Birgitzköpflhaus (2098 m)
Waldhütte 10 - 40 Axams
10 - 40 Axams

Birgitzköpflhaus (2098 m)

Das Birgitzköpflhaus liegt in der Axamer Lixum und bietet neben einem traumhaften Panoramablick Tiroler Schmankerl, eine gemütliche Kaminstube, eine große Sonnenterasse und eine Eisbar im Winter. Eine besondere Attraktion bietet der direkt bei der Hütte gelegene Naturfreunde-Klettergarten. Das Birgitzköpflhaus eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt vieler Touren und ist daher bei Wanderern und Skitourengehern gleichermaßen beliebt.

Panoramarestaurant Bergkaiser (1555 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Panoramarestaurant Bergkaiser (1555 m)

Das Bergkaiser-Restaurant mit insgesamt 2.000 Innen- und Außenplätzen, Bar, Schirmbar, Gratis W-LAN, Aussichtsterrasse und sehr großzügigem Selbstbedienungsbereich ist ein Bekenntnis zur Qualität und einem durchdachten touristischen Angebot. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Rauchkopfhütte (1890 m)
Waldhütte 10 - 40 Radstadt
10 - 40 Radstadt

Rauchkopfhütte (1890 m)

Auf der Rauchkopfhütte ist man laut den freundlichen Wirtsleuten der Sonne näher. Auf jeden Fall gibt es typisch österreichische Schmankerln gepaart mit Salzburger Gastfreundschaft. Frischluftfanatiker und Bergliebhaber aufgepasst – auf der schönen Sonnenterrasse kommen alle auf ihre Kosten!

Bifei's Hütt'n (1230 m)
Waldhütte 10 - 40 Altenmarkt
10 - 40 Altenmarkt

Bifei's Hütt'n (1230 m)

Die mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Schi- und Rodelhütte bietet ein besonders gemütliches Ambiente im Skiverbund Ski amadé. Einfach romantisch, warmherzig, freundlich und urig. Bifei's Hütt'n liegt traumhaft in der Schischaukel Altenmarkt-Radstadt neben der 4er Sesselbahn Mittelstation Hochbifang. Abseits des Pistenrummels gilt die Schischaukel als Geheimtipp bei Einheimischen. Auf der großen Sonnenterrasse der Hütte direkt neben der Piste hat man einen traumhaften Ausblick auf die umliegende Bergwelt.

Wangenitzseehütte (2508 m)
Waldhütte 10 - 40 Mörtschach
10 - 40 Mörtschach

Wangenitzseehütte (2508 m)

Die Wangenitzseehütte liegt in der Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern direkt am Wangenitzsee, dem größten Bergsee der Schobergruppe. Der Facettenreichtum dieser einzigartigen hochalpinen Gegend und die moderne Infrastruktur der Hütte machen einen Besuch auf der Wangenitzseehütte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zwieselalmhütte (1440 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau-Hintertal
10 - 40 Gosau-Hintertal

Zwieselalmhütte (1440 m)

Schon Kaiserin Sissi besuchte die urige Hütte, auf der man von Juni bis September ausspannen kann. Die 300 Jahre alte Alm bietet ihren Gästen Ruhe und Entspannung. Auf dem Holzofen werden regionale Produkte zubereitet.

Mollnerhütte (1005 m)
Waldhütte 10 - 40 Molln
10 - 40 Molln

Mollnerhütte (1005 m)

Die Selbstversorgerhütte wird an Wochenenden von den Vereinsmitgliedern bewartet. Auf der Mollnerhütte kann man gemütlich-uriges Hüttenleben in familiärer Atmosphäre erleben.

Osnabrücker Hütte (2032 m)
Waldhütte 10 - 40 Malta
10 - 40 Malta

Osnabrücker Hütte (2032 m)

Das zünftige, gemütliche Bergsteigerheim liegt am Tauernhöhenweg direkt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern und ist im Besitz der DAV-Sektion Osnabrück. In den 31 Betten und 34 Lagerplätzen finden müde Wanderer ein geruhsames Schlafplätzchen.

Tiefental Alm (1880 m)
Waldhütte 10 - 40 St. Leonhard
10 - 40 St. Leonhard

Tiefental Alm (1880 m)

Die Hütte liegt idyllisch im Lärchen- und Zirbenwald direkt an einem Bach und bietet so tolle Spielmöglichkeiten für Kinder. Weiters stehen auch ein kleiner Teich, eine kleine Hütte, ein Trampolin und ein Sandkasten für Spaß ohne Ende zur Verfügung.

Franzl's Hütte (1480 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Franzl's Hütte (1480 m)

Ein traumhafter Ausblick ins Salzkammergut, prächtige Natur, leckere Schmankerln und das Bratl am Wochenende warten auf Franzl’s Hütte am Zwölferhorn. Franz und Maria kümmern sich mit vollem Eifer um ihre Gäste und verwöhnen diese mit Köstlichkeiten und Geselligkeit.

Rinner Alm (1380 m)
Waldhütte 10 - 40 Rinn
10 - 40 Rinn

Rinner Alm (1380 m)

Wer die winterliche Ruhe sucht, der ist auf der Rinner Alm richtig. Kraft tanken, die Seele baumeln lassen und für ein paar Stunden der Hektik des Alltags entfliehen. Dazu gibt’s gutes Essen und den passenden Wein. Die 4 km lange Rodelbahn mit getrenntem Aufstieg ist Dienstag- Freitag- und Samstagabend beleuchtet.

Sonnalm (1340 m)
Waldhütte 10 - 40 Westendorf
10 - 40 Westendorf

Sonnalm (1340 m)

Die urige Hütte liegt inmitten der SkiWelt Westendorf und ist auf jeden Fall einen Einkehrschwung wert. Die gute Tiroler Küche genießt man am besten auf der großen Sonnenterrasse. Bei Schlechtwetter ist es im Lokal am offenen Kaminfeuer mit Bedienung aber mindestens genauso gemütlich.

Berggasthof Seidlalm (1206 m)
Waldhütte 10 - 40 Kitzbühel
10 - 40 Kitzbühel

Berggasthof Seidlalm (1206 m)

Am schönsten Aussichtsplatz im Skiparadies Kitzbühel, direkt unter dem spektakulären Seidlalm-Sprung auf halber Höhe der Streif-Abfahrt gelegen, verwöhnen die Wirtsleute ihre Gäste mit traditioneller Hausmannskost in uriger Atmosphäre der gemütlichen Bauernstube oder auf der sonnigen Terrasse.

Jausenstation Schnitzberg (1313 m)
Waldhütte 10 - 40 Filzmoos
10 - 40 Filzmoos

Jausenstation Schnitzberg (1313 m)

Die Jausenstation Schnitzberg ist eine gemütliche Jausenstation mit schöner Terrasse und selbstgebastelten Miniatur-Holzhäusern. Wer abseits vom großen Trubel Gemütlichkeit und Ruhe sucht, der ist in diesem rustikalen Haus genau richtig. Im Winter wird der Spaziergang zur Jausenstation zum tief verschneiten Märchenweg. Die Wege sind stets schön geräumt. Wer es bequem haben will, fährt mit dem Auto bis vor die Haustüre. Auch im Sommer ist die Jausenstation ein beliebtes Wanderziel. Und der Hunger, der sich beim Wandern einstellt, wird mit guter bodenständiger Kost gestillt. Dazu ist ein Schnäpschen aus der eigenen Brennerei sicher ein guter Abschluss.

Wildbichl-Alm (1050 m) - Almhütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Brand
10 - 40 Brand

Wildbichl-Alm (1050 m) - Almhütte mieten

"An der bayerischen Grenze zwischen Kufstein (Tirol) und Aschau (Bayern) gelegen, bietet die Alm eine herrliche Aussicht. Das Panorama lässt einen einmaligen Blick ins Tiroler Inntal und die umliegenden Berge zu. Auf der wunderschönen Terrasse schmeckt den Sonnenhungrigen die frische Kuhmilch besonders gut. Für Interessierte gibt es auch die Möglichkeit des ""Selbermelkens""!"

Kaiblingalmhütte (1740 m)
Waldhütte 10 - 40 Schladming
10 - 40 Schladming

Kaiblingalmhütte (1740 m)

Die Kaiblingalmhütte ist eine wunderschöne Selbstversorgerhütte in ruhiger Lage und ideal für Familien mit Kindern geeignet. Im Sommer sind Weidevieh und Pferde auf der Alm.

Alpengasthof Ritzau-Alm (1161 m) - Feste feiern
Waldhütte 10 - 40 Ebbs
10 - 40 Ebbs

Alpengasthof Ritzau-Alm (1161 m) - Feste feiern

"Der urige Alpengasthof liegt im wunderschönen Kaisertal bei Kufstein. Die Alm ist ein ideales Ausflugsziel für Familien und Wanderer, die die Natur lieben und genießen. Auf der Terrasse werden regelmäßig gemütliche Almfeste mit Musik und Tanz veranstaltet. Der fantastische Ausblick auf den ""Wilden Kaiser"" begeistert die Gäste im Sommer wie im Winter."

Gasthaus Knappa Stoba ( 1450 m ) - Feste feiern
Restaurant 15 - 60 Silbertal
15 - 60 Silbertal

Gasthaus Knappa Stoba ( 1450 m ) - Feste feiern

Gablonzer Hütte (1550 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau-Hintertal
10 - 40 Gosau-Hintertal

Gablonzer Hütte (1550 m)

Auf der Gablonzer Hütte erwarten den Besucher acht komfortabel ausgestattete Zimmer und 40 Lagerplätze, eine große Aussichtsterrasse, ein Spielteich und ein stets aufmerksames und auf das Wohlbefinden der Gäste bedachtes Hüttenteam. Für Hungrige gibt es bodenständige österreichische Küche mit regionalen Schmankerln. Im Winter lockt die urige Skihütte mit Bedienung, Sonnenterrasse und Dachsteinblick mit direktem Liftanschluss im Skigebiet Dachstein West.

Erlbachhütte (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Rußbach
10 - 40 Rußbach

Erlbachhütte (1400 m)

Für Kinder bietet die auf der Postalm gelegene Erlbachhütte einen kleinen Streichelzoo (Hasen, Ziegen, Katzen etc.) und einen Sandkasten. Die Speisen werden alle selbst gemacht – teilweise aus eigenen Almprodukten. Die Spezialitäten auf der Erlbachhütte sind Schweinsbraten, Kasspressknödel und hausgemachte Mehlspeisen.

Sunseitdirndln (1300 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Sunseitdirndln (1300 m)

Gutes Mittagessen mit einem guten Glaserl Wein bei Sonnenschein und ohne Massenabfertigung - das gibt es in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental! Die Sunseitdirndln Schirmbar hat mit Carina & Andrea seit der Wintersaison 11/12 zwei neue Besitzerinnen. Dort findet man immer einen gemütlichen Platz für nette Leute.

Johanneshütte (1000 m)
Waldhütte 10 - 40 Semmering
10 - 40 Semmering

Johanneshütte (1000 m)

Die urige Johanneshütte liegt am Fuße des beleuchteten West- und Südhangs am Semmering. Sie besticht durch ihre typische rustikale Einrichtung und einem ganz besonderen Hüttenflair. Die Gäste werden in der Johanneshütte mit bodenständigen Spezialitäten und regionaler Hausmannskost verwöhnt. Auch spezielle Kundenwünsche werden gerne erfüllt.

Blaickner's Sonnalm (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Zell am See
10 - 40 Zell am See

Blaickner's Sonnalm (1400 m)

Die Tradition und Gemütlichkeit der Sonnalm sind einzigartig. Hier warten auf alle Besucher traumhafte Ausblicke. Blaickner's Sonnalm eignet sich ideal für Wanderungen mit Kindern. Im Winter ein Muss für alle Skifahrer und Sonnenanbeter: die Schneebar auf der Terrasse und zum Après-Ski die Glühweinparty am urigen Kamin.

Steinseehütte (2061 m)
Waldhütte 10 - 40 Landeck
10 - 40 Landeck

Steinseehütte (2061 m)

Die Hütte nahe dem Steinsee ist ein Kletter-Paradies. Klettersteig, Flying Fox, Klettergärten (II – VIII Schwierigkeitsgrad, Ein- u. Mehrseillängen) sind wie ein eigens für Kinder angelegtes Gekoland in unmittelbarer Hüttennähe. Zum Krafttanken gibt's Spaghetti mit hausgemachtem Bergkräuterpesto.

Kultur- und Kongresshaus Am Dom - Feste feiern - Events - Kongresse
Eventlocation 10 - 730 St. Johann im Pongau
10 - 730 St. Johann im Pongau

Kultur- und Kongresshaus Am Dom - Feste feiern - Events - Kongresse

Schweinfurter Hütte (2028 m)
Waldhütte 10 - 40 Umhausen
10 - 40 Umhausen

Schweinfurter Hütte (2028 m)

Die hoch über Niederthai im Grießbachtal in den Stubaier Alpen gelegene Schweinfurter Hütte ist im Besitz der Sektion Schweinfurt des deutschen Alpenvereins. Zu den stillsten Winkeln des Ötztals gehören die Berge rund um die Schweinfurter Hütte, die von Niederthai aus erreichbar ist. Hier kann man Natur pur genießen! Die Schweinfurter Hütte ist auch Ausgangspunkt zahlreicher Bergtouren.

Schloss Kornberg Hochzeitslocation Bankettsaal
Schloss 20 - 400 Feldbach
20 - 400 Feldbach

Schloss Kornberg Hochzeitslocation Bankettsaal

Oberwalderhütte (2973 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Oberwalderhütte (2973 m)

Die Oberwalderhütte liegt majestätisch auf der Felskuppe des großen Burgstalls im Glocknergebiet und ist die zweithöchste Hütte des Österreichischen Alpenvereins. Sie bietet rund 140 Personen Platz zum Übernachten.

Spielberghaus (1311 m)
Waldhütte 10 - 40 Saalbach
10 - 40 Saalbach

Spielberghaus (1311 m)

Das Spielberghaus liegt mitten im Ski-, Wander- und Bikegebiet Saalbach Hinterglemm und doch fernab vom Trubel. Es ist für sein gemütliches und uriges Flair bekannt. In der Sommersaison wird alles auf Mountainbiken ausgerichtet und das Spielberghaus wird zur Bike-Lodge. Im Winter werden dann die Rodeln aus dem Keller geholt und das Spielberghaus zur Ski- und Rodelhütte. Gutes Essen in gemütlicher Atmosphäre von 11.00 bis 22.00 Uhr. Das Spielberghaus hat auch eine beleuchtete Natur-Rodelbahn mit Pistenbullyshuttle und Rodelverleih. Da kommt die Hüttengaudi am Abend auch nicht zu kurz.

Verwallstube (2085 m)
Restaurant 10 - 40 St. Anton am Arlberg
10 - 40 St. Anton am Arlberg

Verwallstube (2085 m)

Das Haubenrestaurant Verwallstube ist ein Highlight am Arlberg! Exzellente Küche, bemerkenswertes Service und traumhaftes Ambiente inmitten der Bergwelt machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Ramolhaus (3006 m)
Waldhütte 10 - 40 Obergurgl
10 - 40 Obergurgl

Ramolhaus (3006 m)

Das Ramolhaus ist die dritthöchte Hütte des Deutschen Alpenvereins und liegt in den Ötztaler Alpen. Zu erreichen ist die Hütte von Obergurgl aus in vier Stunden. Das Ramolhaus eignet sich als Stützpunkthütte hervorragend für Touren- und Kletterziele in Fels und Eis. Für den Weitwanderer ist die Hütte ebenso interessant.

Go-Gosau Alm (1400 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Go-Gosau Alm (1400 m)

Herzstück & Drehpunkt des Horns. Panoramarestaurant, Sonnenterrasse u. Schirmbar mit Bedienung. Täglich Après-Ski ab 15 Uhr.

Berliner Hütte (2044 m)
Waldhütte 10 - 40
10 - 40

Berliner Hütte (2044 m)

"Die Berliner Hütte gilt als die ""Königin"" unter den Hütten. Sie liegt in eindrucksvoller Lage inmitten der schönsten Gipfel der Zillertaler Alpen. Mit über 180 Übernachtungsplätzen ist die denkmalgeschützte Alpenvereinshütte die größte Hütte in den Zillertaler Alpen."

Wilderer Alm (1640 m) - Hütte mieten
Waldhütte 10 - 40 Katschberg
10 - 40 Katschberg

Wilderer Alm (1640 m) - Hütte mieten

"Die ""Wilderer Alm"" am Katschberg hat nur im Winter geöffnet. Die sehr gemütlich eingerichtete Hütte besteht zum Großteil aus Holz, was für ein heimeliges und uriges Flair sorgt. An kalten Wintertagen kann man sich am tollen Kachelofen in der Mitte der Hütte wärmen. Zu Essen gibt es alles - vom klassischen Wienerschnitzel bis hin zur deftigen Hausmannskost. Ab 15.30 Uhr gibt's täglich Après-Ski."

Rossalm (1387 m)
Waldhütte 10 - 40 Gosau
10 - 40 Gosau

Rossalm (1387 m)

"Alois und Elisabeth Hubner halten eine lange Familientradition am Leben – bereits seit dem 16. Jahrhundert wird die Alm in Privatbesitz bewirtschaftet. Besucher werden nicht nur mit selbstgemachten Schmankerln aus eigener Landwirtschaft bewirtet, sondern können auch einen kleinen ""Alpinzoo"" bestaunen: Rinder, Schafe, Esel und sogar ein Pony und ein Pferd bewohnen das Gelände."

Maiskogelalm (1544 m)
Waldhütte 10 - 40 Kaprun
10 - 40 Kaprun

Maiskogelalm (1544 m)

Im Winter präsentiert sich der Maiskogel von seiner schönsten Seite. Das absolute Highlight des Tages bildet Helis Après-Ski.

Dein Eintrag auf Eventlokale

Erstelle jetzt einen Eintrag für deine Location oder Eventdienstleistung

Mehr Infos

Bekanntheitsgrad steigern

Mach deine Location oder Eventdienstleistung bekannt

Alle Werbemöglichkeiten