Lizumer Hütte (2019 m) - Berghütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Wattenberg
10 - 40 Wattenberg

Lizumer Hütte (2019 m) - Berghütte mieten

"Die OeAV-Genießerhütte in den Tuxer Alpen verwöhnt ihre Gäste mit heimischen Spezialitäten wie dem Hirschgulasch ""Wattental"". Im Winter ist die Lizumer Hütte ein äußerst beliebtes Ziel bei Schneeschuhwanderern und Tourengehern. Die Hütte ist mit je einer Boulderwand innen & außen und einer 8,5 m-Vorstiegswand ein Paradies für Kletterer. Laut Hüttentest ""eine der schönsten und am besten geführten Hütten""."

Hesshütte (1699 m)
Waldhütte 10 - 40 Johnsbach
10 - 40 Johnsbach

Hesshütte (1699 m)

Durch die zentrale Lage und die Größe der Hütte ist sie auch für Wandergruppen und Hüttenseminare geeignet. Direkt in Hüttennähe befindet sich der hauseigene Klettergarten. Es werden selbstgemachte regionale Speisen und Getränke (eigenes Heßhüttenbräu) sowie ein reichhaltiges Frühstücksbüffet angeboten.

Schoarlhütte (1700 m) - Berghütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Haus im Ennstal
10 - 40 Haus im Ennstal

Schoarlhütte (1700 m) - Berghütte mieten

"Die Schoarlhütte am Hauser Kaibling bietet neben einer windgeschützten Sonnenterrasse mit Heizung persönliches Service, eine super Küche und Après-Ski ab 15 Uhr. Die Chefleute sind stets selbst anwesend und immer ""guat drauf"". Ein Besuch auf der Hütte verspricht somit immer viel Freude."

Kalser Tauernhaus (1755 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Kalser Tauernhaus (1755 m)

Das Kalser Tauernhaus liegt am ebenen Talboden des oberen Dorfertales mit kleinen Zirbenwäldchen und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Spaziergänge, Wanderungen und Gipfeltouren.

Zeppezauerhaus (1663 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Zeppezauerhaus (1663 m)

Aufgrund der leichten Erreichbarkeit durch die Untersbergseilbahn ist das Schutzhaus ein beliebtes Ausflugsziel von Tagesgästen, die hier einkehren und den Blick auf Salzburg genießen können. Außerdem ist das Zeppezauerhaus ein guter Stützpunkt für Bergsteiger, die trotz Seilbahn vom Tal aufsteigen und von hier aus zahlreiche Touren über den gesamten Untersberg unternehmen können. Die Speisekarte lässt vom Kaiserschmarren bis zur Spezialität des Hauses, dem selbstgesetzten Zirbenschnaps, keine Wünsche offen.

Innsbrucker Hütte (2369 m)
Waldhütte 10 - 40 Neustift
10 - 40 Neustift

Innsbrucker Hütte (2369 m)

Neben der neuen Sonnenterasse verfügt die Hütte seit heuer über ein Kanalsystem. Ein Traum: Die Tour auf den Habicht (3.277).

Berghaus Kammerkör (1655 m) - Berghaus mieten
Waldhütte 10 - 40 Waidring
10 - 40 Waidring

Berghaus Kammerkör (1655 m) - Berghaus mieten

"Das Berghaus Kammerkör liegt direkt an der Gondelbahnbergstation auf der Steinplatte. Hier werden die Gäste im Selbsbedienungsbe- reich bestens versorgt. Das Lokal Turm im 1 OG. vom Berghaus Kammerkör ist direkt über die ""Brücke"" beim Ausstieg der 8er Sesselbahn erreichbar. Hier werden die Gäste nach typisch Tiroler Art bedient ."

Panorama Alm (1520 m)
Waldhütte 10 - 40 Sölden
10 - 40 Sölden

Panorama Alm (1520 m)

Harmonie zwischen Nostalgie und Zeitgeist. Tiroler Stil, natürliche Materialien und edles Design vermitteln den Charme der besonderen Art gepaart mit dem Söldener Panorama. In der herrlich gelegenen Panorama Alm legen Außen- und Innendesign Wert auf modern umgesetzte Tiroler Tradition. Die Panorama Alm bietet urigen Style in zeitgemäßem Look. Ob beim Après Ski, bei kulinarischen Genüssen oder in der Skipause.

Lindauer Hütte (1774 m)
Waldhütte 10 - 40 Tschagguns
10 - 40 Tschagguns

Lindauer Hütte (1774 m)

Die Hütte der DAV-Sektion Lindau ist Sommer und Winter geöffnet und liegt im Gauertal oberhalb von Tschagguns im schönen Montafon. Im Winter führen die Wege durch eine schön verschneite Landschaft in der frischen, klaren Bergluft zur Lindauer Hütte. Jene, die eine Rodel mitnehmen oder eine Skitour zur Lindauer Hütte machen, werden nach einer zünftigen Jause die romantische Abfahrt mit der Rodel oder mit den Skiern als schönes Erlebnis in Erinnerung behalten.

Saarbrücker Hütte (2538 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Saarbrücker Hütte (2538 m)

Die höchstgelegene Schutzhütte in der Silvretta liegt in herrlicher Aussichtslage. Sie ist eine echte Hochgebirgshütte, deren Charakter bis in unsere heutige Zeit hinein erhalten werden konnte.

Lodge am Krippenstein (2063 m)
Waldhütte 10 - 40 Obertraun
10 - 40 Obertraun

Lodge am Krippenstein (2063 m)

Die Familie Rosifka/Unterdechler lebt das ganze Jahr über am Krippenstein. Die Hütte ist sehr modern ausgestattet, bietet TV und Internetanschluss. Komfortable Zimmer sind ebenso vorhanden, wie Lagerplätze.

Heinrich-Hueter-Hütte (1766 m)
Waldhütte 10 - 40 Schruns
10 - 40 Schruns

Heinrich-Hueter-Hütte (1766 m)

Die Heinrich Hueter-Hütte bietet sich für alle an, die gerne in den Bergen sind, die Landschaft genießen, gut essen und trinken oder einfach wandern und klettern wollen. Die komplett sanierte und umgebaute Hütte am Fuße von Zimba und Saulakopf wurde auch mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.

Berghaus in der Walchen (985 m)
Waldhütte 10 - 40 Öblarn
10 - 40 Öblarn

Berghaus in der Walchen (985 m)

Das idyllisch gelegene Berghaus inmitten des Walchentales bietet sich für zahlreiche Wander- und Bergtouren an. Die Selbstversorgerhütte mit Übernachtungsmöglichkeit kann das ganze Jahr über bezogen werden.

Linzerhaus / Wurzeralm (1371 m)
Waldhütte 10 - 40 Spital am Pyhrn
10 - 40 Spital am Pyhrn

Linzerhaus / Wurzeralm (1371 m)

"Die Hütte liegt am Teichlboden, dem zweitgrößten Hochmoor Europas. Sie ist nur zehn Gehminuten von der Bergstation entfernt und ist umgeben von einer bewirtschafteten Almlandschaft. Sehr beliebt ist der Themenrundweg ""2 Millionen Jahre"" in zwei Stunden, der auch Kinderwagentauglich ist. Im Linzerhaus wird eine bodenständige - auch vegetarische - Küche mit hausgemachten Mehlspeisen geboten. Im Winter finden Skifahrer die Piste direkt vor der Haustüre!"

Brunellawirt (1500 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Gallenkirch
10 - 40 St. Gallenkirch

Brunellawirt (1500 m)

Der urig, gemütliche Brunellawirt liegt mitten im Herzen des Silvretta-Montafon-Wander- und Skigebiets auf der Garfrescha und ist im Winter bekannt für die gemütlichen Rodelabende mit Live-Musik. Auch zum Essen und Feiern eignet sich der Brunellawirt hervorragend. Dabei wird in der Vorarlberger Hütte traditionelle Hausmannskost in Riesenpfannen serviert. Eine Spezialität des Hauses sind die hausgemachten, deftigen Käs- oder Krautspätzle. Ein Besuch beim Brunellawirt sorgt immer für gute Laune.

Rieder Hütte (1765 m)
Waldhütte 10 - 40 Ebensee
10 - 40 Ebensee

Rieder Hütte (1765 m)

Die gemütliche und urige Rieder Hütte liegt auf einem Hochplateau fernab des Rummels und umgeben von schöner Natur. Die im Juni 2009 renovierte Hütte liegt mitten im schönen Höllengebirge und ist Sommer (zu Fuß) wie Winter (Schneeschuhen, Tourenski) vom Feuerkogellift erreichbar. Auf der heimeligen Rieder Hütte werden bodenständige und selbstgemachte Schmankerln serviert.

Panoramaalm Rauris (1800 m)
Waldhütte 10 - 40 Rauris
10 - 40 Rauris

Panoramaalm Rauris (1800 m)

Die Panoramaalm Rauris ist ein wunderschönes Ausflugsziel im Raurisertal mit traumhaften Ausblick. Der Teich vor der Hütte sorgt für eine sehr entspannte Atmosphäre. So lassen sich die köstlichen Schmakerln richtig genießen – und bei Schlechtwetter wartet eine urige Stube.

Lamm-Hütta (1481 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Lamm-Hütta (1481 m)

Hier findet man die größte Stammtischglocke, gute Feiermusik (nicht nur Après-Ski-Hits) und einen fleißigen Hüttenwirt, der (fast) nie aus der Ruhe zu bringen ist. Erreichbar ist die Hütte per Ski oder Schlitten oder auch zu Fuß. Für Nichtskifahrer gibt es ein Gratistaxi auf Anfrage. Dem Feiern sind hier keine Grenzen gesetzt, egal ob beim gemütlichen Beisammensein mit Glühwein über dem romantischen Lagerfeuer im Winter oder beim Sekt-Empfang im Sommer. Tanzen, Schunkeln oder Abrocken mit Livemusik - auf der Lammhütta ist alles möglich!

Wedelhütte (2350 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Wedelhütte (2350 m)

Luxuriöser 5-Sterne-Komfort mitten im Skigebiet Hochzillertal auf 2350 m genießen! Das Hotel & Chalet bietet höchsten Komfort für Hüttenaufenthalt mit 11 Premium Suiten. Natürlich ist die Hütte auch als kulinarischer Stopp für Tagesskifahrer im Winter und Wanderer im Sommer geeignet. Die 2009 neu gebaute Wedelhütte bietet traditionelle und extravagante Chalet-Atmosphäre.

Alpengasthof Wolfgruber (1150 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Stefan
10 - 40 St. Stefan

Alpengasthof Wolfgruber (1150 m)

Der Alpengasthof Wolfgruber besticht durch die ruhige Lage und die traumhafte Aussicht bis zu den Karawanken und den Julischen Alpen. Kulinarisch werden die Gäste unter anderem mit regionalen Spezialitäten wie Kärntner Nudeln oder der Lavanttaler Mostsuppe verwöhnt. Alle Speisen und Getränke stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und möglichst aus der Region.

Spitzsteinhaus (1252 m)
Waldhütte 10 - 40 Erl
10 - 40 Erl

Spitzsteinhaus (1252 m)

Das im Besitz der DAV-Sektion Bergfreunde München befindliche Haus bietet einen herrlichen Ausblick. In der gemütlichen Gaststube mit Kachelofen lädt die Wirtin zur deftigen Jause (Brotzeit) oder zu Tiroler Hausmannskost ein. Die Umgebung ist bekannt für die meist lawinensicheren Verhältnisse.

Erzherzog-Johann-Hütte (3454 m)
Waldhütte 10 - 40 Kals am Großglockner
10 - 40 Kals am Großglockner

Erzherzog-Johann-Hütte (3454 m)

Die Erzherzog-Johann-Hütte ist der optimale Stützpunkt für die Glocknerbesteigung über den Normalweg (ca. 2 Std., 344 Höhenmeter zum Gipfel) und bietet Traumpanorama sowie gute Tiroler Küche. Mit 3454 Meter Höhe ist sie die höchstgelegene Hütte Österreichs.

Sillianer Hütte (2447 m)
Waldhütte 10 - 40 Sillian
10 - 40 Sillian

Sillianer Hütte (2447 m)

Eine wunderschöne Wanderung für Familien führt auf die am Karnischen Höhenweg gelegene Sillianer Hütte, wo man mit einem herrlichen Ausblick und einer 360°-Aussicht inklusive Glockner-Blick belohnt wird. Für den Gaumen gibt es typische Tiroler Küche mit hausgemachten Mehlspeisen und Brot.

Berghütte Krimbacher mieten in Tirol
Waldhütte Kirchberg
Kirchberg

Berghütte Krimbacher mieten in Tirol

Schwaigerhütte (1620 m)
Waldhütte 10 - 40 Millstatt
10 - 40 Millstatt

Schwaigerhütte (1620 m)

Die urige Schwaigerhütte hoch über dem Millstätter See gelegen, eignet sich im Winter für Tourengeher, Schneeschuhwanderer, Familien mit Kindern und alle, denen Rodeln Spaß macht. Im Sommer führt eine Mautstraße direkt bis zur Hütte. Serviert werden dort Kärntner Nudelspezialitäten, Suppen, Jausen, Käsespätzle und tagesweise auch Wildgerichte.

Gmundner Hütte (1666 m)
Waldhütte 10 - 40 Gmunden
10 - 40 Gmunden

Gmundner Hütte (1666 m)

Hoch über dem Traunsee liegt die Gmundener Hütte und bietet ein traumhaftes Panorama. Die Wirtsleute Gerald und Sandra sind stets um ihre Gäste bemüht.

Gießener Hütte (2215 m)
Waldhütte 10 - 40 Malta
10 - 40 Malta

Gießener Hütte (2215 m)

Die Hütte liegt in den südlichen Hohen Tauern und ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren rund um die Hochalmspitze. Der Hüttenwirt ist staatlich geprüfter Bergführer und bietet auf Anfrage Touren an. 20 Betten, 42 Lagerplätze und 34 Notlagerplätze stehen zum Erholen zur Verfügung.

Neue Heilbronner Hütte (2320 m)
Waldhütte 10 - 40 Gaschurn
10 - 40 Gaschurn

Neue Heilbronner Hütte (2320 m)

Die Hütte liegt inmitten der eindrucksvollen alpinen Berglandschaft des Verwallgebirges umgeben von Bächen und kleinen Seen. Hier können Wanderer und Biker neue Kräfte sammeln.

Kösslbacheralm (1800 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 St. Margarethen im Lungau
10 - 40 St. Margarethen im Lungau

Kösslbacheralm (1800 m) - Hütte mieten

"""Urig, ursprünglich und guat"" – so beschreibt Hüttenwirt Andreas Kößlbacher sein Reich. Der Wirt aus Leidenschaft hat die 200 Jahre alte Holzhütte renoviert und zu einer gemütlichen Einkehr gemacht. Die Kößlbacher Alm bietet heute einen herrlichen Panoramablick und gilt als äußerst kinderfreundlich."

Göllerhütte (1442 m)
Waldhütte 10 - 40 Kernhof
10 - 40 Kernhof

Göllerhütte (1442 m)

Die im Jahre 1951 erbaute Naturfreunde-Schutzhütte am Göller ist aufgrund der perfekten Lage ein beliebtes Ausflugsziel in den Mürzsteger Alpen. Auf der Göllerhütte werden die Gäste mit deftiger Hausmannskost, hausgemachten Mehlspeisen und Getränken bestens versorgt.

Kürsinger Hütte (2558 m)
Waldhütte 10 - 40 Neukirchen
10 - 40 Neukirchen

Kürsinger Hütte (2558 m)

Der ideale Startpunkt für die Großvenediger-Besteigung (4 Stunden) und zahlreiche anderer schöner Touren in der Venediger Gruppe bietet ganztägig warme Küche, fließend Warmwasser, Dusche, Sauna und eine Indoor-Kletterwand - und das alles auf 2.558 Meter! Die Hütte liegt im Herzen vom Nationalpark Hohe Tauern.

Tressdorfer Alm (1590 m)
Waldhütte 10 - 40 Hermagor
10 - 40 Hermagor

Tressdorfer Alm (1590 m)

Die einzigartig und unverwechselbare Tressdorfer Alm ist sowohl im Sommer wie auch im Winter ein beliebtes und leicht zu erreichendes Ziel für Wanderer, Bergsteiger, Biker oder Skifahrer. Auch Familien fühlen sich im Almgasthof mit eigener Schaukäserei und Bauernladen äußerst wohl. Auf der Sonnenterrasse oder im gemütlichen Wintergarten können Käsespezialitäten probiert werden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz.

Almdorf Waldesruh Sölden - Hütte mieten ( 1300 m )
Waldhütte Sölden
Sölden

Almdorf Waldesruh Sölden - Hütte mieten ( 1300 m )

Braunschweiger Hütte (2759 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Leonhard
10 - 40 St. Leonhard

Braunschweiger Hütte (2759 m)

Die Braunschweiger Hütte bietet eine feine Gaststube und eine Terrasse mit Panoramablick auf das Gletschereis. Auf der Terrasse kann man die hochalpine Umgebung genießen. Die Hütte ist mit 2759 m die höchstgelene Unterkunft auf dem Fernwanderweg Nr. 5 (E5).

Rinner Alm (1380 m)
Waldhütte 10 - 40 Rinn
10 - 40 Rinn

Rinner Alm (1380 m)

Wer die winterliche Ruhe sucht, der ist auf der Rinner Alm richtig. Kraft tanken, die Seele baumeln lassen und für ein paar Stunden der Hektik des Alltags entfliehen. Dazu gibt’s gutes Essen und den passenden Wein. Die 4 km lange Rodelbahn mit getrenntem Aufstieg ist Dienstag- Freitag- und Samstagabend beleuchtet.

Schwarzenberghütte (2267 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Schwarzenberghütte (2267 m)

Auf den letzten Wiesen vor der Gletschermoräne liegt die ruhige und einfach bewartete Hütte, die sich hervorragend als Stützpunkt für hochalpine Gletschertouren eignet. Die Hütte ist vom großen Parkplatz bei der Mautstation der Großglockner Hochalpenstraße erreichbar und besticht vor allem durch die grandiose Aussicht Richtung Osten.

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten