Laufstall (1655 m)
Waldhütte 10 - 40 Waidring
10 - 40 Waidring

Laufstall (1655 m)

Laufstall - die ultimative Après-Skibar auf der Steinplatte - direkt neben dem Berghaus Kammerkör. Die Bar hat Platz für ca. 300 Barfans und eine große Außenbar. Beste Stimmung bei Sonnenschein und auch wenn das Wetter eimal nicht so gut sein sollte ist garantiert.

Bifei's Hütt'n (1230 m)
Waldhütte 10 - 40 Altenmarkt
10 - 40 Altenmarkt

Bifei's Hütt'n (1230 m)

Die mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Schi- und Rodelhütte bietet ein besonders gemütliches Ambiente im Skiverbund Ski amadé. Einfach romantisch, warmherzig, freundlich und urig. Bifei's Hütt'n liegt traumhaft in der Schischaukel Altenmarkt-Radstadt neben der 4er Sesselbahn Mittelstation Hochbifang. Abseits des Pistenrummels gilt die Schischaukel als Geheimtipp bei Einheimischen. Auf der großen Sonnenterrasse der Hütte direkt neben der Piste hat man einen traumhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

Hohenhaus Tenne Hintertux (1281 m) - Eventlocation mieten
Waldhütte 10 - 40 Hintertux
10 - 40 Hintertux

Hohenhaus Tenne Hintertux (1281 m) - Eventlocation mieten

"Die ""Mutter"" der Hohenhaus Tennen liegt direkt an der Talstation der Hintertuxer Gletscherbahn. Täglich geht ab 15 Uhr beim Après-Ski gehörig die Post ab. Die ""Hohenhaus Tenne"" Hintertux wurde von Skiresort.de zum Testsieger ""Beste Après-Ski-Hütte"" 2011 gekürt."

zum goldenen Löwen KULTUR&EVENT GASTHOF - Feste feiern
Restaurant 7 - 50 Maria Anzbach
7 - 50 Maria Anzbach

zum goldenen Löwen KULTUR&EVENT GASTHOF - Feste feiern

Panoramarestaurant Bergkaiser (1555 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Panoramarestaurant Bergkaiser (1555 m)

Das Bergkaiser-Restaurant mit insgesamt 2.000 Innen- und Außenplätzen, Bar, Schirmbar, Gratis W-LAN, Aussichtsterrasse und sehr großzügigem Selbstbedienungsbereich ist ein Bekenntnis zur Qualität und einem durchdachten touristischen Angebot. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Hubertushaus (946 m)
Waldhütte 10 - 40 Grünbach am Schneeberg
10 - 40 Grünbach am Schneeberg

Hubertushaus (946 m)

Das gemütliche und kinderfreundliche Hubertushaus ist mit einem Zimmerlager und Betten für 25 Personen ausgestattet.

Schmirner Stadl (1450 m)
Waldhütte 10 - 40 Schmirn
10 - 40 Schmirn

Schmirner Stadl (1450 m)

Der kleine, heimelige Schmirner Stadl ist eine gemütliche Holzhütte im Schmirntal. Hier ist der Ausgangspunkt vieler Skitouren im Winter und Mountainbikerouten sowie Wanderungen im Sommer. besonders beliebt sind Touren auf die Ottspitze. Freitag und Samstag ist stets von 16.30 bis 21.45 Uhr Pizzatag. Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es ab 18 Uhr Ripperlessen mit Speckkrautsalat und Knoblauchbrot.

Schwarzenberghütte (2267 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Schwarzenberghütte (2267 m)

Auf den letzten Wiesen vor der Gletschermoräne liegt die ruhige und einfach bewartete Hütte, die sich hervorragend als Stützpunkt für hochalpine Gletschertouren eignet. Die Hütte ist vom großen Parkplatz bei der Mautstation der Großglockner Hochalpenstraße erreichbar und besticht vor allem durch die grandiose Aussicht Richtung Osten.

Erichhütte (1540 m)
Waldhütte 10 - 40 Maria Alm
10 - 40 Maria Alm

Erichhütte (1540 m)

Bis zum Großglockner sieht man von der Hütte. Neben der genialen Aussicht sind bei Familien die Hüttenjause und der Spielplatz beliebt.

Kranzhorn Alm (1230 m)
Waldhütte 10 - 40 Erl
10 - 40 Erl

Kranzhorn Alm (1230 m)

Die Alm an der bayerisch-tirolerischen Grenze ist ein Paradies für Kinder. Dafür sorgen ein eigener Fußballplatz, eine Kinder-Alm und Spielgerüste sowie ein kleiner Streichelzoo. Sehenswert ist auch die wunderschöne Bergkapelle. Die Besonderheit des nahegelegenen Gipfel des Kranzhorn sind seine beiden Kreuze - eines auf Bayrischer und eines auf Tiroler Seite.

Iglmoosalm (1200 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Iglmoosalm (1200 m)

Ein idyllischer Waldweg führt zur Alm: Kathi Hubner bewirtschaftet die auf der Sonnenseite Gosaus gelegene Hütte und kümmert sich auch um das leibliche Wohl ihrer Gäste. Ob Radfahrer, Wanderer oder Familien – die Iglmoosalm zieht viele an, die auf der großen Terrasse oder in der Stube Platz finden.

Landgasthof zur Linde - Feste - Familienfeiern
Restaurant 10 - 40 Laaben
10 - 40 Laaben

Landgasthof zur Linde - Feste - Familienfeiern

Pfeishütte (1950 m)
Waldhütte 10 - 40 Seefeld
10 - 40 Seefeld

Pfeishütte (1950 m)

Hoch oben am Ende des Samertales in Mitten des südlichen Karwendels auf einer Höhe von 1922 m, umringt von schroffen, majestätischen Berggipfeln wie der Rumer Spitze, der Stempeljochspitze oder der Bachofenspitze liegt die urige Pfeishütte. Gemütliche Zimmerlager, altertümliche Gaststuben, köstliche Mahlzeiten, eine atemberaubende Bergkulisse mit zahlreichen Gipfeltouren und Überschreitungen laden zum Verweilen ein.

Bonn-Matreier-Hütte (2745 m)
Waldhütte 10 - 40 Lienz
10 - 40 Lienz

Bonn-Matreier-Hütte (2745 m)

Die Alpenvereinshütte der Sektionen Bonn (DAV) und Matrei (ÖAV) ist europaweit die einzige Hütte, die von zwei Ländern verwaltet wird. Die Bonn-Matreier-Hütte ist ein Stützpunkt am Venediger Höhenweg und bietet ein herrliches 360°-Panorama. Beliebt sind die köstlichen Buffetabende.

Berghütte Krimbacher mieten in Tirol
Waldhütte Kirchberg
Kirchberg

Berghütte Krimbacher mieten in Tirol

Gasthof Engelhof Gmunde - Feste feier - Events
Restaurant 7 - 40 Gmunden
7 - 40 Gmunden

Gasthof Engelhof Gmunde - Feste feier - Events

Linzerhaus / Wurzeralm (1371 m)
Waldhütte 10 - 40 Spital am Pyhrn
10 - 40 Spital am Pyhrn

Linzerhaus / Wurzeralm (1371 m)

"Die Hütte liegt am Teichlboden, dem zweitgrößten Hochmoor Europas. Sie ist nur zehn Gehminuten von der Bergstation entfernt und ist umgeben von einer bewirtschafteten Almlandschaft. Sehr beliebt ist der Themenrundweg ""2 Millionen Jahre"" in zwei Stunden, der auch Kinderwagentauglich ist. Im Linzerhaus wird eine bodenständige - auch vegetarische - Küche mit hausgemachten Mehlspeisen geboten. Im Winter finden Skifahrer die Piste direkt vor der Haustüre!"

Bosruckhütte (1036 m)
Waldhütte 10 - 40 Spital am Pyhrn
10 - 40 Spital am Pyhrn

Bosruckhütte (1036 m)

Die Bosruckhütte ist ein beliebtes Ausflugsziel in den Ennstaler Alpen. Die Hütte ist bequem erreichbar. Der schönste Weg mit einer Gehzeit von ca. 1 Stunde und 15 Minuten führt durch die Dr. Vogelgesang-Klamm (Mai - Oktober geöffnet). Auf der Hütte werden alle Gäste von Hüttenwirt Franz Salfinger mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnt.

Bacheralm (890 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Bacheralm (890 m)

Die Rodelbahn zur Bacheralm ist nicht nur bei Einheimischen aus dem Raum Kirchdorf bekannt und sehr beliebt. Der relativ kurze und familientaugliche Aufstieg von 30 bis 40 Minuten, die gut ge­sicherte zwei Kilometer lange Rodelstrecke und natürlich die sympathische Einkehr in die Bacheralm begeistern alle Rodlefans von nah und fern. Highlight: Jeden Samstag findet ein zünftiger Rodel-Hüttenabend statt!

Neue Bonner Hütte (1712 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Neue Bonner Hütte (1712 m)

Die Hütte bietet sich ganzjährig für Familien mit Kindern und alle Altersstufen auch für einen längeren Aufenthalt an. Ein Badeteich, Bäche, kleine Heuhütten, Almen mit lichtem Baumbestand und Weidevieh bieten vor allem Kindern rund um die Neue Bonner Hütte reichlich Abwechslung in der Natur. Ohne Lawinengefahr eignet sich die direkte und weitere Umgebung der Hütte im Winter bei besten Bedingungen für Skitouren oder Skilanglauf, auch für Anfänger.

Taubenseehütte (1165 m)
Waldhütte 10 - 40 Kössen
10 - 40 Kössen

Taubenseehütte (1165 m)

Mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Berge und Gipfel – angefangen von den Berchtesgadener Bergen, über die Loferer Steinberge, die Hohen Tauern, Kitzbühler und Zillertaler Alpen, bis hin zum mächtigen Massiv des Kaisergebirges – liegt die Taubenseehütte unterhalb der Rauhen Nadel im Österreichisch-deutschen Grenzgebiet. Ein kleiner Kinderspielplatz mit Rutsche, Karussell und Sandkasten lässt auch bei den kleinsten Wanderern keine Langeweile aufkommen. Auch bei unbeständigem Wetter lädt die Taubenseehütte mit ihren gemütlichen, Kachelofen-geheizten Stuben zum Verweilen ein.

Ostpreußenhütte (1630 m)
Waldhütte 10 - 40 Werfen
10 - 40 Werfen

Ostpreußenhütte (1630 m)

Die Wirtsleute sind bemüht, durch Individualität, Qualität und Abwechslung des Speisenangebotes den Hüttenausflug zum Erlebnis zu machen. Nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch ausnahmslos mit Produkten aus der Region und je nach Angebot der Saison (Wild, Pilze, Fisch usw.).

Unterwirthüttn Hütte mieten (1342 m)
Waldhütte 10 - 40 Bad Kleinkirchheim
10 - 40 Bad Kleinkirchheim

Unterwirthüttn Hütte mieten (1342 m)

"Im Winter 2009 bekamen alte Wurzeln junge Triebe, und zwar in Form der neuen Unterwirt Hütt’n. Die Krenns verwirklichten sich damit einen Traum: Eine ""alte"" Hütte soll an der Maibrunn-Abfahrt stehen. Mit Ski direkt zur Bar fahren oder sich gemütlich ins Warme setzen – dies ist nun eindrucksvoll gelungen!"

Posch'n Hütte/Genneralm (1300 m) - Berghütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Hintersee
10 - 40 Hintersee

Posch'n Hütte/Genneralm (1300 m) - Berghütte mieten

"Die beliebte Mountainbiketour ""Osterhorn"" führt direkt an der Hütte vorbei, die auch ideal für Wanderungen in der Osterhorngruppe geeignet ist. Besondere Schmankerln sind frische Zwetschkenpofesen und der leckere Kaiserschmarren. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung und auch Tiere, wie Kühe, Meerschweinchen, Hasen oder Katzen, sind vorhanden."

Haus Lukasser Pension - Feste feiern
Bauernhof, Scheune Assling
Assling

Haus Lukasser Pension - Feste feiern

Saarbrücker Hütte (2538 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Saarbrücker Hütte (2538 m)

Die höchstgelegene Schutzhütte in der Silvretta liegt in herrlicher Aussichtslage. Sie ist eine echte Hochgebirgshütte, deren Charakter bis in unsere heutige Zeit hinein erhalten werden konnte.

Die Alte Schmiede (1760 m) - Eventlocation mieten
Waldhütte 6 - 90 Leogang
6 - 90 Leogang

Die Alte Schmiede (1760 m) - Eventlocation mieten

"Ob nach einem coolen Skitag, einer kleinen Wanderung oder unterm Sternenhimmel, in der Alten Schmiede wird gefeiert, was das Zeug hält. Das Museums-Restaurant am Asitz bietet auf einer Fläche von 2300 m² insgesamt 410 Sitzplätze in sechs Gewölbe-Stuben und einer herrlich großen Sonnenterasse. In den Stuben verleihen historische Exponate, ein Skimuseum sowie ""Schau- Schusterei und –Sattlerei"" und unzähliges Handwerkszeug der Alten Schmiede ihren urigen und einzigartigen Charme."

Panoramagasthof Kristberg (1425 m)
Waldhütte 10 - 40 Silbertal
10 - 40 Silbertal

Panoramagasthof Kristberg (1425 m)

Neues Lebensglück am Kristberg gewinnen! Der Panoramagasthof ist für Menschen da, die erkannt haben, dass sie aus der Ruhe und den Aktivitäten in intakter Natur die Kraft für die Anforderungen des Lebens tanken können. Die Umgebung bietet im Winter 11 km Loipe und 110 km zum Schneeschuhwandern.

Feriengasthof Tauernstüberl - Feste feiern - Events
Restaurant 20 - 80 Zell am See
20 - 80 Zell am See

Feriengasthof Tauernstüberl - Feste feiern - Events

Ochsalm (1470 m) - Almhütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Kirchberg
10 - 40 Kirchberg

Ochsalm (1470 m) - Almhütte mieten

"Im Alpengasthof Ochsalm erwarten Gäste Köstlichkeiten aus der heimischen Küche. Alle Speisen werden aus Produkten der eigenen Landwirtschaft hergestellt. Der Zugang zur 3S-Seilbahn der Kitzbüheler Bergbahn (und damit zum gesamten Skigroßraum Kitzbühel-Kirchberg) liegt ""gleich ums Eck""."

Hesshütte (1699 m)
Waldhütte 10 - 40 Johnsbach
10 - 40 Johnsbach

Hesshütte (1699 m)

Durch die zentrale Lage und die Größe der Hütte ist sie auch für Wandergruppen und Hüttenseminare geeignet. Direkt in Hüttennähe befindet sich der hauseigene Klettergarten. Es werden selbstgemachte regionale Speisen und Getränke (eigenes Heßhüttenbräu) sowie ein reichhaltiges Frühstücksbüffet angeboten.

Montana-Alm (1550 m)
Waldhütte 10 - 40 Fügenberg
10 - 40 Fügenberg

Montana-Alm (1550 m)

An winterlichen Abenden genießt man hier ein À-la-carte-Menü am romantischen Kaminfeuer. Die Alm mit wunderbarem Panoramablick über Berg und Tal bietet bis zu 100 Personen in gemütlichen Lagern (auch für Schüler und Sportgruppen) Platz. Für Familien gibt es komplett möblierte Ferienwohnungen inklusive Wellnessbereich. Für Gäste die mit dem Auto anreisen ist eine Tiefgarage vorhanden.

Alpengasthof Ritzau-Alm (1161 m) - Feste feiern
Waldhütte 10 - 40 Ebbs
10 - 40 Ebbs

Alpengasthof Ritzau-Alm (1161 m) - Feste feiern

"Der urige Alpengasthof liegt im wunderschönen Kaisertal bei Kufstein. Die Alm ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und Wanderer, die die Natur lieben und genießen. Auf der Terrasse werden regelmäßig gemütliche Almfeste mit Musik und Tanz veranstaltet. Der fantastische Ausblick auf den ""Wilden Kaiser"" begeistert die Gäste im Sommer wie im Winter."

Tiefental Alm (1880 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Leonhard
10 - 40 St. Leonhard

Tiefental Alm (1880 m)

Die Hütte liegt idyllisch im Lärchen- und Zirbenwald direkt an einem Bach und bietet so tolle Spielmöglichkeiten für Kinder. Weiters stehen auch ein kleiner Teich, eine kleine Hütte, ein Trampolin und ein Sandkasten für Spaß ohne Ende zur Verfügung.

Kralleralm (800 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Leogang
10 - 40 Leogang

Kralleralm (800 m) - Hütte mieten

"Urig, gemütlich, zünftig, einmalig – mit diesen vier Worten lässt sich die Kralleralm ob Leogang am besten beschreiben. Verschiedene Stuben, ausgedehnte Terrasse, großzügige Rundumbar und die Galerie mit Ausblick auf die Tanzfläche machen die ""Alm"" zum urigsten Eventlokal in den Bergen. Ein absolutes Highlight ist im Winter jeden Mittwoch ab 19 Uhr das ""Hüttenspringen"". Dabei springen Skilehrer mit den Skiern auf und über die Hütte! Diese Show ist sehenswert!"

Laimer Urschlag - Die grösste Bauernstube in den Alpen - Eventstube
Bauernhof, Scheune 50 - 200 Strobl
50 - 200 Strobl

Laimer Urschlag - Die grösste Bauernstube in den Alpen - Eventstube

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten