Locations für Privatanlass in der Stadt in Österreich
1371 Resultate

"Urig, bierig, bärig. Eigener Raum für größere Gruppen vom Lokal separierbar, hundefreundlich, diverse Spiele, Darts, Tischfußball, gratis WLAN, begrünter Schanigarten. 0.5l ""Sozialbier"" um ? 2.30 Wiener Küche mit Ausflügen ins nahe bis ferne Ausland. Mittagsmenü ? 4.50, Tagesteller, Monats-Specials, auch vegetarische Küche. Auf Wunsch gestaltete Buffets möglich."

Vielen Gästen schon von früher als Alt Wiener Heuriger ein Begriff, konnte sich das neue Lokal als Restaurant etablieren. Die rustikal eingerichteten Räumlichkeiten umfassen einen Barbereich für 20 Personen, einen a la Carte-Bereich für bis 50 Personen, 2 Stüberln, sowie einen Veranstaltungssaal für 70 Personen und bieten somit für Feiern und Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und ähnliches das optimale Ambiente. Das heimische Weinsortiment mit über 30 offenen Weinen kann sich sehen lassen. Das freundliche Personal mit Wiener Schmäh und Charme freut sich auf Ihren Besuch. Catering auf Wunsch bis 100 Personen.

Einen optimalen Veranstaltungsort für Feierlichkeiten und Kongresse bietet das Courtyard by Marriott Linz: Neun Seminarräume unterschiedlicher Größe ermöglichen vielfältige Kombinationen für Tagungen und Feste. Durch direkte Anbindung an das Design Center Linz erlaubt das Hotel attraktive Kombinationsmöglichkeiten. Das Courtyard by Marriott Linz liegt nur 10 Minuten vom Hauptplatz der Kulturhauptstadt und nahe der Fußgängerzone mit attraktiven Shoppingmöglichkeiten. Komfortable Übernachtung ist durch 236 großzügige Zimmer und Suiten mit Top-Ausstattung gegeben. Genießen Sie herzlichen Service und Kompetenz in einem Haus mit unzähligen Möglichkeiten, internationalem Standard und oberösterreichischem Charme!

Das Restaurant ?Zum Weißen Rauchfangkehrer? ist ein Nichtraucherlokal und gehört zu den traditionsreichsten Gasthäusern Wiens. Es war auch das erste Restaurant von Franz Sacher, dem Erfinder der Sachertorte. Gehobene, seit Jahren qualitativ erstklassige Küche wird auch vom Küchenchef Martin Arnez garantiert. Besonders erwähnenswert ist hier die Weinkarte mit einer Auswahl von über 2500 österreichischen Rot- und Weißweinen und die Schnapskarte mit Schnäpsen von ausschließlich österreichischen Destillateuren. Im Weinkeller reifen mittlerweile mehr als 112000 Flaschen der besten Weine und Edelbrände. Vier Räume für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage ... Gediegene Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.

"Die geschmackvoll und modern eingerichteten Räumlichkeiten des ?Tisch 19? im ehemaligen ?Ur-Schulz? bestehen aus dem Restaurantbereich, der Platz für bis zu 40 Personen bietet. Bei der Gestaltung der Inneneinrichtung wurde besonderer Wert auf die Verwendung von viel Naturholz an Wänden und Decke gelegt und vermittelt so ein verstärktes ""Wohlfühl-Ambiente"". Der Eingangs- und kommunikative Barbereich bietet Platz für weitere Besucher. Mittags werden ein Fleischgericht und ein vegetarisches Menü zu ? 6,50 angeboten. Die Speisekarte umfasst Köstlichkeiten aus aller Welt und traditionelle österreichische Gerichte. Weiters erfreuen sich die Gäste an einer vorzüglichen Auswahl an offenen Weinen und Bouteillen."

Das Cafe Korb - ein Kultcafé mit 100-jähriger Tradition! Es verbindet den Wiener Charme der 60er Jahre im Restaurant mit aktuellem Design in der Artlounge, wo kulturelle Veranstaltungen, vom Philosophen-Café bis zur langen Nacht des Krimis, stattfinden. Der Schanigarten ist ein attraktiver Treffpunkt für Flanierer, Schauspieler, Journalisten, Designer, Literaten, Architekten und Kulturschaffende aller Art. Das kulinarische Angebot bietet klassische Wiener Küche mit Zutaten aus biologischem Anbau, auch vegetarische Gerichte, 16 verschiedene Kaffee- und Teesorten. Den Apfelstrudel hat das Time Magazine zum Besten von ganz Wien erklärt. Alle Mehlspeisen sind hausgemacht und vorzüglich. Ebenso vielfältig ist das Angebot an nationalen und internationalen Zeitungen. Die Gastfreundlichkeit, die Atmosphäre und der tolle Service der urtypischen Wiener Ober wird durch das Charisma der schillernden Chefin des Hauses, Susanne Widl, unterstrichen. Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, gern

In Kirschholz eingerichtetes Restaurant mit klassischer Hintergrundmusik zum Ein- und Ausklingen eines kulturellen Abends. Speisekarte in English, Francais und Italiano, Degustation im Weinkeller ab 5 Personen auf Vorbestellung. Schanigarten in der Fußgängerzone. Wiener und internationale Küche mit einem täglichen 3-gängigen Mittagsmenü.

Patron und Küchenchef Wilhelm Schnattl ist keiner, der sich in den Mittelpunkt drängt. Er lässt vielmehr seine vorzüglichen Fleisch- und Fischgerichte aus heimischen Gefilden für sich sprechen - und das seit 24 Jahren! Das gemütliche Ambiente unterstreicht den Gasthaus- und Restaurantcharakter gleichermaßen. Immer wieder ein Tipp!

Originell und authentisch zugleich: eine Vinothek im Gemeindebau, in der auch kleine Köstlichkeiten, die nicht auf einer Karte geschrieben stehen, geboten werden. Nicht weit vom Naschmarkt entfernt, kocht, serviert und verkauft Alberto Stefanelli importierte Delikatessen und edle Weine aus seiner Heimat, der Toskana zu ausgesprochen fairen Preisen.