Eine Kombination aus Restaurant, Friseur und Boutique. Im vorderen Teil wird gekocht - zu Mittag werden zwei Menüs und am Abend ein 3- 6 gängiges Menü aufgewartet. Die Küchenrichtung ist sowohl österreichisch als auch frankophil. Die Qualität der Speisen wird durch einen Stern von A la carte, eine Haube von Gault millau und eine Gabel von Falstaff bestätigt. Im hinteren Bereich kann sich der Gast vom Friseur und den modischen Angeboten in der Boutique verwöhnen lassen. Der Besuch bei Schon Schön ist ein Gesamterlebnis. Der gute Service ist erwähnenswert!
Locations für Teamevent in der Stadt in Österreich
1376 Resultate

Zeit für sich selbst haben - das ist vielleicht der am öftesten geäußerte Wunsch der Gegenwart. Die Bergnatur hilft dabei, mit unzähligen kleinen und großen Wundern. Wir schließen uns an, mit einem sorgfältig auf Natur und Umwelt abgestimmten Erholungsangebot, mit inspirierendem Rat wie man dem "Zug der Zeit" ein wenig wiederstehen kann.


Wir verwöhnen unsere Gäste mit gutbürgerlicher Alt Wiener Küche , einem kleinen Ausschnitt aus der französischen und internationalen Küche sowie der Jahreszeit entsprechenden Schmankerln wie Spargel, Schwammerl, Pilze, Gansl, Weißwurst, Stelzn, Heringsschmaus usw.! Weiters sind wir bekannt für unsere einzigartigen Spareribs, die wir das ganze Jahr unseren Gästen servieren! Für Naschkatzen gibt es natürlich auch Traditionelles aus Omas Küche. Für geschlossene Gesellschaften und Buffets steht unser Team stets zur Verfügung. Überzeugen Sie sich doch selbst !

Ihr außergewöhnliches Fest im Herzen Wiens Imperial, klassisch, elegant und einfach traumhaft. Mit dem einmaligen Ambiente im traditionellen Restaurant Stefanie wird Ihre Feier im Herzen Wiens einfach zauberhaft. Vor allem Bräute fühlen sich im beeindruckenden Festsaal „wie eine Prinzessin“. Und auch die Gäste Ihrer Feier werden noch lange von der traditionellen Wiener Küche auf kaiserlichem Niveau schwärmen.

Das Restaurant ?Zum Weißen Rauchfangkehrer? ist ein Nichtraucherlokal und gehört zu den traditionsreichsten Gasthäusern Wiens. Es war auch das erste Restaurant von Franz Sacher, dem Erfinder der Sachertorte. Gehobene, seit Jahren qualitativ erstklassige Küche wird auch vom Küchenchef Martin Arnez garantiert. Besonders erwähnenswert ist hier die Weinkarte mit einer Auswahl von über 2500 österreichischen Rot- und Weißweinen und die Schnapskarte mit Schnäpsen von ausschließlich österreichischen Destillateuren. Im Weinkeller reifen mittlerweile mehr als 112000 Flaschen der besten Weine und Edelbrände. Vier Räume für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage ... Gediegene Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.

Wagen Sie eine Expedition, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihren Horizont zu erweitern und Ihr Wissen zu vertiefen. Eine Expedition, die Sie nicht einschränkt, sondern Ihrer Kreativität viel Spielraum lässt: im TAUERN SPA Zell am See - Kaprun, dem ersten Base Camp für Körper und Seele. Umgeben von der grenzenlosen Weite einer spektakulären Landschaft, finden Sie hier einen Ort, an dem sich Motivation und Entspannung zu einer ganz besonderen Kraft vereinen: der Kraft des Erfolgs!

Wir sind ein traditionelles Beisl und spezialisiert auf Wiener Küche sowie saisonale und regionale Schmankerl. Unsere Speisen werden täglich frisch vom Chef persönlich zubereitet. Täglich stehen Ihnen zwei Mittagsmenüs und zwei Wochenangebote mit Suppe oder Dessert (ab 5,20 EUR) zur Auswahl, die auch vegetarische Speisen beinhalten. Je nach Saison bieten wir unseren Gästen saisonale Schwerpunkte wie Gansl-Essen, Heringschmaus, Wild-, Steinpilz-, Kürbis-, und Spargel-, Waldviertlerwochen sowie eine Sommersalate-Karte. Sämtliche Speisen bei telefonischer Vorbestellung auch zum Mitnehmen. Wir servieren Hauerweine und Natursäfte vom Bauern. Gerne organisieren wir private Feste, Firmenfeiern und Caterings. In unmittelbarer Nähe erreichen Sie die U4 Pilgramgasse.

Im Jahre 1952 hatte der Bezirksvorsteher Franz Ramel die Initiative ergriffen und ein Heimatmuseum im Amtshaus, damals 4., Preßgasse 24, gegründet. Nach der Übersiedlung 1968 in die neuen Amtsräume in der Favoritenstraße 18 wurden bereits Kleinausstellungen im Klubraum des Amtshauses veranstaltet. Erster Museumsleiter wurde Hans Kloser - Homma.

Großes Selbstbedienungsrestaurant. Viel Holz und warme Erdfarben sorgen für gemütliches Ambiente. Die Konsumation wird bei den einzelnen Stationen auf eine Chipkarte gebucht mit der der Gast beim Verlassen des Lokals bezahlt.An den vienna and more Food-Stationen werden alle Speisen direkt vor dem Gast frisch zubereitet, der Gast wählt aus den Zutaten und kann sich so seine Speisen selbst zusammenstellen, Wiener Küche, Pasta, Wokgerichte

Wir beginnen zunächst im Vorraum. Hier sehen wir eine Sammlung von Stichen und Aquarellen einiger schöner Höfe des alten Wiens. An der Wand rechts neben dem Eingangsportal ist ein alter Stadtplan in perspektivischer Darstellung, welcher die Innere Stadt aus der Vogelperspektive mit den Befestigungs-Anlagen aus dem 17. Jahshundert zeigt, zu sehen .

Die Hausmannskost ist ein Gasthaus mit ausgezeichneten traditionellen Gerichten. Bereits ab 8.30 Uhr bieten wir unseren Gästen internationale Frühstücksvariationen. Von Montag bis Freitag haben wir jeweils drei verschiedene Menüs (ab ? 4,90) mit Suppe und Salat oder Beilagen im Angebot. Mittwoch ist Schnitzeltag und Freitag verwöhnen wir Sie mit frisch zubereiteten Fischgerichten. Am letzten Montag des Monats stehen frisch gebratene Sparerips mit schmackhaften Saucen und Braterdäpfel auf dem Programm. Ein Seiterl gibts um ? 2,30, ein Krügerl um ? 2,90 und ein Glas roten oder weißen Spritzer um ? 1,60. Auf Bestellung stellen wir für Veranstaltungen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. Für bis zu 30 Personen wird a la carte gekocht, darüber hinaus gibt es auf Wunsch eine kleine Karte oder auch Buffet. Unsere reichhaltige Karte bietet Ihnen eine große Auswahl an traditionellen Wiener Schmankergerichten. Genießen Sie zu den köstlichen Speisen ein Herrenpils von Hubertus oder Schladminger,