Apothekertrakt - ein Ort für außergewöhnliche Begegnungen. Mit dem Apothekertrakt an der Ostseite des Schönbrunnareals steht Ihnen ein vielfältiges Veranstaltungszentrum zur Verfügung. Die zehn unterschiedlichen Räume werden durch großzügige Pausenbereiche miteinander verbunden. Mit der Terrasse im Orangeriegarten und dem Apothekerhof stehen elegante Außenbereiche zur Verfügung.
Locations für Teamevent auf dem Land in Österreich
973 Resultate

Seit dem Jahr 1999 führt die Familie Graf einen Heurigenbetrieb. Ein 200 Jahre alter Gewölbekeller verleiht romantische Stimmung. Zum Essen gibts hausgemachte Spezialitäten und typisch Bodenständiges aus der Wachau. Dazu werden natürlich Weine aus dem eigenen Weinkeller der Familie serviert. Bei Schönwetter können sich Gäste und Liebhaber der Wachau im wunderschönen, geschützten Innenhof erholen.

Das Sendhofer’s im Salzburger Gasteinertal ist ein Ort für Inspiration, Gemeinschaft und Genuss. Ein Ort, der dazu inspiriert seinen Zielen zu folgen, im Großen wie im Kleinen. Ein Ort, den man nicht nur für eine Auszeit aufsucht, sondern eine Investition für die Zukunft. Die drei flexiblen Räume Weitblick, Ausblick und Freiraum bieten mit ihrer ausgefallenen Architektur und dem auffälligen Interieur im alpinen Industrial-Design die perfekte Bühne für Feste, Meetings und Events jeglicher Art.

Beim Mostbaron Zur Steinernen Birne betreten Sie den traditionell edel eingerichteten Heurigen durch die wohl größte steinerne Birne der Welt. Der Familienbetrieb verwöhnt Sie mit sortenreiner, prämierter Mostvielfalt und edlen Bränden, erzeugt aus dem handverlesenen Obst der mostviertler Streuobstwiesen. Das vielfach Gold prämierte Bauernbrot wird mit Getreide aus eigenem Anbau und mit Natursauerteig im Steinofen gebacken. Bauernkrapfen und bäuerliche Mehlspeisen werden nach traditioneller Art und Weise hergestellt.

Mit Gespür fürs Detail zeigt sich der Buschenschankbetrieb der Familie Seidl. Die individuelle Raumgestaltung der 2 Jahrhunderte alten, steingewölbten Kellerräume, der große Pressraum, der naturnahe Wintergarten sowie der großräumige, schattige Garten mit sonnigen Plätzen, sind Oasen für den entspannenden Genuss. Gut sortiertes kaltes und warmes Buffet mit bodenständigen Schmankerln vom Schwein, Lamm und Rind sowie erlesene Weine sorgen für das leibliche Wohl.

... am Fuße des Großglockners! Eine herzliche Begrüßung an der Rezeption, eine familiäre Atmosphäre im Hotel - Sie werden sich vom ersten Moment an wohl fühlen! Viel Platz für Spiel und Spaß für die Kinder, viel Komfort für die Eltern - ein kleines Stück Erholung inmitten einer intakten Natur.

Das barrierefreie Bergrestaurant bietet seinen Gästen gut bürgerliche Küche. Lohnenswert ist ein Einkehrschwung auch wegen der genialen Fernsicht. Unglaublich aber wahr, von der Sonnenterasse der Choralpe sieht man bis zur Zugspitze! Und nach dem Hüttenzauber warten tolle, lange Abfahrten.

Wir bieten Ihnen in unserem Heurigenlokal Vis a Vis ein modernes, gemütliches Ambiente, und eine Gartenterrasse an einem der schönsten Plätze in der Wachau, mit einem atemberaubenden Ausblick auf das gegenüberliegende Dürnstein. Genießen Sie unsere Wachauer Weine und unsere ausgewählten Speisen und Schmankerl, wo sich der moderne Stil, aber auch das Traditionelle widerspiegelt. Lehnen Sie sich einfach zurück und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

Das Geburtshaus des Malers Kurt Weber bietet Ihnen unterschiedliche moderne Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung: Bücherei, Ludothek und Galerie sind ideal für Events mit kulturellem Thema. Der Jazzkeller mit seinem urigen Gewölbe ist eine beliebte Location für Live-Gigs und Kabarett. Für Ihr privates Fest im Kulturzentrum Weberhaus können Sie auch den grünen Innenhof nutzen. Die gastronomische Untermalung kommt aus dem Cafe, das im schönen Wintergarten des Hauses untergebracht und mit einem Piano ausgestattet ist. Bildrechte: Stadtgemeinde Weiz


Teile der Gemeinde Oberdöbling wurden 1280 dem Stift der Tullner Dominikanerinnen übertragen. Sie errichteten dort einen Wirtschaftshof mit einem großen Weinkeller, welcher zum Teil noch heute in der ursprünglichen Form existiert, jetzt als Weinbaumuseum dient und erst vor kurzem renoviert wurde.

Berghütte mieten - In einem der schönsten Hochgebirgstäler der Alpen, mitten im Naturschutzgebiet Pöllatal, liegt die Einkehr- und Jausenstation Kochlöffelhütte. Hier wird der Wanderer bei seiner Rast mit Spezialitaten aus der Kärntner-Küche verwöhnt. Viele Speisen werden aus Zutaten zubereitet, die unmittelbar aus der Umgebung kommen. Sie werden mit ausgewählten Getränken (selbstgemachte Säfte, Durstlöscher usw.) versorgt.

Kleines Restaurant mit Atmosphäre, Extraraum für 30 Personen und Weinbar. Mit viel Kreativität ist man hier bemüht, immer wieder neue kulinarische Spezialitäten anbieten zu können, die der Gast in entspannter Atmosphäre geniessen kann. Die Qualität steht im Vordergrund. Beachtliches Weinsortiment.

Wer keinen Rummel will sondern Erholung und Ruhe sucht ist auf der urig gemütlichen Murauer Hütte richtig. Kulinarisch bietet die 107 Jahre alte Hütte selbstgemachte Schmankerln wie Kaspressknödel, Schweinebraten oder Kaiserschmarrn. Um die Hütte erstreckt sich ein Alpengarten mit über 200 Pflanzen.

Das Plateau im Höllengebirge ist der ideale Stützpunkt für einen Sommer- oder Winterurlaub. Das überwältigende Panorama ohne Straßenverkehr und 100 Prozent lawinenfreie Skipisten im Winter lassen alle Gäste so richtig entspannen. Das Haus selbst bietet ein uriges Ambiente sowie einen Rundblick vom Böhmerwald bis zum Dachstein.