Locations für Hochzeit in der Stadt in Österreich
1373 Resultate

Gehobenes Restaurant mit reichhaltiger Speisekarte sowie verschiedenen kulinarischen Wochen, wie z.B. die ?Israelische Wochen? im Juni. Zu empfehlen sind unter anderem die Krautfleckerln, der Eierschwammerlrostbraten und die Kalbs- und Rindsrouladen mit Morchelsauce. Großer Festsaal, schöne verglaste Gartenterrasse und - sehr praktisch - eigener Parkplatz.

Neues Restaurant im ebenfalls neu errichteten modern gestylten Hotel. Das Restaurant bietet ausser einer wirklich wunderschönen Terrasse mit herrlichem Blick über Wien einen eher raststättenähnlichen Bereich, aber auch einen schön gedeckten Teil. Man sollte sich diese neue Location auf jeden Fall einmal ansehen - schon alleine wegen des unvergleichbaren Ausblickes!


Dependance des bekannten Jagawirtes an der steirischen Weinstraße. Steirische Spezialitäten, Schilchertorte, Spagatkrapfen, eigene Waldschwein- und Schafzucht, Schnapsbrennerei. Einrichtung im traditionellen steirisch-ländlichem Stil. Wintergarten, Naturgastgarten und Kinderspielplatz. Die Küche und somit die Qualität der angebotenen Speisen bleiben auf gewohntem Niveau.

Die Pizzeria Cipollino ist seit fast 30 Jahren ein Fixpunkt im Bezirk. Unser gediegenes und doch gemütlich eingerichtetes Lokal besticht durch seine Atmosphäre, in der der Gast sich von unseren Köstlichkeiten überzeugen kann. Unser Pizza- und Pastaangebot ist variantenreich und wir gehen gerne auf zusätzliche Wünsche ein. Weiters bieten wir einen kulinarischen Streifzug durch die thailändische, asiatische Küche und die regionale Hausmannskost an und deren saisonalen Schmankerln. Im Sommer lädt der schattige Gastgarten ein zu genießen und sich zu entspannen. Extraraum für private Veranstaltungen, 20 Personen, Hauszustellung im 16 und 17.Bezirk möglich.

Tauchen Sie ein in ein Paradies der Sinne. Eine Kulisse wie im Bilderbuch - traumhafte Natur, exklusives Wohngefühl, kulinarische Genüsse und herzliche Gastlichkeit. Atmen Sie die klare Luft, lassen Sie den blauen Himmel und das Rauschen der Blätter auf sich wirken - ein neues Lebensgefühl stellt sich ein!

Im Objekt 1 des Arsenals befindet sich die Arsenalstuben. Diese bieten für jede Gelegenheit den richtigen Rahmen in gemütlichem Ambiente. Ein Besuch im neu gestalteten und von Kirschlorbeersträuchern umrahmten Schanigarten garantiert einen entspannten Aufenthalt in luftiger Atmosphäre und erlaubt einen Blick auf das nahe gelegene Heeresgeschichtliche Museum.

Das Restaurant ?Zum Weißen Rauchfangkehrer? ist ein Nichtraucherlokal und gehört zu den traditionsreichsten Gasthäusern Wiens. Es war auch das erste Restaurant von Franz Sacher, dem Erfinder der Sachertorte. Gehobene, seit Jahren qualitativ erstklassige Küche wird auch vom Küchenchef Martin Arnez garantiert. Besonders erwähnenswert ist hier die Weinkarte mit einer Auswahl von über 2500 österreichischen Rot- und Weißweinen und die Schnapskarte mit Schnäpsen von ausschließlich österreichischen Destillateuren. Im Weinkeller reifen mittlerweile mehr als 112000 Flaschen der besten Weine und Edelbrände. Vier Räume für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage ... Gediegene Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.

Das Weinhaus wurde 1927 gegründet, war aber seit 1898 schon ein Wirthaus. Seit Spätherbst ?08 hat Thomas Zalud dieses Vorstadt-Juwel übernommen. Perfekte Beislküche mit Bioprodukten aus Österreich, tolle Wein- und Schnapsauswahl, Schmankerl wie kl. Gulasch zu ? 5,80 oder die marinierte Rindszunge mit lauwarmen Linsensalat ? 6,50. Sonn- und Feiertags gibt's immer einen frischen Braten. Großartiges Vorstadtbeisl mit Flair und Charme.

Ein echtes altes Wiener Wirtshaus, seit 1920 im Besitz der Familie Czaak. Serviert wird geradlinige Wiener Küche wie Tafelspitz & Co. Die vielen Stammgäste sorgen für den passenden akustischen Hintergrund. Im Sommer trifft man sich gerne im Garten des Lokales inmitten des alten Universitätsviertels.

Einen Katzensprung vom Stephansdom und Ronacher entfernt, genießen Sie im Herzen Wiens traditionell österreichische Küche in gemütlicher Atmosphäre. Neben Gaumenfreuden wie Wiener Schnitzel, Zwiebelrostbraten oder Fondue bietet die Himmelpforte auch Genussvolles aus dem eigenen Weinkeller. Die Himmelpforte wird ihrem Namen wahrlich gerecht. FONDUES!! Neuburger Käsefondue, Gorgonzola-Rucola Fondue, Fondue Chinoise, Fondue Pinot Blanc ,Fondue Burgund, Fondue von der Toblerone. !!WEINE!! Unsere Weinkarte umfasst eine reiche Auswahl an heimischen und internationalen Rot- und Weißweinen, vom Österreichischen Zweigelt bis hin zu edlen französischen Weinen, z.B. aus der Region Bordeaux.


Idyllisch gelegenes Ausflugsgasthaus mit lieblichem Garten, See-Terrasse, Natureislaufplatz und Piratenschiff für Kinder. Man kann das Lokal auch für Veranstaltungen nützen - Frau Thomas ist flexibel und schafft es, selbst bei einer großen Anzahl an Personen a la Carte zu servieren!

Denkmalgeschütztes, seit 1880 bestehendes, sehenswertes Altwiener Café mit vielen gemütlichen Logen. Eine Oase der Ruhe, wo man vergisst, inmitten der Großstadt zu sein. Die leichte Wiener Küche und die hausgemachten Mehlspeisen machen den Besuch im Sperl zu einem Geschmackserlebnis. Die Sperlschnitte ist ein ?must have?! Sonntagnachmittag wird von 15.30 bis 17.30 Operettenmusik nach Kalman und Lehar von einem Klavierspieler als musikalische Untermalung dargeboten. Das Café Sperl wurde vom Tafelspitz 2007 zum besten Kaffeehaus Wiens gekürt! Carambol-Billard, Bridge, Schach, Lesungen.
