Locations für Apéro auf dem Land in Österreich
964 Resultate

Am Fuße des Kasbergs liegt die alte Steyrerhütte. Den Besuchern bietet sie ein gigantisches Panorama bis zum Hauptkamm des Toten Gebirges. In der gepflegten Hütte versorgt der Wirt seine Gäste mit Köstlichkeiten aus der Region. Dazu gibt es nützliche Tipps für Winter- wie auch Sommersportler.

An winterlichen Abenden genießt man hier ein À-la-carte-Menü am romantischen Kaminfeuer. Die Alm mit wunderbarem Panoramablick über Berg und Tal bietet bis zu 100 Personen in gemütlichen Lagern (auch für Schüler und Sportgruppen) Platz. Für Familien gibt es komplett möblierte Ferienwohnungen inklusive Wellnessbereich. Für Gäste die mit dem Auto anreisen ist eine Tiefgarage vorhanden.

"Die Alpenvereinshütte der Sektion Edelweiß ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Tourengeher. Inmitten der bewirtschafteten Hinteralm in den Mürzsteger Alpen befindet sich neben der ""Halterhütte"" die Selbstversorgerhütte ""Hinteralmhaus"". Das Haus eignet sich ideal für ein längeres ""Abschalten"" von der täglichen Hektik und zu einem erholsamen Verweilen in einer in ihrem Ursprung erhaltenen Natur. In urig-gemütlicher Atmosphäre finden Berfexe Zeit für schöne Augenblicke."

Auf der Bürglalm wird ganz bewusst auf Pommes und Co verzichtet. Alternativen gibt es aber mehr als reichlich! Die Gäste können in der Schauküche beim Zubereiten der Ofenkartoffeln frisch aus dem Kartoffelofen, der herrlich selbstgemachten Suppen oder Knödelspezialitäten live zusehen. Sonntags ist Schweinsbratentag.

Das Gewölbe, der einzigartige Feststadel mit einer 10m- Dachgiebelhöhe, die Vinothek, der grüne Innenhof, der Bux-Rosenpark, der Bewegungsgarten mit Aktiv- Themenweg und unser kleiner Wald bieten das besondere Ambiente für erfolgreiches tagen und Veranstaltungen der besonderen Art

Die AlmZeitHütte ist die höchst gelegene Hütte im Ski- und Wandergebiet Turracher Höhe. Sie steht auf 1.968 Metern Seehöhe. Als einzige Hütte der Turracher Höhe ist sie mit einer Gondelbahn, der Panoramabahn, erreichbar. Die AlmZeitHütte ist während des Betriebs der Panoramabahn bzw. des Nocky Flitzers geöffnet. Aufgetischt werden Kärntner Spezialitäten und Reindl-Gerichte.

Die am Karnischen Hauptkamm in Osttirol gelegene Obstanserseehütte bietet eine herrliche Sonnenterasse mit besonderer Aussicht auf die Sextener Dolomiten sowie den Großglockner. Die Lage direkt am Bergsee verleiht der Hütte eine speziell angenehme und entspannte Atmosphäre.

Entspannter Hüttenurlaub mit Freunden oder der ganzen Familie direkt an der Skipiste. Das Alpendorf Hagan Lodge inmitten des Skigebiets Loser bietet 46 im traditionellen Ausseer Stil errichtete Ferienhäuser aus Holz für 49 Personen. Die Häuser vermitteln vom ersten Moment an Gemütlichkeit und Wohlbefinden mit hochwertiger Ausstattung, teilweise mit integrierter Sauna. Mit dem AlpenParks-Frühstücksservice wird das tägliche Frühstück bis an die Tür geliefert.

"Urig, gemütlich, zünftig, einmalig mit diesen vier Worten lässt sich die Kralleralm ob Leogang am besten beschreiben. Verschiedene Stuben, ausgedehnte Terrasse, großzügige Rundumbar und die Galerie mit Ausblick auf die Tanzfläche machen die ""Alm"" zum urigsten Eventlokal in den Bergen. Ein absolutes Highlight ist im Winter jeden Mittwoch ab 19 Uhr das ""Hüttenspringen"". Dabei springen Skilehrer mit den Skiern auf und über die Hütte! Diese Show ist sehenswert!"


Das Stripsenjochhaus besticht durch seine Lage in der herrlichen Hochgebiergswelt des Wilden Kaisers. Der Ausblick von der Hütte ist beinahe ist beängstigend: Es öffnet sich eine wilde Felsenwelt von Predigtstuhl, Fleischbank und Totenkirchl! Die Umgebung ist ein wahres Klettereldorado!

Umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama liegt die Tilisunahütte einsam und abgeschieden am Tilisunasee und inmitten eines der schönsten Murmeltiergebiete. Die Aussicht von der Hütte ist ein Traum, die Sonnenterrasse ein Vergnügen, der nahegelegene See etwas für Abgehärtete und das Essen vom Feinsten.

Wintersportler stärken sich gerne während oder nach einem erlebnisreichen Skitag im gemütlichen Bergrestaurant Waldtratte. Neu ist die überdachte, beheizte Sonnenterrasse. Versorgt wird man mit bodenständiger und traditioneller Küche. Im Winter gibt es täglich Hüttengaudi mit dem Wirt.

Die Hütte ist aufgrund des atemberaubenden Ausblicks und der idyllischen Lage mitten im Steinernen Meer ein beliebtes Ausflugsziel. Pächter Thomas Mayr aus Saalfelden ist staatlich geprüfter Berg- und Schiführer und kennt sich in dieser Region sehr gut aus. Daher ist er der ideale Ansprechpartner für Wanderungen und Touren in diesem Teil der Salzburger Bergwelt.