Panoramaalm (1980 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Johann im Pongau
10 - 40 St. Johann im Pongau

Panoramaalm (1980 m)

Wer im Skigebiet Kitzbühel-Pass Thurn unterwegs ist, für den empfiehlt sich eine Einkehr in die herrlich gelegene Panoramaalm. Nicht nur der Panoramablick sondern auch der Blick in die beeindruckende Speisekarte lässt alle Genießerherzen höher schlagen. Zudem gibt es tolle Highlights: der große offene Kamin, die gemütlichen Stüberln und die Après-Ski-Schirmbar mit cooler Livemusik.

Bauernstubn (1770 m)
Waldhütte 10 - 40 Turracher Höhe
10 - 40 Turracher Höhe

Bauernstubn (1770 m)

Die Bauernstube liegt direkt an der Seepromenade des Turracher-Sees und hat eine Seeterrasse mit herrlichem Panoramablick. Eine Spezialität des Hauses ist die Turracher Knoblauchsuppe im Brottopf mit knackigen Coûtons. Für Urlauber stehen drei Ferienwohnungen zur Verfügung. Diese sind über 4 Etagen verteilt und bieten alle einen traumhaften Seeblick.

Berghotel Rudolfshütte (2315 m)
Waldhütte 10 - 40 Uttendorf
10 - 40 Uttendorf

Berghotel Rudolfshütte (2315 m)

Nicht geheim, aber ein Geheimtipp… ist das Berghotel Rudolfshütte in der Weißsee Gletscherwelt im Salzburger Land. Umgeben von 22 Berggipfeln und Gletschern thront das Drei-Sterne-Hotel hoch über dem Weißsee. Von der Talstation Enzingerboden, eine halbe Stunde von Zell am See entfernt, ist es ausschließlich mit der Gondelbahn zu erreichen. Während der 20 Minuten dauernden Auffahrt, bei der 835 Höhenmeter überwunden werden, bekommt man einen ersten Blick auf die fast unberührte Natur des Nationalpark Hohe Tauern.

Steyrerhütte (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Steyrling
10 - 40 Steyrling

Steyrerhütte (1400 m)

Am Fuße des Kasbergs liegt die alte Steyrerhütte. Den Besuchern bietet sie ein gigantisches Panorama bis zum Hauptkamm des Toten Gebirges. In der gepflegten Hütte versorgt der Wirt seine Gäste mit Köstlichkeiten aus der Region. Dazu gibt es nützliche Tipps für Winter- wie auch Sommersportler.

ZauberBAR (1000 m)
Waldhütte 10 - 40 Semmering
10 - 40 Semmering

ZauberBAR (1000 m)

Die Zauberbar am Semmering zu beschreiben ist nicht so leicht, sowas muss man selbst erleben! Tatsache ist, dass jede Menge geboten wird, vom Showbarkeeper bist zum Live DJ, vom Apres Ski im Winter bis zu diversen Veranstaltungen im Sommer, von der Feuershow am Abend bis zur täglichen Partystimmung, usw. usw. Das Zauberbar-Team wartet mit besten Sounds und Drinks auf euch. Also ab auf den Semmering in die Zauberbar zum Abfeieren!

Rastkogelhütte (2124 m)
Waldhütte 10 - 40 Mayrhofen
10 - 40 Mayrhofen

Rastkogelhütte (2124 m)

Von der Terrasse der Hütte der DAV-Sektion Ober­kochen erlebt man einen gigantischen Ausblick auf die Zillertaler Felsriesen. Im Winter lässt es sich von der Hütte über einen täglich mehrmals präparierten Fahrweg zur Sportalm zurückrodeln. Auch Skitourengeher und Schneeschuhwanderer fühlen sich in dieser Region ebenso wohl wie Mountainbiker im Sommer. In den zwei gemütlichen Gast­räumen serviert die äußerst bemühte und zugleich sehr sympathische Hüttenwirtin herzhafte Gerichte.

Schaukäserei Kasplatzl (1140 m) - Feste feiern
Waldhütte 12 - 70 Aschau
12 - 70 Aschau

Schaukäserei Kasplatzl (1140 m) - Feste feiern

"Kommen, kosten und staunen, was im Käse so alles drinsteckt. Das kann man in der Schau- und Gustierkäserei ""Kasplatzl"" am Fuße des Großen Rettensteins. Die Alm wurde im Tiroler Stil mit großer Fensterwand zur Schaukäserei und mit viel Liebe zum Detail errichtet. Live-Käsen gibt es immer vormittags!"

Bichlalm (1726 m)
Waldhütte 10 - 40 Hintertux
10 - 40 Hintertux

Bichlalm (1726 m)

Die urige und gemütliche Hütte oberhalb von Hintertux überzeugt mit einem grandiosen Ausblick zum Hintertuxer Gletscher. Im Sommer ist die Alm von allen Seiten erreichbar. Im Winter gibt es eine wunderschöne, beleuchte Rodelbahn.

Aeroplanstadl (1357 m)
Waldhütte 10 - 40 Bad Hofgastein
10 - 40 Bad Hofgastein

Aeroplanstadl (1357 m)

Die urige Skihütte für alle Wintersportler! Jeden Di. und Do. gibt es einen zünftigen Rodelabend. Direkt hinter dem Aeroplanstadl startet die 3,3 km lange Naturrodelbahn. Die Bahn wird mittels einer Lichterkette beleuchtet und endet im Tal, ca. 10 Gehminuten von der Station der Schlossalmbahn entfernt.

Stamser Alm (1852 m)
Waldhütte 10 - 40 Stams
10 - 40 Stams

Stamser Alm (1852 m)

Die Stamser Alm liegt auf einem der schönsten und faszinierendsten Almböden Tirols. Von der Alm aus bietet sich ein wunderschönes Panorama über das Inntal. Es ist eine familienfreundliche Hütte, auf der sich sowohl Mountainbiker, Wanderer und Familien wohlfühlen. Eine zünftige Marend und ein kühlendes Getränk warten auf jeden Gast.

Bergstation Hochkitzbühel (1670 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Bergstation Hochkitzbühel (1670 m)

Bedienung, Sonnenterasse und die unbeschreibliche Aussicht gibt es hier das ganze Jahr. Ein spezielles Erlebnis mit dem romantische Candle-Light-Dinner in einem Glasraum mit Blick auf das Lichtermeer Kitzbühels jeden Freitag. Preis des mehrgängigen Menüs inklusive Berg- und Talfahrt: 40 Euro.

Schiestl's Sunnalm (1750 m)
Waldhütte 10 - 40 Hippach
10 - 40 Hippach

Schiestl's Sunnalm (1750 m)

Die Sunnalm ist besonders leicht zu erreichen und ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt sowie ein Geheimtipp für alle Familien.

Himbergerhaus (980 m)
Waldhütte 10 - 40 Puchberg
10 - 40 Puchberg

Himbergerhaus (980 m)

Das Himberghaus am östlichen Fuße des Schneeberges im Rohrbachgraben der Naturfreunde ist eine Selbstversorgerhütte mit großer Küche. genügend Geschirr und Getränken.

Wolfschwang - die Alm - Feste feiern - Events
Restaurant 25 - 100 Großgmain
25 - 100 Großgmain

Wolfschwang - die Alm - Feste feiern - Events

Gaisbergstüberl (1300 m)
Waldhütte 10 - 40 Kirchberg
10 - 40 Kirchberg

Gaisbergstüberl (1300 m)

Das Gaisbergstüberl ist für seine gutbürgerliche Küche mit heimischen Spezialitäten und Rindfleisch aus eigener Landwirtschaft bekannt. Auch Wildgerichte werden in der Alm am Gaisberg angeboten. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung.

Ramolhaus (3006 m)
Waldhütte 10 - 40 Obergurgl
10 - 40 Obergurgl

Ramolhaus (3006 m)

Das Ramolhaus ist die dritthöchte Hütte des Deutschen Alpenvereins und liegt in den Ötztaler Alpen. Zu erreichen ist die Hütte von Obergurgl aus in vier Stunden. Das Ramolhaus eignet sich als Stützpunkthütte hervorragend für Touren- und Kletterziele in Fels und Eis. Für den Weitwanderer ist die Hütte ebenso interessant.

Bergrestaurant Sunnegg (1800 m) - Events
Waldhütte Damüls
Damüls

Bergrestaurant Sunnegg (1800 m) - Events

"Skihüttenromantik der besonderen Art kann man im ""Sunnegg"" erleben. Auf 1.800m ist ein Paradies für Sonnenhungrige und Naturliebhaber entstanden. Am Rand der Pisten 5 und 6 sorgt die Familie Breuss für Skihüttenromantik wie aus dem Bilderbuch. Für den perfekten Genuss stehen an Sonnentagen Liegestühle bereit."

Glungezerhütte (2610 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Glungezerhütte (2610 m)

"Die renovierte Hütte liegt wie ein Adlerhorst auf dem Grad, 50 Meter unter dem Glungezergipfel und bietet eine fantastische Aussicht auf über 500 Gipfel und viele Dreitausender. Hüttenwirt Gottfried verwöhnt seine Gäste durchwegs mit traditioneller, heimischer Küche. Besonders beliebt sind die leckeren Spaghettigerichte ""Kathmandu"" nach Sherpa-Rezepten, ""Glungezer"" oder mit Räucherlachs, die hausgemachten Apfelstrudel und das Glungezer-Hüttenbrot."

Theodor-Körner-Hütte (1454 m)
Waldhütte 10 - 40 Annaberg
10 - 40 Annaberg

Theodor-Körner-Hütte (1454 m)

Die Hütte liegt auf der Südseite des Gosaukamm und ist ein beliebtes Ziel für Biker und Familien. Ein Kinderspielplatz, die Sonnenterasse mit Blick auf die Hohe Tauern von Großglockner bis Großvenediger, sowie die gute, regionale Küche wie hausgemachten Mehlspeisen erfreuen die Gäste.

Grenzlandhütte (1012 m)
Waldhütte 10 - 40 Semmering
10 - 40 Semmering

Grenzlandhütte (1012 m)

"Da sich die Hütte am Semmering an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark befindet, hat sich der Name dieser urigen Hütte einfach ergeben. Das Typische der Grenzlandhütte ist die Gemütlichkeit. Für gute Stimmung sorgt Stefan mit seiner ""lustigen Harmonika"". Für Kinder gibt es rund um die Hütte einiges zu entdecken."

Penkentenne (2095 m)
Waldhütte 10 - 40 Finkenberg
10 - 40 Finkenberg

Penkentenne (2095 m)

Ein gesunder Einkehrschwung in der Penkentenne ist für alle ein Genuss. Internationale Spezialitäten, regionale Schmankerln, Tiroler Gemütlichkeit und herzliche Zillertaler Gastfreundschaft erwarten die Gäste hier Sommer wie Winter.

Schladminger Hütte (1830 m) - Berghütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Schladming
10 - 40 Schladming

Schladminger Hütte (1830 m) - Berghütte mieten

"Das gemütliche Bergrestaurant mit Tradition bietet Hüttenflair und Gastfreundlichkeit. Die Gäste werden mit hausgemachten Schmankerln verwöhnt. Auf der Sonnenterrasse genießt zu jeder Jahreszeit das herrliche Panorama. Zur Tradition gehört im Winter jeden Mittwoch das ""Apres-Ski"" mit Live-Musik."

Ehrwalder Alm (1500 m) - Almhütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Ehrwald
10 - 40 Ehrwald

Ehrwalder Alm (1500 m) - Almhütte mieten

"Die Alm liegt umrahmt von den aus Ganghofers Romanen bekannten Bergen und inmitten saftiger Bergwiesen bzw. im Winter inmitten des Skigebiets. Den Besucher erwarten im typisch tirolerischen Bergasthof neben einer großen Sonnenterasse heimische und internationale Küche. Besonders zu empfehlen sind Gerhards selbst gemachte ""Käspressknödel""."

Kala Alm (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Thiersee
10 - 40 Thiersee

Kala Alm (1400 m)

Auf einem sonnigen Plateau mit schöner Aussicht liegt die Kala Alm. Nicht nur als Zwischenstopp beim Wandern, Rodeln oder Radfahren bietet die Kala Alm eine willkommene Möglichkeit zur Rast. Das Highlight auf der Hütte sind im Sommer die Mountaincarts, welche zum Verleih bereitstehen. Mittlerweile verfügt die Alm über 35 Stück der Carts, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Im Winter bietet die beleuchtete Rodelbahn das besondere Erlebnis auf der Alm.

Meissner Haus (1720 m)
Waldhütte 10 - 40 Igls
10 - 40 Igls

Meissner Haus (1720 m)

Viele Gipfel in der Umgebung des Meißner Hauses sind im Winter beliebte Skitourenziele. Diese eignen sich auch für Schneeschuhwanderungen. Besonders reizvolle Ziele sind Kreuzspitze oder Glungezer. Nach den Aktivitäten treffen sich Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Rodler in der warmen Stube.

Rössl Alm (1600 m)
Waldhütte 10 - 40 Gerlos
10 - 40 Gerlos

Rössl Alm (1600 m)

Über den Baumwipfeln von Gerlos - dem Sonnenuntergang zum Greifen nahe - spiegelt sie heimatverbunden das Tiroler Handwerk wider und zeigt sich im ausgewählten Altholz-Stil... die Rössl Alm.

Achenseer Hüttendörfl - Hütte mieten (940m)
Waldhütte 2 - 10 Maurach am Achensee
2 - 10 Maurach am Achensee

Achenseer Hüttendörfl - Hütte mieten (940m)

Wengeralm (1650 m)
Waldhütte 10 - 40 Dorfgastein
10 - 40 Dorfgastein

Wengeralm (1650 m)

Die Wengeralm ist ein feines, urgemütliches Restaurant am Berg. In der Stube gibt es immer ein familiäres Plätzchen für die Hausgäste. Unterhaltung und Abwechslung findet man in der mit viel altem Holz und Geschmack eingerichteten Alm immer. Specials: Hochzeiten, Firmenfeiern, Kneippanlage.

Halleinerhaus (1150 m)
Waldhütte 10 - 40 Adnet
10 - 40 Adnet

Halleinerhaus (1150 m)

Das 2008 neu renovierte Halleinerhaus liegt wunderschön am Fuße des Schlenken mit bester Aussicht auf den Untersberg und bis nach Salzburg. Es ist einfach mit dem Auto mautfrei erreichbar und Ausgangspunkt für viele Wandermöglichkeiten - und das das ganze Jahr über. Die Wirtsleute sind sehr bemüht, die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Auf die einheimische Küche und deren Qualität wird großen Wert gelegt.

Tiefental Alm (1880 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Leonhard
10 - 40 St. Leonhard

Tiefental Alm (1880 m)

Die Hütte liegt idyllisch im Lärchen- und Zirbenwald direkt an einem Bach und bietet so tolle Spielmöglichkeiten für Kinder. Weiters stehen auch ein kleiner Teich, eine kleine Hütte, ein Trampolin und ein Sandkasten für Spaß ohne Ende zur Verfügung.

Panorama-Alm (1650 m)
Waldhütte 10 - 40 Saalbach
10 - 40 Saalbach

Panorama-Alm (1650 m)

Von österreichischer Hausmannskost, Schweinshaxen und Pilzgerichten bis hin zur internationalen Küche - für jeden Geschmack ist auf der Panorama Alm etwas dabei.

Bifei's Hütt'n (1230 m)
Waldhütte 10 - 40 Altenmarkt
10 - 40 Altenmarkt

Bifei's Hütt'n (1230 m)

Die mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Schi- und Rodelhütte bietet ein besonders gemütliches Ambiente im Skiverbund Ski amadé. Einfach romantisch, warmherzig, freundlich und urig. Bifei's Hütt'n liegt traumhaft in der Schischaukel Altenmarkt-Radstadt neben der 4er Sesselbahn Mittelstation Hochbifang. Abseits des Pistenrummels gilt die Schischaukel als Geheimtipp bei Einheimischen. Auf der großen Sonnenterrasse der Hütte direkt neben der Piste hat man einen traumhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

Kammersteinerhütte (572 m)
Waldhütte 10 - 40 Perchtoldsdorf
10 - 40 Perchtoldsdorf

Kammersteinerhütte (572 m)

Die gemütliche Kammersteiner Hütte liegt am hinteren Föhrenberg nahe Perchtoldsdorf. Bekannt ist auch die Josefswarte direkt neben der Alpenvereinshütte. Auf der Warte kann man einen wunderschönen Ausblick auf den Kahlen- und Leopoldsberg, auf das Marchfeld und auf die Hainburger Berge genießen. In der Hütte werden die Gäste anschließend mit kalte und warme Spezialitäten verwöhnt.

Kralleralm (800 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Leogang
10 - 40 Leogang

Kralleralm (800 m) - Hütte mieten

"Urig, gemütlich, zünftig, einmalig – mit diesen vier Worten lässt sich die Kralleralm ob Leogang am besten beschreiben. Verschiedene Stuben, ausgedehnte Terrasse, großzügige Rundumbar und die Galerie mit Ausblick auf die Tanzfläche machen die ""Alm"" zum urigsten Eventlokal in den Bergen. Ein absolutes Highlight ist im Winter jeden Mittwoch ab 19 Uhr das ""Hüttenspringen"". Dabei springen Skilehrer mit den Skiern auf und über die Hütte! Diese Show ist sehenswert!"

Kreistenalm (1283 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Johann im Pongau
10 - 40 St. Johann im Pongau

Kreistenalm (1283 m)

Die Kreistenalm bietet einen wunderschönen Panoramablick, durchgehend warme Küche und eine große Sonnenterrasse. Die Bar mit 15 m Länge und Disco-Anlage lädt täglich zur großen Après-Ski-Party ein. Für die kleinen Gäste gibt es in der Kinderwelt viel zu erleben. Zurück ins Tag geht es mit der Rodel.

Freschenhaus (1846 m)
Waldhütte 10 - 40 Klösterle
10 - 40 Klösterle

Freschenhaus (1846 m)

Mitten im Bregenzerwaldgebirge liegt das idyllische gelegene Freschenhaus mit der romantischen Freschenkapelle. Der Chef kocht leidenschaftlich hausgemachte Spezialitäten für seine Gäste. Nahe der Hütte inmitten des Alpengarten mit herrlicher Alpenflora gibt es die Möglichkeit der Steinwild- und Gämsenbeobachtung.

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten