Locations für deinen Event in der Stadt in Wien
1559 Resultate

Lange stand das Gasthaus leer, nun haben Bernhard und Peter Basziszta und Birgit Brezina das Lokal neu durchgestylt und Küchenchef Stefan Grassl aus dem Hotel Triest ins Team geholt. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen: beste Wiener Küche, frischest und unkompliziert.

Das barocke Wasserschloss, umgeben von einem prachtvollen Park, wurde bereits 1130 erstmals urkundlich erwähnt und stand immer schon im Mittelpunkt von Hochzeiten. Kaiser Friedrich III. schenkte dieses bezaubernde Märchenschloss 1460 seiner Gattin Eleonore, Infantin von Portugal, anlässlich der Vermählung.

Das stilvolle Ambiente der Weinbar im Restaurant Kornat kann sich nach einem 3-jährigen gelungenen Ausbau sehen lassen. Der Herr des Hauses lädt die Gäste ein, regionale und überregionale Weiß- und Rotweine der besten Winzer Kroatiens zu testen und zu den passenden Gerichten aus der erstklassigen Küche zu genießen. Hier wird auch à la carte serviert. Die Weinbar ist der ideale Ort für Events wie private Veranstaltungen, Präsentationen, Meetings und, natürlich, Weinverkostungen von Top-Weinen und Weinraritäten.

"Mittlerweile ist dieses Lokal schon ein gut besuchter Ort für verwöhntes Publikum. Am Wochenende legen des nachts DJs auf und unter den jungen Leuten kann man heiße Flirts beobachten .. das Personal ist hier zwar ein bisschen desinteressiert, das mildert aber nicht die Wohlfühlatmosphäre. Das reichhaltige Zeitungs,- und Magazinangebot ruft auch viele Gäste am Wochenende auf den Plan, um hier zu frühstücken. Nicht zu teuer und reichhaltig. Das ""Caffe Latte"", bleibt jedenfalls im Gespräch."




Die Hausmannskost ist ein Gasthaus mit ausgezeichneten traditionellen Gerichten. Bereits ab 8.30 Uhr bieten wir unseren Gästen internationale Frühstücksvariationen. Von Montag bis Freitag haben wir jeweils drei verschiedene Menüs (ab ? 4,90) mit Suppe und Salat oder Beilagen im Angebot. Mittwoch ist Schnitzeltag und Freitag verwöhnen wir Sie mit frisch zubereiteten Fischgerichten. Am letzten Montag des Monats stehen frisch gebratene Sparerips mit schmackhaften Saucen und Braterdäpfel auf dem Programm. Ein Seiterl gibts um ? 2,30, ein Krügerl um ? 2,90 und ein Glas roten oder weißen Spritzer um ? 1,60. Auf Bestellung stellen wir für Veranstaltungen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. Für bis zu 30 Personen wird a la carte gekocht, darüber hinaus gibt es auf Wunsch eine kleine Karte oder auch Buffet. Unsere reichhaltige Karte bietet Ihnen eine große Auswahl an traditionellen Wiener Schmankergerichten. Genießen Sie zu den köstlichen Speisen ein Herrenpils von Hubertus oder Schladminger,

Die Geschichte geht weiter ?? im Stadtgasthaus Eisvogel. Der Name ?Zum Eisvogel? stand bereits im Jahr 1805 für gutbürgerliche Wiener Küche auf höchstem Niveau, für gediegene Atmosphäre und exzellenten Service, für Gastlichkeit und Qualität. Nach einer mehr als ein halbes Jahrhundert währenden Pause, öffnete das Stadtgasthaus Eisvogel als legitimer Nachfahre seines historischen Vorbildes im April 2008 wieder seine Pforten. Feine Wiener Küche, ein atemberaubender Blick auf das Wiener Riesenrad und eine traditionsreiche Geschichte zeichnen das Stadtgasthaus Eisvogel aus. Ganzjährig geöffnet verspricht das Stadtgasthaus ?Eisvogel? Gaumenfreuden für Alt und Jung. Vom klassischen Wiener Schnitzel bis hin zu phantasievoll angerichteten Mehlspeisen. Traditionelle Wiener Küche in Kombination mit einer erstklassigen Weinselektion. Rund 320 verschiedene Weinsorten lassen keine Wünsche offen. Eine besondere Spezialität: der Käsewagen. Österreichs erster Käsesommelier, Herbert Schmid, verführt mi