Locations für Geburtstag in Kärnten
158 Resultate

Das Team der Garnitzenalm verwöhnt die Gäste mit lokalen Köstlichkeiten wie dem bekannten Knödeltraum, Putenstreifen-Salat oder Penne Arrabiata. Relaxen ohne Ende lässt sichs auf der Sonnenterasse mit gratis Liegestühlen. Platz gibts genug, dafür sorgen 90 Sitzplätze innen & 150 außen.

"Im Winter 2009 bekamen alte Wurzeln junge Triebe, und zwar in Form der neuen Unterwirt Hüttn. Die Krenns verwirklichten sich damit einen Traum: Eine ""alte"" Hütte soll an der Maibrunn-Abfahrt stehen. Mit Ski direkt zur Bar fahren oder sich gemütlich ins Warme setzen dies ist nun eindrucksvoll gelungen!"

Der beeindruckende Ausblick von der familienfreundlichen Hütte reicht über den kristallklaren Millstätter See und die Nockberge bis hin zur Dachstein-Tauern-Region. Im Westen erblickt man die Ketten der Dreitausender, die sich bis zum Großglockner ziehen. Im Süden streift der Blick die Karawanken und die Karnischen Alpen.

Das 4-Sterne-Aparthotel bietet 15 komfortable Appartements und Zimmer. Im gemütlichen Restaurant wird typische Kärntner Küche mit Produkten aus eigener Landwirtschaft serviert. Direkt an der Talabfahrt des Nassfeldes gelegen, bietet das Haus den idealen Ausgangspunkt zum ultimativen Skivergnügen. Wer vom Skifahren genug hat oder einfach nur eine Pause benötigt, kommt zu Tomys Après-Ski Bar und feiert, bis der Hahn kräht!

Die Wangenitzseehütte liegt in der Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern direkt am Wangenitzsee, dem größten Bergsee der Schobergruppe. Der Facettenreichtum dieser einzigartigen hochalpinen Gegend und die moderne Infrastruktur der Hütte machen einen Besuch auf der Wangenitzseehütte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wintersportler stärken sich gerne während oder nach einem erlebnisreichen Skitag im gemütlichen Bergrestaurant Waldtratte. Neu ist die überdachte, beheizte Sonnenterrasse. Versorgt wird man mit bodenständiger und traditioneller Küche. Im Winter gibt es täglich Hüttengaudi mit dem Wirt.

Das Sadnighaus inmitten der Kärtner Bergwelt verbindet persönliche Atmosphäre, sportliche Lässigkeit und Familienfreundlichkeit auf eine ganz besondere Art und Weise. Das Haus ist Im Winter ein beliebter Treffpunkt von Tourengehern kein Wunder, zählt doch das Astental zu den schönsten Schitourengebieten Kärntens mit baumfreiem, südseitigem Gelände und sanft geformten Gipfeln.


Die AlmZeitHütte ist die höchst gelegene Hütte im Ski- und Wandergebiet Turracher Höhe. Sie steht auf 1.968 Metern Seehöhe. Als einzige Hütte der Turracher Höhe ist sie mit einer Gondelbahn, der Panoramabahn, erreichbar. Die AlmZeitHütte ist während des Betriebs der Panoramabahn bzw. des Nocky Flitzers geöffnet. Aufgetischt werden Kärntner Spezialitäten und Reindl-Gerichte.

Auf einem Hochplateau über dem Traunsee liegt das absolut autofreie Hüttendorf. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick von Gmunden bis Linz und auf den Traunsee. Die Anreise erfolgt mit der Feuerkogelseilbahn. Mitten im Skigebiet gelegen, sind die Hütten für je 12 Personen sehr komfortabel ausgestattet und verfügen unter anderem über Sauna, Sat-TV und Schwedenofen. Für das leibliche Wohl sorgen die fünf Gasthöfe in der Nähe des Dorfes.

Das Gästehaus Karin ist nicht nur ein Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Schneeschuhwanderungen und Schitouren, sondern eignet sich hervorragend für einen Winterurlaub oder Wanderurlaub in Kärnten. Hier kann man Allergien vertreiben, Stress abbauen, Energie tanken und einfach die Natur genießen. Im Gästehaus Karin bekommen alle Gäste eine umfangreiche Tourenempfehlung sowie eine genaue Wanderkarte für das gesamte Gebiet, oder der Chef führt und zeigt den Gästen selbst die schönsten Plätze mit seltenen Pflanzen und Tieren.

"Seit jeher ist das idyllisch am Dösener See gelegene Haus für viele Bergsteiger ein beliebter Stützpunkt im hochalpinen Gelände im Nationalpark Hohe Tauern. Der nahegelegene Klettersteig ist der höchstgelegene und einer der schwersten im gesamten Alpenraum. Schwierigkeitsgrat ""E""!"

Die Hütte der OeAVSektion Klagenfurt bietet seinen Gästen neben einfachen Lagerplätzen auch Komfortzimmer mit Dusche und WC. Die Wirtsleute sorgen für eine ausgezeichnete Küche, etwa hausgemachte Kärntner Kas- oder Kletzennudeln. Das Gebiet um die Schutzhütte ist bekannt für seine botanische Vielfalt.

Die urige Skihütte am Gartnerkofel lädt zum Relaxen auf der großen Sonnenterasse oder den gemütlichen Stuben ein. Dabei genießt man das herrliche Panorama. Für hungrige Bergfexe gibts kulinarische Köstlichkeiten in luftiger Höhe. Eine zünftige Hüttenjause sollte bei keinem Skitag fehlen!

Die Hütte der Sektion Duisburg des Deutschen Alpenvereins bietet ihren Gästen zur Übernachtung acht Betten und 20 Lagerplätze. Im Sommer sind leichte Wanderungen von der Hütte ebenso möglich wie anspruchsvolle, hochalpine Gletschertouren. Im Winter eignet sich die Duisburger Hütte sowohl als Ausgangspunkt zahlreicher Skitouren wie auch als Raststation der Alpin-Ski-Fahrer.

Die urige Schwaigerhütte hoch über dem Millstätter See gelegen, eignet sich im Winter für Tourengeher, Schneeschuhwanderer, Familien mit Kindern und alle, denen Rodeln Spaß macht. Im Sommer führt eine Mautstraße direkt bis zur Hütte. Serviert werden dort Kärntner Nudelspezialitäten, Suppen, Jausen, Käsespätzle und tagesweise auch Wildgerichte.

Mit großem Aufwand wurden die prunkvollen Räumlichkeiten des Wolfsberger Wahrzeichens restauriert nun ist das Schloss Wolfsberg bereit für Ihr Fest: Im prächtigen Tudor-Stil erhält Ihre Feier oder Ihre nächste Firmentagung einen nicht alltäglichen Rahmen. Beim Seminar oder Symposion begeistern die würdevollen Säle mit ihrem sehr angenehmen Arbeitsklima. Erholung in Pausen findet man im Schlosspark oder im sonnigen Wintergarten. Für die standesamtliche Trauung bietet das Schloss mit seinem romantischen Turmzimmer eine ganz besondere Location. Kulinarische Freuden, modernstes Equipment und ein kompetentes Betreuungsteam tragen zum Gelingen Ihrer Veranstaltung bei.

Die einzigartig und unverwechselbare Tressdorfer Alm ist sowohl im Sommer wie auch im Winter ein beliebtes und leicht zu erreichendes Ziel für Wanderer, Bergsteiger, Biker oder Skifahrer. Auch Familien fühlen sich im Almgasthof mit eigener Schaukäserei und Bauernladen äußerst wohl. Auf der Sonnenterrasse oder im gemütlichen Wintergarten können Käsespezialitäten probiert werden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz.