Eventlocation für Hochzeit in Niederösterreich
230 Resultate

Direkt am Westrand Wiens im Herzen des Wienerwaldes gibt es eine exklusive Adresse für entspanntes und stilvolles Tagen, Relaxen und Genießen zu jeder Jahreszeit. Mitten im Grünen und doch unmittelbar vor der Stadt Wien liegt das 4 Sterne Superior - Hotel, das durch Individualität, Raffinesse und Herzlichkeit verbunden mit erstklassigem Service, ausgezeichneter Küche und einem geschmackvollen Ambiente besticht.

Beim Heurigen der Familie Thyri werden die Gäste 5 mal jährlich mit traditioneller Hausmannkost, saisonalen Schmankerln und auch fleischloser Küche kulinarisch verwöhnt. Die Hausmannkost wird noch nach traditionellen Rezepten im Familienbetrieb selbst erzeugt. Eine teils überdachte Terrasse lädt die Besucher ein, den herrlichen Blick über den Wagram bis weit hinein ins Tullnerfeld mit einem guten Achterl Wein zu genießen.

Maria und Leopold Lampersberger führen, unterstützt von ihren vier Töchtern, den Bruckhof benannt nach dem berühmten Komponisten Anton Bruckner, der einst dort lebte. Der gemütlich, im bäuerlich rustikalen Stil liebevoll eingerichtete Heurige sowie der neu renovierte Hof laden zum längeren Verweilen ein. Genießen Sie ausgesuchte Speisen und Moste bei nettem Service durch die Familie, die stets um das Wohl ihrer Gäste bemüht ist.

Mehr als 40 Jahre ist es her, dass im Hause Nastl erstmals aus`gsteckt wurde. In diesen Jahren hat sich der Nastl Heurige zum Treffpunkt von Weinliebhabern und all jenen entwickelt, die ungezwungene Atmosphäre und authentische Qualität lieben. Das Heurigenlokal der Familie Nastl hebt sich von der Masse ab, geschickt werden traditionelle mit modernen Elementen verbunden.

"Das wunderschöne Habsburghaus wird als ""Akropolis der Rax"" (alpinste Raxhütte) bezeichnet und liegt auf einem der größten Wanderhochplateaus Europas. Das Hüttenteam ist bestrebt dem Gast ein erfülltes Bergerlebnis sicherstellen und auf dem Habsburghaus eine schöne Zeit zu verleben."

Der Buschenschank Eschberger wurde 1990 als erster Heurigen in Bad Pirawarth eröffnet. Gäste und Liebhaber des Weinviertler Weines haben hier die Möglichkeit, sich mit erlesenen Weinen und hausgemachten Speisen verwöhnen zu lassen. Stets bemüht um eine freundliche und rasche Bedienung kann man hier mit Freunden ein paar gemütliche Stunden genießen.

Die Familie Dockner hat 6 Mal jährlich ihren Heurigen geöffnet. Gudrun Dockner, die charmante Küchenchefin, verwöhnt ihre Gäste mit kulinarischen Leckerbissen aus der Region, wofür sie hauptsächlich Rezepte aus Großmutters-Küche verwendet. Der neu gestaltete Heurigen-Hof mit Ambiente-Beleuchtung, Wein-Skulpturen und dreidimensionalen Weinbildern der Rieden lädt zum längeren Verweilen bei ein paar herrlichen Gläschen der vielfach prämierten dock:Weine ein.

"Da sich die Hütte am Semmering an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark befindet, hat sich der Name dieser urigen Hütte einfach ergeben. Das Typische der Grenzlandhütte ist die Gemütlichkeit. Für gute Stimmung sorgt Stefan mit seiner ""lustigen Harmonika"". Für Kinder gibt es rund um die Hütte einiges zu entdecken."

Schöne Stunden bei einem guten Glas Wein, den Tag in der Abendsonne ausklingen lassen und die hausgemachten Speisen der Familie Waldschütz genießen. In der Oberholzer Kellergasse laufen die Uhren anders. Die Zeit ist nur am Rande wahrnehmbar, spürbar dann, wenn es wieder nach Hause geht.

Das junge und engagierte Winzerpaar verbindet geschickt Tradition und Moderne - im geschmackvoll eingerichteten Heurigenlokal mit gemütlichem Kaminofen und Galerie genauso wie im Weinbau und in der Speisenkarte (der gute, alte Schweinsbraten ist ebenso zu finden, wie Salate oder Terrinen).

Das Lichtensteinhaus liegt am Gipfel des Hirschenkogel bei Semmering und ist für jedermann leicht und schnell erreichbar. Das wunderschöne Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit bietet seinen Gästen eine breite kulinarische Palette - von Linsen bis zum Beefsteak. Viele zufriedene Gäste und zahlreiche Stammgäste kommen Mittagessen beim Schifahren, gehen ausgiebig Abendessen beim Nachtschilauf oder Nachtrodeln, feiern Feste und veranstalten Firmenfeiern oder lassen beim Après Ski den Alltag vergessen.

Der gemütliche Mostheurige, der seit 1968 als Familienbetrieb geführt wird, bietet zahlreiche Sitzplätze im urigen Lokal und im liebevoll gepflegten Hof. Für die sortenreinen Moste und feinen Destillate wird ausschließlich vollreifes, handverlesenes Obst aus den eigenen Streuobstwiesen verwendet. Den Gästen werden u.a. Fleisch- und Wurstspezialitäten ausschließlich von Schweinen aus eigener Mast, sowie Getreideprodukte und Obst aus eigenem Anbau kredenzt.
