Goldeckhütte (1945 m)
Waldhütte 10 - 40 Spittal an der Drau
10 - 40 Spittal an der Drau

Goldeckhütte (1945 m)

Der beeindruckende Ausblick von der familienfreundlichen Hütte reicht über den kristallklaren Millstätter See und die Nockberge bis hin zur Dachstein-Tauern-Region. Im Westen erblickt man die Ketten der Dreitausender, die sich bis zum Großglockner ziehen. Im Süden streift der Blick die Karawanken und die Karnischen Alpen.

Schmirner Stadl (1450 m)
Waldhütte 10 - 40 Schmirn
10 - 40 Schmirn

Schmirner Stadl (1450 m)

Der kleine, heimelige Schmirner Stadl ist eine gemütliche Holzhütte im Schmirntal. Hier ist der Ausgangspunkt vieler Skitouren im Winter und Mountainbikerouten sowie Wanderungen im Sommer. besonders beliebt sind Touren auf die Ottspitze. Freitag und Samstag ist stets von 16.30 bis 21.45 Uhr Pizzatag. Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es ab 18 Uhr Ripperlessen mit Speckkrautsalat und Knoblauchbrot.

Dresdner Hütte (2308 m)
Waldhütte 10 - 40 Neustift
10 - 40 Neustift

Dresdner Hütte (2308 m)

Die Dresdner Hütte liegt am Stubaier Höhenweg und ist Ausgangspunkt für viele Bergtouren, Wanderungen und Klettersteige. Die Alpenvereinshütte ist im Winter mit Gondel, Ski oder Tourenski erreichbar und bietet 150 Betten in Mehrbettzimmern. Für die Tagesgäste stehen zusätzlich eine schöne Sonnenterasse und Après-Ski-Möglichkeiten zur Verfügung. Kulinarisch sind die Wildgerichte aus der eigenen Jagd zu empfehlen.

Berliner Hütte (2044 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Berliner Hütte (2044 m)

"Die Berliner Hütte gilt als die ""Königin"" unter den Hütten. Sie liegt in eindrucksvoller Lage inmitten der schönsten Gipfel der Zillertaler Alpen. Mit über 180 Übernachtungsplätzen ist die denkmalgeschützte Alpenvereinshütte die größte Hütte in den Zillertaler Alpen."

Gasthaus Franzl (840 m)
Waldhütte 10 - 40 Ellmau
10 - 40 Ellmau

Gasthaus Franzl (840 m)

Das Gasthaus Franzl am Rande von Ellmau gelegen ist einfach erreichbar an den Dorfliften und idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten. Die Wirtsleute kümmern sich mit vollem Eifer um ihre Gäste, die einfach die Seele baumeln lassen, und die herrliche Bergwelt genießen können.

Panoramaalm Rauris (1800 m)
Waldhütte 10 - 40 Rauris
10 - 40 Rauris

Panoramaalm Rauris (1800 m)

Die Panoramaalm Rauris ist ein wunderschönes Ausflugsziel im Raurisertal mit traumhaften Ausblick. Der Teich vor der Hütte sorgt für eine sehr entspannte Atmosphäre. So lassen sich die köstlichen Schmakerln richtig genießen – und bei Schlechtwetter wartet eine urige Stube.

Alpengasthaus Bäreck (1442 m)
Waldhütte 10 - 40 Waidring
10 - 40 Waidring

Alpengasthaus Bäreck (1442 m)

Das Gasthaus Bäreck ist eine Skihütte im Zentrum vom Skigebiet Steinplatte Kammerköralm – erreichbar über vier Sesselbahnen. Das Lokal wird als Selbstbedienungsrestaurant geführt. Das Team verwöhnt die Gäste auf typisch tirolerische Art und überzeugt durch Qualität. Sitzplatzkapazität ca. 250 Inndoor und ca. 300 auf der Sonnenterrasse.

Weichtalhaus Reichenau
Waldhütte Reichenau an der Rax
Reichenau an der Rax

Weichtalhaus Reichenau

Stubneralm (1806 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Bad Gastein
10 - 40 Bad Gastein

Stubneralm (1806 m) - Hütte mieten

"Die Stubneralm steht für Gemütlichkeit. Getreu dem Motto ""Bei uns läuft nichts vom Band, wir kochen noch mit Herz und Hand"" hat es sich Hüttenwirt Hansjörg Wallner zum Ziel gesetzt, aus den zahlreichen Produkten der eigenen biologischen Landwirtschaft kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten."

Douglasshütte ( 1979 m ) - Hütte mieten
Eventlocation Brand
Brand

Douglasshütte ( 1979 m ) - Hütte mieten

Oberforsthofalm (800 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Johann im Pongau
10 - 40 St. Johann im Pongau

Oberforsthofalm (800 m)

Die Oberforsthofalm bietet Spitzen-Gastronomie der Extraklasse. Hier werden alle echten Feinschmecker und alle, die es noch werden wollen, auf eine vielseitige kulinarische Entdeckungsreise von der lokalen Pongauer Küche bis zu speziellen Genusswochen geschickt, begleitet von Edel-Bränden und erlesenen Weinen. Natürlich wird dabei besonders großer Wert auf Qualität, Saisonalität und Regionalität gelegt.

Wilderer Alm (1640 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Katschberg
10 - 40 Katschberg

Wilderer Alm (1640 m) - Hütte mieten

"Die ""Wilderer Alm"" am Katschberg hat nur im Winter geöffnet. Die sehr gemütlich eingerichtete Hütte besteht zum Großteil aus Holz, was für ein heimeliges und uriges Flair sorgt. An kalten Wintertagen kann man sich am tollen Kachelofen in der Mitte der Hütte wärmen. Zu Essen gibt es alles - vom klassischen Wienerschnitzel bis hin zur deftigen Hausmannskost. Ab 15.30 Uhr gibt's täglich Après-Ski."

Tübinger Hütte (2193 m)
Waldhütte 10 - 40 Gaschurn
10 - 40 Gaschurn

Tübinger Hütte (2193 m)

Die Hütte der DAV-Sektion Tübingen liegt in einem der schönsten Täler Vorarlbergs, eingebettet zwischen großen Felsen am Ende des Garneratales unter der Plattenspitze. Derzeit ist eine enthusiastische Klettergruppe der Sektion dabei, die Kletter- und Boulderfelsen rund um die Tübinger Hütte zu erschließen.

Neue Bonner Hütte (1712 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Neue Bonner Hütte (1712 m)

Die Hütte bietet sich ganzjährig für Familien mit Kindern und alle Altersstufen auch für einen längeren Aufenthalt an. Ein Badeteich, Bäche, kleine Heuhütten, Almen mit lichtem Baumbestand und Weidevieh bieten vor allem Kindern rund um die Neue Bonner Hütte reichlich Abwechslung in der Natur. Ohne Lawinengefahr eignet sich die direkte und weitere Umgebung der Hütte im Winter bei besten Bedingungen für Skitouren oder Skilanglauf, auch für Anfänger.

Ostpreußenhütte (1630 m)
Waldhütte 10 - 40 Werfen
10 - 40 Werfen

Ostpreußenhütte (1630 m)

Die Wirtsleute sind bemüht, durch Individualität, Qualität und Abwechslung des Speisenangebotes den Hüttenausflug zum Erlebnis zu machen. Nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch ausnahmslos mit Produkten aus der Region und je nach Angebot der Saison (Wild, Pilze, Fisch usw.).

Onkel Willy's Hütte (1800 m)
Waldhütte 10 - 40 Fastenberg
10 - 40 Fastenberg

Onkel Willy's Hütte (1800 m)

Onkel Willy’s Hütte ist der Treff in der Dachstein-Tauern-Region. Jeden Dienstag ist Hüttenabend mit Livemusik ab 18 Uhr und Haxen- oder Ripperlessen angesagt. Viele gemütliche Sitzplätze auf drei Ebenen sorgen für ausreichend Platz. Specials: Kaminbar, Bauern-, Zirben- und Steirerstüberl.

Goiserer Sarsteinalm (1711 m)
Waldhütte 10 - 40 Steeg
10 - 40 Steeg

Goiserer Sarsteinalm (1711 m)

Die Alm ist in den Sommermonaten geöffnet und nur zu Fuß erreichbar. Die Sennerin tischt auch einfache Mahlzeiten, wie Kaiserschmarrn und diverse Brote auf.

Linzerhaus / Wurzeralm (1371 m)
Waldhütte 10 - 40 Spital am Pyhrn
10 - 40 Spital am Pyhrn

Linzerhaus / Wurzeralm (1371 m)

"Die Hütte liegt am Teichlboden, dem zweitgrößten Hochmoor Europas. Sie ist nur zehn Gehminuten von der Bergstation entfernt und ist umgeben von einer bewirtschafteten Almlandschaft. Sehr beliebt ist der Themenrundweg ""2 Millionen Jahre"" in zwei Stunden, der auch Kinderwagentauglich ist. Im Linzerhaus wird eine bodenständige - auch vegetarische - Küche mit hausgemachten Mehlspeisen geboten. Im Winter finden Skifahrer die Piste direkt vor der Haustüre!"

Penkentenne (2095 m)
Waldhütte 10 - 40 Finkenberg
10 - 40 Finkenberg

Penkentenne (2095 m)

Ein gesunder Einkehrschwung in der Penkentenne ist für alle ein Genuss. Internationale Spezialitäten, regionale Schmankerln, Tiroler Gemütlichkeit und herzliche Zillertaler Gastfreundschaft erwarten die Gäste hier Sommer wie Winter.

Leiner Alm (1823 m)
Waldhütte 10 - 40 Arzl im Pitztal
10 - 40 Arzl im Pitztal

Leiner Alm (1823 m)

Die wunderschöne Leiner Alm liegt am Eingang des Pitztales am Fuße des Leiner Kögele in 1.823 m Höhe mitten im herrlichen Wander- und Tourengebiet Hochzeiger. Auf der Alm lassen sich die herrliche Aussicht und die zünftigen Almspeisen auf der großen Sonnenterrasse bestens genießen.

Herrgottschnitzerhaus auf der Hohen Wand
Restaurant Hohe Wand-Stollhof
Hohe Wand-Stollhof

Herrgottschnitzerhaus auf der Hohen Wand

Zapferl Alm (1330 m)
Waldhütte 10 - 40 Mühlbach am Hochkönig
10 - 40 Mühlbach am Hochkönig

Zapferl Alm (1330 m)

Die Zapferl Alm ist eine urige Hütte mit einzigartigem Panorama. Dieses genießt man von der Sonnenterrasse aus. Es gibt ganztägig warme Küche und ausschließlich selbstgemachte Speisen. Kulinarische Highlights sind z. B. Kaiserschmarren, Kaspressknödel und Ripperln. Die Alm ist stets einen Besuch wert!

Karl Ludwig Haus Berghaus mieten ( 1804 m )
Eventlocation 50 - 200 Prein an der Rax
50 - 200 Prein an der Rax

Karl Ludwig Haus Berghaus mieten ( 1804 m )

Laufstall (1655 m)
Waldhütte 10 - 40 Waidring
10 - 40 Waidring

Laufstall (1655 m)

Laufstall - die ultimative Après-Skibar auf der Steinplatte - direkt neben dem Berghaus Kammerkör. Die Bar hat Platz für ca. 300 Barfans und eine große Außenbar. Beste Stimmung bei Sonnenschein und auch wenn das Wetter eimal nicht so gut sein sollte ist garantiert.

Strobler-Hütte (1250 m)
Waldhütte 10 - 40 Abtenau
10 - 40 Abtenau

Strobler-Hütte (1250 m)

Die Hütte im Postalmgebiet ist direkt mit dem Auto erreichbar. Es stehen schattige Parkplätze zur Verfügung. Die Anfahrt ist auch für Busse möglich. Bekannt ist die urige Alm vor allem für ihre gute Küche. Die köstlichen Schmankerln genießt man bei herrlichem Panorama auf der Sonnenterrasse.

Bauernhof Alstenhof - Wohnen - Alstenhütte - Events
Bauernhof, Scheune 5 - 20 Alpbach
5 - 20 Alpbach

Bauernhof Alstenhof - Wohnen - Alstenhütte - Events

Kellerjochhütte (2237 m)
Waldhütte 10 - 40 Schwaz
10 - 40 Schwaz

Kellerjochhütte (2237 m)

Hoch über Schwaz liegt die mit dem Kellerjochlif leicht erreichbare Kellerjochhütte mit traumhaftem Ausblick über das Inntal.

Scheibenwaldhütte (1200 m)
Waldhütte 10 - 40 Kössen
10 - 40 Kössen

Scheibenwaldhütte (1200 m)

Die Scheibenwaldhütte wurde in uriger und traditioneller Bauweise mit komfortabler Ausstattung errichtet. Die großzügige Terrasse mit Liegestühlen und der Balkon bieten genügend Raum zur Entspannung. Kulinarisch sind die hausgemachten Schmankerln wie Kasspatzln, Kaiserschmarren und Topfenstrudel zu empfehlen!

Almhütte Zillertal - Berghütte mieten
Eventlocation 2 - 8 Zell am Ziller
2 - 8 Zell am Ziller

Almhütte Zillertal - Berghütte mieten

Erzherzog-Johann-Hütte (3454 m)
Waldhütte 10 - 40 Kals am Großglockner
10 - 40 Kals am Großglockner

Erzherzog-Johann-Hütte (3454 m)

Die Erzherzog-Johann-Hütte ist der optimale Stützpunkt für die Glocknerbesteigung über den Normalweg (ca. 2 Std., 344 Höhenmeter zum Gipfel) und bietet Traumpanorama sowie gute Tiroler Küche. Mit 3454 Meter Höhe ist sie die höchstgelegene Hütte Österreichs.

Berghütte mieten - Adlerhorst
Restaurant 37 - 150 Rennweg
37 - 150 Rennweg

Berghütte mieten - Adlerhorst

Berghütte mieten - Ein Erlebnis für alle Sinne auf über 2.222 m Seehöhe! Die höchstgelegene Gipfelskihütte in der Region Katschberg verspricht ein einzigartiges Aussichts-Panorama. Hier kann man nicht nur ein Fünftel Österreichs bestaunen, sondern auch das einzigartige Alpin-Flair erleben.

Stanzalm (1780 m)
Waldhütte 10 - 40 Rauris
10 - 40 Rauris

Stanzalm (1780 m)

Mit großem Einsatz kümmert sich die liebenswerte Sennerin Angela um ihre Gäste. Die Atmosphäre auf der Alm ist so richtig familiär. Wohlfühlen kann sich da jeder Wanderer!

Schwarzenberghütte (2267 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Schwarzenberghütte (2267 m)

Auf den letzten Wiesen vor der Gletschermoräne liegt die ruhige und einfach bewartete Hütte, die sich hervorragend als Stützpunkt für hochalpine Gletschertouren eignet. Die Hütte ist vom großen Parkplatz bei der Mautstation der Großglockner Hochalpenstraße erreichbar und besticht vor allem durch die grandiose Aussicht Richtung Osten.

Zittelhaus (3106 m)
Waldhütte 10 - 40 Rauris
10 - 40 Rauris

Zittelhaus (3106 m)

Das Zittelhaus liegt direkt am Gipfel des Hohen Sonnblicks auf 3.106 Meter Seehöhe und ist damit die höchstgelegenste Hütte des Österreichischen Alpenvereins. Neben dem Zittelhaus befindet sich auch Observatorium Sonnblick auf dem Hohen Sonnblick. Es ist das höchstgelegene meteorologische Observatorium Österreichs.

Taubenseehütte (1165 m)
Waldhütte 10 - 40 Kössen
10 - 40 Kössen

Taubenseehütte (1165 m)

Mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegenden Berge und Gipfel – angefangen von den Berchtesgadener Bergen, über die Loferer Steinberge, die Hohen Tauern, Kitzbühler und Zillertaler Alpen, bis hin zum mächtigen Massiv des Kaisergebirges – liegt die Taubenseehütte unterhalb der Rauhen Nadel im Österreichisch-deutschen Grenzgebiet. Ein kleiner Kinderspielplatz mit Rutsche, Karussell und Sandkasten lässt auch bei den kleinsten Wanderern keine Langeweile aufkommen. Auch bei unbeständigem Wetter lädt die Taubenseehütte mit ihren gemütlichen, Kachelofen-geheizten Stuben zum Verweilen ein.

Knödl-Alm (950 m)
Waldhütte 10 - 40 Kainisch
10 - 40 Kainisch

Knödl-Alm (950 m)

Die Knödl-Alm liegt mitten im Herzen des Ausseerlandes und ist über eine mautfreie Panoramastraße und verschiedene Wanderwege leicht erreichbar. Urig ist hier kein Schlagwort, sondern steht für Bodenständigkeit. Verlässlich, beständig und nachhaltig wird gelebt und gearbeitet. Neben zahlreichen Knödl-Spezialitäten und vielen weiteren Köstlichkeiten aus der Bio-Landwirtschaft wartet auf den Gast eine Schnapsbrennerei mitten in der urigen Gaststube!

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten