Locations für Firmenanlass in Österreich
3641 Resultate

Das Heurigenlokal der Familie Artner ist ein umgebauter Stall, wo sich einst die Kühe Gute Nacht ins Ohr muhten. Heute hängt moderne Kunst an den Wänden. Kulinarisch Aufgeschlossene finden besonderen Geschmack an Heurigen-Besonderheiten wie Ziegenkäse aus eigener Produktion, Bio Parmesan und Kärntner Schinkenspeck. Traditionalisten schätzen die typische Heurigenküche mit Sulz und Blunzn.

Seit dem Jahr 2005 führt die Familie Keiblinger ihren Heurigenbetrieb in Reidling im Tullnerfeld. Josef und Christine Keiblinger, tatkräftig unterstützt von ihren Kindern und Schwiegerkindern, ist es besonders wichtig, durch beste Qualität sowohl im Weingarten, Keller und beim Heurigen ihre vielen treuen Gäste zu verwöhnen. Bei Schönwetter besteht auch die Möglichkeit, sich im geschützten Innenhof bei ein paar herrlichen Gläsern Wein, dazu eine Spezialität des Hauses ein geräucherter Karpfen - zu erholen.

In den Restaurantbereichen im Erdgeschoss und Untergeschoss können bis zu 300 Gäste betreut werden. Die windgeschützte Terrasse bietet zusätzlich Platz für 100 Personen. Ein erklärtes Ziel ist es, die Gastronomie nunmehr als Ganzjahresbetrieb zu führen. Ganz bequem erreichen Sie das Burgrestaurant mit dem Schrägbahnlift, welcher über den Burgparkplatz (Zufahrt bei der Bergkapelle Güssing) einfach zu erreichen ist.

Bei uns im Lebensquell können Sie in Kulinarik, Kosmetik, Kunst und Kultur Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrer Seele Gutes tun. Wir stillen Ihren Wissensdurst mit regelmäßigen Weinstammtischen und Veranstaltungen zu genüsslichen Themen wie Most, Bier oder Käse. Weiters bieten wir Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen mit Fachleuten sowie Vernissagen und Kunstereignisse.

Die Niederelbehütte ist Eigentum der Sektion Hamburg & Niederelbe. Sie befindet sich auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal und ist auch für längere Aufenthalte bestens geeignet. Die Hütte wird bereits in dritter Generation von der Familie Rudigier bewirtschaftet.


Ein Einkehrschwung bei der Après-Ski-Bar der Weitmoser Schlossalm zählt zu den absoluten Highlights eines Wintertages in der Gasteiner Skiwelt. Flotte Musik, bestens gelaunte Leute und eine umwerfend gute Stimmung garantieren tolle Unterhaltung. Sonnenanbeter treffen sich an der originellen Eisbar.

Entspannter Hüttenurlaub mit Freunden oder der ganzen Familie direkt an der Skipiste. Das Alpendorf Hagan Lodge inmitten des Skigebiets Loser bietet 46 im traditionellen Ausseer Stil errichtete Ferienhäuser aus Holz für 49 Personen. Die Häuser vermitteln vom ersten Moment an Gemütlichkeit und Wohlbefinden mit hochwertiger Ausstattung, teilweise mit integrierter Sauna. Mit dem AlpenParks-Frühstücksservice wird das tägliche Frühstück bis an die Tür geliefert.

Das Bergrestaurant mitten im Westendorfer Skigebiet bietet gutbürgerliche Küche, eine große Sonnenterrasse und Liegestühle. Der leichte Rodelweg startet direkt vor dem Talkaser. In einer wunderschönen Kulisse rodelt man in das bezaubernde Windautal bis zum Schrandlhof. Zurück geht es per Skibus.