Waxriegelhaus - Firmenausflüge, Seminare, Geburtstagsfeiern
Restaurant 25 - 100 Kapellen
25 - 100 Kapellen

Waxriegelhaus - Firmenausflüge, Seminare, Geburtstagsfeiern

Anhalter Hütte (2042 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Anhalter Hütte (2042 m)

"Die Anhalter Hütte steht in malerischer Lage am Fuße des ""Blumenberges"" Tschachaun inmitten der Lechtaler Alpen. Jeden Mittwoch gibt’s original zubereitete nepalesische Speisen."

Schmiedhofalm (1730 m)
Waldhütte 10 - 40 Zell am See
10 - 40 Zell am See

Schmiedhofalm (1730 m)

Die gemütliche Hütte auf der Schmittenhöhe im Gebiet der Sonnenalm. Die neue Aussenbar der Schmiedhofalm ermöglicht ein besonders schnelles und unkompliziertes Service. Die Gäste erwarten atemberaubende Ausblicke. Herrliche Sonnenterasse inklusive.

Weidener Hütte (1799 m)
Waldhütte 10 - 40 Weerberg
10 - 40 Weerberg

Weidener Hütte (1799 m)

Wunderschön in den Tuxer Voralpen gelegen ist die Weidener Hütte ein idealer Ausgangspunkt für Skitourengeher. Sie wurde 2008 neu errichtet bzw. generalsaniert. Auf Vorbestellung gibt es leckere Schmankerln wie Wild, Ripperln, Schweinshaxn, Lamm oder das früher auf den Almen oft gekochte „Melchermuas“.

Wildbichl-Alm (1050 m) - Almhütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Brand
10 - 40 Brand

Wildbichl-Alm (1050 m) - Almhütte mieten

"An der bayerischen Grenze zwischen Kufstein (Tirol) und Aschau (Bayern) gelegen, bietet die Alm eine herrliche Aussicht. Das Panorama lässt einen einmaligen Blick ins Tiroler Inntal und die umliegenden Berge zu. Auf der wunderschönen Terrasse schmeckt den Sonnenhungrigen die frische Kuhmilch besonders gut. Für Interessierte gibt es auch die Möglichkeit des ""Selbermelkens""!"

Enzianhütte/Semmering (1150 m)
Waldhütte 10 - 40 Semmering
10 - 40 Semmering

Enzianhütte/Semmering (1150 m)

Die rustikale Hütte am Zauberberg Semmering bietet bodenständige, regionsbezogene Hausmannskost. Bekannt ist die Enzianhütte vor allem wegen der hausgemachten Brat- und Blutwürste sowie die leckeren Mehlspeisen. Die Enzianhütte liegt direkt an der Erlebnis-Rodelbahn und ist auch von der Weltcup-Piste Panorama und dem Westhang des Skigebiets, am Tag und Abend, direkt erreichbar.

Gipfelrestaurant Hohe Salve (1829 m)
Waldhütte 10 - 40 Söll
10 - 40 Söll

Gipfelrestaurant Hohe Salve (1829 m)

Das urig-gemütliche Gipfelrestaurant Hohe Salve befindet sich im Herzen der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental und verwöhnt alle Wintergäste mit Tiroler Schmankerln und Internationalen Köstlichkeiten. Die einzige drehende Sonnenterrasse Österreichs bietet einen prächtigen 360°-Rundblick auf über 70 Dreitausender.

Niederelbehütte (2310 m)
Waldhütte 10 - 40 Kappl
10 - 40 Kappl

Niederelbehütte (2310 m)

Die Niederelbehütte ist Eigentum der Sektion Hamburg & Niederelbe. Sie befindet sich auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal und ist auch für längere Aufenthalte bestens geeignet. Die Hütte wird bereits in dritter Generation von der Familie Rudigier bewirtschaftet.

Hintermaisalm (1360 m)
Waldhütte 10 - 40 Hinterglemm
10 - 40 Hinterglemm

Hintermaisalm (1360 m)

Die Hintermaisalm liegt mitten im Bike-Dorado bzw. im Skiparadies. Bergsteiger wie Skifahrer nützen die urige Hütte je nach Jahreszeit für einen gemütlichen Ausklang eines gelungenen Berg- bzw. Skitages.

Gablonzer Hütte (1550 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau-Hintertal
10 - 40 Gosau-Hintertal

Gablonzer Hütte (1550 m)

Auf der Gablonzer Hütte erwarten den Besucher acht komfortabel ausgestattete Zimmer und 40 Lagerplätze, eine große Aussichtsterrasse, ein Spielteich und ein stets aufmerksames und auf das Wohlbefinden der Gäste bedachtes Hüttenteam. Für Hungrige gibt es bodenständige österreichische Küche mit regionalen Schmankerln. Im Winter lockt die urige Skihütte mit Bedienung, Sonnenterrasse und Dachsteinblick mit direktem Liftanschluss im Skigebiet Dachstein West.

Hochsteinalm (907 m)
Waldhütte 10 - 40 Traunkirchen
10 - 40 Traunkirchen

Hochsteinalm (907 m)

Der große Gastgarten mit herrlichem Ausblick auf das Höllengebirge und dem Brunnkogel lädt zu jeder Jahreszeit zur Einkehr in die Hochsteinalm ein. Spezialitäten vom Hochlandrind und Lamm sowie ein deftiges Bratl und hausgemachten Pofesen stehen auf der Speisekarte. Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz in Sichtweite vom Gastgarten sowie jede Menge Streicheltiere. Im Winter garantiert die 3,5 km lange Naturrodelbahn von der Hochsteinalm bis zum Parkplatz Mühlbachberg Spaß für die ganze Familie - tagsüber oder abends, es ist immer eine Riesengaudi. Schlitten stehen natürlich zum Verleih zur Verfügung.

Rieding Alm (1370 m)
Waldhütte 10 - 40 Mühlbach am Hochkönig
10 - 40 Mühlbach am Hochkönig

Rieding Alm (1370 m)

Beeindruckend ist die Lage der Rieding Alm vor den vier Wasserfällen im Talschluss, zünftig die Hüttenjause mit Bauernbrot, Speck und selbsterzeugtem Käse. Bei der Wahl zur beliebtesten Hütte im SalzburgerLand belegte die Alm im Sommer 2010 den tollen 2. Platz.

Gmundner Hütte (1666 m)
Waldhütte 10 - 40 Gmunden
10 - 40 Gmunden

Gmundner Hütte (1666 m)

Hoch über dem Traunsee liegt die Gmundener Hütte und bietet ein traumhaftes Panorama. Die Wirtsleute Gerald und Sandra sind stets um ihre Gäste bemüht.

Lilienfelder Hütte (956 m)
Waldhütte 10 - 40 Lilienfeld
10 - 40 Lilienfeld

Lilienfelder Hütte (956 m)

Wer eine urig gemütliche Einkehrmöglichkeit rund um das Skigebiet Muckenkogel sucht, der ist in der Lilienfelder Hütte richtig. Die Hütte der OeAV-Sektion Österr. Gebirgsverein lässt auch kulinarisch keine Wünsche offen. Das Angebot reicht von Hausmannskost bis Weizenbier vom Fass und Spezialweinen.

Nova Stoba (2010 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Nova Stoba (2010 m)

Die heimelige Stuben im traditionellen Montafoner Stil schaffen im Bergrestaurant Nova Stoba ein Ambiente zum Wohlfühlen. Von der großen Sonnenterasse aus kann man die herrliche Bergwelt der Silvretta Montafon in vollen Zügen genießen. Gäste, die gute Küche schätzen, sind in der Nova Stoba genau richtig. Auch Partytiger kommen hier auf ihre Kosten. Sie können den Tag an der Sternbar bei heißen Rhythmen und Disco-Sound ausklingen lassen.

Ahornhütte mieten - Hütte mieten Pichl ( 922 m )
Waldhütte Pichl bei Schladming
Pichl bei Schladming

Ahornhütte mieten - Hütte mieten Pichl ( 922 m )

Wildseeloderhaus (1854 m)
Waldhütte 10 - 40 Fieberbrunn
10 - 40 Fieberbrunn

Wildseeloderhaus (1854 m)

Beeindruckend schön ist die Lage der Hütte direkt am Wildseelodersee. In einzigartiger Idylle kann man hier die Bergwelt genießen und sich in der im Sommer 2008 umgebauten Hütte mit köstlicher Hausmannskost verwöhnen lassen. Das Wildseeloderhaus ist in einer Stunde von der Seilbahn Lärchfilzkogel erreichbar.

Ramolhaus (3006 m)
Waldhütte 10 - 40 Obergurgl
10 - 40 Obergurgl

Ramolhaus (3006 m)

Das Ramolhaus ist die dritthöchte Hütte des Deutschen Alpenvereins und liegt in den Ötztaler Alpen. Zu erreichen ist die Hütte von Obergurgl aus in vier Stunden. Das Ramolhaus eignet sich als Stützpunkthütte hervorragend für Touren- und Kletterziele in Fels und Eis. Für den Weitwanderer ist die Hütte ebenso interessant.

Steyersberger Schwaig
Bauernhof, Scheune Kirchberg am Wechsel
Kirchberg am Wechsel

Steyersberger Schwaig

Lärchenalm (1719 m)
Waldhütte 10 - 40 Nauders
10 - 40 Nauders

Lärchenalm (1719 m)

Das einzigartige Lokal im Ski- und Wandergebiet Nauders, das Gaumenfreude mit Gemütlichkeit und Gaudi verbindet. Die Lärchenalm ist Treffpunkt für schwache Wadeln, nette Madeln, hungrige Mägen und durstige Krägen. Außerdem das Inlokal für Schifahrer und Rodler. Im Sommer erreicht man die Lärchenalm nach einer kurzen Wanderung über die Martanneswiesen oder über Kompatsch. Die Hütte ist sehr ruhig gelegen und bietet einen herrlichen Ausblick auf die schweizerische, österreichische und italienische Bergwelt.

Kranzhorn Alm (1230 m)
Waldhütte 10 - 40 Erl
10 - 40 Erl

Kranzhorn Alm (1230 m)

Die Alm an der bayerisch-tirolerischen Grenze ist ein Paradies für Kinder. Dafür sorgen ein eigener Fußballplatz, eine Kinder-Alm und Spielgerüste sowie ein kleiner Streichelzoo. Sehenswert ist auch die wunderschöne Bergkapelle. Die Besonderheit des nahegelegenen Gipfel des Kranzhorn sind seine beiden Kreuze - eines auf Bayrischer und eines auf Tiroler Seite.

Riffelseehütte (2293 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Riffelseehütte (2293 m)

Auf dieser Hütte findet der Besucher gemütliche Hüttenatmosphäre, ganztägig warme Küche mit typischen Tiroler Spezialitäten und eine traumhafte Sonnenterrasse. Auf alle Hausgäste wartet ein Frühstücksbuffet plus Halbpension.

Neue Reichenberger Hütte (2586 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Neue Reichenberger Hütte (2586 m)

Die zünftige Hütte ist ein paradies für Bergsteiger. Von der gut ausgestatteten Hütte aus lassen sich zahlreiche Gipfel um die 3000 Meter Höhe besteigen. Die Neue Reichenberger Hütte ist auch für die eintägige Durchquerung des Lasörlingkamms vom Defereggental ins Virgental eine passende Station auf der halben Wegstrecke.

Neue Heilbronner Hütte (2320 m)
Waldhütte 10 - 40 Gaschurn
10 - 40 Gaschurn

Neue Heilbronner Hütte (2320 m)

Die Hütte liegt inmitten der eindrucksvollen alpinen Berglandschaft des Verwallgebirges umgeben von Bächen und kleinen Seen. Hier können Wanderer und Biker neue Kräfte sammeln.

Südwiener Hütte (1802 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Untertauern
10 - 40 Untertauern

Südwiener Hütte (1802 m) - Hütte mieten

"Auf der kinderfreundlichen ""Süwie"" findet jeder sein unvergessliches Urlaubserlebnis bei atemberaubender Bergkulisse, uriger Gemütlichkeit und herzhafter Hausmanskost. Die Umgebung der Hütte bietet für allerlei Aktivitäten in freier Natur genug Möglichkeiten - im Winter für Rodler bis Skitourengeher. Auch im Sommer gibt es um die Südwiener Hütte viel zu entdecken."

Obstansersee-Hütte (2300 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Obstansersee-Hütte (2300 m)

Die am Karnischen Hauptkamm in Osttirol gelegene Obstanserseehütte bietet eine herrliche Sonnenterasse mit besonderer Aussicht auf die Sextener Dolomiten sowie den Großglockner. Die Lage direkt am Bergsee verleiht der Hütte eine speziell angenehme und entspannte Atmosphäre.

Alpengasthof Möseralm (1440 m)
Waldhütte 10 - 40 Waidring
10 - 40 Waidring

Alpengasthof Möseralm (1440 m)

Der Familienbetrieb liegt mitten im Skigebiet Steinplatte nahe der bayrischen Grenze. Der Alpengasthof bietet Übernachtungs- und Frühstücksmöglichkeiten. Im Winter ist die große Bar das Highlight unter vielen Skifahrern. Die Küche ist bekannt für ihre köstlichen Strudel- und Knödelvariationen.

Lindensteinhütte (690 m)
Waldhütte 10 - 40 Hainfeld
10 - 40 Hainfeld

Lindensteinhütte (690 m)

Die Lindensteinhütte ist eine liebliche kleine Hütte mit viel Charme. Sie liegt in einem herrlichen Wandergebiet und ist daher ein schönes und beliebtes Ausflugsziel. Für Kinder gibt es vor der Hütte einen Kinderspielplatz sowie ein Hexenhäuschen.

Westernstadl (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Saalbach
10 - 40 Saalbach

Westernstadl (1400 m)

Der Westernstadl ist ein außergewöhnlicher Alpen-Saloon mitten im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm. Ein Besuch lohnt sich, denn hier erlebt man wirklich Außergewöhnliches. Neben der ausgezeichneten Küche (Spezialgerichte wie Countryburger) lockt der Stadl mit zahlreichen Details und Attraktionen.

Eisenstädter Seehütte (140 m)
Waldhütte 10 - 40 Rust
10 - 40 Rust

Eisenstädter Seehütte (140 m)

Die idyllisch in der Ruster Bucht des Neusiedler Sees gelegene Eisenstädter Seehütte ist eine Selbstversorgerhütte der Naturfreunde. Die nur mit dem Boot erreichbare Hütte ist besonders für Familien, Badegäste, Kinder- und Jugendgruppen sowie Surfer geeignet.

Larmachalm (1975 m)
Waldhütte 10 - 40 Gerlos
10 - 40 Gerlos

Larmachalm (1975 m)

Die urige Hütte ist mit Ski sowie zu Fuß (von Königsleiten, 90 Min.) erreichbar. Von der Panoramaterrasse bietet sich ein traumhafter Ausblick auf die umliegenden 3.000er vom Pinzgau und Zillertal. Serviert wird traditionelle Hausmannskost wie Tiroler Knödel, Kasspatzl, Kaiserschmarrn & Strudel. Dies genießt man in den gemütlichen Stuben am offenen Kamin. Zum WC geht's für Kinder per Rutsche!. Mit Après-Ski-Almbar!

Bergstation Hochkitzbühel (1670 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Bergstation Hochkitzbühel (1670 m)

Bedienung, Sonnenterasse und die unbeschreibliche Aussicht gibt es hier das ganze Jahr. Ein spezielles Erlebnis mit dem romantische Candle-Light-Dinner in einem Glasraum mit Blick auf das Lichtermeer Kitzbühels jeden Freitag. Preis des mehrgängigen Menüs inklusive Berg- und Talfahrt: 40 Euro.

Otto-Haus (1650 m)
Waldhütte 10 - 40 Reichenau an der Rax
10 - 40 Reichenau an der Rax

Otto-Haus (1650 m)

"Die Otto-Haus-Küche bietet von der g'schmackigen Hausmannskost eine breite Palette von kulinarischen Genüssen an. Unterhalb des Hauses wurde der ""Alpengarten Rax"" auf einer 4.000 m² großen Fläche angelegt. ?Zu besichtigen sind ca. 200 Alpenpflanzen des Rax- und Schneebergebietes."

Stubneralm (1806 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Bad Gastein
10 - 40 Bad Gastein

Stubneralm (1806 m) - Hütte mieten

"Die Stubneralm steht für Gemütlichkeit. Getreu dem Motto ""Bei uns läuft nichts vom Band, wir kochen noch mit Herz und Hand"" hat es sich Hüttenwirt Hansjörg Wallner zum Ziel gesetzt, aus den zahlreichen Produkten der eigenen biologischen Landwirtschaft kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten."

Essener- und Rostocker Hütte (2208 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Essener- und Rostocker Hütte (2208 m)

Die DAV-Hütte der Sektion Essen liegt auf einer weitläufigen, beweideten Hochfläche nahe einem Hochmoor. Die vielen kleinen Bäche und Seen rund um die Essener- und Rostocker Hütte begeistern nicht nur Kinder.

Schmidt-Zabierow-Hütte (1966 m)
Waldhütte 10 - 40 Lofer
10 - 40 Lofer

Schmidt-Zabierow-Hütte (1966 m)

Die Schmidt-Zabierow-Hütte der DAV-Sektion Passau zeichnet ihr ursprünglicher Schutzhüttencharakter aus. Sie liegt inmitten einer herrlichen Felsarena abseits der Massen. In der nahen Umgebung befinden sich zahlreiche Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade sowie zwei Klettersteige.

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten