Westfalenhaus (2273 m)
Waldhütte 10 - 40 Gries im Sellrain
10 - 40 Gries im Sellrain

Westfalenhaus (2273 m)

Es befindet sich im Sellrain, einem touristisch wenig erschlossenen Gebiet in den Stubaier Alpen. Die Fa­milie De Biasio kümmert sich bereits seit Jahren um das Wohl ihrer Gäste. Das Westfalenhaus hat 65 Schlafplätze und gehört damit zu den kleineren und (nach Auffassung vieler Gäste) gemütlicheren Hütten.

Rossalm (1387 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Rossalm (1387 m)

"Alois und Elisabeth Hubner halten eine lange Familientradition am Leben – bereits seit dem 16. Jahrhundert wird die Alm in Privatbesitz bewirtschaftet. Besucher werden nicht nur mit selbstgemachten Schmankerln aus eigener Landwirtschaft bewirtet, sondern können auch einen kleinen ""Alpinzoo"" bestaunen: Rinder, Schafe, Esel und sogar ein Pony und ein Pferd bewohnen das Gelände."

Alpengasthof Karalm (1418 m)
Waldhütte 10 - 40 Rauris
10 - 40 Rauris

Alpengasthof Karalm (1418 m)

Die familienfreundliche Karalm in äußerst ruhiger Lage bietet eine Sonnenterrasse mit herrlichem Panoramablick auf die höchsten Berge Salzburgs - wie etwa den Großglockner. Aufgetischt wird gutbürgerliche Küche mit Produkten aus eigener Erzeugung. Diese sind auch im Hofladen erhältlich.

Larmachalm (1975 m)
Waldhütte 10 - 40 Gerlos
10 - 40 Gerlos

Larmachalm (1975 m)

Die urige Hütte ist mit Ski sowie zu Fuß (von Königsleiten, 90 Min.) erreichbar. Von der Panoramaterrasse bietet sich ein traumhafter Ausblick auf die umliegenden 3.000er vom Pinzgau und Zillertal. Serviert wird traditionelle Hausmannskost wie Tiroler Knödel, Kasspatzl, Kaiserschmarrn & Strudel. Dies genießt man in den gemütlichen Stuben am offenen Kamin. Zum WC geht's für Kinder per Rutsche!. Mit Après-Ski-Almbar!

Stubenberghaus (1445 m) - Seminarraum mieten
Waldhütte 3 - 80 St. Radegund bei Graz
3 - 80 St. Radegund bei Graz

Stubenberghaus (1445 m) - Seminarraum mieten

Auf 1.445 m Seehöhe thront hoch über der steirischen Landeshauptstadt das Stubenberghaus am Grazer Hausberg, dem Schöckl. Seit 1889 ist es bei Wanderern, Naturliebhabern und Ruhesuchenden ein beliebter Treffpunkt, um in heimeliger Atmosphäre von den Strapazen des Alltages Abstand zu nehmen.

Skihütte Schneggarei (1445 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 200 Lech
10 - 200 Lech

Skihütte Schneggarei (1445 m) - Hütte mieten

"Die Skihütte Schneggarei in Lech am Arlberg ist ideal für eine erholsame Pause gleich neben der Piste am Mittag, eine kleine Stärkung zum Àpres-Ski oder ein gemütliches Abendessen mit knisterndem Kaminfeuer. Unkompliziert ist auch die Devise beim Genießen. Die Küche bietet knusprige Pizza aus dem original Holzofen, was einzigartig in der Region ist. Die Hütte wurde auch schon mehrfach ausgezeichnet, so zum Beispiel als "Modernste Skihütte Österreichs".

Häuslalm (1976 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Häuslalm (1976 m)

"Direkt im Skigebiet Kitzsteinhorn befindet sich die Häulsalm mit einer großen Aussichtsterrasse und der Après-Ski Oase ""Häuslbar"". Die urige Hütte am Landwiedboden des Kitzsteinhorns überzeugt mit österreichischem Charme und lädt täglich zum Après Ski in der eigenen Schirmbar."

Siedler Hof Bauernhof Events
Bauernhof, Scheune 10 - 40 Hopfgarten
10 - 40 Hopfgarten

Siedler Hof Bauernhof Events

ZauberBAR (1000 m)
Waldhütte 10 - 40 Semmering
10 - 40 Semmering

ZauberBAR (1000 m)

Die Zauberbar am Semmering zu beschreiben ist nicht so leicht, sowas muss man selbst erleben! Tatsache ist, dass jede Menge geboten wird, vom Showbarkeeper bist zum Live DJ, vom Apres Ski im Winter bis zu diversen Veranstaltungen im Sommer, von der Feuershow am Abend bis zur täglichen Partystimmung, usw. usw. Das Zauberbar-Team wartet mit besten Sounds und Drinks auf euch. Also ab auf den Semmering in die Zauberbar zum Abfeieren!

Goiserer Hütte (1592 m)
Waldhütte 10 - 40 Bad Goisern
10 - 40 Bad Goisern

Goiserer Hütte (1592 m)

Die Hütte ist ein begehrtes Ausflugsziel im Salzkammergut. Es gibt selbstgemachte Mehlspeisen, Bergsteig-Eressen, am Wochenende Schweinsbraten und monatlich wechselnde Schmankerltage. Nahe der Hütte befindet sich die Kalmooskirche, eine interessante Felshöhle in der früher die Protestanten heimlich ihre Gottesdienste feierten.

Kleinbergalm (1384 m)
Waldhütte 10 - 40 Filzmoos
10 - 40 Filzmoos

Kleinbergalm (1384 m)

Die Kleinbergalm ist ein original kanadisches Blockhaus, welches im Jahr 2000 als Bergrestaurant gebaut wurde. Die Hütte befindet sich an der Bergstation vom Großbergsessellift. Mit dem Lift oder zu Fuß über die Naturrodelbahn ist die Alm hoch über Filzmoos leicht erreichbar. Die Gäste werden mit Hüttenschmankerln und mit traditionellen österreichischen Mehlspeisen verwöhnt. Diese genießt man bei gutem Wetter auf der schönen Sonnenterrasse, während sich die Kleinen am Spielplatz oder im Streichelzoo vergnügen. Im Winter steht zusätzlich eine 3 km lange beleuchtete Naturrodelbahn zur Verfügung.

Gasthaus Franzl (840 m)
Waldhütte 10 - 40 Ellmau
10 - 40 Ellmau

Gasthaus Franzl (840 m)

Das Gasthaus Franzl am Rande von Ellmau gelegen ist einfach erreichbar an den Dorfliften und idealer Ausgangspunkt für viele Aktivitäten. Die Wirtsleute kümmern sich mit vollem Eifer um ihre Gäste, die einfach die Seele baumeln lassen, und die herrliche Bergwelt genießen können.

Bergrestaurant Waldtratte (1370 m)
Restaurant 10 - 40 Bad Kleinkirchheim
10 - 40 Bad Kleinkirchheim

Bergrestaurant Waldtratte (1370 m)

Wintersportler stärken sich gerne während oder nach einem erlebnisreichen Skitag im gemütlichen Bergrestaurant Waldtratte. Neu ist die überdachte, beheizte Sonnenterrasse. Versorgt wird man mit bodenständiger und traditioneller Küche. Im Winter gibt es täglich Hüttengaudi mit dem Wirt.

Heinrich-Kiener-Haus (1800 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Johann im Pongau
10 - 40 St. Johann im Pongau

Heinrich-Kiener-Haus (1800 m)

Im geschichtsträchtigen Heinrich-Kiener-Haus am Gipfel des Hochgründecks findet man Erholung für Geist, Körper und Seele. Ein spezielles Erlebnis sind die eindrucksvollen Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Naturliebhaber können Wild und Vögel beobachten. Das ökologische und energieautonome Haus liegt am St. Rupert Pilgerweg von St. Gilgen nach Bischofshofen. Es bietet Panoramablick und weitere interessante Themenwege. Tradition und Volkskultur werden auf der Hütte gepflegt. So findet das traditionelle Hochgründeckranggeln bei der Hütte statt.

Alois-Günther-Haus (1782 m)
Waldhütte 10 - 40 Steinhaus am Semmering
10 - 40 Steinhaus am Semmering

Alois-Günther-Haus (1782 m)

Die Hütte liegt direkt am Stuhleckgipfel und ist im Sommer ein vielbesuchter Ort von Wanderern, Pilgerern, Paragleitern und Modelsegelfliegern. Aber auch Hitze und Gelsen geplagte, die sich am Wochenende einfach erholen und entspannen wollen, sind auf dem Alois-Günther-Haus an der richtigen Adresse. Im Winter ist das Haus ein beliebtes Ziel von Skitourgehern, Schneeschuhwanderern und Rodlern. Skifahrer finden hier ein super Skigebiet mit hervorragend präparierten Pisten vor. Bekannt ist auch die gute Küche, die vor allem bodenständige Hausmannskost anbietet.

Nördlinger Hütte (2238 m)
Waldhütte 10 - 40 Innsbruck
10 - 40 Innsbruck

Nördlinger Hütte (2238 m)

Die Nördlinger Hütte der DAV-Sektion Nördlingen ist die höchstgelegene Hütte im Karwendel. Die Aussicht auf Wetterstein und Alpen-Hauptkamm sucht Ihresgleichen. Die Nördlinger Hütte wird familiär geführt und es gibt bestimmt keine Massenabfertigung. Sie ist Ausgangspunkt für die Besteigung der Seefelder Spitze, Reither Spitze und Freiungsspitzen sowie für eine mehrtägige Hüttenwanderung am Höhenweg-Karwendel-West.

Kranzhorn Alm (1230 m)
Waldhütte 10 - 40 Erl
10 - 40 Erl

Kranzhorn Alm (1230 m)

Die Alm an der bayerisch-tirolerischen Grenze ist ein Paradies für Kinder. Dafür sorgen ein eigener Fußballplatz, eine Kinder-Alm und Spielgerüste sowie ein kleiner Streichelzoo. Sehenswert ist auch die wunderschöne Bergkapelle. Die Besonderheit des nahegelegenen Gipfel des Kranzhorn sind seine beiden Kreuze - eines auf Bayrischer und eines auf Tiroler Seite.

Kaiblingalmhütte (1740 m)
Waldhütte 10 - 40 Schladming
10 - 40 Schladming

Kaiblingalmhütte (1740 m)

Die Kaiblingalmhütte ist eine wunderschöne Selbstversorgerhütte in ruhiger Lage und ideal für Familien mit Kindern geeignet. Im Sommer sind Weidevieh und Pferde auf der Alm.

alpinseminar Zauchensee - Seminare - Events
Kongresszentrum 22 - 600 Altenmarkt
22 - 600 Altenmarkt

alpinseminar Zauchensee - Seminare - Events

Lienzer Hütte (1977 m)
Waldhütte 10 - 40 Gaimberg
10 - 40 Gaimberg

Lienzer Hütte (1977 m)

Die Lienzer Hütte und deren Umgebung ist ein Paradies für alle Kletterer und Kinder. Der Klettergarten wenige Minuten von der Hütte entfernt bietet auch eigene tolle Kinderrouten. Vom Hüttenwirt wurde mit viel Liebe ein Kinderspielplatz eingerichtet, und von der Hütte bis zum etwa 1 km entfernten, nur leicht ansteigenden Talschluss findet man hunderte idyllische Plätze, Rinnsale und Tümpel, die zum Spielen einladen.

Lenz'nhütte (1258 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Lenz'nhütte (1258 m)

Die Hütte gilt als sehr kinderfreundlich. Der Streichelzoo bei der Hütte fasziniert die Kleinen. Die Hüttenwirtin der Lenz'nalm serviert jeden Tag frische Suppen. Weiters gibt es Kaiserschmarren, holländischen Gouda, Kasknödel und Bauernkrapfen.

Gießener Hütte (2215 m)
Waldhütte 10 - 40 Malta
10 - 40 Malta

Gießener Hütte (2215 m)

Die Hütte liegt in den südlichen Hohen Tauern und ist Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren rund um die Hochalmspitze. Der Hüttenwirt ist staatlich geprüfter Bergführer und bietet auf Anfrage Touren an. 20 Betten, 42 Lagerplätze und 34 Notlagerplätze stehen zum Erholen zur Verfügung.

Gamsblickhütte (1313 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Gamsblickhütte (1313 m)

Die Gamsblickhütte liegt in wunderbarer Lage direkt am Hintersee. Die Hütte wird ihrem Namen oft gerecht, denn nicht selten können Gämsen in der Umgebung beobachtet werden. Ein Erlebnis ist der Nationalpark-Lehrpfad mit 10 Schautafeln. Diese Wanderung um den Hintersee dauert ca. 1,5 Stunden.

Filmoor-Standschützenhütte (2350 m)
Waldhütte 10 - 40 Kartitsch
10 - 40 Kartitsch

Filmoor-Standschützenhütte (2350 m)

Urige Hütte fernab jeglicher Zivilisation. Nur das Pfeifen der Murmeltiere oder das Orgeln des Windes durchbrechen diese Idylle.

Fraganter Schutzhaus (1810 m)
Waldhütte 10 - 40 Flattach
10 - 40 Flattach

Fraganter Schutzhaus (1810 m)

Die Hütte der OeAVSektion Klagenfurt bietet seinen Gästen neben einfachen Lagerplätzen auch Komfortzimmer mit Dusche und WC. Die Wirtsleute sorgen für eine ausgezeichnete Küche, etwa hausgemachte Kärntner Kas- oder Kletzennudeln. Das Gebiet um die Schutzhütte ist bekannt für seine botanische Vielfalt.

Tressdorfer Alm (1590 m)
Waldhütte 10 - 40 Hermagor
10 - 40 Hermagor

Tressdorfer Alm (1590 m)

Die einzigartig und unverwechselbare Tressdorfer Alm ist sowohl im Sommer wie auch im Winter ein beliebtes und leicht zu erreichendes Ziel für Wanderer, Bergsteiger, Biker oder Skifahrer. Auch Familien fühlen sich im Almgasthof mit eigener Schaukäserei und Bauernladen äußerst wohl. Auf der Sonnenterrasse oder im gemütlichen Wintergarten können Käsespezialitäten probiert werden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz.

Jausenstation Hochalm (1460 m)
Waldhütte 10 - 40 Unken
10 - 40 Unken

Jausenstation Hochalm (1460 m)

Die kleine und sehr persönlich geführte Hütte abseits von Trubel, Hektik, Musikbeschallung und Liftanlagen liegt mitten in einer schönen Almlandschaft. Es gibt durchgehend warme Küche und täglich hausgemachte Mehlspeisen. Die Hochalm ist leicht vom Heutal aus erreichbar. Im Winter führt eine Rodelbahn von der Hütte ins Tal.

Pizzeria Il Bel Paese Schruns - Events
Restaurant 10 - 40 Schruns
10 - 40 Schruns

Pizzeria Il Bel Paese Schruns - Events

Oberst-Klinke-Hütte (1504 m)
Waldhütte 10 - 40 Admont
10 - 40 Admont

Oberst-Klinke-Hütte (1504 m)

Der atemberaubende Blick auf das grandiose Bergpanorama lädt zum Verweilen in der feinen Oberst-Klinke-Hütte ein. Besonderer Beliebtheit erfreut sich in der OeAV-Hütte der Sektion Admont-Gesäuse das leckere Hüttenfrühstück. Tipp: Die ca. 5 km lange Zufahrtsstraße zur Hütte wird im Winter bis auf schneesichere 1504 m zur präparierten Rodelbahn. Die Hütte ist über die Mautstraße mit Auto oder Bus erreichbar. Im Sommer treffen sich hier Kletterer, Wanderer, Biker oder Genießer, die die Hausmannskost wie selbstgemachte Studel oder Spagatkrapfen schätzen. Der große Gastgarten mit Blick auf ein wunderschönes Bergpanorama fasziniert die Gäste immer wieder aufs Neue.

Sticklerhütte (1750 m)
Waldhütte 10 - 40 Muhr/Lungau
10 - 40 Muhr/Lungau

Sticklerhütte (1750 m)

Zur Sticklerhütte geht's entweder per einstündigen, gemütlichen Spaziergang oder mit dem Tälerbus. Ein Besuch lohnt sich garantiert!

Laufstall (1655 m)
Waldhütte 10 - 40 Waidring
10 - 40 Waidring

Laufstall (1655 m)

Laufstall - die ultimative Après-Skibar auf der Steinplatte - direkt neben dem Berghaus Kammerkör. Die Bar hat Platz für ca. 300 Barfans und eine große Außenbar. Beste Stimmung bei Sonnenschein und auch wenn das Wetter eimal nicht so gut sein sollte ist garantiert.

Pfeishütte (1950 m)
Waldhütte 10 - 40 Seefeld
10 - 40 Seefeld

Pfeishütte (1950 m)

Hoch oben am Ende des Samertales in Mitten des südlichen Karwendels auf einer Höhe von 1922 m, umringt von schroffen, majestätischen Berggipfeln wie der Rumer Spitze, der Stempeljochspitze oder der Bachofenspitze liegt die urige Pfeishütte. Gemütliche Zimmerlager, altertümliche Gaststuben, köstliche Mahlzeiten, eine atemberaubende Bergkulisse mit zahlreichen Gipfeltouren und Überschreitungen laden zum Verweilen ein.

Panoramagasthof Kristberg (1425 m)
Waldhütte 10 - 40 Silbertal
10 - 40 Silbertal

Panoramagasthof Kristberg (1425 m)

Neues Lebensglück am Kristberg gewinnen! Der Panoramagasthof ist für Menschen da, die erkannt haben, dass sie aus der Ruhe und den Aktivitäten in intakter Natur die Kraft für die Anforderungen des Lebens tanken können. Die Umgebung bietet im Winter 11 km Loipe und 110 km zum Schneeschuhwandern.

Pinzgauer Hütte (1704 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Piesendorf
10 - 40 Piesendorf

Pinzgauer Hütte (1704 m) - Hütte mieten

"Die Pinzgauer Hütte bietet einen traumhaften Panoramablick und ist der ideale Ausgangspunkt für den ""Pinzgauer Spaziergang"". Zudem fühlen sich auch Familien pudelwohl."

Simonyhütte (2203 m)
Waldhütte 10 - 40 Hallstatt
10 - 40 Hallstatt

Simonyhütte (2203 m)

Knapp unterhalb des Hallstätter Gletschers am Fuße des Hohen Dachstein liegt die Sommer und Winter geöffnete Simonyhütte. Die Hütte ist nicht nur Stützpunkt für Bergsteiger, die Touren über das Dachsteingebirge unternehmen, sondern auch eine Bergsteigerschule. Das Bergzentrum bietet neben einer atemberaubenden Kulisse auch viele Ausbildungsmöglichkeiten im Winter (Touren, Schneeschuhe, Lawinenkunde).

Montana-Alm (1550 m)
Waldhütte 10 - 40 Fügenberg
10 - 40 Fügenberg

Montana-Alm (1550 m)

An winterlichen Abenden genießt man hier ein À-la-carte-Menü am romantischen Kaminfeuer. Die Alm mit wunderbarem Panoramablick über Berg und Tal bietet bis zu 100 Personen in gemütlichen Lagern (auch für Schüler und Sportgruppen) Platz. Für Familien gibt es komplett möblierte Ferienwohnungen inklusive Wellnessbereich. Für Gäste die mit dem Auto anreisen ist eine Tiefgarage vorhanden.

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten