Rieding Alm (1370 m)
Waldhütte 10 - 40 Mühlbach am Hochkönig
10 - 40 Mühlbach am Hochkönig

Rieding Alm (1370 m)

Beeindruckend ist die Lage der Rieding Alm vor den vier Wasserfällen im Talschluss, zünftig die Hüttenjause mit Bauernbrot, Speck und selbsterzeugtem Käse. Bei der Wahl zur beliebtesten Hütte im SalzburgerLand belegte die Alm im Sommer 2010 den tollen 2. Platz.

Kürsinger Hütte (2558 m)
Waldhütte 10 - 40 Neukirchen
10 - 40 Neukirchen

Kürsinger Hütte (2558 m)

Der ideale Startpunkt für die Großvenediger-Besteigung (4 Stunden) und zahlreiche anderer schöner Touren in der Venediger Gruppe bietet ganztägig warme Küche, fließend Warmwasser, Dusche, Sauna und eine Indoor-Kletterwand - und das alles auf 2.558 Meter! Die Hütte liegt im Herzen vom Nationalpark Hohe Tauern.

Gleiwitzer Hütte (2176 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Gleiwitzer Hütte (2176 m)

Die gemütliche und liebevoll ausgestattete Hütte liegt umgeben von Almwiesen am nördlichsten Rand der Glocknergruppe im Nationalpark Hohe Tauern, zwischen Kapruner und Fuscher Tal.

Kelchalm - Bochumer Hütte (1432 m)
Waldhütte 10 - 40 Aurach
10 - 40 Aurach

Kelchalm - Bochumer Hütte (1432 m)

Im Winter ist die Hütte Stützpunkt für Skitouren in den Kitzbüheler Alpen. Ebenso wunderschöne, ausgedehnte Winterwanderungen mit Schneeschuhen kann man von hier aus unternehmen. Bei guter Schneelage lockt die Rodelbahn viele Ausflügler an, die sich auf die zünftige Einkehr freuen.

Kaiblingalmhütte (1740 m)
Waldhütte 10 - 40 Schladming
10 - 40 Schladming

Kaiblingalmhütte (1740 m)

Die Kaiblingalmhütte ist eine wunderschöne Selbstversorgerhütte in ruhiger Lage und ideal für Familien mit Kindern geeignet. Im Sommer sind Weidevieh und Pferde auf der Alm.

Waldburganger Hütte auf der Bodenwiese am Gahns
Waldhütte Ternitz
Ternitz

Waldburganger Hütte auf der Bodenwiese am Gahns

Go-Gosau Alm (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Go-Gosau Alm (1400 m)

Herzstück & Drehpunkt des Horns. Panoramarestaurant, Sonnenterrasse u. Schirmbar mit Bedienung. Täglich Après-Ski ab 15 Uhr.

Carl-von-Stahl-Haus (1736 m)
Waldhütte 10 - 40 Golling
10 - 40 Golling

Carl-von-Stahl-Haus (1736 m)

Die urige Hütte mit 22 Betten und 70 Lagerschlafplätzen liegt am Torrener Joch zwischen Hagengebirge und Göllstock, direkt an der Grenze zwischen Bayern und Salzburg. Die herrliche Lage des Carl-von-Stahl-Haus eignet sich ideal als Ausgangspunkt von zahlreichen schönen Wanderungen im Sommer und Skitourenrouten im Winter. Die Umgebung ist kinderfreundlich und ideal für einen Familienurlaub am Berg.

Schladminger Hütte (1830 m) - Berghütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Schladming
10 - 40 Schladming

Schladminger Hütte (1830 m) - Berghütte mieten

"Das gemütliche Bergrestaurant mit Tradition bietet Hüttenflair und Gastfreundlichkeit. Die Gäste werden mit hausgemachten Schmankerln verwöhnt. Auf der Sonnenterrasse genießt zu jeder Jahreszeit das herrliche Panorama. Zur Tradition gehört im Winter jeden Mittwoch das ""Apres-Ski"" mit Live-Musik."

Loserhütte (1497 m)
Waldhütte 10 - 40 Altaussee
10 - 40 Altaussee

Loserhütte (1497 m)

Speziell die herrliche Sonnenterrasse & der Panoramablick machen die Loserhütte zum lohnenden Ziel. Tipp: Nirgends schmecken die steirischen Spezialitäten so gut wie im großen Loserpfandl

Pizzeria Il Bel Paese Schruns - Events
Restaurant 10 - 40 Schruns
10 - 40 Schruns

Pizzeria Il Bel Paese Schruns - Events

Sonnalm (1340 m)
Waldhütte 10 - 40 Westendorf
10 - 40 Westendorf

Sonnalm (1340 m)

Die urige Hütte liegt inmitten der SkiWelt Westendorf und ist auf jeden Fall einen Einkehrschwung wert. Die gute Tiroler Küche genießt man am besten auf der großen Sonnenterrasse. Bei Schlechtwetter ist es im Lokal am offenen Kaminfeuer mit Bedienung aber mindestens genauso gemütlich.

Verwallstube (2085 m)
Restaurant 10 - 40 St. Anton am Arlberg
10 - 40 St. Anton am Arlberg

Verwallstube (2085 m)

Das Haubenrestaurant Verwallstube ist ein Highlight am Arlberg! Exzellente Küche, bemerkenswertes Service und traumhaftes Ambiente inmitten der Bergwelt machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Hohenzollernhaus (2123 m)
Waldhütte 10 - 40 Pfunds
10 - 40 Pfunds

Hohenzollernhaus (2123 m)

Die Hütte liegt am Ende eines traumhaften Hochtals. Unterhalb der Hütte rauscht ein Wasserfall zu Tal. Mit Glück und Geduld sind Steinböcke, Murmeltiere und Adler in Hüttennähe zu beobachten.

Kettingalm (1800 m)
Waldhütte 10 - 40 Zell am See
10 - 40 Zell am See

Kettingalm (1800 m)

Die urige Skihütte in sonniger Lage bietet einen herrlichen Panoramablick zu den Hohen Tauern mit dem Großglockner.

Sonnleitnerhütte (1215 m)
Waldhütte 10 - 40 Bischoffeld
10 - 40 Bischoffeld

Sonnleitnerhütte (1215 m)

Die urige und schön gelegene Sonnleitnerhütte der OeAV-Sektion Knittelfeld ist eine Selbstversorgerhütte. Sie kann ganzjährig gemietet werden und ist direkt mit dem Auto erreichbar.

Schwaigerhütte (1620 m)
Waldhütte 10 - 40 Millstatt
10 - 40 Millstatt

Schwaigerhütte (1620 m)

Die urige Schwaigerhütte hoch über dem Millstätter See gelegen, eignet sich im Winter für Tourengeher, Schneeschuhwanderer, Familien mit Kindern und alle, denen Rodeln Spaß macht. Im Sommer führt eine Mautstraße direkt bis zur Hütte. Serviert werden dort Kärntner Nudelspezialitäten, Suppen, Jausen, Käsespätzle und tagesweise auch Wildgerichte.

Sunna Alm (2300 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Leonhard
10 - 40 St. Leonhard

Sunna Alm (2300 m)

In der Sunna Alm erlebt man innovative, sparsame Bauweise gepaart mit traditioneller Inneneinrichtung. Große Fensterflächen gewähren einen ungetrübten Rundumblick von der Zirbenstube auf die umliegende Bergwelt.

Vogelnest (1490 m)
Waldhütte 10 - 40 Tux
10 - 40 Tux

Vogelnest (1490 m)

Das Vogelnest ist DAS Restaurant und gleichzeitig DIE urige Hütte inmitten der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000. Stilvolle Atmosphäre und gepflegte Gastronomie laden zur Rast auf der großen Sonnenterrasse oder in den liebevoll gestalteten Stuben am offenen Kamin ein. Leckere Köstlichkeiten aus eigener Landwirtschaft und internationale Gerichte werden in der Schauküche zubereitet. Im Nestl, der Schirmbar, geht zum Aprés Ski die Post ab!

Brandenburger Haus (3277 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Brandenburger Haus (3277 m)

Wie ein Bergschloß erhebt sich das Brandenburger Haus über die Gletscherwelt der Ötztaler Alpen. Das Brandenburger Haus ist die höchstgelegene Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins. Es liegt auf 3.277 Metern Höhe zwischen den Gletschern Gepatsch- und Kesselwandferner. Das Brandenburger Haus liegt inmitten der Gletscher und die Zugänge sind reine Gletschertouren. Seil, Eispickel und gegebenenfalls Steigeisen gehören zur erforderlichen Ausrüstung eines Hüttenbesuches.

Aparthotel Ederhof / Tomy's Après-Ski-Bar (900 m)
Hotel, Seminarhotel 10 - 40 Tröpolach
10 - 40 Tröpolach

Aparthotel Ederhof / Tomy's Après-Ski-Bar (900 m)

Das 4-Sterne-Aparthotel bietet 15 komfortable Appartements und Zimmer. Im gemütlichen Restaurant wird typische Kärntner Küche mit Produkten aus eigener Landwirtschaft serviert. Direkt an der Talabfahrt des Nassfeldes gelegen, bietet das Haus den idealen Ausgangspunkt zum ultimativen Skivergnügen. Wer vom Skifahren genug hat oder einfach nur eine Pause benötigt, kommt zu Tomy’s Après-Ski Bar und feiert, bis der Hahn kräht!

Weidener Hütte (1799 m)
Waldhütte 10 - 40 Weerberg
10 - 40 Weerberg

Weidener Hütte (1799 m)

Wunderschön in den Tuxer Voralpen gelegen ist die Weidener Hütte ein idealer Ausgangspunkt für Skitourengeher. Sie wurde 2008 neu errichtet bzw. generalsaniert. Auf Vorbestellung gibt es leckere Schmankerln wie Wild, Ripperln, Schweinshaxn, Lamm oder das früher auf den Almen oft gekochte „Melchermuas“.

Kranzhorn Alm (1230 m)
Waldhütte 10 - 40 Erl
10 - 40 Erl

Kranzhorn Alm (1230 m)

Die Alm an der bayerisch-tirolerischen Grenze ist ein Paradies für Kinder. Dafür sorgen ein eigener Fußballplatz, eine Kinder-Alm und Spielgerüste sowie ein kleiner Streichelzoo. Sehenswert ist auch die wunderschöne Bergkapelle. Die Besonderheit des nahegelegenen Gipfel des Kranzhorn sind seine beiden Kreuze - eines auf Bayrischer und eines auf Tiroler Seite.

Spitzsteinhaus (1252 m)
Waldhütte 10 - 40 Erl
10 - 40 Erl

Spitzsteinhaus (1252 m)

Das im Besitz der DAV-Sektion Bergfreunde München befindliche Haus bietet einen herrlichen Ausblick. In der gemütlichen Gaststube mit Kachelofen lädt die Wirtin zur deftigen Jause (Brotzeit) oder zu Tiroler Hausmannskost ein. Die Umgebung ist bekannt für die meist lawinensicheren Verhältnisse.

Gjaid Alm (1739 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Obertraun
10 - 40 Obertraun

Gjaid Alm (1739 m) - Hütte mieten

"Die Gjaid Alm ist eine alte, urige, einfache, gemütliche Hütte mit Bewußtsein abseits vom ""Strom"" und ist zugleich die erste zertifizierte Bio-Schutzhütte der Alpen. Es gibt keinen Wirt, nur einige Bergbewohner, die den Besuchern zu Essen und zu Trinken geben."

Siglu (840 m)
Waldhütte 10 - 40 Ellmau
10 - 40 Ellmau

Siglu (840 m)

Hier geht jeden Tag die Post ab. Das Siglu an der Talstaion in Ellmau ist ein beliebter Après-Ski-Treffpunkt. Bei schönem Wetter lädt zusätzlich die Terasse zum Verweilen ein.

Rastötzenalm (1740 m)
Waldhütte 10 - 40 Bad Hofgastein
10 - 40 Bad Hofgastein

Rastötzenalm (1740 m)

Die Rastötzenalm ob Bad Hofgastein gilt als uriger Treff in den Gasteiner Bergen. Die Alm ist direkt von Bad Hofgastein aus erreichbar. Der Wanderweg führt über den Kronwald-Güterweg durch eine wunderschöne Landschaft zur Hütte. Die Almwirtschaft gehört seit jeher zur bäuerlichen Kultur im Gasteinertal. Auf der Rastötzenalm kann man einen Eindruck gewinnen, wie dort gelebt und gearbeitet wird.

Salmhütte (2644 m)
Waldhütte 10 - 40 Kals am Großglockner
10 - 40 Kals am Großglockner

Salmhütte (2644 m)

Die Salmhütte ist die älteste hochalpine Schutzhütte der Ostalpen. Sie wurde 1799 zum Zwecke der Grossglocker Erstbesteigung erbaut.

Bauernstubn (1770 m)
Waldhütte 10 - 40 Turracher Höhe
10 - 40 Turracher Höhe

Bauernstubn (1770 m)

Die Bauernstube liegt direkt an der Seepromenade des Turracher-Sees und hat eine Seeterrasse mit herrlichem Panoramablick. Eine Spezialität des Hauses ist die Turracher Knoblauchsuppe im Brottopf mit knackigen Coûtons. Für Urlauber stehen drei Ferienwohnungen zur Verfügung. Diese sind über 4 Etagen verteilt und bieten alle einen traumhaften Seeblick.

Steyersberger Schwaig
Bauernhof, Scheune Kirchberg am Wechsel
Kirchberg am Wechsel

Steyersberger Schwaig

Elberfelder Hütte (2346 m)
Waldhütte 10 - 40 Heiligenblut
10 - 40 Heiligenblut

Elberfelder Hütte (2346 m)

Die landschaftlich eindrucksvoll gelegene Hütte erschließt eine einsame, fast urweltlich anmutende Landschaft mit mehr als 30 wildzerklüfteten Dreitausendern rundherum. Der neue Hüttenwirt der Elberfelder Hütte, Herbert Mayerhofer, möchte neben seinen Diaund Reisevorträgen die Gäste auch mit original nepalesischer Bergkost verzaubern.

Bergeralm (1550 m)
Waldhütte 10 - 40 Saalbach
10 - 40 Saalbach

Bergeralm (1550 m)

Die Bergeralm ob Saalbach ist eine urige, sehr gemütliche, mit Altholz gebaute Hütte mit ganz persönlichem Charme. Sie wird mit viel Liebe geführt. So spürt man hier die österreichische Gastlichkeit. Besonders die Küche ist weitum bekannt und beliebt. Täglich gibt es Aprés Ski und für Hausgäste Abendveranstaltung - am Wochenende mit DJ.

E.T.-Compton-Hütte (1600 m)
Waldhütte 10 - 40 Berg im Drautal
10 - 40 Berg im Drautal

E.T.-Compton-Hütte (1600 m)

Ein Geheimtipp für alle, die Natur erleben möchten. Die Hütte bietet gemütliches Ambiente zum Wohlfühlen und Entspannen sowie genussvolle Hüttenschmankerln. Besonders beliebt sind an heiße Sommertagen auf der E.T.-Compton-Hütte die große Auswahl an hausgemachten Säfte, die jeden Wanderer herrlich erfrischen.

Sticklerhütte (1750 m)
Waldhütte 10 - 40 Muhr/Lungau
10 - 40 Muhr/Lungau

Sticklerhütte (1750 m)

Zur Sticklerhütte geht's entweder per einstündigen, gemütlichen Spaziergang oder mit dem Tälerbus. Ein Besuch lohnt sich garantiert!

Hengsthütte mieten
Waldhütte Puchberg
Puchberg

Hengsthütte mieten

Erentrudisalm (1000 m)
Waldhütte 10 - 40 Elsbethen-Glasenbach
10 - 40 Elsbethen-Glasenbach

Erentrudisalm (1000 m)

Genießen in angenehmer Atmosphäre inmitten der Natur und mit herrlichem Blick auf die Festspielstadt Salzburg – das verspricht die Erentrudisalm. Die familienfreundliche Alm Katholische Jungschar Salzburg bietet ein großes Freizeitgelände mit Ruheplätzen und einem Abenteuerspielplatz. Die hauseigene Kapelle wird gerne für Taufen und diverse Familienfeste genutzt. Das Haus bietet auch Seminarmöglichkeiten.

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten