Die Niederelbehütte ist Eigentum der Sektion Hamburg & Niederelbe. Sie befindet sich auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal und ist auch für längere Aufenthalte bestens geeignet. Die Hütte wird bereits in dritter Generation von der Familie Rudigier bewirtschaftet.
Locations für Teamevent in den Bergen in Österreich
794 Resultate

Die urige Holzhütte mit Liebe zum Detail ist seit Jahren ein Familienbetrieb. Die Gäste werden mit hausgemachter Gulaschsuppe, Leber-, Speck- und Kaspressknödel-Suppe (mit Liebe gedreht) sowie Gasteiner Fleischkrapfen, Wildbraten mit Knödel und Blaukraut und vielem mehr so richtig verwöhnt.

Ein Einkehrschwung bei der Après-Ski-Bar der Weitmoser Schlossalm zählt zu den absoluten Highlights eines Wintertages in der Gasteiner Skiwelt. Flotte Musik, bestens gelaunte Leute und eine umwerfend gute Stimmung garantieren tolle Unterhaltung. Sonnenanbeter treffen sich an der originellen Eisbar.

Die Tradition und Gemütlichkeit der Sonnalm sind einzigartig. Hier warten auf alle Besucher traumhafte Ausblicke. Blaickner's Sonnalm eignet sich ideal für Wanderungen mit Kindern. Im Winter ein Muss für alle Skifahrer und Sonnenanbeter: die Schneebar auf der Terrasse und zum Après-Ski die Glühweinparty am urigen Kamin.

Die Heinrich Hueter-Hütte bietet sich für alle an, die gerne in den Bergen sind, die Landschaft genießen, gut essen und trinken oder einfach wandern und klettern wollen. Die komplett sanierte und umgebaute Hütte am Fuße von Zimba und Saulakopf wurde auch mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet.

Urlauben in historischen Gemäuern oder im Appartementhaus ganz für sich alleine. Das unter Denkmalschutz stehende historische Post Schlössl und das Appartement Post Gartenhaus bieten ein einzigartiges Ambiente mit allen Annehmlichkeiten des Hotel Post****s. Fühlen Sie sich wie ein König und genießen Sie einen Luxusurlaub im Schloss in der Tiroler Zugspitz Arena.

Die heimelige Stuben im traditionellen Montafoner Stil schaffen im Bergrestaurant Nova Stoba ein Ambiente zum Wohlfühlen. Von der großen Sonnenterasse aus kann man die herrliche Bergwelt der Silvretta Montafon in vollen Zügen genießen. Gäste, die gute Küche schätzen, sind in der Nova Stoba genau richtig. Auch Partytiger kommen hier auf ihre Kosten. Sie können den Tag an der Sternbar bei heißen Rhythmen und Disco-Sound ausklingen lassen.

"Die Stubneralm steht für Gemütlichkeit. Getreu dem Motto ""Bei uns läuft nichts vom Band, wir kochen noch mit Herz und Hand"" hat es sich Hüttenwirt Hansjörg Wallner zum Ziel gesetzt, aus den zahlreichen Produkten der eigenen biologischen Landwirtschaft kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten."

"Alois und Elisabeth Hubner halten eine lange Familientradition am Leben bereits seit dem 16. Jahrhundert wird die Alm in Privatbesitz bewirtschaftet. Besucher werden nicht nur mit selbstgemachten Schmankerln aus eigener Landwirtschaft bewirtet, sondern können auch einen kleinen ""Alpinzoo"" bestaunen: Rinder, Schafe, Esel und sogar ein Pony und ein Pferd bewohnen das Gelände."

Die Hütte liegt in den südlichen Hohen Tauern und ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren rund um die Hochalmspitze. Der Hüttenwirt ist staatlich geprüfter Bergführer und bietet auf Anfrage Touren an. 20 Betten, 42 Lagerplätze und 34 Notlagerplätze stehen zum Erholen zur Verfügung.

Ein Geheimtipp für alle, die Natur erleben möchten. Die Hütte bietet gemütliches Ambiente zum Wohlfühlen und Entspannen sowie genussvolle Hüttenschmankerln. Besonders beliebt sind an heiße Sommertagen auf der E.T.-Compton-Hütte die große Auswahl an hausgemachten Säfte, die jeden Wanderer herrlich erfrischen.

Die wunderschöne Leiner Alm liegt am Eingang des Pitztales am Fuße des Leiner Kögele in 1.823 m Höhe mitten im herrlichen Wander- und Tourengebiet Hochzeiger. Auf der Alm lassen sich die herrliche Aussicht und die zünftigen Almspeisen auf der großen Sonnenterrasse bestens genießen.

"""Urig, ursprünglich und guat"" so beschreibt Hüttenwirt Andreas Kößlbacher sein Reich. Der Wirt aus Leidenschaft hat die 200 Jahre alte Holzhütte renoviert und zu einer gemütlichen Einkehr gemacht. Die Kößlbacher Alm bietet heute einen herrlichen Panoramablick und gilt als äußerst kinderfreundlich."

"Wer im Walisgaden Urlaub macht, wohnt ""mitten auf der Piste"" im schneesicheren Skigebiet Damüls-Mellau-Faschina. Die Anreise erfolgt per Ski oder für Hausgäste per Ski-Doo. Ein herrlicher Blick bietet sich von hier in das Skigebiet. Riesenstimmung und Gaudi gibt es immer in der Schirmbar."

Das scalaria event resort am Wolfgangsee bei Salzburg ist mehr als eine Eventlocation – es verbindet Kreativität, Innovation und modernste Inszenierungen. Mit Fokus auf Company Events, Produktpräsentationen und Seminare bietet die scalaria nicht nur einzigartige Räumlichkeiten, sondern auch ein erfahrenes Team, das Events von der Konzeptentwicklung bis zur perfekten Umsetzung begleitet. 06 eventlocations | 10 meeting rooms | 210 designer rooms | https://www.scalaria.com/

Die wohl urigste Event-Almhütte im Salzkammergut! - Feiern in den Bergen: Urige Hütte in traumhafter Kulisse Vom Reindlessen über einen gemütlichen Hüttenabend mit Jausenbrett-XL bis zu einem lässigen Fondueabend mit Weinverkostung. Ob mit Freunden, Familie oder Kollegen. Der Almstadl lässt sich für eure ganz besonderen Anlässe bis 100 Personen privat mieten.

Das Sendhofer’s im Salzburger Gasteinertal ist ein Ort für Inspiration, Gemeinschaft und Genuss. Ein Ort, der dazu inspiriert seinen Zielen zu folgen, im Großen wie im Kleinen. Ein Ort, den man nicht nur für eine Auszeit aufsucht, sondern eine Investition für die Zukunft. Die drei flexiblen Räume Weitblick, Ausblick und Freiraum bieten mit ihrer ausgefallenen Architektur und dem auffälligen Interieur im alpinen Industrial-Design die perfekte Bühne für Feste, Meetings und Events jeglicher Art.

Die Hütte in sonniger Lage ist besonders geeignet für Familien und Senioren und umschließt ein herrliches Wandergebiet. Die Hütte liegt an der Waldgrenze am Nordosthang des Warschenecks. Für das leibliche Wohl sorgt die Wirtin mit bester oberösterreichischer Hausmannskost. Ideal auch für Schulausflüge.

"Die am großen Gradensee idyllisch gelegene ""Nossi"" ist eine Hütte der Bewegung und Begegnung umgeben von einem herrlichen Kranz mit 15 Dreitausendern. Spezielles: Floßfahrt, Seilrutsche über den See, Bogenschießen, Klettergarten, Balancierseil und Berglauftraining. Täglich gibt's selbstgebackenes Brot!"

Die urige Brentlerhütte in sonniger Lage unterhalb des Priedröf besticht durch eine wunderschöne Sonnenterrasse für wohltuende Ausblicke Sommer wie Winter. Aufgetischt werden Spezialitäten aus der eigenen Landwirtschaft. Schmankerln sind selbstgemachte Kaspress-, Leberund Tiroler Speckknödel sowie Schweinsbraten.

Täglich stehen in den gemütlichen Stuben oder auf der Sonnenterasse spezielle Schmankerl aus der heimischen Küche auf der Speisekarte. Highlights sind die drei Kilometer lange Rodelbahn im Winter, die direkt neben der Hütte startet, und die zwei Kilometer lange Sommerrodelbahn in der warmen Jahreszeit. Im Winter kann sowohl tagsüber als auch nachts bei Flutlicht gerodelt werden.

Zur Stärkung am Morgen verwöhnen wir unsere Gäste mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit eigener Bioecke. Hier sammeln Sie genussvoll Energie für einen sportlichen Tag. Zahlreiche Produkte werden von lokalen Anbietern bezogen und garantieren eine ausgezeichnete Qualität. In enger Zusammenarbeit mit heimischen Bauern zaubert unser Küchenchef mit Liebe kulinarische Köstlichkeiten und setzt dabei auf Bioprodukte und Natürlichkeit.

Beeindruckend ist die Lage des Hauses: Die abwechslungsreiche Berglandschaft mit ihren Lärchenwäldern und Almmatten, den zahlreichen Bächen und Klein- und Kleinstseen und den sanft aber auch steil aufragenden Berggipfeln bilden ein wahrliches Naturjuwel und ein Eldorado für eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, Berg- und Skitouren.