Seit dem Jahr 2005 führt die Familie Keiblinger ihren Heurigenbetrieb in Reidling im Tullnerfeld. Josef und Christine Keiblinger, tatkräftig unterstützt von ihren Kindern und Schwiegerkindern, ist es besonders wichtig, durch beste Qualität sowohl im Weingarten, Keller und beim Heurigen ihre vielen treuen Gäste zu verwöhnen. Bei Schönwetter besteht auch die Möglichkeit, sich im geschützten Innenhof bei ein paar herrlichen Gläsern Wein, dazu eine Spezialität des Hauses ein geräucherter Karpfen - zu erholen.
Eventlocation für Familienfeier in Österreich
822 Resultate

Den Gast vertraut machen mit der Qualität der Lieferanten, mit den besten Qualitäten aus allen kulinarischen Bereichen, so lautet der Leitspruch von Familie Aichinger. Die Weinstube bietet international ausgezeichnete Weine, Klassiker der Heurigenküche sowie saisonal abgestimmte Spezialitäten aus der Region bis hin zu kulinarischen Überraschungen.

Das konsequente Streben nach Qualität findet sich auch beim Heurigen der Familie Wasinger. Das Heurigenlokal wurde 1995 mit viel Liebe zum Detail umgebaut. Hier können die Weine in gemütlicher Atmosphäre verkostet werden, dazu gibts natürlich ein reichhaltiges Heurigenbuffet.

Mit Gespür fürs Detail zeigt sich der Buschenschankbetrieb der Familie Seidl. Die individuelle Raumgestaltung der 2 Jahrhunderte alten, steingewölbten Kellerräume, der große Pressraum, der naturnahe Wintergarten sowie der großräumige, schattige Garten mit sonnigen Plätzen, sind Oasen für den entspannenden Genuss. Gut sortiertes kaltes und warmes Buffet mit bodenständigen Schmankerln vom Schwein, Lamm und Rind sowie erlesene Weine sorgen für das leibliche Wohl.

Ruhe, Entspannung, Lebensfreude! Herzhafte Schmankerl auf Ihrem Teller: Sie nippen am Glas. Erfrischende Frucht erfüllt jede einzelne Zelle Ihres Körpers. Genuss pur erfüllt das Herz und die Seele lacht voller Zufriedenheit. Das ist der Leitspruch der Familie Schneider, die ihren liebevoll geführten Heurigen im Kamptal 5 mal jährlich geöffnet hat.

Beim Heurigen der Familie Schlösinger können die Gäste gute, hausgemachte Speisen von leicht bis bodenständig und dazu herrliche Eigenbauweine in gemütlicher Atmosphäre genießen. Die Weine stammen aus 3 Weinbaugebieten, die nach dem Leitsatz Qualität vor Quantität bewirtschaftet werden. Nehmen Sie gemütlich Platz in den einladend gestalteten Räumlichkeiten oder genießen Sie das Heurigenambiente im wunderschönen Innenhof.

Die Familie Oberschil-Rieger hat mit viel Liebe aus einer kleinen Buschenschänke einen zeitgemäßen Heurigen zum Wohlfühlen aufgebaut. Weinliebhaber und Freunde der traditionellen Heurigenkost fühlen sich im gepflegten Ambiente genauso wohl wie Anhänger der kreativ-leichten Küche.

Der Familienbetrieb der Familie Schwayer befindet sich in der Marktgemeinde Zellerndorf im Retzer Land, westliches Weinviertel. Beim Buschenschank werden die Liebhaber des Weinviertels mit ausgezeichneten Schmankerln aus der Heurigenküche und Spitzenweinen wie Feenhaube, Urkristall, Matthias Corvinus und Weinviertel DAC von der Familie verwöhnt.

In der Region ist der Familienbetrieb der Familie Sederl in Zweiersdorf an der Hohen Wand aus mehreren Gründen bekannt: Einerseits wegen der umfangreichen Palette an selbst gemachten Fruchtsäften, edlen Destillaten und fruchtig-milden Mosten. Andererseits auch wegen des vielfältigen Speisenangebots, das von Heurigenklassikern bis zu erfrischenden Salaten und einer Fülle an selbst gemachten Mehlspeisen reicht. Auch an die Kleinen wurde gedacht, sie können sich im Obstgarten abseits der Straße oder im eigens angelegten Spielzimmer austoben.

Seit Generationen wird im Hauerhaus, welches erstmalig 1431 urkundlich erwähnt wurde, Buschenschank betrieben. Der Innenhof wird von einer eindrucksvollen Weinlaube überdacht und bringt so ein Stimmungsbild eines gemütlichen, zum Verweilen einladenden, historischen Heurigen. Das reichhaltige kalte und warme Heurigenbuffet begleitet von herrlichen Weinen erfreut jeden Gaumen.


Der Schmankerheurige Moser Linder in der Ahrenberger Kellergasse bietet neben einer Vielzahl an Eigenbauweinen hausgemachte Spezialitäten vom Schwein sowie kulinarische Genüsse von der Ente. Besonders aber eignet sich der Heurigen für Radfahrer, da er direkt am Franz Schubert Radweg liegt.

Die zum Familienbetrieb gehörende Buschenschank befindet sich wie die Weingärten der Familie auf dem Rochusberg (Kellerberg), der ein beliebtes Ausflugsziel in der Region darstellt. Hier erwartet die Gäste eine typische Buschenschenke mit idyllischen Sitzgelegenheiten im Freien. Sortenreine Eigenbauweine und hausgemachte Speisen runden die gemütliche Atmosphäre ab.

Im Weinhof Fink dreht sich alles um das Naturprodukt Wein ein gutes Glas Wein soll jeden Gast beim Heurigenbesuch angenehm begleiten. Ernst und Anna Fink, unterstützt von ihren Kindern Birgit, Sabine und Christoph, legen besonders großen Wert auf die persönliche Betreuung der Gäste. Beim Speisenangebot wird darauf geachtet, das Traditionelle mit dem Neuen in Harmonie zu vereinen. Man findet bodenständige Kost genau so wie moderne, leichte Speisen und saisonale Gerichte, welche geschmacklich verfeinert werden.

Genuss, Gemütlichkeit und gute Gesellschaft das erwartet Sie bei einem Besuch in der Kellergasse bei der Familie Baumgartner, am wohl bekanntesten Weinberg der Region, dem Heiligenstein. Für die Speisen werden hauptsächlich Produkte aus der Region Waldviertel verwendet. Das Wildbret zum Beispiel kommt aus dem eigenen Jagdrevier. Auch die selbst zubereiteten Hauerspezialitäten sollten Sie unbedingt probieren. Edle Tropfen zu feinen Speisen das Kamptal bietet Ihnen als Weinliebhaber jede Menge Genussmomente. Und diejenigen, die sich noch nicht zu den Liebhabern zählen, kommen hier bestimmt auf den Geschmack.

Das geschmackvolle und mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Heurigenlokal in der Rohrendorfer Kellergasse mit ruhigem Gastgarten und wunderbarem Ausblick in die Weingärten lädt zu entspannenden Stunden bei einem guten Glas Wein und regionalen Schmankerln ein. 4-mal im Jahr haben Sie die Möglichkeit, dieses herrliche Ambiente zu genießen.

Wir bieten Ihnen in unserem Heurigenlokal Vis a Vis ein modernes, gemütliches Ambiente, und eine Gartenterrasse an einem der schönsten Plätze in der Wachau, mit einem atemberaubenden Ausblick auf das gegenüberliegende Dürnstein. Genießen Sie unsere Wachauer Weine und unsere ausgewählten Speisen und Schmankerl, wo sich der moderne Stil, aber auch das Traditionelle widerspiegelt. Lehnen Sie sich einfach zurück und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

"Die Wirtschaft Bitschweil auf dem Hochplateu Bitschweil in 1000 m Seehöhe ist einer der sonnigsten Plätze im Montafon. Nicht umsonst wird Bitschweil auch der ""Sonnenbalkon Tschagguns"" genannt. Von der Terrasse aus hat man einen prächtigen Ausblick auf die Bergwelt und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, läßt man sich in der urgemütlichen Gaststube mit schmackhafter Hausmannskost verwöhnen."

Der Heurigen und Familienbetrieb Drimmel in Sooß bietet einen große Auswahl an ausgezeichneten Rot- und Weißweinen. Die Weinrieden in Sooß werden schon seit 1743 bewirtschaftet. Genießen Sie die Weine sowie zahlreiche warme und kalte kulinarische Köstlichkeiten vom Buffet im gediegen eingerichteten Heurigenlokal. Im Sommer findet man unter Nussbäumen genügend Platz im idyllischen, ruhigen Innenhof.