Das gemütliche, neu gestaltete Heurigenlokal der Familie Hackner lädt zum längeren Verweilen ein. Die Familie, welche sich aus Helmut und Martina, sowie den Söhnen Klaus, Christoph und Philipp zusammen setzt, verwöhnt ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten wie Geselchtes oder Rohschinken sowie Schmankerl wie Forellen oder Büffel- und Ziegenkäse. Ein viel versprechendes Weinangebot rundet das Angebot beim Heurigen ab.
Locations für Klassentreffen auf dem Land in Österreich
948 Resultate

Das Vogelnest ist DAS Restaurant und gleichzeitig DIE urige Hütte inmitten der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000. Stilvolle Atmosphäre und gepflegte Gastronomie laden zur Rast auf der großen Sonnenterrasse oder in den liebevoll gestalteten Stuben am offenen Kamin ein. Leckere Köstlichkeiten aus eigener Landwirtschaft und internationale Gerichte werden in der Schauküche zubereitet. Im Nestl, der Schirmbar, geht zum Aprés Ski die Post ab!

"Die Stubneralm steht für Gemütlichkeit. Getreu dem Motto ""Bei uns läuft nichts vom Band, wir kochen noch mit Herz und Hand"" hat es sich Hüttenwirt Hansjörg Wallner zum Ziel gesetzt, aus den zahlreichen Produkten der eigenen biologischen Landwirtschaft kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten."

"Die Alm liegt umrahmt von den aus Ganghofers Romanen bekannten Bergen und inmitten saftiger Bergwiesen bzw. im Winter inmitten des Skigebiets. Den Besucher erwarten im typisch tirolerischen Bergasthof neben einer großen Sonnenterasse heimische und internationale Küche. Besonders zu empfehlen sind Gerhards selbst gemachte ""Käspressknödel""."

Schon die herrliche Wanderung zur Rosskogelhütte mit einmaligen Ausblicken in das Inntal und die umliegende Bergwelt lohnt sich. Im Winter startet bei der Hütte die 11 km lange Rodelbahn bis nach Oberperfuss. Beim Anstieg kann der erste Teil mit der Gondel bewältigt werden. Die Hütte ist auch bei Tourengehern und Skifahrern sehr beliebt.

Die Scheibenwaldhütte wurde in uriger und traditioneller Bauweise mit komfortabler Ausstattung errichtet. Die großzügige Terrasse mit Liegestühlen und der Balkon bieten genügend Raum zur Entspannung. Kulinarisch sind die hausgemachten Schmankerln wie Kasspatzln, Kaiserschmarren und Topfenstrudel zu empfehlen!

Das Weingut Gausterer ist ein traditionell geführter Familienbetrieb, dessen Name für Kenner und Liebhaber erlesener Weine und kulinarischer Leckerbissen schon längst ein Begriff geworden ist. Während der Buschenschankzeiten bietet sich beim Heurigen die beste Gelegenheit, das reichhaltige Angebot aus Küche und Keller in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen.

Auf der Stallwiesalm kann man Winterfreuden in urigem Tiroler Ambiente und einer atemberaubend schönen Naturkulisse der Ötztaler und Gurgler Alpen erleben. Die urige Alm wurde vor ca. 300 Jahren erbaut und letztmals 2009 renoviert. Sie gilt als das Ötztaler Bergjuwel und bietet traditionelle Tiroler Kost.

Seit dem Jahre 1976 führen Franz und Doris Nigl den elterlichen Weinbaubetrieb in Perchtoldsdorf. In angenehmer Atmosphäre bei ein paar guten Gläschen Wein und einem herrlichen Speisenangebot will die Familie Nigl den Gästen und Kunden Gemütlichkeit und Qualität anbieten. Egal ob im Hochbergstüberl, bei der Schank oder im Garten hier lassen sich immer gemütliche Nachmittage und Abende genießen.

"Im Schmuckkästchen ""Bergdiamant"" lässt sich in wunderbarer Atmosphäre schlemmen und genießen. In dem vorwiegend aus Glas und Holz gestalteten Restaurant, edel und niveauvoll, bekommt der Gast kulinarische Köstlichkeiten und dazu eine traumhafte Aussicht serviert."


Die Lienzer Hütte und deren Umgebung ist ein Paradies für alle Kletterer und Kinder. Der Klettergarten wenige Minuten von der Hütte entfernt bietet auch eigene tolle Kinderrouten. Vom Hüttenwirt wurde mit viel Liebe ein Kinderspielplatz eingerichtet, und von der Hütte bis zum etwa 1 km entfernten, nur leicht ansteigenden Talschluss findet man hunderte idyllische Plätze, Rinnsale und Tümpel, die zum Spielen einladen.

Mehr als 40 Jahre ist es her, dass im Hause Nastl erstmals aus`gsteckt wurde. In diesen Jahren hat sich der Nastl Heurige zum Treffpunkt von Weinliebhabern und all jenen entwickelt, die ungezwungene Atmosphäre und authentische Qualität lieben. Das Heurigenlokal der Familie Nastl hebt sich von der Masse ab, geschickt werden traditionelle mit modernen Elementen verbunden.

Im Einklang mit der Natur werden die Weingärten der Familie Neuwirth bewirtschaftet. Beim gemütlichen Heurigen, welcher unter dem Namen Beim Getreidespeicher bekannt ist, können Sie die erlesene Weine genießen und sich mit vorzüglichen Schmankerln aus der Küche verwöhnen lassen.

Der neu renovierte Schüttkasten der Familie Urban im Herzen von Wullersdorf besticht durch die geschmacksvolle Einrichtung mit Weinviertler Kulturmöbeln. Der junge Winzer Andreas Urban lädt dazu ein, die vielfach prämierten Spitzenweine und Produkte der eigenen Landwirtschaft in aller Ruhe zu genießen. Neben dem Wein stammen sämtliche Fleisch- und Wurstwaren sowie die Obstsäfte aus eigener Erzeugung und glänzen durch ihre hohe Qualität. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Blick in den neu modernen Verkostungsraum.


Die Hütte ist ein begehrtes Ausflugsziel im Salzkammergut. Es gibt selbstgemachte Mehlspeisen, Bergsteig-Eressen, am Wochenende Schweinsbraten und monatlich wechselnde Schmankerltage. Nahe der Hütte befindet sich die Kalmooskirche, eine interessante Felshöhle in der früher die Protestanten heimlich ihre Gottesdienste feierten.

Das Vitale Genießerhotel "Der Kirchenwirt" ****s in Reith im Alpbachtal hat seit Jahrzehnten einen sehr hohen Bekanntheitsgrad in Tirol. Und der Familienname "Rieser" steht für Gastfreundschaft, Gemütlichkeit in wundervollem Ambiente, hervorragender Küche und freundlichen Mitarbeitern.

Gemütlichkeit im ehemaligen Kuhstall im Sommer auch im imposanten Innenhof des Vierkanters. Mostkultur erleben und regionale Spezialitäten genießen, das wird bei Irmi und Toni Distelberger besonders groß geschrieben. Kalte Schmankerl aus der Heurigenküche, dazu verschiedene sortenreine Moste, Fruchtsäfte und Schnapserl aus eigener Produktion. Beim Heurigenbesuch besteht auch die Möglichkeit für Tischverkostungen hier kann man jeweils 4 Produkte aus der umfangreichen Angebotspalette zum Verkosten auswählen.


Die heimelige Stuben im traditionellen Montafoner Stil schaffen im Bergrestaurant Nova Stoba ein Ambiente zum Wohlfühlen. Von der großen Sonnenterasse aus kann man die herrliche Bergwelt der Silvretta Montafon in vollen Zügen genießen. Gäste, die gute Küche schätzen, sind in der Nova Stoba genau richtig. Auch Partytiger kommen hier auf ihre Kosten. Sie können den Tag an der Sternbar bei heißen Rhythmen und Disco-Sound ausklingen lassen.

Die Jausenstation Schnitzberg ist eine gemütliche Jausenstation mit schöner Terrasse und selbstgebastelten Miniatur-Holzhäusern. Wer abseits vom großen Trubel Gemütlichkeit und Ruhe sucht, der ist in diesem rustikalen Haus genau richtig. Im Winter wird der Spaziergang zur Jausenstation zum tief verschneiten Märchenweg. Die Wege sind stets schön geräumt. Wer es bequem haben will, fährt mit dem Auto bis vor die Haustüre. Auch im Sommer ist die Jausenstation ein beliebtes Wanderziel. Und der Hunger, der sich beim Wandern einstellt, wird mit guter bodenständiger Kost gestillt. Dazu ist ein Schnäpschen aus der eigenen Brennerei sicher ein guter Abschluss.

Die Landschaft rund um die Hütte ist in der kalten Jahreszeit ein Wintermärchen und auch im Sommer ein Traum - inklusive Gletscherblick. Schon die Wanderung vom Ausgangspunkt Gries über die Rodelbahn durch den zauberhaft verschneiten Wald zur Amberger Hütte ist ein wahres Erlebnis. Die Hütte selbst ist sehr gepflegt, mit gutem Essen, verfügt über genügend Strom durch ein eigenes Kleinkraftwerk und hat auch viele Gäste, die sich hier einfinden. Am gemütlichen Platz am Kachelofen schmecken die Schmankerln wie die leckeren Spinatknödel besonders gut.

Das familiär geführte und stimmig gestaltete Heurigenlokal Buchecker im Herzen von Gedersdorf besticht durch vielfach prämierte Spitzenweine und regionale Schmankerl wie Hirschspezialitäten aus dem Waldviertel oder echtem Bio-Schafkäse aus dem Pielachtal. Für die kleinen Gäste bietet Familie Buchecker eine Kinderspielecke, Krokofax ein speziell für Kinder kreiertes Weckerl mit Füllung - und in der warmen Jahreszeit eine Spielweise, die sich perfekt zum Austoben eignet.