Café für Privatanlass in Wien
561 Resultate

Schon seit der ?Liebe Augustin? singend durch Wien streifte, weiß man, dass Speis und Trank Leib und Seele zusammenhält. In der liebevoll renovierten Weinschenke mit Gewölbekeller (bis 100 Pers), großem schattigen Innenhofgarten wird gehobene Wiener Küche serviert, Extragarten für Feste, separate Räume für Feierlichkeiten und eine kleine, aber feine Vinothek. Kinderspielplatz und Gästeparkplatz hinter dem Lokal. Fax für Reservierungen: 01/769 84 84 -20

Im Objekt 1 des Arsenals befindet sich die Arsenalstuben. Diese bieten für jede Gelegenheit den richtigen Rahmen in gemütlichem Ambiente. Ein Besuch im neu gestalteten und von Kirschlorbeersträuchern umrahmten Schanigarten garantiert einen entspannten Aufenthalt in luftiger Atmosphäre und erlaubt einen Blick auf das nahe gelegene Heeresgeschichtliche Museum.

Das Servitenviertel kann als Gourmetmeile bezeichnet werden, aus dem das Leo nicht mehr wegzudenken ist. Es ist modern und zurückhaltend eingerichtet, mit sehr harmonischer Farbgebung. Der gemütliche, begrünte Schanigarten mit Blick auf die Servitenkirche wurde vergrößert um die zahlreichen Gäste im Sommer zu verwöhnen. Das Stüberl dient als Rauchersalon und kann für Feiern genutzt werden (30 Personen). Geboten werden Hausmannskost, Saisonspezialitäten, aber auch Fleisch- und Fischgerichte sowie neuerlich auch Fondue. Herbst/ Winter Special: Zwei-Gang Abendmenü um ? 8,90.

Eine Kombination aus Restaurant, Friseur und Boutique. Im vorderen Teil wird gekocht - zu Mittag werden zwei Menüs und am Abend ein 3- 6 gängiges Menü aufgewartet. Die Küchenrichtung ist sowohl österreichisch als auch frankophil. Die Qualität der Speisen wird durch einen Stern von A la carte, eine Haube von Gault millau und eine Gabel von Falstaff bestätigt. Im hinteren Bereich kann sich der Gast vom Friseur und den modischen Angeboten in der Boutique verwöhnen lassen. Der Besuch bei Schon Schön ist ein Gesamterlebnis. Der gute Service ist erwähnenswert!

Das Kultlokal am ehemaligen Zentralviehmarkt St. Marx ? heute MediaQuarterMarx ? mit weitläufigem Gastgarten. Neue Wiener Weltküche und entspannte Atmosphäre lautet hier die Linie. An Arbeitstagen tagsüber der Treffpunkt zum Frühstück, Mittagessen und für Besprechungen, abends und am Wochenende eine großartige Lokation für Partys und Veranstaltungen von 50 bis 400 Personen. Marx Catering ? ist ebenfalls hier beheimatet, das kleine, feine Catering der anderen Art steht unter dem Motto: Sie feiern Feste ? wir kochen und servieren mit Liebe.

Dieses direkt an der Alten Donau befindliche Beisl bietet von Oktober - März jeweils Sonntags ab Mittag einen Frühschoppen im gemütlichen Salettl (Jazz oder Wienerlieder werden live gespielt). Bekannt für ausgezeichnete heimische Küche mit saisonalen Schwerpunkten.

Kleines Restaurant mit Atmosphäre, Extraraum für 30 Personen und Weinbar. Mit viel Kreativität ist man hier bemüht, immer wieder neue kulinarische Spezialitäten anbieten zu können, die der Gast in entspannter Atmosphäre geniessen kann. Die Qualität steht im Vordergrund. Beachtliches Weinsortiment.

Das Restaurant ?Zum Weißen Rauchfangkehrer? ist ein Nichtraucherlokal und gehört zu den traditionsreichsten Gasthäusern Wiens. Es war auch das erste Restaurant von Franz Sacher, dem Erfinder der Sachertorte. Gehobene, seit Jahren qualitativ erstklassige Küche wird auch vom Küchenchef Martin Arnez garantiert. Besonders erwähnenswert ist hier die Weinkarte mit einer Auswahl von über 2500 österreichischen Rot- und Weißweinen und die Schnapskarte mit Schnäpsen von ausschließlich österreichischen Destillateuren. Im Weinkeller reifen mittlerweile mehr als 112000 Flaschen der besten Weine und Edelbrände. Vier Räume für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage ... Gediegene Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.

Der ex-ex-ex-Szenetreff überhaupt - hier war Falcos zweites Zuhause. Das ?Wiener? machte sich bereits vor drei Jahrzehnten in der Austro-Pop-Szene seinen Namen. Die Zeiten haben sich geändert und aus dem Szene-Lokal wurde ein Genießer-Lokal. Die Auswahl an Speisen ist sehr zufriedenstellend und das Ambiente zwischen verrucht und gemütlich einzuordnen - eine interessante Mischung.

Das seit 1978 von Familie Scheiflinger eröffnete Restaurant ist der gepflegten Wiener Küche bis zum heutigen Tag treu geblieben. Die Speisen werden nach Originalrezepten zubereitet und die Qualität der Zutaten ist ein Muß für die Küche. Die Lieblingsgerichte der zufriedenen Gäste sind der Tafelspitz, das Gulasch, das Wiener Schnitzel, der Zwiebelrostbraten. Die hausgemachten Mehlspeisen sind eine Sünde wert! Die große Auswahl an österreichischen Weinen runden das kulinarische Erlebnis ab. Im Zirbenholzstüberl und im Kaminkeller können Sie in passendem Rahmen Familienfeiern und Firmenfeste veranstalten. Catering

Unser Lokal zeichnet sich durch Tischkultur und gepflegte Küche aus. Saisonale Gerichte und Hausmannskost führen die Speisekarte an. Mittwoch = Schnitzeltag, Freitag = Fischtag. Kinder sind bei uns willkommen und der schattige Naturgarten erfreut im Sommer Jung und Alt. Ein Extraraum für 70 Personen steht für Feiern aller Art zur Verfügung.

Auch nach der ?Hofübergabe? an seinen Sohn präsentiert sich das Hawelka in altbekannter und bewährter Manier. Weder an den hervorragenden Buchteln, noch an der Einrichtung hat sich etwas geändert. Somit ist auch der Flair des Hawelka erhalten geblieben, auch wenn das ?Künstler Cafe? mittlerweile von zahlreichen Touristen besucht wird.