Waldburganger Hütte auf der Bodenwiese am Gahns
Waldhütte Ternitz
Ternitz

Waldburganger Hütte auf der Bodenwiese am Gahns

Kürsinger Hütte (2558 m)
Waldhütte 10 - 40 Neukirchen
10 - 40 Neukirchen

Kürsinger Hütte (2558 m)

Der ideale Startpunkt für die Großvenediger-Besteigung (4 Stunden) und zahlreiche anderer schöner Touren in der Venediger Gruppe bietet ganztägig warme Küche, fließend Warmwasser, Dusche, Sauna und eine Indoor-Kletterwand - und das alles auf 2.558 Meter! Die Hütte liegt im Herzen vom Nationalpark Hohe Tauern.

Freschenhaus (1846 m)
Waldhütte 10 - 40 Klösterle
10 - 40 Klösterle

Freschenhaus (1846 m)

Mitten im Bregenzerwaldgebirge liegt das idyllische gelegene Freschenhaus mit der romantischen Freschenkapelle. Der Chef kocht leidenschaftlich hausgemachte Spezialitäten für seine Gäste. Nahe der Hütte inmitten des Alpengarten mit herrlicher Alpenflora gibt es die Möglichkeit der Steinwild- und Gämsenbeobachtung.

Tilisunahütte (2211 m)
Waldhütte 10 - 40 Tschagguns
10 - 40 Tschagguns

Tilisunahütte (2211 m)

Umgeben von einem beeindruckenden Bergpanorama liegt die Tilisunahütte einsam und abgeschieden am Tilisunasee und inmitten eines der schönsten Murmeltiergebiete. Die Aussicht von der Hütte ist ein Traum, die Sonnenterrasse ein Vergnügen, der nahegelegene See etwas für Abgehärtete und das Essen vom Feinsten.

Sticklerhütte (1750 m)
Waldhütte 10 - 40 Muhr/Lungau
10 - 40 Muhr/Lungau

Sticklerhütte (1750 m)

Zur Sticklerhütte geht's entweder per einstündigen, gemütlichen Spaziergang oder mit dem Tälerbus. Ein Besuch lohnt sich garantiert!

Adamekhütte (2196 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Adamekhütte (2196 m)

Die Adamekhütte ist ideal für Entdeckungen des imposanten Dachsteingebiets. Sie liegt unterhalb des Gosaugletschers am Fuße des Hohen Dachstein. Die Umgebung ist ein Paradies für alle Kletterfreunde: Plaisir, Alpin, Klettergärten und Flying Fox finden sich in unmittelbarer Nähe zur Hütte. In der Hütte gibt es zudem eine eigene Boulderwand.Tipp für Kulinarikliebhaber: hausgemachte Schmankerln und frische Mehlspeisen.

Verpeilhütte (2025 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Verpeilhütte (2025 m)

Die DAV-Hütte der Sektion Frankfurt/Main liegt umrahmt von Felsengipfeln in einem Hochtal, dem Verpeiltal. Besonders gut relaxen lässt es sich in den zahlreichen Ruhezonen rund um die Hütte (Sitzsäcke, Hängematte, Liegestühle). Die Wirtin kocht für Ihre hungrigen Gäste selbst leckere Schmankerln. Für viele Familien ist die Verpeilhütte ein beliebtes Ausflugs- und Übernachtungsziel, auf Grund ihrer leichten Erreichbarkeit und der fantastischen Umgebung durchzogen vom kleinen Bächlein, welche die Kinder stundenlang in den Bann ziehen können.

Gamshütte (1921 m)
Waldhütte 10 - 40 Finkenberg
10 - 40 Finkenberg

Gamshütte (1921 m)

Die urige Hütte der DAV-Sektion Otterfing ist der nördlichste Stützpunkt im Hauptkamm der Tuxer Alpen. Sie ist der erste bzw. letzte Stützpunkt des imposanten Berliner Höhenweges. Zur Übernachtung stehen 38 Matratzenlager zur Verfügung.

Alpengasthof Rechtegg - Feste feiern - Events
Restaurant 10 - 40 Neukirchen
10 - 40 Neukirchen

Alpengasthof Rechtegg - Feste feiern - Events

Franz Fischer Hütte (2020 m)
Waldhütte 10 - 40 Zederhaus
10 - 40 Zederhaus

Franz Fischer Hütte (2020 m)

Mitten in unberührter Natur ist die Franz Fischer Hütte zu finden. Ob Tagesausflug, Übernachtung oder Zwischenstation für eine zümpftige Jause - die Hütte ist immer ein lohnendes Ziel und ein beliebter Stützpunkt. Entspannung pur ist garantiert - kein Lärm, keine Autos, keine Straßen. Hier kann man sich von der herrlichen Umgebung, von der gesunden und reinen Luft im Naturpark Riedingtal auf 2020 Meter verwöhnen lassen.

Auerhütte (1100 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Koloman
10 - 40 St. Koloman

Auerhütte (1100 m)

Die Auerhütte liegt direkt am schönen Seewalsee am Fuße des Trattbergs mit wunderschönem Blick ins Tennengebirge und Richtung Hohem Göll. Sie ist leicht zu erreichen. Wirtin Anita legt großen Wert auf selbstgemachtes aus der Region. Speziell an der Alm ist, dass die Auerhütte für eine traditionelle, nachhaltige Tierhaltung zum Erhalt alter und gefährdeter Nutztierrassen steht.

Duck-Di Hütte (1555 m)
Waldhütte 10 - 40 Blons
10 - 40 Blons

Duck-Di Hütte (1555 m)

Die urige Selbstversorgerhütte bietet für jeden etwas: Wanderer kommen hier genauso auf ihre Kosten, wie Biker, Kletterer oder Ruhesuchende. Die Duck-Di-Hütte verdankt ihren Namen dem niedrigen Eingangsbereich und ist sowohl im Sommer als auch im Winter für Gäste geöffnet.

Bergstation Hochkitzbühel (1670 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Bergstation Hochkitzbühel (1670 m)

Bedienung, Sonnenterasse und die unbeschreibliche Aussicht gibt es hier das ganze Jahr. Ein spezielles Erlebnis mit dem romantische Candle-Light-Dinner in einem Glasraum mit Blick auf das Lichtermeer Kitzbühels jeden Freitag. Preis des mehrgängigen Menüs inklusive Berg- und Talfahrt: 40 Euro.

Jugend- und Seminarhaus Obernberg (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Obernberg am Brenner
10 - 40 Obernberg am Brenner

Jugend- und Seminarhaus Obernberg (1400 m)

Beeindruckend ist die Lage des Hauses: Die abwechslungsreiche Berglandschaft mit ihren Lärchenwäldern und Almmatten, den zahlreichen Bächen und Klein- und Kleinstseen und den sanft aber auch steil aufragenden Berggipfeln bilden ein wahrliches Naturjuwel und ein Eldorado für eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, Berg- und Skitouren.

Adolf Pichler Hütte ( 1977 m ) - Feste feiern - Hütte mieten
Eventlocation 10 - 40 Axams
10 - 40 Axams

Adolf Pichler Hütte ( 1977 m ) - Feste feiern - Hütte mieten

Zittauerhütte (2328 m)
Waldhütte 10 - 40 Krimml
10 - 40 Krimml

Zittauerhütte (2328 m)

Die mit dem Umweltgütesiegel des Österreichischen Alpenvereins ausgezeichnete Zittauer Hütte liegt idyllisch im westlichsten Tal des Nationalparks Hohe Tauern. Durch den unteren Wildgerlossee, der direkt vor der Hütte liegt, ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker jeder Altersklasse.

Dresdner Hütte (2308 m)
Waldhütte 10 - 40 Neustift
10 - 40 Neustift

Dresdner Hütte (2308 m)

Die Dresdner Hütte liegt am Stubaier Höhenweg und ist Ausgangspunkt für viele Bergtouren, Wanderungen und Klettersteige. Die Alpenvereinshütte ist im Winter mit Gondel, Ski oder Tourenski erreichbar und bietet 150 Betten in Mehrbettzimmern. Für die Tagesgäste stehen zusätzlich eine schöne Sonnenterasse und Après-Ski-Möglichkeiten zur Verfügung. Kulinarisch sind die Wildgerichte aus der eigenen Jagd zu empfehlen.

Schafalm Planai Events und Veranstaltungen hoch über Schladming
Eventlocation 62 - 250 Fastenberg
62 - 250 Fastenberg

Schafalm Planai Events und Veranstaltungen hoch über Schladming

Bauernstubn (1770 m)
Waldhütte 10 - 40 Turracher Höhe
10 - 40 Turracher Höhe

Bauernstubn (1770 m)

Die Bauernstube liegt direkt an der Seepromenade des Turracher-Sees und hat eine Seeterrasse mit herrlichem Panoramablick. Eine Spezialität des Hauses ist die Turracher Knoblauchsuppe im Brottopf mit knackigen Coûtons. Für Urlauber stehen drei Ferienwohnungen zur Verfügung. Diese sind über 4 Etagen verteilt und bieten alle einen traumhaften Seeblick.

Hotel Gasthof Walisgaden (1580 m) - Feste feiern
Waldhütte Damüls
Damüls

Hotel Gasthof Walisgaden (1580 m) - Feste feiern

"Wer im Walisgaden Urlaub macht, wohnt ""mitten auf der Piste"" im schneesicheren Skigebiet Damüls-Mellau-Faschina. Die Anreise erfolgt per Ski oder für Hausgäste per Ski-Doo. Ein herrlicher Blick bietet sich von hier in das Skigebiet. Riesenstimmung und Gaudi gibt es immer in der Schirmbar."

Unterschied Alm Almhütte mieten Hinterglemm
Waldhütte Hinterglemm
Hinterglemm

Unterschied Alm Almhütte mieten Hinterglemm

Ostpreußenhütte (1630 m)
Waldhütte 10 - 40 Werfen
10 - 40 Werfen

Ostpreußenhütte (1630 m)

Die Wirtsleute sind bemüht, durch Individualität, Qualität und Abwechslung des Speisenangebotes den Hüttenausflug zum Erlebnis zu machen. Nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch ausnahmslos mit Produkten aus der Region und je nach Angebot der Saison (Wild, Pilze, Fisch usw.).

Rathlucken Hütte (780 m)
Waldhütte 10 - 40 Bad Goisern
10 - 40 Bad Goisern

Rathlucken Hütte (780 m)

Die Hütte am Goiserer Höhenweg liegt an der ewigen Wand. Zufahrt mit dem PKW ist bis zur Hütte möglich. Es gibt ganztags warme Küche.

Bergrestaurant Waldtratte (1370 m)
Restaurant 10 - 40 Bad Kleinkirchheim
10 - 40 Bad Kleinkirchheim

Bergrestaurant Waldtratte (1370 m)

Wintersportler stärken sich gerne während oder nach einem erlebnisreichen Skitag im gemütlichen Bergrestaurant Waldtratte. Neu ist die überdachte, beheizte Sonnenterrasse. Versorgt wird man mit bodenständiger und traditioneller Küche. Im Winter gibt es täglich Hüttengaudi mit dem Wirt.

Innsbrucker Hütte (2369 m)
Waldhütte 10 - 40 Neustift
10 - 40 Neustift

Innsbrucker Hütte (2369 m)

Neben der neuen Sonnenterasse verfügt die Hütte seit heuer über ein Kanalsystem. Ein Traum: Die Tour auf den Habicht (3.277).

Gießener Hütte (2215 m)
Waldhütte 10 - 40 Malta
10 - 40 Malta

Gießener Hütte (2215 m)

Die Hütte liegt in den südlichen Hohen Tauern und ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren rund um die Hochalmspitze. Der Hüttenwirt ist staatlich geprüfter Bergführer und bietet auf Anfrage Touren an. 20 Betten, 42 Lagerplätze und 34 Notlagerplätze stehen zum Erholen zur Verfügung.

Rössl Alm (1600 m)
Waldhütte 10 - 40 Gerlos
10 - 40 Gerlos

Rössl Alm (1600 m)

Über den Baumwipfeln von Gerlos - dem Sonnenuntergang zum Greifen nahe - spiegelt sie heimatverbunden das Tiroler Handwerk wider und zeigt sich im ausgewählten Altholz-Stil... die Rössl Alm.

Grenzlandhütte (1012 m)
Waldhütte 10 - 40 Semmering
10 - 40 Semmering

Grenzlandhütte (1012 m)

"Da sich die Hütte am Semmering an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark befindet, hat sich der Name dieser urigen Hütte einfach ergeben. Das Typische der Grenzlandhütte ist die Gemütlichkeit. Für gute Stimmung sorgt Stefan mit seiner ""lustigen Harmonika"". Für Kinder gibt es rund um die Hütte einiges zu entdecken."

Alfaierhof - Bergheimat - Gasthof - Feste feiern
Restaurant 10 - 40 Gschnitz
10 - 40 Gschnitz

Alfaierhof - Bergheimat - Gasthof - Feste feiern

Berggasthof Talkaser (1771 m)
Waldhütte 10 - 40 Westendorf
10 - 40 Westendorf

Berggasthof Talkaser (1771 m)

Das Bergrestaurant mitten im Westendorfer Skigebiet bietet gutbürgerliche Küche, eine große Sonnenterrasse und Liegestühle. Der leichte Rodelweg startet direkt vor dem Talkaser. In einer wunderschönen Kulisse rodelt man in das bezaubernde Windautal bis zum Schrandlhof. Zurück geht es per Skibus.

Gleiwitzer Hütte (2176 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Gleiwitzer Hütte (2176 m)

Die gemütliche und liebevoll ausgestattete Hütte liegt umgeben von Almwiesen am nördlichsten Rand der Glocknergruppe im Nationalpark Hohe Tauern, zwischen Kapruner und Fuscher Tal.

Hengsthütte mieten
Waldhütte Puchberg
Puchberg

Hengsthütte mieten

Bergrestaurant Sonnenkopf (1840 m)
Waldhütte 10 - 40 Klösterle
10 - 40 Klösterle

Bergrestaurant Sonnenkopf (1840 m)

Im Panorama-Bergrestaurant Sonnenkopf auf fast 2.000 m Seehöhe werden die Gäste Sommer wie Winter mit abwechslungsreichen Tagesgerichten, herzhaften Jausen sowie einer großen Auswahl an Kuchen und Eisbechern verwöhnt. Auf der großen Sonnenterrasse können die Sonnenanbeter den wunderschönen Panoramablick in die Bergwelt des Klostertals in gemütlichen Relaxstühlen genießen.

Neue Alplhütte (1504 m)
Waldhütte 10 - 40 Telfs
10 - 40 Telfs

Neue Alplhütte (1504 m)

Die Hütte besticht durch ihre herrliche Lage vor der Kulisse der Mieminger Kette oberhalb von Telfs unter der Hochwand. Besonders bekannt sind auf der Neuen Alplhütte die leckeren Schmankerln von Sohn Daniel – ob Nudelgerichte, Fleischspezialitäten oder die super Nachspeisen (von Mousse bis zu selbstgemachtem Eis). Äußerst beliebt sind die Schmankerlwochenenden. Die große Wiese vor der Hütte lädt zum Fußball- oder Volleyballspielen ein.

Göllerhütte (1442 m)
Waldhütte 10 - 40 Kernhof
10 - 40 Kernhof

Göllerhütte (1442 m)

Die im Jahre 1951 erbaute Naturfreunde-Schutzhütte am Göller ist aufgrund der perfekten Lage ein beliebtes Ausflugsziel in den Mürzsteger Alpen. Auf der Göllerhütte werden die Gäste mit deftiger Hausmannskost, hausgemachten Mehlspeisen und Getränken bestens versorgt.

Hohenhaus Tenne Hintertux (1281 m) - Eventlocation mieten
Waldhütte 10 - 40 Hintertux
10 - 40 Hintertux

Hohenhaus Tenne Hintertux (1281 m) - Eventlocation mieten

"Die ""Mutter"" der Hohenhaus Tennen liegt direkt an der Talstation der Hintertuxer Gletscherbahn. Täglich geht ab 15 Uhr beim Après-Ski gehörig die Post ab. Die ""Hohenhaus Tenne"" Hintertux wurde von Skiresort.de zum Testsieger ""Beste Après-Ski-Hütte"" 2011 gekürt."

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten