Haus liegt inmitten der Gletscher und die Zugänge sind reine Gletschertouren. Seil, Eispickel und gegebenenfalls Steigeisen gehören zur erforderlichen Ausrüstung eines Hüttenbesuches.

Die Hütte besticht durch ihre herrliche Lage vor der Kulisse der Mieminger Kette oberhalb von Telfs unter der Hochwand. Besonders bekannt sind auf der Neuen Alplhütte die leckeren Schmankerln von Sohn Daniel ob Nudelgerichte, Fleischspezialitäten oder die super Nachspeisen (von Mousse bis zu selbstgemachtem Eis). Äußerst beliebt sind die Schmankerlwochenenden. Die große Wiese vor der Hütte lädt zum Fußball- oder Volleyballspielen ein.

Das Pfudl ist ein typisches Wiener Beisl, in dem jeder Besuch zu einem kulinarischen Erlebnis wird. Lassen Sie sich von unseren Schmankerln begeistern und genießen Sie - vielleicht bei einem guten Glas Wein oder einem gepflegten Bier - Wien und seine besten kulinarischen Seiten: Tafelspitz, Wiener Schnitzerl, Kaiserschmarrn, Mittagsmenü mit täglich wechselnder Speisekarte, saisonale Schmankerln... alles schmeckt hier, und nicht nur den Einheimischen. Das große Kellerstüberl lädt Sie ein, den hausangesetzten Früchtevodka zu verkosten, der wirklich mundet. In der warmen Jahreszeit erwartet Sie einer der schönsten und am liebevollsten gestalteten Schanigärten der Innenstadt. Umsorgt von unserem aufmerksamen Service wird jeder Anlass - ob Business-Lunch, ein Essen mit Freunden oder Feiern in unserem gemütlichen Stüberl- ein besonderes Erlebnis.

Eingebettet in eine sanfte Almenlandschaft ist die Millstätter Hütte besonders bei Kindern beliebt. In der Umgebung der Hütte gibt es kleine Bäche und sanfte Almwiesen, die bewirtschaftet werden. Außerdem gibt es Klettersteine und einen Sandkasten. Ein Highlight ist das tägliche Kühe melken.

Der Heustadl liegt zentral im Skigebiet von St. Anton und hat das Motto gut essen und trinken bei Fun und Gemütlichkeit! Außerdem gibt es hier sechs Mal in der Woche Live-Musik mit immer einer anderen Band. Diese genießt man am besten bei À-la-carte-Essen auf der großen Sonnenterasse.

Die Hütte steht in einem wunderschönen Talkessel in einem der wildreichsten Seitentälern des Großalltals im Hintergrund die mächtigen Felswände des Tennkogel, zur linken Seite mit wunderbaren Bergblick auf das Höllwand-Massiv sowie das gesamte Salzachtal und im Vordergrund mit einem traumhaften Lärchenwald.
