Halleinerhaus (1150 m)
Waldhütte 10 - 40 Adnet
10 - 40 Adnet

Halleinerhaus (1150 m)

Das 2008 neu renovierte Halleinerhaus liegt wunderschön am Fuße des Schlenken mit bester Aussicht auf den Untersberg und bis nach Salzburg. Es ist einfach mit dem Auto mautfrei erreichbar und Ausgangspunkt für viele Wandermöglichkeiten - und das das ganze Jahr über. Die Wirtsleute sind sehr bemüht, die Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Auf die einheimische Küche und deren Qualität wird großen Wert gelegt.

Rastötzenalm (1740 m)
Waldhütte 10 - 40 Bad Hofgastein
10 - 40 Bad Hofgastein

Rastötzenalm (1740 m)

Die Rastötzenalm ob Bad Hofgastein gilt als uriger Treff in den Gasteiner Bergen. Die Alm ist direkt von Bad Hofgastein aus erreichbar. Der Wanderweg führt über den Kronwald-Güterweg durch eine wunderschöne Landschaft zur Hütte. Die Almwirtschaft gehört seit jeher zur bäuerlichen Kultur im Gasteinertal. Auf der Rastötzenalm kann man einen Eindruck gewinnen, wie dort gelebt und gearbeitet wird.

Iss-Alm (1780 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Iss-Alm (1780 m)

Die urige und gemütliche Alm liegt zwischen Ochsengarten und Kühtai direkt neben der wenig befahrenen Landesstraße. Sie ist daher problemlos mit dem Auto erreichbar. Spezialitäten der Hütten sind Knödelsuppen, Graukäse und die selbstgemachte Kuchen.

Lodge am Krippenstein (2063 m)
Waldhütte 10 - 40 Obertraun
10 - 40 Obertraun

Lodge am Krippenstein (2063 m)

Die Familie Rosifka/Unterdechler lebt das ganze Jahr über am Krippenstein. Die Hütte ist sehr modern ausgestattet, bietet TV und Internetanschluss. Komfortable Zimmer sind ebenso vorhanden, wie Lagerplätze.

Grazer Hütte (1897 m)
Waldhütte 10 - 40 Krakaudorf
10 - 40 Krakaudorf

Grazer Hütte (1897 m)

Der Wirt verwöhnt in der gemütlichen Grazer Hütte die Gäste mit hausgemachten Speisen und Produkten aus der Region.

Alpengasthaus Bäreck (1442 m)
Waldhütte 10 - 40 Waidring
10 - 40 Waidring

Alpengasthaus Bäreck (1442 m)

Das Gasthaus Bäreck ist eine Skihütte im Zentrum vom Skigebiet Steinplatte Kammerköralm – erreichbar über vier Sesselbahnen. Das Lokal wird als Selbstbedienungsrestaurant geführt. Das Team verwöhnt die Gäste auf typisch tirolerische Art und überzeugt durch Qualität. Sitzplatzkapazität ca. 250 Inndoor und ca. 300 auf der Sonnenterrasse.

Ischler Hütte (1365 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Ischler Hütte (1365 m)

Die Ischlerhütte mit ihrer Umgebung ist allein schon einen Ausflug wert – aber ist man schon einmal hier heroben sollte man unbedingt die schmackhaften Hüttenschmankerln probieren.

Adamekhütte (2196 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Adamekhütte (2196 m)

Die Adamekhütte ist ideal für Entdeckungen des imposanten Dachsteingebiets. Sie liegt unterhalb des Gosaugletschers am Fuße des Hohen Dachstein. Die Umgebung ist ein Paradies für alle Kletterfreunde: Plaisir, Alpin, Klettergärten und Flying Fox finden sich in unmittelbarer Nähe zur Hütte. In der Hütte gibt es zudem eine eigene Boulderwand.Tipp für Kulinarikliebhaber: hausgemachte Schmankerln und frische Mehlspeisen.

Millstätter Hütte (1880 m)
Waldhütte 10 - 40 Millstatt
10 - 40 Millstatt

Millstätter Hütte (1880 m)

Eingebettet in eine sanfte Almenlandschaft ist die Millstätter Hütte besonders bei Kindern beliebt. In der Umgebung der Hütte gibt es kleine Bäche und sanfte Almwiesen, die bewirtschaftet werden. Außerdem gibt es Klettersteine und einen Sandkasten. Ein Highlight ist das tägliche Kühe melken.

Watschiger Alm (1638 m)
Waldhütte 10 - 40 Reisach
10 - 40 Reisach

Watschiger Alm (1638 m)

Die urige Skihütte am Gartnerkofel lädt zum Relaxen auf der großen Sonnenterasse oder den gemütlichen Stuben ein. Dabei genießt man das herrliche Panorama. Für hungrige Bergfexe gibt’s kulinarische Köstlichkeiten in luftiger Höhe. Eine zünftige Hüttenjause sollte bei keinem Skitag fehlen!

Gablonzer Hütte (1550 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau-Hintertal
10 - 40 Gosau-Hintertal

Gablonzer Hütte (1550 m)

Auf der Gablonzer Hütte erwarten den Besucher acht komfortabel ausgestattete Zimmer und 40 Lagerplätze, eine große Aussichtsterrasse, ein Spielteich und ein stets aufmerksames und auf das Wohlbefinden der Gäste bedachtes Hüttenteam. Für Hungrige gibt es bodenständige österreichische Küche mit regionalen Schmankerln. Im Winter lockt die urige Skihütte mit Bedienung, Sonnenterrasse und Dachsteinblick mit direktem Liftanschluss im Skigebiet Dachstein West.

Schwarzenberghütte (2267 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Schwarzenberghütte (2267 m)

Auf den letzten Wiesen vor der Gletschermoräne liegt die ruhige und einfach bewartete Hütte, die sich hervorragend als Stützpunkt für hochalpine Gletschertouren eignet. Die Hütte ist vom großen Parkplatz bei der Mautstation der Großglockner Hochalpenstraße erreichbar und besticht vor allem durch die grandiose Aussicht Richtung Osten.

Seethalerhütte (2740 m)
Waldhütte 10 - 40 Ramsau
10 - 40 Ramsau

Seethalerhütte (2740 m)

Schon die atemberaubende Aussicht ist Grund genig den Dachsteingletscher einmal zu besuchen. Die Seethalerhütte ist die höchst gelegene Schutzhütte im Dachsteingebirge hoch über Ramsau direkt auf der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark.

Reiteralm (1544 m)
Waldhütte 10 - 40 Hinterglemm
10 - 40 Hinterglemm

Reiteralm (1544 m)

Die Reiteralm präsentiert sich im Sommer als farbenfrohes Blumenparadies. Eine Spezialität der Hütte sind Heidelbeerpalatschinken. Die Reiteralm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt.

Amberger Hütte (2135 m)
Waldhütte 10 - 40 Sölden
10 - 40 Sölden

Amberger Hütte (2135 m)

Die Landschaft rund um die Hütte ist in der kalten Jahreszeit ein Wintermärchen und auch im Sommer ein Traum - inklusive Gletscherblick. Schon die Wanderung vom Ausgangspunkt Gries über die Rodelbahn durch den zauberhaft verschneiten Wald zur Amberger Hütte ist ein wahres Erlebnis. Die Hütte selbst ist sehr gepflegt, mit gutem Essen, verfügt über genügend Strom durch ein eigenes Kleinkraftwerk und hat auch viele Gäste, die sich hier einfinden. Am gemütlichen Platz am Kachelofen schmecken die Schmankerln wie die leckeren Spinatknödel besonders gut.

Gjaid Alm (1739 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Obertraun
10 - 40 Obertraun

Gjaid Alm (1739 m) - Hütte mieten

"Die Gjaid Alm ist eine alte, urige, einfache, gemütliche Hütte mit Bewußtsein abseits vom ""Strom"" und ist zugleich die erste zertifizierte Bio-Schutzhütte der Alpen. Es gibt keinen Wirt, nur einige Bergbewohner, die den Besuchern zu Essen und zu Trinken geben."

Hugo-Gerbers-Hütte (2347 m)
Waldhütte 10 - 40 Oberdrauburg
10 - 40 Oberdrauburg

Hugo-Gerbers-Hütte (2347 m)

Die sehr einfache aber dafür umso urigere Hütte ist im Wesentlichen im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben und wird möglichst umweltschonend bewirtschaftet. In diesem Sommer gibt es ein Jubiläum zu feiern: Am 7. August 2010 findet die 100-Jahr-Feier mit Gottesdienst und Musik.

Oberwalderhütte (2973 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Oberwalderhütte (2973 m)

Die Oberwalderhütte liegt majestätisch auf der Felskuppe des großen Burgstalls im Glocknergebiet und ist die zweithöchste Hütte des Österreichischen Alpenvereins. Sie bietet rund 140 Personen Platz zum Übernachten.

Kammersteinerhütte (572 m)
Waldhütte 10 - 40 Perchtoldsdorf
10 - 40 Perchtoldsdorf

Kammersteinerhütte (572 m)

Die gemütliche Kammersteiner Hütte liegt am hinteren Föhrenberg nahe Perchtoldsdorf. Bekannt ist auch die Josefswarte direkt neben der Alpenvereinshütte. Auf der Warte kann man einen wunderschönen Ausblick auf den Kahlen- und Leopoldsberg, auf das Marchfeld und auf die Hainburger Berge genießen. In der Hütte werden die Gäste anschließend mit kalte und warme Spezialitäten verwöhnt.

Welser Hütte (ÖAV) (1815 m)
Waldhütte 10 - 40 Grünau im Almtal
10 - 40 Grünau im Almtal

Welser Hütte (ÖAV) (1815 m)

Die Welser Hütte versprüht den Charme der 70er-Jahre und bietet 28 Betten sowie 80 Lagerplätze mit feinster Ausstattung an. Sie ist ein idealer Stützpunkt für Kletterer.

Spitzsteinhaus (1252 m)
Waldhütte 10 - 40 Erl
10 - 40 Erl

Spitzsteinhaus (1252 m)

Das im Besitz der DAV-Sektion Bergfreunde München befindliche Haus bietet einen herrlichen Ausblick. In der gemütlichen Gaststube mit Kachelofen lädt die Wirtin zur deftigen Jause (Brotzeit) oder zu Tiroler Hausmannskost ein. Die Umgebung ist bekannt für die meist lawinensicheren Verhältnisse.

Wilderer Alm (1640 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Katschberg
10 - 40 Katschberg

Wilderer Alm (1640 m) - Hütte mieten

"Die ""Wilderer Alm"" am Katschberg hat nur im Winter geöffnet. Die sehr gemütlich eingerichtete Hütte besteht zum Großteil aus Holz, was für ein heimeliges und uriges Flair sorgt. An kalten Wintertagen kann man sich am tollen Kachelofen in der Mitte der Hütte wärmen. Zu Essen gibt es alles - vom klassischen Wienerschnitzel bis hin zur deftigen Hausmannskost. Ab 15.30 Uhr gibt's täglich Après-Ski."

Reitlehenalm (1280 m)
Waldhütte 10 - 40 Altenmarkt
10 - 40 Altenmarkt

Reitlehenalm (1280 m)

Die persönlich und familiär geführte Hütte mit viel Komfort und guter Küche ist im Sommer ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt herrlicher Wanderungen und Mountainbiketouren. Fünf Kilometer lang ist die Rodelbahn der Reitlehenalm im Winter. Wer keinen eigenen Schlitten hat, kann sich auf der Alm einen ausleihen. Auch Eisstockschießen kann man direkt vor der Alm: Eisstöcke stehen zur Verfügung. Die ausgezeichneten bodenständigen Spezialitäten der Alm sind bekannt und beliebt.

Laufstall (1655 m)
Waldhütte 10 - 40 Waidring
10 - 40 Waidring

Laufstall (1655 m)

Laufstall - die ultimative Après-Skibar auf der Steinplatte - direkt neben dem Berghaus Kammerkör. Die Bar hat Platz für ca. 300 Barfans und eine große Außenbar. Beste Stimmung bei Sonnenschein und auch wenn das Wetter eimal nicht so gut sein sollte ist garantiert.

Franz-Senn-Hütte (2147 m)
Waldhütte 10 - 40 Neustift
10 - 40 Neustift

Franz-Senn-Hütte (2147 m)

Die Franz-Senn-Hütte der Sektion Innsbruck in den Stubaier Alpen ist im Winter ein äußerst beliebter Stützpunkt für Skitourengeher. Von hier aus können über 30 verschiedene Touren unternommen werden. Die Hütte bietet Übernachtungsmöglichkeit mit Halbpension und einer abwechslungsreichen Küche.

Tilisunahütte (2211 m)
Waldhütte 10 - 40 Tschagguns
10 - 40 Tschagguns

Tilisunahütte (2211 m)

Umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama liegt die Tilisunahütte einsam und abgeschieden am Tilisunasee und inmitten eines der schönsten Murmeltiergebiete. Die Aussicht von der Hütte ist ein Traum, die Sonnenterrasse ein Vergnügen, der nahegelegene See etwas für Abgehärtete und das Essen vom Feinsten.

Schwaigerhütte (1620 m)
Waldhütte 10 - 40 Millstatt
10 - 40 Millstatt

Schwaigerhütte (1620 m)

Die urige Schwaigerhütte hoch über dem Millstätter See gelegen, eignet sich im Winter für Tourengeher, Schneeschuhwanderer, Familien mit Kindern und alle, denen Rodeln Spaß macht. Im Sommer führt eine Mautstraße direkt bis zur Hütte. Serviert werden dort Kärntner Nudelspezialitäten, Suppen, Jausen, Käsespätzle und tagesweise auch Wildgerichte.

Hohenzollernhaus (2123 m)
Waldhütte 10 - 40 Pfunds
10 - 40 Pfunds

Hohenzollernhaus (2123 m)

Die Hütte liegt am Ende eines traumhaften Hochtals. Unterhalb der Hütte rauscht ein Wasserfall zu Tal. Mit Glück und Geduld sind Steinböcke, Murmeltiere und Adler in Hüttennähe zu beobachten.

Pinzgauer Hütte (1704 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Piesendorf
10 - 40 Piesendorf

Pinzgauer Hütte (1704 m) - Hütte mieten

"Die Pinzgauer Hütte bietet einen traumhaften Panoramablick und ist der ideale Ausgangspunkt für den ""Pinzgauer Spaziergang"". Zudem fühlen sich auch Familien pudelwohl."

Grabneralmhaus (1391 m)
Waldhütte 10 - 40 Weng im Gesäuse
10 - 40 Weng im Gesäuse

Grabneralmhaus (1391 m)

Die Grabneralm liegt am Fuße des schönsten Blumenberges der Steiermark, dem Grabnerstein (1847 m) in der Alpenregion Nationalpark Gesäuse. Die Alm war ursprünglich ein Alpschulhausgebäude und ein ehemaliges Wintersportheim. Heute werden Wanderer, Biker, Klettersteiggeher, Tourengeher sowie Schneeschuhwanderer mit regionaler Hausmannskost verwöhnt. Dabei wird auf möglichst frische Zubereitung viel Wert gelegt.

Linzerhaus / Wurzeralm (1371 m)
Waldhütte 10 - 40 Spital am Pyhrn
10 - 40 Spital am Pyhrn

Linzerhaus / Wurzeralm (1371 m)

"Die Hütte liegt am Teichlboden, dem zweitgrößten Hochmoor Europas. Sie ist nur zehn Gehminuten von der Bergstation entfernt und ist umgeben von einer bewirtschafteten Almlandschaft. Sehr beliebt ist der Themenrundweg ""2 Millionen Jahre"" in zwei Stunden, der auch Kinderwagentauglich ist. Im Linzerhaus wird eine bodenständige - auch vegetarische - Küche mit hausgemachten Mehlspeisen geboten. Im Winter finden Skifahrer die Piste direkt vor der Haustüre!"

Otto-Kandler-Haus (1195 m)
Waldhütte 10 - 40 Lilienfeld
10 - 40 Lilienfeld

Otto-Kandler-Haus (1195 m)

Das Otto Kandler-Haus wurde 1905 errichtet und hat sich seinen nostalgischen Charme bis heute erhalten. Es ist kein Berg-Gasthaus mit Massenabfertigung, sondern eine liebevolle, von Idealisten bewirtete einfache Schutzhütte auf einem Berggipfel, wo man den Gestaltungswillen ihrer Erbauer noch spüren kann.

Stubneralm (1806 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Bad Gastein
10 - 40 Bad Gastein

Stubneralm (1806 m) - Hütte mieten

"Die Stubneralm steht für Gemütlichkeit. Getreu dem Motto ""Bei uns läuft nichts vom Band, wir kochen noch mit Herz und Hand"" hat es sich Hüttenwirt Hansjörg Wallner zum Ziel gesetzt, aus den zahlreichen Produkten der eigenen biologischen Landwirtschaft kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten."

Oberst-Klinke-Hütte (1504 m)
Waldhütte 10 - 40 Admont
10 - 40 Admont

Oberst-Klinke-Hütte (1504 m)

Der atemberaubende Blick auf das grandiose Bergpanorama lädt zum Verweilen in der feinen Oberst-Klinke-Hütte ein. Besonderer Beliebtheit erfreut sich in der OeAV-Hütte der Sektion Admont-Gesäuse das leckere Hüttenfrühstück. Tipp: Die ca. 5 km lange Zufahrtsstraße zur Hütte wird im Winter bis auf schneesichere 1504 m zur präparierten Rodelbahn. Die Hütte ist über die Mautstraße mit Auto oder Bus erreichbar. Im Sommer treffen sich hier Kletterer, Wanderer, Biker oder Genießer, die die Hausmannskost wie selbstgemachte Studel oder Spagatkrapfen schätzen. Der große Gastgarten mit Blick auf ein wunderschönes Bergpanorama fasziniert die Gäste immer wieder aufs Neue.

Bifei's Hütt'n (1230 m)
Waldhütte 10 - 40 Altenmarkt
10 - 40 Altenmarkt

Bifei's Hütt'n (1230 m)

Die mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Schi- und Rodelhütte bietet ein besonders gemütliches Ambiente im Skiverbund Ski amadé. Einfach romantisch, warmherzig, freundlich und urig. Bifei's Hütt'n liegt traumhaft in der Schischaukel Altenmarkt-Radstadt neben der 4er Sesselbahn Mittelstation Hochbifang. Abseits des Pistenrummels gilt die Schischaukel als Geheimtipp bei Einheimischen. Auf der großen Sonnenterrasse der Hütte direkt neben der Piste hat man einen traumhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

Bergrestaurant Möseralm (1812 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Bergrestaurant Möseralm (1812 m)

"Ausspannen und genießen heißt es im Bergrestaurant Möseralm. Die Alm mit großer Sonnenterasse ist im Sommer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten und Wanderungen rund um den Sommerfunpark-Fiss. Der jeweilige ""Hit des Tages"" wird live vor den Augen der Gäste in einer Riesen-Pfanne gebruzzelt. Im Winter gibt's Dienstags und donnerstags Abendessen bei Mondschein - ganz romantisch, denn hier auf 1.820 m sind die Sterne zum Greifen nah."

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten