Locations für Hochzeit in Oberösterreich
283 Resultate

"Die Almhütte bietet ein spektakuläres Bergpanorama mit Blick auf den Dachstein und ins Innere Salzkammergut. Erreichbar ist die Katrin Alm auch per Seilbahn. Frischgemachte Hausmannskost und hüttengemachte Mehlspeisen versüßen einen Besuch noch zusätzlich der Sonntag wurde von Hüttenwirt Erwin Lechner zum ""Bratltag"" ausgerufen."

Knapp unterhalb des Hallstätter Gletschers am Fuße des Hohen Dachstein liegt die Sommer und Winter geöffnete Simonyhütte. Die Hütte ist nicht nur Stützpunkt für Bergsteiger, die Touren über das Dachsteingebirge unternehmen, sondern auch eine Bergsteigerschule. Das Bergzentrum bietet neben einer atemberaubenden Kulisse auch viele Ausbildungsmöglichkeiten im Winter (Touren, Schneeschuhe, Lawinenkunde).

Die gemütliche und urige Rieder Hütte liegt auf einem Hochplateau fernab des Rummels und umgeben von schöner Natur. Die im Juni 2009 renovierte Hütte liegt mitten im schönen Höllengebirge und ist Sommer (zu Fuß) wie Winter (Schneeschuhen, Tourenski) vom Feuerkogellift erreichbar. Auf der heimeligen Rieder Hütte werden bodenständige und selbstgemachte Schmankerln serviert.


Die Adamekhütte ist ideal für Entdeckungen des imposanten Dachsteingebiets. Sie liegt unterhalb des Gosaugletschers am Fuße des Hohen Dachstein. Die Umgebung ist ein Paradies für alle Kletterfreunde: Plaisir, Alpin, Klettergärten und Flying Fox finden sich in unmittelbarer Nähe zur Hütte. In der Hütte gibt es zudem eine eigene Boulderwand.Tipp für Kulinarikliebhaber: hausgemachte Schmankerln und frische Mehlspeisen.

Inmitten des nördlich der Donau liegenden Mühlviertels, auf einem Südhang über der Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt, eingebettet in eine prachtvolle Landschaft, liegt das Jugendgästehaus Rannhof der Naturfreude Oberösterreich, welches ursprünglich ein Mühlviertler Dreiseit - Bauernhof war und nun als Jugend- und Wanderherberge geführt wird. Fernab von verkehrsreichen Durchzugsstraßen, Wiesen mit urigen Obstbäumen, Felder und Wälder rund um den Hof garantieren größtmögliche Erholung.


Die Bosruckhütte ist ein beliebtes Ausflugsziel in den Ennstaler Alpen. Die Hütte ist bequem erreichbar. Der schönste Weg mit einer Gehzeit von ca. 1 Stunde und 15 Minuten führt durch die Dr. Vogelgesang-Klamm (Mai - Oktober geöffnet). Auf der Hütte werden alle Gäste von Hüttenwirt Franz Salfinger mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnt.

Die Hütte ist ein begehrtes Ausflugsziel im Salzkammergut. Es gibt selbstgemachte Mehlspeisen, Bergsteig-Eressen, am Wochenende Schweinsbraten und monatlich wechselnde Schmankerltage. Nahe der Hütte befindet sich die Kalmooskirche, eine interessante Felshöhle in der früher die Protestanten heimlich ihre Gottesdienste feierten.

Am Fuße des Kasbergs liegt die alte Steyrerhütte. Den Besuchern bietet sie ein gigantisches Panorama bis zum Hauptkamm des Toten Gebirges. In der gepflegten Hütte versorgt der Wirt seine Gäste mit Köstlichkeiten aus der Region. Dazu gibt es nützliche Tipps für Winter- wie auch Sommersportler.