Hofpürglhütte (1703 m)
Waldhütte 10 - 40 Filzmoos
10 - 40 Filzmoos

Hofpürglhütte (1703 m)

Die moderne Schutzhütte liegt inmitten eines großen Sportklettergebiets nahe der bekannten Bischofsmütze. Vom 1er- für Kinder bis zum oberen 9er-Grad finden Kletterfreunde unzählige Klettermöglichkeiten. So kommt auch bei einem längeren Hüttenaufenthalt garantiert keine Langeweile auf.

Duisburger Hütte (2572 m)
Waldhütte 10 - 40 Flattach
10 - 40 Flattach

Duisburger Hütte (2572 m)

Die Hütte der Sektion Duisburg des Deutschen Alpenvereins bietet ihren Gästen zur Übernachtung acht Betten und 20 Lagerplätze. Im Sommer sind leichte Wanderungen von der Hütte ebenso möglich wie anspruchsvolle, hochalpine Gletschertouren. Im Winter eignet sich die Duisburger Hütte sowohl als Ausgangspunkt zahlreicher Skitouren wie auch als Raststation der Alpin-Ski-Fahrer.

Hochstubaihütte (3173 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Hochstubaihütte (3173 m)

Die Hochstubaihütte liegt am Gipfel der Wildkarspitze auf 3173 m. Sie ist die höchstgelegene Hütte des DAV in den Stubaier Alpen, die dritt-höchstgelegene Hütte Österreichs und eine der höchsten Hütten der Ostalpen. Der herrliche Rundblick über die Gipfel der Zentralalpen, von der Zugspitze bis in die Dolomiten, ist unvergleichlich.

Streuböden Alm (1150 m)
Waldhütte 10 - 40 Fieberbrunn
10 - 40 Fieberbrunn

Streuböden Alm (1150 m)

Auf der gemütlichen Streubödenalm genießt man nicht nur Wurst und Käse aus Eigenproduktion, sondern auch die gemütliche Wein- und Prosecco-Lounge. Besonders beliebt sind die bekannten Almsalate. Für Partytiger steht ein eigener Après-Ski-Schirm vor der urigen Hütte bereit.

Ramolhaus (3006 m)
Waldhütte 10 - 40 Obergurgl
10 - 40 Obergurgl

Ramolhaus (3006 m)

Das Ramolhaus ist die dritthöchte Hütte des Deutschen Alpenvereins und liegt in den Ötztaler Alpen. Zu erreichen ist die Hütte von Obergurgl aus in vier Stunden. Das Ramolhaus eignet sich als Stützpunkthütte hervorragend für Touren- und Kletterziele in Fels und Eis. Für den Weitwanderer ist die Hütte ebenso interessant.

Waldeggerhaus - Feste feiern
Restaurant Hohe Wand-Stollhof
Hohe Wand-Stollhof

Waldeggerhaus - Feste feiern

Rössl Alm (1600 m)
Waldhütte 10 - 40 Gerlos
10 - 40 Gerlos

Rössl Alm (1600 m)

Über den Baumwipfeln von Gerlos - dem Sonnenuntergang zum Greifen nahe - spiegelt sie heimatverbunden das Tiroler Handwerk wider und zeigt sich im ausgewählten Altholz-Stil... die Rössl Alm.

Lenzelerhof - Berghütte mieten
Eventlocation 5 - 20 Hippach
5 - 20 Hippach

Lenzelerhof - Berghütte mieten

Berghaus in der Walchen (985 m)
Waldhütte 10 - 40 Öblarn
10 - 40 Öblarn

Berghaus in der Walchen (985 m)

Das idyllisch gelegene Berghaus inmitten des Walchentales bietet sich für zahlreiche Wander- und Bergtouren an. Die Selbstversorgerhütte mit Übernachtungsmöglichkeit kann das ganze Jahr über bezogen werden.

Wiesbadener Hütte (3312 m) - Berghütte mieten
Berghütte, Alphütte Galtür
Galtür

Wiesbadener Hütte (3312 m) - Berghütte mieten

Hochgebirgspension Silvretta-Haus ( 2000 m ) - Seminarraum mieten
Eventlocation 10 - 40 Partenen
10 - 40 Partenen

Hochgebirgspension Silvretta-Haus ( 2000 m ) - Seminarraum mieten

Schaukäserei Kasplatzl (1140 m) - Feste feiern
Waldhütte 12 - 70 Aschau
12 - 70 Aschau

Schaukäserei Kasplatzl (1140 m) - Feste feiern

"Kommen, kosten und staunen, was im Käse so alles drinsteckt. Das kann man in der Schau- und Gustierkäserei ""Kasplatzl"" am Fuße des Großen Rettensteins. Die Alm wurde im Tiroler Stil mit großer Fensterwand zur Schaukäserei und mit viel Liebe zum Detail errichtet. Live-Käsen gibt es immer vormittags!"

Dümlerhütte (1495 m)
Waldhütte 10 - 40 Roßleithen
10 - 40 Roßleithen

Dümlerhütte (1495 m)

Die Hütte in sonniger Lage ist besonders geeignet für Familien und Senioren und umschließt ein herrliches Wandergebiet. Die Hütte liegt an der Waldgrenze am Nordosthang des Warschenecks. Für das leibliche Wohl sorgt die Wirtin mit bester oberösterreichischer Hausmannskost. Ideal auch für Schulausflüge.

Welser Hütte/Postalm (1165 m)
Waldhütte 10 - 40 Strobl
10 - 40 Strobl

Welser Hütte/Postalm (1165 m)

Die Welser Hütte liegt mitten auf der Postalm auf einer leichten Anhöhe mit Blick auf die Postalmarena. Sie ist ganzjährig geöffnet. Dort kann man eine zünftige Jaus'n oder einfach nur die Sonne genießen. Die Welser Hütte bietet neben der Einkehrmöglichkeit auch eine gemütliche Unterkunft. Die Welser Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt um das natürliche Refugium Postalm mit allen Sinnen zu erobern.

Alpengasthof Pfandlhof (783 m)
Waldhütte 10 - 40 Ebbs
10 - 40 Ebbs

Alpengasthof Pfandlhof (783 m)

Der seit mehreren Generationen gut geführte Familienbetrieb lädt Wanderer zur gemütlichen Rast ein. Wildgerichte und hausgemachte Mehlspeisen sorgen für Gaumenfreuden. Diese genießt man auf der tollen Terrasse beim herrlichen Blick auf das Kaisergebirge.

Birgitzköpflhaus (2098 m)
Waldhütte 10 - 40 Axams
10 - 40 Axams

Birgitzköpflhaus (2098 m)

Das Birgitzköpflhaus liegt in der Axamer Lixum und bietet neben einem traumhaften Panoramablick Tiroler Schmankerl, eine gemütliche Kaminstube, eine große Sonnenterasse und eine Eisbar im Winter. Eine besondere Attraktion bietet der direkt bei der Hütte gelegene Naturfreunde-Klettergarten. Das Birgitzköpflhaus eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt vieler Touren und ist daher bei Wanderern und Skitourengehern gleichermaßen beliebt.

Hochschoberhütte (2322 m)
Waldhütte 10 - 40 Hörsching
10 - 40 Hörsching

Hochschoberhütte (2322 m)

Die Hütte liegt am Nassfeld, eine fast ebene Talstufe durchlaufen vom Leibnitzbach. Ein Highlight ist neben den leckeren Schmankerl' n die eigene Lehmsauna!

Berggasthof Monichkirchner Schwaig
Restaurant 20 - 80 Mönichkirchen
20 - 80 Mönichkirchen

Berggasthof Monichkirchner Schwaig

Latschenstüberl Mandlberggut (980 m)
Waldhütte 10 - 40 Radstadt
10 - 40 Radstadt

Latschenstüberl Mandlberggut (980 m)

Das Latschenstüberl Mandlberggut verspricht einen herrlichen Panoramablick und eine neue überdachte Sonnenterrasse. Zahlreiche hauseigene Produkte wie Edelbrände, Liköre, heilkräftiges Latschenkiefernöl und Salben werden angeboten. Das einzigartige Ausflugsziel in der Tauern-Region bietet zudem Besichtigungen der Latschenbrennerei und erstmalig auch der Dachstein-Destillerie - Führungen täglich möglich – nach Absprache.

Millstätter Hütte (1880 m)
Waldhütte 10 - 40 Millstatt
10 - 40 Millstatt

Millstätter Hütte (1880 m)

Eingebettet in eine sanfte Almenlandschaft ist die Millstätter Hütte besonders bei Kindern beliebt. In der Umgebung der Hütte gibt es kleine Bäche und sanfte Almwiesen, die bewirtschaftet werden. Außerdem gibt es Klettersteine und einen Sandkasten. Ein Highlight ist das tägliche Kühe melken.

Go-Gosau Alm (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Go-Gosau Alm (1400 m)

Herzstück & Drehpunkt des Horns. Panoramarestaurant, Sonnenterrasse u. Schirmbar mit Bedienung. Täglich Après-Ski ab 15 Uhr.

Hohenhaus Tenne Hintertux (1281 m) - Eventlocation mieten
Waldhütte 10 - 40 Hintertux
10 - 40 Hintertux

Hohenhaus Tenne Hintertux (1281 m) - Eventlocation mieten

"Die ""Mutter"" der Hohenhaus Tennen liegt direkt an der Talstation der Hintertuxer Gletscherbahn. Täglich geht ab 15 Uhr beim Après-Ski gehörig die Post ab. Die ""Hohenhaus Tenne"" Hintertux wurde von Skiresort.de zum Testsieger ""Beste Après-Ski-Hütte"" 2011 gekürt."

Prielschutzhaus (1420 m)
Waldhütte 10 - 40 Hinterstoder
10 - 40 Hinterstoder

Prielschutzhaus (1420 m)

Der neue Indoor Kletterraum und di vier Übungsklettersteige hinter der Hütte machen das Prielschutzhaus zum tollen Alpin-Stützpunkt in südlicher Hanglage für alle Kletterer. Auch kulinarisch überzeugt die Hütte mit dem nach eigenen Angaben weltbesten Tellerfleisch. Samstag ist immer Bratl-Tag.

Kellerjochhütte (2237 m)
Waldhütte 10 - 40 Schwaz
10 - 40 Schwaz

Kellerjochhütte (2237 m)

Hoch über Schwaz liegt die mit dem Kellerjochlif leicht erreichbare Kellerjochhütte mit traumhaftem Ausblick über das Inntal.

Schmidt-Zabierow-Hütte (1966 m)
Waldhütte 10 - 40 Lofer
10 - 40 Lofer

Schmidt-Zabierow-Hütte (1966 m)

Die Schmidt-Zabierow-Hütte der DAV-Sektion Passau zeichnet ihr ursprünglicher Schutzhüttencharakter aus. Sie liegt inmitten einer herrlichen Felsarena abseits der Massen. In der nahen Umgebung befinden sich zahlreiche Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade sowie zwei Klettersteige.

Flubachalm (1740 m)
Waldhütte 10 - 40 Obertauern
10 - 40 Obertauern

Flubachalm (1740 m)

"Die ""Flu"", wie das Gasthaus Flubachalm liebevoll genannt wird, ist ein familiär geführtes Unternehmen. Der Betrieb besteht aus Restaurant mit Sonnenterrasse und Après-Ski-Bar, ist mit dem Auto gut erreichbar und direkt mit dem Skigebiet verbunden. Zu empfehlen sind die leckeren Pfannengerichte."

Berggasthof Talkaser (1771 m)
Waldhütte 10 - 40 Westendorf
10 - 40 Westendorf

Berggasthof Talkaser (1771 m)

Das Bergrestaurant mitten im Westendorfer Skigebiet bietet gutbürgerliche Küche, eine große Sonnenterrasse und Liegestühle. Der leichte Rodelweg startet direkt vor dem Talkaser. In einer wunderschönen Kulisse rodelt man in das bezaubernde Windautal bis zum Schrandlhof. Zurück geht es per Skibus.

Gipfelstadl (1900 m)
Waldhütte 10 - 40 Wagrain
10 - 40 Wagrain

Gipfelstadl (1900 m)

Gemütliches Ambiente, hervorragende Aussicht auf die höchsten Berge Österreichs (Großglockner, Sonnblick u. a.), Abfahrtsmöglichkeiten in alle Richtungen, kurz gesagt urig und gut – so präsentiert sich der Gipfelstadl, die höchstgelegene Hütte zwischen Wagrain und Flachau dem Gipfel ganz nah.

Bergrestaurant Areitalm (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Zell am See
10 - 40 Zell am See

Bergrestaurant Areitalm (1400 m)

Ausgezeichnetes Essen aus heimischen Produkten und Spitzenweine der Areitalm-Vinothek lassen hier Gourmetherzen höherschlagen.

Waldgasthaus Triendlsäge (1200 m)
Waldhütte 10 - 40 Seefeld
10 - 40 Seefeld

Waldgasthaus Triendlsäge (1200 m)

Das Waldgasthaus liegt idyllisch in einer sonnigen Waldlichtung und verfügt über eine herrliche mit Holzboden sowie urigen Holzbänken und Tischen ausgestattete Sonnenterrasse. Das ehemalige Sägewerk dient heute als Schausäge mit einzigartigem Flair. Die Triendlsäge ist sowohl im Sommer als auch im Winter einen Besuch wert. Zu erreichen ist sie einfach mit dem Auto oder per Kutsche.

Obwaldhütte ( 1863 m ) - Berghütte mieten
Waldhütte Gargellen
Gargellen

Obwaldhütte ( 1863 m ) - Berghütte mieten

Kranzhorn Alm (1230 m)
Waldhütte 10 - 40 Erl
10 - 40 Erl

Kranzhorn Alm (1230 m)

Die Alm an der bayerisch-tirolerischen Grenze ist ein Paradies für Kinder. Dafür sorgen ein eigener Fußballplatz, eine Kinder-Alm und Spielgerüste sowie ein kleiner Streichelzoo. Sehenswert ist auch die wunderschöne Bergkapelle. Die Besonderheit des nahegelegenen Gipfel des Kranzhorn sind seine beiden Kreuze - eines auf Bayrischer und eines auf Tiroler Seite.

Adamekhütte (2196 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Adamekhütte (2196 m)

Die Adamekhütte ist ideal für Entdeckungen des imposanten Dachsteingebiets. Sie liegt unterhalb des Gosaugletschers am Fuße des Hohen Dachstein. Die Umgebung ist ein Paradies für alle Kletterfreunde: Plaisir, Alpin, Klettergärten und Flying Fox finden sich in unmittelbarer Nähe zur Hütte. In der Hütte gibt es zudem eine eigene Boulderwand.Tipp für Kulinarikliebhaber: hausgemachte Schmankerln und frische Mehlspeisen.

Stalder Hütte (1900 m)
Waldhütte 10 - 40 Jerzens
10 - 40 Jerzens

Stalder Hütte (1900 m)

Raus aus dem Alltag rein ins Vergnügen! Diese urige Hütte mitten im Skigebiet Hochzeiger gelegen hat Stil. Zum totalen Relaxen lädt der Wohlfühlbereich mit Ruheraum, Sauna, Saunarium & Infrarotkabine ein. Auf der Sonnenterrasse genießt man die traumhafte Aussicht und lässt einfach die Seele baumeln. Die Küche der Stalder Hütte sucht Ihresgleichen. Besonders die Knödel sind ein Gedicht. Auffallend sind dabei die Preise. Eine solch hohe Qualität so preiswertanzubieten ist für eine Hütte etwas ganz besonderes.

Familiengasthaus Kampsteiner Schwaig
Eventlocation Kirchberg am Wechsel
Kirchberg am Wechsel

Familiengasthaus Kampsteiner Schwaig

Karl Ludwig Haus Berghaus mieten ( 1804 m )
Eventlocation 50 - 200 Prein an der Rax
50 - 200 Prein an der Rax

Karl Ludwig Haus Berghaus mieten ( 1804 m )

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten