Eventhalle für deinen Event in Österreich
804 Resultate

Der Heurigen der Familie Mauser dehnt sich auf 2 Etagen aus und ist gemütlich mit liebevollen Details eingerichtet. Heurigenwirtin Traude ist für ihre bodenständige Küche bekannt. Zahlreiche Auszeichnungen der Weine bestätigen das Qualitätsstreben des jungen, dynamischen Kellermeisters und Sohn des Hauses. Den Innenhof schmückt im Sommer ein herrliches Blumenmeer, wo die Gäste unter der Weinlaube einige gemütliche Stunden verbringen können.

"Die Wirtschaft Bitschweil auf dem Hochplateu Bitschweil in 1000 m Seehöhe ist einer der sonnigsten Plätze im Montafon. Nicht umsonst wird Bitschweil auch der ""Sonnenbalkon Tschagguns"" genannt. Von der Terrasse aus hat man einen prächtigen Ausblick auf die Bergwelt und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, läßt man sich in der urgemütlichen Gaststube mit schmackhafter Hausmannskost verwöhnen."

Um den Liebhabern der Höfinger Weine auch die Möglichkeit zu geben, diese in Ruhe zu genießen und sich mit ausgezeichneten Speisen verwöhnen zu lassen, wurde 1983 der Rebstockgrill - ein mit viel Geschmack gestaltetes, gediegenes Heurigenlokal - eröffnet. Natürlich serviert die Familie auch kulinarische Köstlichkeiten, die auf dem offenen Rebstockgrill, der dem Heurigen den Namen gibt, zubereitet werden. Das Rebholz, welches dabei verwendet wird, gibt den Speisen einen unverwechselbaren Geschmack.

Das Café Central ist ein alteingesessenes Kaffeehaus mit einer über 140jährigen Geschichte. Es wurde 1876 gegründet und war an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein beliebter Treffpunkt von Schriftstellern wie Hugo von Hofmannsthal, Peter Altenberg, Alfred Polgar, Anton Kuh und vielen mehr. Damals wie heute ein Literatencafe mit Flair für Jung und Alt! Klimaanlage, Klaviermusik täglich 12.00-22.00 Uhr. Wiener Spezialitätenküche und erstklassige hausgemachte Mehlspeisen.

Der Dorfheurige der Familie Dworzak, welcher im August 2004 eröffnet wurde, ist ein einzigartiges Gewölbe, welches durch fleißige Handarbeit entstand. Hausgemachte Köstlichkeiten und vorzügliche Weine erwarten die Gäste und Liebhaber 4 mal jährlich wenn in Deinzendorf geöffnet ist.

Der Buschenschank der Familie Humer am Maissauer Berg befindet sich seit dem Jahre 1844 in Familienbesitz. Hier werden Liebhaber der Weinviertler Heurigen mit hausgemachten, kalten Köstlichkeiten, Mehlspeisen, edlen Weinen und dem persönlichen Service der Winzerfamilie verwöhnt.

Für Familie Paul wird der persönliche Kontakt zum Kunden bei der Heurigenschank besonders groß geschrieben. Sechsmal jährlich, wenn ausg' steckt ist, verwöhnt die Familie ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Heurigenbuffet und Qualitätsweinen aus eigener Erzeugung.

Das Europahaus Mayrhofen blickt auf eine namhafte Congressgeschichte zurück, und zählt heute zu den führenden Congresshäusern Österreichs. Pro Jahr finden über 500 Veranstaltungen im Europahaus statt. Der Ort Mayrhofen wie auch das Europahaus mit seinem Team stehen für: Kompaktheit, Flexibilität & Herzlichkeit.

Heuriger Bauer - ein seit fünf Generationen bestehender Familienbetrieb, der perfekt Tradition und modernes Life-Style vereint: im geschmackvoll eingerichtetem Heurigenlokal mit traditionellem Schankraum und Designverkostungsraum, im Weinbau mit klassisch ausgebauten Grünen Veltliner oder luftig leichten Rosé sowie beim Speisenangebot, das vom Surbraten mit Erdäpfelsalat bis hin zum Bioschafkäse mit Kernöl reicht.

Berghütte mieten in Tirol - Eine urige, originale Almhütte umgeben von der atemberaubenden Bergwelt inmitten saftiger Almwiesen, geben Ruhe und Stille um in sich gehen zu können, auf sich selbst zu hören und die Natur von seiner schönsten Seite zu erleben. Naturliebhaber, die die Einfachheit des Seins und Ruhe suchen, werden sie hier finden... Auf 1800 Metern fällt es leicht, alle Ablenkungen des Alltags zu vergessen und die Schönheit der Natur auf´s Neue zu entdecken. Das Erlebnis "Alm" beginnt bereits bei der Anreise. Eine geschotterte Bergstraße führt durch wunderbare Wälder und unberührte Landschaft. Die 150 Jahre alte originale Almhütte aus Vollholz mit einer gemütlichen Wohnküche und einem geräumigen Familienschlafzimmer mit 5 Betten, WC und Dusche sowie Solarstrom bietet den perfekten Rückzugsort und Ausgangspunkt für tolle Wanderungen. Und für alle diejenigen, die einfach nur die Stille genießen und nichts tun wollen, bietet die schön moblierte Terrasse einen herrlichen Ausblick auf die einmalige Hochgebirgswelt. Das "Dörfl am Hochkönig" heißt seine Gäste in einer sommerlichen Wander-Landschaft sowie in einer verschneiten Winter-Ski-Welt ganz herzlich willkommen! Wir wünschen einen schönen und erholsamen Urlaub in Dienten am Hochkönig! Einkehren und genießen Wenn Sie schon früh morgens durch den Bergwald wandern, Sie den Sonnenaufgang in den Bergen erleben, wenn eine einladende Hütte hinter den jungen Lärchen auftaucht, wenn Sie der Senner mit einem fröhlichen „Griaß di“ begrüßt und Ihnen frische Milch kredenzt ... dann, ja dann erleben Sie den Almsommer am Hochkönig. 340 km Wanderwege Um die gemeinden der Region Hochkönig finden Sie ein gepflegtes und perfekt beschildertes Netz an Wanderwegen für alle Geschmäcker. Ein besonderes Erlebnis bietet der Königsweg, der majestätische Weitwanderweg mit einer Länge von 73 km.

Was benoetigt man fuer einen schoenen und entspannten Abend? Eine Weinbar – das war die Grundidee und Inspiration fuer Alexandra und Hans Bolena um einen neuen Raum fuer das ‘Schoene Leben’ in der Stadt zu schaffen. Angrenzend an die Weinbar findet sich ein Partyraum, welcher exklusiv für private Feste gebucht werden kann.

Im Jahre 1867 wurde das Café Ritter im ehemaligen Sommerpalais des Fürsten Esterhazy eröffnet. Die Umsiedlung ins heutige Eckhaus Schadeckgasse/Amerlingstrasse erfolgte um die Jahrhundertwende. Unser Lokal im 6. Bezirk ist zweifelsohne einer der wichtigsten und traditionsreichsten Bestandteile der Wiener Kaffeehausszene. Nehmen Sie sich Zeit, zum Verweilen oder zu einer Shoppingpause.Die hohen Räume mit den schönen Stuckdecken, der kostbaren Holzvertäfelung und der Einrichtung aus den 50er Jahren hat alles, was ein richtiges Wiener Kaffeehaus braucht. Unsere Speisekarte ist vielfältig und bietet eine große Auswahl, sei es zum Frühstück, Mittagessen oder zur Jause.

"Skihüttenromantik der besonderen Art kann man im ""Sunnegg"" erleben. Auf 1.800m ist ein Paradies für Sonnenhungrige und Naturliebhaber entstanden. Am Rand der Pisten 5 und 6 sorgt die Familie Breuss für Skihüttenromantik wie aus dem Bilderbuch. Für den perfekten Genuss stehen an Sonnentagen Liegestühle bereit."