Locations für Firmenanlass in Österreich
3630 Resultate

Die Welser Hütte liegt mitten auf der Postalm auf einer leichten Anhöhe mit Blick auf die Postalmarena. Sie ist ganzjährig geöffnet. Dort kann man eine zünftige Jaus'n oder einfach nur die Sonne genießen. Die Welser Hütte bietet neben der Einkehrmöglichkeit auch eine gemütliche Unterkunft. Die Welser Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt um das natürliche Refugium Postalm mit allen Sinnen zu erobern.

Stilvolle Bankett- und Seminarräumlichkeiten sowie der 120.000 m² große Schlosspark bieten den idealen Rahmen für Kongresse, Seminare und Präsentationen (für bis zu 306 Personen im Schloss und bis zu 2000 Personen im Schlosspark). Die Salons „Erzherzog Rainer“ und „Montleart“ in der Bel Etage lassen sich individuell nützen oder zum „Wilhelminensaal“ vereinen. Einen einzigartigen Rahmen erhält Ihre Veranstaltung in der Bibliothek. Die Audienz-Halle eignet sich besonders für Kaffeepausen, stilvolle Empfänge und Steh-Cocktails. Die Salons „Savoyen“ und „Sachsen“ im 2. Stock sind individuelle Räume mit Tageslicht und moderner Konferenztechnik.


In vorzüglicher Lage lädt das Restaurant im Ambassador zu qualitativ guter Küche ein. Gala Diners, Geschäftsessen, aber auch ein Dinner zu zweit genießen Sie hier in exklusivem Rahmen. Unser kulinarisches Konzept bietet eine Reise durch die klassische Küche, die neu interpretiert und mit Esprit verfeinert wird.

Das Vogelnest ist DAS Restaurant und gleichzeitig DIE urige Hütte inmitten der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000. Stilvolle Atmosphäre und gepflegte Gastronomie laden zur Rast auf der großen Sonnenterrasse oder in den liebevoll gestalteten Stuben am offenen Kamin ein. Leckere Köstlichkeiten aus eigener Landwirtschaft und internationale Gerichte werden in der Schauküche zubereitet. Im Nestl, der Schirmbar, geht zum Aprés Ski die Post ab!

Täglich erquickende Momente - oder mehr - im Hallenbad oder Entspannung in unserem 145 m² großem Wellnessbereich mit Saunalandschaft - erleben Sie Entspannung in unserer Finnischen Sauna, Soledampfbad, Biosauna und unserem Aromadampfbad, und relaxen Sie in unserem Ruheraum...


Wir beginnen zunächst im Vorraum. Hier sehen wir eine Sammlung von Stichen und Aquarellen einiger schöner Höfe des alten Wiens. An der Wand rechts neben dem Eingangsportal ist ein alter Stadtplan in perspektivischer Darstellung, welcher die Innere Stadt aus der Vogelperspektive mit den Befestigungs-Anlagen aus dem 17. Jahshundert zeigt, zu sehen .


Das Lokal, das ebenso eine Greißlerei sowie ein kleines Restaurant beinhaltet, besticht durch einen der schönsten Schanigärten Wiens und bietet gemütliche Atmosphäre, mediterrane Küche und ausgewählte Weine. Bis zu 80 Personen finden Platz, um sich bei einem Frühstück für den Tag zu stärken, um Neuigkeiten aus dem Grätzel auszutauschen oder den Abend bei einem Glas Wein und gutem Essen ausklingen zu lassen. Ein Geheimtipp im 9. Bezirk! Wenn Sie dem ?Walletschek? einen Besuch abstatten, hinterlassen Sie Ihre Mail Adresse oder Telefonnummer - denn es werden immer wieder Weinverkostungen, Spieleabende und vieles mehr angeboten! Feiern möglich!

"Im Alpengasthof Ochsalm erwarten Gäste Köstlichkeiten aus der heimischen Küche. Alle Speisen werden aus Produkten der eigenen Landwirtschaft hergestellt. Der Zugang zur 3S-Seilbahn der Kitzbüheler Bergbahn (und damit zum gesamten Skigroßraum Kitzbühel-Kirchberg) liegt ""gleich ums Eck""."

In Ihrem Urlaub in Saalbach sind Sie auf das Auto nicht angewiesen. Im Ort erreichen Sie jeden Punkt bequem zu Fuß, darunter auch die drei Seilbahnen und Liftanlagen, die sich in unmittelbarer Nähe Ihres Urlaubshotels Neuhaus befinden. Im 4-Sterne Superior Hotel selbst dürfen Sie sich auf eine Reihe von Annehmlichkeiten freuen.

Im Jaga Stüberl werden nur feinste Produkte aus der Dachstein-Tauern-Region verwendet und zubereitet. Das urige Stüberl wurde im Sommer 2011 umgebaut und erstrahlt rechtzeitig zu Saisonbeginn in neuem Glanz. So wird es auch in diesem Winter ein beliebter Treffpunkt im Skigebiet Reiteralm sein.

Die auch mit Kinderwagen leicht erreichbare Hütte der AV-Sektion Amstetten liegt nahe der Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich. Im Winter ist die Amstettner Hütte ein beliebtes Ziel bei Tourengehern und Skifahrern im Skigebiet Forsteralm. Hüttenchef Yeti ist bekannt für seine Knödelspezialitäten und den leckeren Schweinebraten. Die auf der Fosteralm gelegene Berghütte ist 50 Jahre alt und eignet sich hervorragend für Wanderungen.

Kleine gemütliche Weinbar im Vorhof der Hetzendorfer Modeschule mit Gastgarten. Kalte Speisen: Antipasti, Serano Schinken, Käsespezialitäten..., 180 österreichische und internationale Weine, 15 Weiß-15 Rotweine, zwischen ? 1,70 sind auch glasweise zu genießen. Im Gastgarten ist für 60 Personen Platz.

Im schönen, glasüberdachten Innenhofgarten lässt es sich gut brunchen und im Winter Punsch & Glühwein trinken! Fixpunkt am Spittelberg, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist!Zu essen gibt es viel Vegetarisches, leichte Wiener Küche und einen sehr guten Apfelstrudel. Zwei Schanigärten laden unsere Gäste im Sommer zum Verweilen ein.

Das gemütliche, neu gestaltete Heurigenlokal der Familie Hackner lädt zum längeren Verweilen ein. Die Familie, welche sich aus Helmut und Martina, sowie den Söhnen Klaus, Christoph und Philipp zusammen setzt, verwöhnt ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten wie Geselchtes oder Rohschinken sowie Schmankerl wie Forellen oder Büffel- und Ziegenkäse. Ein viel versprechendes Weinangebot rundet das Angebot beim Heurigen ab.

Am Ende der Wachau, eingebettet zwischen Bergen und dem fließenden Donaustrom befindet sich das Heurigenlokal der Familie Siedler. Stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, ein Kamin für die kalte Jahreszeit, ein gemütlicher Wintergarten und das Plätschern des Wasserfalles machen den Besuch bei ausgezeichneten Weinen, kalten Schmankerln und einer Auswahl an warmen Spezialitäten zu einem unvergesslichen Erlebnis.