Locations für Geburtstag auf dem Land in Niederösterreich
212 Resultate

Die Zdarsky-Hütte der Naturfreunde liegt auf 1080 m Seehöhe auf dem Traisenberg in den Türnitzer Alpen. Die Hütte ist nach Mathias Zdarsky benannt, der im Jahr 1905 den weltweit ersten Torlauf veranstaltete und als Vater des alpinen Skilaufs bezeichnet wird. Zu essen gibt es in der Zdarsky-Hütte köstliche Hausmannskost.


Die gemütliche Kammersteiner Hütte liegt am hinteren Föhrenberg nahe Perchtoldsdorf. Bekannt ist auch die Josefswarte direkt neben der Alpenvereinshütte. Auf der Warte kann man einen wunderschönen Ausblick auf den Kahlen- und Leopoldsberg, auf das Marchfeld und auf die Hainburger Berge genießen. In der Hütte werden die Gäste anschließend mit kalte und warme Spezialitäten verwöhnt.

Für Familie Paul wird der persönliche Kontakt zum Kunden bei der Heurigenschank besonders groß geschrieben. Sechsmal jährlich, wenn ausg' steckt ist, verwöhnt die Familie ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Heurigenbuffet und Qualitätsweinen aus eigener Erzeugung.

Ein Heurigenlokal zum Wohlfühlen! Beim geschmackvoll gestalteten Heurigen der Familie Heinrich in der Eichberger Kellergasse wird Gemütlichkeit besonders groß geschrieben. Bei Schönwetter besteht die Möglichkeit, die köstlichen Weine und kulinarischen Genüsse direkt in der Kellergasse zu genießen. Unter der Allee von alten Nussbäumen lassen sich bei ein paar Gläschen Wein und einer guten Jause schöne Stunden verbringen.

Beim Heurigen der Familie Gausterer werden die Gäste 9 mal jährlich, wenn ausgsteckt ist - mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller verwöhnt. Ein reichhaltiges Heurigenbuffet, ein vielfältiges Angebot an Fleischprodukten aus dem eigenem Familienbetrieb, saisonale und fleischlose Speisen dazu ein paar gute Gläschen Wein was will das Herz denn mehr? Im Sommer findet man unter einer großen Weinlaube genügend Platz zum längeren Verweilen im idyllischen, ruhigen Innenhof.


Der neu renovierte Schüttkasten der Familie Urban im Herzen von Wullersdorf besticht durch die geschmacksvolle Einrichtung mit Weinviertler Kulturmöbeln. Der junge Winzer Andreas Urban lädt dazu ein, die vielfach prämierten Spitzenweine und Produkte der eigenen Landwirtschaft in aller Ruhe zu genießen. Neben dem Wein stammen sämtliche Fleisch- und Wurstwaren sowie die Obstsäfte aus eigener Erzeugung und glänzen durch ihre hohe Qualität. Ebenfalls zu empfehlen ist ein Blick in den neu modernen Verkostungsraum.

Seit 35 Jahren wird der Buschenschank betrieben, 1997 wurde er von Christa und Reinhard Kruspel übernommen. Im rustikalen Heurigenlokal, mit neu ausgebautem Schankraum und Stammtisch, sowie im neuen Wintergarten, werden die Gäste mit einem guten Gläschen Wein und kulinarischen Genüssen verwöhnt.

Das neu gebaute Heurigenlokal am Severinweg liegt mitten in den Weingärten und bietet modernes Ambiente mit wunderbarem Blick auf das nahe gelegene Stift Göttweig. Genießen Sie typische Wachauer Weinsorten, wie Grüner Veltliner und Riesling zu hausgemachten, traditionellen Speisen und ausgewählten Spezialitäten von Wild, Pute, Schaf oder Pferd.

Mit viel Engagement und Geschick wird von Catherina und Andreas Schafler der Heurigenbetrieb geführt. Beim gemütlichen Heurigen möchte man am liebsten, dass die Zeit stehen bleibt. Im Lokal oder bei schönem Wetter im schattigen Gastgarten, kalte oder warme bodenständige Schmankerl, dazu einige Gläser der ausgezeichneten Weine rundum ein Genuss!

Dreimal jährlich öffnet die Familie Oßberger in Rohrendorf nahe der Weinstadt Krems ihren traditionellen Heurigen, der bereits seit 1967 existiert. Mit traditionell hausgemachten Heurigenspeisen und Weinen in TOP-Qualität werden die Gäste von der Familie verwöhnt. Während der Öffnungszeiten des Heurigen werden gerne auch Weinverkostungen gegen Voranmeldung durchgeführt!