Apothekertrakt - ein Ort für außergewöhnliche Begegnungen. Mit dem Apothekertrakt an der Ostseite des Schönbrunnareals steht Ihnen ein vielfältiges Veranstaltungszentrum zur Verfügung. Die zehn unterschiedlichen Räume werden durch großzügige Pausenbereiche miteinander verbunden. Mit der Terrasse im Orangeriegarten und dem Apothekerhof stehen elegante Außenbereiche zur Verfügung.
Locations für deinen Event auf dem Land in Österreich
997 Resultate

Beim Heurigen der Familie Schlösinger können die Gäste gute, hausgemachte Speisen von leicht bis bodenständig und dazu herrliche Eigenbauweine in gemütlicher Atmosphäre genießen. Die Weine stammen aus 3 Weinbaugebieten, die nach dem Leitsatz Qualität vor Quantität bewirtschaftet werden. Nehmen Sie gemütlich Platz in den einladend gestalteten Räumlichkeiten oder genießen Sie das Heurigenambiente im wunderschönen Innenhof.


"Das Berghaus Kammerkör liegt direkt an der Gondelbahnbergstation auf der Steinplatte. Hier werden die Gäste im Selbsbedienungsbe- reich bestens versorgt. Das Lokal Turm im 1 OG. vom Berghaus Kammerkör ist direkt über die ""Brücke"" beim Ausstieg der 8er Sesselbahn erreichbar. Hier werden die Gäste nach typisch Tiroler Art bedient ."

Die DAV-Hütte der Sektion Frankfurt/Main liegt umrahmt von Felsengipfeln in einem Hochtal, dem Verpeiltal. Besonders gut relaxen lässt es sich in den zahlreichen Ruhezonen rund um die Hütte (Sitzsäcke, Hängematte, Liegestühle). Die Wirtin kocht für Ihre hungrigen Gäste selbst leckere Schmankerln. Für viele Familien ist die Verpeilhütte ein beliebtes Ausflugs- und Übernachtungsziel, auf Grund ihrer leichten Erreichbarkeit und der fantastischen Umgebung durchzogen vom kleinen Bächlein, welche die Kinder stundenlang in den Bann ziehen können.

Die urige Hütte ist perfekt für Feiern und Veranstaltungen im Sommer. Von der Sonnenterrasse hat man eine wundervolle Aussicht auf den Seebenwasserfall. Bei schlecht Wetter lässt man es sich in der gemütlichen Hütte gutgehen. Essenswünsche werden vorab besprochen, sodass für jeden etwas dabei sein wird.

Die Grabneralm liegt am Fuße des schönsten Blumenberges der Steiermark, dem Grabnerstein (1847 m) in der Alpenregion Nationalpark Gesäuse. Die Alm war ursprünglich ein Alpschulhausgebäude und ein ehemaliges Wintersportheim. Heute werden Wanderer, Biker, Klettersteiggeher, Tourengeher sowie Schneeschuhwanderer mit regionaler Hausmannskost verwöhnt. Dabei wird auf möglichst frische Zubereitung viel Wert gelegt.

Das barrierefreie Bergrestaurant bietet seinen Gästen gut bürgerliche Küche. Lohnenswert ist ein Einkehrschwung auch wegen der genialen Fernsicht. Unglaublich aber wahr, von der Sonnenterasse der Choralpe sieht man bis zur Zugspitze! Und nach dem Hüttenzauber warten tolle, lange Abfahrten.

Unser Haus mit über 100-jähriger Tradition strahlt nach dem Umbau und der Renovierung im Jahr 2007 im Glanz eines Vier-Sterne Hotels. Traditionsbewusst aber nicht althergebracht ist Die Linde zu einer der beliebtesten Adressen für nationale als auch für internationale Gäste geworden.

Der Standort der Mödlingerhütte ist an Rundumsicht kaum zu überbieten: elegant am langen Rücken der Treffneralm gelegen, bietet die Hütte auch gleich mehrere Zustiege. Der klassische Anstieg führt von Johnsbach in 2,5 Stunden hinauf. Der Übergang zur Oberst Klinke Hütte ist in 2 Stunden gehbar und für ganz Schnelle führt von Gaishorn im Paltental aus eine Mautstraße weit hinauf. 20 Minuten Restgehzeit.

Die Panoramaalm Rauris ist ein wunderschönes Ausflugsziel im Raurisertal mit traumhaften Ausblick. Der Teich vor der Hütte sorgt für eine sehr entspannte Atmosphäre. So lassen sich die köstlichen Schmakerln richtig genießen und bei Schlechtwetter wartet eine urige Stube.

Die Bergeralm ob Saalbach ist eine urige, sehr gemütliche, mit Altholz gebaute Hütte mit ganz persönlichem Charme. Sie wird mit viel Liebe geführt. So spürt man hier die österreichische Gastlichkeit. Besonders die Küche ist weitum bekannt und beliebt. Täglich gibt es Aprés Ski und für Hausgäste Abendveranstaltung - am Wochenende mit DJ.

Der Buschenschank der Familie Humer am Maissauer Berg befindet sich seit dem Jahre 1844 in Familienbesitz. Hier werden Liebhaber der Weinviertler Heurigen mit hausgemachten, kalten Köstlichkeiten, Mehlspeisen, edlen Weinen und dem persönlichen Service der Winzerfamilie verwöhnt.

Das urig-gemütliche Gipfelrestaurant Hohe Salve befindet sich im Herzen der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental und verwöhnt alle Wintergäste mit Tiroler Schmankerln und Internationalen Köstlichkeiten. Die einzige drehende Sonnenterrasse Österreichs bietet einen prächtigen 360°-Rundblick auf über 70 Dreitausender.

Wer die winterliche Ruhe sucht, der ist auf der Rinner Alm richtig. Kraft tanken, die Seele baumeln lassen und für ein paar Stunden der Hektik des Alltags entfliehen. Dazu gibts gutes Essen und den passenden Wein. Die 4 km lange Rodelbahn mit getrenntem Aufstieg ist Dienstag- Freitag- und Samstagabend beleuchtet.

Besonders: Neue Almhütte, gänzlich aus Holz gebaut, freundliche, warme Hütte im Familienbetireb. Authentische Almbewirtschaftung (Kälber, Schweine, Pferde). Von hier hat amn eine herrliche Aussicht ins Murtal und auf die Nockberge. Kulinarische Spezialitäten: Herzhafte Salzburger Schmankerl

Bei der Wahl zum beliebtesten Heurigen des Traisentales zählte die Familie Gill zu den Favoriten dieser Aktion. Im gemütlichen, ansprechenden Lokal mit Kaminofen fühlt sich jeder Gast so richtig wohl - saisonal abgestimmte, traditonelle und bodenständige Speisen aus eigener Verarbeitung sowie sortenreine Qualitätsweine werden mit sehr viel Engagement serviert und präsentiert.

Auf einem sonnigen Hochplateau inmitten der wunderschönen Pinzgauer Bergwelt liegt der Krallerhof abseits aller Durchzugsstraßen in absoluter Ruhe. In dieser Atmosphäre des Einsseins mit der Natur entsteht ein ganz spezielles Umfeld, eine andere Welt der Arbeit. Doch nicht nur die atemberaubende Naturkulisse regt zu kreativem Denken an.

Tauchen Sie ein in ein Paradies der Sinne. Eine Kulisse wie im Bilderbuch - traumhafte Natur, exklusives Wohngefühl, kulinarische Genüsse und herzliche Gastlichkeit. Atmen Sie die klare Luft, lassen Sie den blauen Himmel und das Rauschen der Blätter auf sich wirken - ein neues Lebensgefühl stellt sich ein!

Die sehr familienfreundliche Mittelstation Sulzstich ist eine gemütliche Einkehrmöglichkeit im Ski- und Wandergebiet Rangger Köpfl. Im Winter beginnt die rund 5,5 km lange beleuchtete Rodelbahn direkt bei der Hütte. Im Sommer bietet sich die kurze Wanderung von der Bergstation der Seilbahn bis zur Mittelstation Sulzstich speziell für Familien mit Kinderwagen an. Biker lieben den Weg von der Talstation.

Das gemütliche, neu gestaltete Heurigenlokal der Familie Hackner lädt zum längeren Verweilen ein. Die Familie, welche sich aus Helmut und Martina, sowie den Söhnen Klaus, Christoph und Philipp zusammen setzt, verwöhnt ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten wie Geselchtes oder Rohschinken sowie Schmankerl wie Forellen oder Büffel- und Ziegenkäse. Ein viel versprechendes Weinangebot rundet das Angebot beim Heurigen ab.

Die urige Brentlerhütte in sonniger Lage unterhalb des Priedröf besticht durch eine wunderschöne Sonnenterrasse für wohltuende Ausblicke Sommer wie Winter. Aufgetischt werden Spezialitäten aus der eigenen Landwirtschaft. Schmankerln sind selbstgemachte Kaspress-, Leberund Tiroler Speckknödel sowie Schweinsbraten.

Die persönlich und familiär geführte Hütte mit viel Komfort und guter Küche ist im Sommer ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt herrlicher Wanderungen und Mountainbiketouren. Fünf Kilometer lang ist die Rodelbahn der Reitlehenalm im Winter. Wer keinen eigenen Schlitten hat, kann sich auf der Alm einen ausleihen. Auch Eisstockschießen kann man direkt vor der Alm: Eisstöcke stehen zur Verfügung. Die ausgezeichneten bodenständigen Spezialitäten der Alm sind bekannt und beliebt.

Die Hütte nahe dem Steinsee ist ein Kletter-Paradies. Klettersteig, Flying Fox, Klettergärten (II VIII Schwierigkeitsgrad, Ein- u. Mehrseillängen) sind wie ein eigens für Kinder angelegtes Gekoland in unmittelbarer Hüttennähe. Zum Krafttanken gibt's Spaghetti mit hausgemachtem Bergkräuterpesto.

Treten Sie ein! Fühlen Sie sich bei uns vom ersten Moment an willkommen. Wir umsorgen sie gerne mit unserem persönlichen und aufmerksamen Service. Lassen Sie sich einbinden in ein Hotelleben, das durch persönliche Atmosphäre, heimelige Gespräche, Beisammensitzen geprägt ist. Das aber auch Sich Entspannen, Zurückziehen und Ruhe kennt. Liebevolle Ausstattung und sorgsam gewählte Speisen und Weine tun das ihre dazu.