Weichtalhaus Reichenau
Waldhütte Reichenau an der Rax
Reichenau an der Rax

Weichtalhaus Reichenau

Westfalenhaus (2273 m)
Waldhütte 10 - 40 Gries im Sellrain
10 - 40 Gries im Sellrain

Westfalenhaus (2273 m)

Es befindet sich im Sellrain, einem touristisch wenig erschlossenen Gebiet in den Stubaier Alpen. Die Fa­milie De Biasio kümmert sich bereits seit Jahren um das Wohl ihrer Gäste. Das Westfalenhaus hat 65 Schlafplätze und gehört damit zu den kleineren und (nach Auffassung vieler Gäste) gemütlicheren Hütten.

Carl-von-Stahl-Haus (1736 m)
Waldhütte 10 - 40 Golling
10 - 40 Golling

Carl-von-Stahl-Haus (1736 m)

Die urige Hütte mit 22 Betten und 70 Lagerschlafplätzen liegt am Torrener Joch zwischen Hagengebirge und Göllstock, direkt an der Grenze zwischen Bayern und Salzburg. Die herrliche Lage des Carl-von-Stahl-Haus eignet sich ideal als Ausgangspunkt von zahlreichen schönen Wanderungen im Sommer und Skitourenrouten im Winter. Die Umgebung ist kinderfreundlich und ideal für einen Familienurlaub am Berg.

Unterwirthüttn Hütte mieten (1342 m)
Waldhütte 10 - 40 Bad Kleinkirchheim
10 - 40 Bad Kleinkirchheim

Unterwirthüttn Hütte mieten (1342 m)

"Im Winter 2009 bekamen alte Wurzeln junge Triebe, und zwar in Form der neuen Unterwirt Hütt’n. Die Krenns verwirklichten sich damit einen Traum: Eine ""alte"" Hütte soll an der Maibrunn-Abfahrt stehen. Mit Ski direkt zur Bar fahren oder sich gemütlich ins Warme setzen – dies ist nun eindrucksvoll gelungen!"

Rieder Hütte (1765 m)
Waldhütte 10 - 40 Ebensee
10 - 40 Ebensee

Rieder Hütte (1765 m)

Die gemütliche und urige Rieder Hütte liegt auf einem Hochplateau fernab des Rummels und umgeben von schöner Natur. Die im Juni 2009 renovierte Hütte liegt mitten im schönen Höllengebirge und ist Sommer (zu Fuß) wie Winter (Schneeschuhen, Tourenski) vom Feuerkogellift erreichbar. Auf der heimeligen Rieder Hütte werden bodenständige und selbstgemachte Schmankerln serviert.

Rinner Alm (1380 m)
Waldhütte 10 - 40 Rinn
10 - 40 Rinn

Rinner Alm (1380 m)

Wer die winterliche Ruhe sucht, der ist auf der Rinner Alm richtig. Kraft tanken, die Seele baumeln lassen und für ein paar Stunden der Hektik des Alltags entfliehen. Dazu gibt’s gutes Essen und den passenden Wein. Die 4 km lange Rodelbahn mit getrenntem Aufstieg ist Dienstag- Freitag- und Samstagabend beleuchtet.

Bosruckhütte (1036 m)
Waldhütte 10 - 40 Spital am Pyhrn
10 - 40 Spital am Pyhrn

Bosruckhütte (1036 m)

Die Bosruckhütte ist ein beliebtes Ausflugsziel in den Ennstaler Alpen. Die Hütte ist bequem erreichbar. Der schönste Weg mit einer Gehzeit von ca. 1 Stunde und 15 Minuten führt durch die Dr. Vogelgesang-Klamm (Mai - Oktober geöffnet). Auf der Hütte werden alle Gäste von Hüttenwirt Franz Salfinger mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnt.

Straubinger Haus (1551 m)
Waldhütte 10 - 40 Kössen
10 - 40 Kössen

Straubinger Haus (1551 m)

Das Straubinger Haus auf der Eggenalm bietet einen herrlichen Blick auf das Massiv des Wilden Kaiser. Für Kinder stehen ein Spielplatz mit Sandkasten, eine Boulderwand und ein Trampolin zur Verfügung.

Schafbergblickhütte (1362 m)
Waldhütte 10 - 40 Strobl
10 - 40 Strobl

Schafbergblickhütte (1362 m)

Die Hütte mit Blick auf den Schafberg in toller Lage bietet ein besonderes historisches Ambiente und setzt vor allem auf eine ausgezeichnete Küche. Die Pofesen gelten unter Gästen als die besten des Landes. Auch Tee- und Schokolieb­haber kommen bei über 50 verschiedenen Sorten auf ihre Kosten. Im Winter führt die Langlaufloipe direkt und er Schafbergblickhütte vorbei.

Wismeyerhaus (1670 m)
Waldhütte 10 - 40 Tweng
10 - 40 Tweng

Wismeyerhaus (1670 m)

Bekannt ist das Haus nicht nur als Treffpunkt hungriger Skifahrer, beliebt sind auch die Feinschmecker-Halbpension und die persönliche herzliche Betreuung. Die Wirtsleute versprechen ihren Gästen kuschelige Gemütlichkeit. So ist das Wismeyerhaus ein Ort der Entspannung für Hausgäste wie auch für Tagesgäste

Berghotel Körbersee (1675 m)
Hotel, Seminarhotel Schröcken
Schröcken

Berghotel Körbersee (1675 m)

"Weit abseits von lärmenden Straßen direkt an der Piste und dem zugefrorenen See liegt das herrliche Berghotel Körbersee. Das Hotel teilt sich in zwei Häuser – das ""Schneestern"" mit Komfortzimmern und das ""Enzian"" mit Etagenduschen für größere Gruppen. Bekannt ist die gutbürgerliche Küche."

Kaltenberghütte (2089 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Kaltenberghütte (2089 m)

Die Kaltenberghütte liegt in luftig freier Balkonlage hoch über dem hintersten Klostertal. Dank der exponierten Lage bieten sich schöne Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

Sadnighaus (1880 m)
Waldhütte 10 - 40 Mörtschach
10 - 40 Mörtschach

Sadnighaus (1880 m)

Das Sadnighaus inmitten der Kärtner Bergwelt verbindet persönliche Atmosphäre, sportliche Lässigkeit und Familienfreundlichkeit auf eine ganz besondere Art und Weise. Das Haus ist Im Winter ein beliebter Treffpunkt von Tourengehern – kein Wunder, zählt doch das Astental zu den schönsten Schitourengebieten Kärntens mit baumfreiem, südseitigem Gelände und sanft geformten Gipfeln.

Gästehaus Karin (1500 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Stefan
10 - 40 St. Stefan

Gästehaus Karin (1500 m)

Das Gästehaus Karin ist nicht nur ein Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Schneeschuhwanderungen und Schitouren, sondern eignet sich hervorragend für einen Winterurlaub oder Wanderurlaub in Kärnten. Hier kann man Allergien vertreiben, Stress abbauen, Energie tanken und einfach die Natur genießen. Im Gästehaus Karin bekommen alle Gäste eine umfangreiche Tourenempfehlung sowie eine genaue Wanderkarte für das gesamte Gebiet, oder der Chef führt und zeigt den Gästen selbst die schönsten Plätze mit seltenen Pflanzen und Tieren.

Tauernalm (1130 m)
Waldhütte 10 - 40 Rohrmoos-Untertal
10 - 40 Rohrmoos-Untertal

Tauernalm (1130 m)

Das Naturstammhaus aus heimischem Fichtenholz ist einzigartig in der Region und zeigt die Verbundenheit zur alpinen Landschaft. Auf der Sonnenterrasse mit großer Schneestern-Bar, wo Sonnenlicht und Schneekristalle auf der Haut prickeln, kann man relaxen und die wunderbare Winterlandschaft rund um die Tauernalm genießen.

Mollnerhütte (1005 m)
Waldhütte 10 - 40 Molln
10 - 40 Molln

Mollnerhütte (1005 m)

Die Selbstversorgerhütte wird an Wochenenden von den Vereinsmitgliedern bewartet. Auf der Mollnerhütte kann man gemütlich-uriges Hüttenleben in familiärer Atmosphäre erleben.

Rendl Restaurant (2030 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Anton am Arlberg
10 - 40 St. Anton am Arlberg

Rendl Restaurant (2030 m)

Mit der Rendlbahn wurde im Sommer 2009 auch die Bergstation auf 2.030 m Seehöhe neu gebaut. Diese beherbergt das Rendl Restaurant und wirkt dank Glas und Holz sehr leicht und modern. Veranstaltungen genießen nicht nur den Komfort des Hauses sondern auch die fantastische Aussicht auf die Tiroler Berge.

Sunna Alm (2300 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Leonhard
10 - 40 St. Leonhard

Sunna Alm (2300 m)

In der Sunna Alm erlebt man innovative, sparsame Bauweise gepaart mit traditioneller Inneneinrichtung. Große Fensterflächen gewähren einen ungetrübten Rundumblick von der Zirbenstube auf die umliegende Bergwelt.

Zeishofalm (1280 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Zeishofalm (1280 m)

Die urige Alm ist vom Hornspitzlift Gosau aus mit den Skiern erreichbar und bietet selbstgemachte Schmankerln für ihre Gäste.

Lurgbauer Bauernhof mieten - Urlaub auf dem Bauernhof
Bauernhof, Scheune 10 - 40 St. Sebastian
10 - 40 St. Sebastian

Lurgbauer Bauernhof mieten - Urlaub auf dem Bauernhof

Neue Alplhütte (1504 m)
Waldhütte 10 - 40 Telfs
10 - 40 Telfs

Neue Alplhütte (1504 m)

Die Hütte besticht durch ihre herrliche Lage vor der Kulisse der Mieminger Kette oberhalb von Telfs unter der Hochwand. Besonders bekannt sind auf der Neuen Alplhütte die leckeren Schmankerln von Sohn Daniel – ob Nudelgerichte, Fleischspezialitäten oder die super Nachspeisen (von Mousse bis zu selbstgemachtem Eis). Äußerst beliebt sind die Schmankerlwochenenden. Die große Wiese vor der Hütte lädt zum Fußball- oder Volleyballspielen ein.

Gasthof Hausladen Vösendorf - Feste, Events
Hotel, Seminarhotel 10 - 40 Vösendorf
10 - 40 Vösendorf

Gasthof Hausladen Vösendorf - Feste, Events

Verwallstube (2085 m)
Restaurant 10 - 40 St. Anton am Arlberg
10 - 40 St. Anton am Arlberg

Verwallstube (2085 m)

Das Haubenrestaurant Verwallstube ist ein Highlight am Arlberg! Exzellente Küche, bemerkenswertes Service und traumhaftes Ambiente inmitten der Bergwelt machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Flubachalm (1740 m)
Waldhütte 10 - 40 Obertauern
10 - 40 Obertauern

Flubachalm (1740 m)

"Die ""Flu"", wie das Gasthaus Flubachalm liebevoll genannt wird, ist ein familiär geführtes Unternehmen. Der Betrieb besteht aus Restaurant mit Sonnenterrasse und Après-Ski-Bar, ist mit dem Auto gut erreichbar und direkt mit dem Skigebiet verbunden. Zu empfehlen sind die leckeren Pfannengerichte."

Salmhütte (2644 m)
Waldhütte 10 - 40 Kals am Großglockner
10 - 40 Kals am Großglockner

Salmhütte (2644 m)

Die Salmhütte ist die älteste hochalpine Schutzhütte der Ostalpen. Sie wurde 1799 zum Zwecke der Grossglocker Erstbesteigung erbaut.

Schladminger Hütte (1830 m) - Berghütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Schladming
10 - 40 Schladming

Schladminger Hütte (1830 m) - Berghütte mieten

"Das gemütliche Bergrestaurant mit Tradition bietet Hüttenflair und Gastfreundlichkeit. Die Gäste werden mit hausgemachten Schmankerln verwöhnt. Auf der Sonnenterrasse genießt zu jeder Jahreszeit das herrliche Panorama. Zur Tradition gehört im Winter jeden Mittwoch das ""Apres-Ski"" mit Live-Musik."

Gästehaus Bücsek - Seminarbauernhof mieten
Bauernhof, Scheune 10 - 40 Jennersdorf
10 - 40 Jennersdorf

Gästehaus Bücsek - Seminarbauernhof mieten

Herzlich willkommen im Thermenland bei Familie Bücsek.

Freschenhaus (1846 m)
Waldhütte 10 - 40 Klösterle
10 - 40 Klösterle

Freschenhaus (1846 m)

Mitten im Bregenzerwaldgebirge liegt das idyllische gelegene Freschenhaus mit der romantischen Freschenkapelle. Der Chef kocht leidenschaftlich hausgemachte Spezialitäten für seine Gäste. Nahe der Hütte inmitten des Alpengarten mit herrlicher Alpenflora gibt es die Möglichkeit der Steinwild- und Gämsenbeobachtung.

Stallwiesalm (1850 m)
Waldhütte 10 - 40 Sölden
10 - 40 Sölden

Stallwiesalm (1850 m)

Auf der Stallwiesalm kann man Winterfreuden in urigem Tiroler Ambiente und einer atemberaubend schönen Naturkulisse der Ötztaler und Gurgler Alpen erleben. Die urige Alm wurde vor ca. 300 Jahren erbaut und letztmals 2009 renoviert. Sie gilt als das Ötztaler Bergjuwel und bietet traditionelle Tiroler Kost.

Hintermaisalm (1360 m)
Waldhütte 10 - 40 Hinterglemm
10 - 40 Hinterglemm

Hintermaisalm (1360 m)

Die Hintermaisalm liegt mitten im Bike-Dorado bzw. im Skiparadies. Bergsteiger wie Skifahrer nützen die urige Hütte je nach Jahreszeit für einen gemütlichen Ausklang eines gelungenen Berg- bzw. Skitages.

Panoramarestaurant Berg Diamant (2436 m) - Feste feiern
Restaurant 25 - 100 Fiss
25 - 100 Fiss

Panoramarestaurant Berg Diamant (2436 m) - Feste feiern

"Im Schmuckkästchen ""Bergdiamant"" lässt sich in wunderbarer Atmosphäre schlemmen und genießen. In dem vorwiegend aus Glas und Holz gestalteten Restaurant, edel und niveauvoll, bekommt der Gast kulinarische Köstlichkeiten und dazu eine traumhafte Aussicht serviert."

Bauernhof Stangl mieten
Bauernhof, Scheune 10 - 40 Bad Aussee
10 - 40 Bad Aussee

Bauernhof Stangl mieten

Haus Hochzeigerblick Kinderbauernhof Wenns - Feste feiern
Bauernhof, Scheune Wenns
Wenns

Haus Hochzeigerblick Kinderbauernhof Wenns - Feste feiern

Stripsenjochhaus (1577 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Johann im Pongau
10 - 40 St. Johann im Pongau

Stripsenjochhaus (1577 m)

Das Stripsenjochhaus besticht durch seine Lage in der herrlichen Hochgebiergswelt des Wilden Kaisers. Der Ausblick von der Hütte ist beinahe ist beängstigend: Es öffnet sich eine wilde Felsenwelt von Predigtstuhl, Fleischbank und Totenkirchl! Die Umgebung ist ein wahres Klettereldorado!

Rudolf-Schober-Hütte (1667 m)
Waldhütte 10 - 40 Krakaudorf
10 - 40 Krakaudorf

Rudolf-Schober-Hütte (1667 m)

Mitten in einem der größten Zirbenwälder Österreichs, auf 1.667m, liegt die Rudolf Schober Hütte. Die als Genießerhütte ausgezeichnete Alm bietet ganztags warme Küche mit lokalen Schmankerln.

Schröfli Alm (1750 m)
Waldhütte 10 - 40 Zürs am Arlberg
10 - 40 Zürs am Arlberg

Schröfli Alm (1750 m)

Auf der Schröfli Alm fühlen sich nicht nur Nostalgiker wohl! Die älteste denkmalgeschützte Skihütte am Arlberg ist über 400 Jahre alt! Heute erfreuen sich die Gäste an der urigen Stube und der großen Eisbar. Kulinarisch bietet das alte Schmuckstück traditionelle Hausmannskost wie selbstgemachte Suppen und Fonduespezialitäten.

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten