Locations für Geburtstag in der Stadt in Österreich
1370 Resultate

Typisches Wiener Beisl mit - wie der Name bereits vermuten lässt - nicht weniger als 18 Gulaschvarianten. Weitere Schmankerln sind Klassiker der Wiener Mehlspeisenküche wie Schoko-Nuß Palatschinken und Mohr im Hemd. Gulaschfreunde sollten das Angebot unbedingt auf Herz und Nieren prüfen.

Vom Brettljausen Brunch - der auch gerne geliefert wird - bis hin zu Salatvariationen, Bio-Kaffee und -Tee: Der ?Chimbiss? setzt natürlich Östereichisches gegen die vordergründig einheitliche Fast-Food Szene und überrascht ebenso durch Kreativität wie genussvolle, bodenständige Kreationen aus der Küche. Urig!

Das Il Sestante bietet typische italienische Spezialitäten mit Feinheiten wie dem Büffelmozzarella oder scharfem Öl zum Beträufeln der Pizza. Ein besonderes Erlebnis ist der Gastgarten direkt vor der Maria-Treu-Kirche. Unter dem schattigen Dach der ausladenden Bäume oder aber im direkten Sonnenschein mitten am Jodok-Fink-Platz gelegen, kann man leicht vergessen, dass man sich immer noch in Wien befindet.

Die Innenstadt hat ihn wieder - den einmaligen Biergarten im Schottenstift unter der Führung von Michael Zattl. Mit viel Gespür und Innovationsgeist hat dieser das Lokal samt Keller neu gestaltet. Auch die räumlich getrennte Espressobar bei der Freyung kann sich sehen lassen. Der Biergarten präsentiert sich gemütlich und authentisch. Was ihn so unverwechselbar macht, ist das Pilsner Urquell, das die Kehle erfreut und eines der trinkfreudigsten Biere überhaupt ist. Die erstklassige Qualität entsteht durch Verzicht auf Pasteurisieren und absolutes nicht Unterbrechen der Kühlkette - was bei Faßbieren unmöglich ist -, unterstützt durch perfekte Lagermöglichkeiten in großen Tanks im Klosterkeller. Die Speisen runden den Besuch beim Zattl ab. Reservierungen bitte unter 533 72 62 / 11

Das neue Restaurant Zur Salztorbrücke bietet klassische österreichische Küche und eine gemütliche Atmosphäre. Montag bis Freitag wird täglich ein Mittagsmenü sowie ein Tagesteller angeboten. Unter der Woche gibt es täglich von 16 bis 18 Uhr eine Stiegl Happy Hour mit tollen Angeboten...


Das Modul ist räumlich und technisch perfekt für Seminare, Tagungen und Kongresse ausgerichtet. Unglaublich flexible Räume auf insgesamt drei Ebenen, alle mit Tageslicht und absolut ruhig, erlauben Veranstaltungen jeder Größenordnung. Diese hohe Qualität bestätigen jetzt auch unsere Gäste. Aufgrund einer Befragung von 6000 Gästen wurde das Modul in Wien zum zweitbesten Seminarhotel gekürt.


Der schöne Wien-Blick des Cobenzl-Schlossrestaurants ist stadtbekannt und wird durch die Panoramakamera live, die einen Ausblick auf die ganze Stadt bis zum Riesenrad gewährt, unvergesslich. Im Rahmen der Wiener und Internationalen Küche wird ein Galadiner angeboten, das dem Ruf des Lokales gerecht wird. Wir stehen dem Gast ohne Ruhetag zur Verfügung und freuen uns auf seinen Besuch. Die diversen Veranstaltungsräume eignen sich für Hochzeiten, Familienfeste und Betriebsfeiern.Schmetterlingsweg!