Brauerei, Weingut für Klassentreffen in Wien
78 Resultate

Das Lokal, das ebenso eine Greißlerei sowie ein kleines Restaurant beinhaltet, besticht durch einen der schönsten Schanigärten Wiens und bietet gemütliche Atmosphäre, mediterrane Küche und ausgewählte Weine. Bis zu 80 Personen finden Platz, um sich bei einem Frühstück für den Tag zu stärken, um Neuigkeiten aus dem Grätzel auszutauschen oder den Abend bei einem Glas Wein und gutem Essen ausklingen zu lassen. Ein Geheimtipp im 9. Bezirk! Wenn Sie dem ?Walletschek? einen Besuch abstatten, hinterlassen Sie Ihre Mail Adresse oder Telefonnummer - denn es werden immer wieder Weinverkostungen, Spieleabende und vieles mehr angeboten! Feiern möglich!


Vinothek mit kleinem Restaurant in toskanischem Stil, Speisen und ?Alimentari? auch zum Mitnehmen. Weinbeißerteller (Parmaschinken, Salami in Olivenöl, eingelegtes Gemüse), hausgemachte Ravioli, auch Wiener Küche. Slow Food Restaurant mit Kochkursen unter der Führung des Koches Bernd Hasewend.

Das Weinhaus wurde 1927 gegründet, war aber seit 1898 schon ein Wirthaus. Seit Spätherbst ?08 hat Thomas Zalud dieses Vorstadt-Juwel übernommen. Perfekte Beislküche mit Bioprodukten aus Österreich, tolle Wein- und Schnapsauswahl, Schmankerl wie kl. Gulasch zu ? 5,80 oder die marinierte Rindszunge mit lauwarmen Linsensalat ? 6,50. Sonn- und Feiertags gibt's immer einen frischen Braten. Großartiges Vorstadtbeisl mit Flair und Charme.

"Im Herzen der Josefstadt befindet sich die frankophile Käselounge Wein Raum. Inspiriert durch die angenehme Atmosphäre eines Wohnraumes, wo sich Genuss und Handel vermischen, kann man ausgewählte Käsespezialitäten, kleine warme und kalte Speisen mit dazu passenden Weinen aus Frankreich und Österreich genießen oder für den Eigenbedarf kaufen. Ideal für einen Besuch auch vor oder nach dem Theater in der Josefstadt. Alles auch ""über die Straße"" zum Mitzunehmen. Für Feste kann das Lokal auch gemietet werden! Wir vergeben auf jeden Fall einen Tipp aufgrund des Ambientes, der ausgesprochen netten Bedienung und der Qualität der Speisen!"

Inmitten des malerischen Weinortes Neustift am Walde liegt, umgeben von Weinbergen das Landhaus Fuhrgassl-Huber. Unser exklusives Landhaus bietet Ihnen jeglichen Komfort und eine besonders angenehme Atmosphäre, Stil zeigt sich in all den kleinen Dingen, auf die in unserem Haus größter Wert gelegt wird.

Heurigen-Restaurant mit 6 verschiedenen Stuben für insgesamt 300 Personen und einem Gastgarten für 250 Personen. Hochzeits-, Geburtstags- und Firmenfeiern, Sponsionen, Tafelspitz Gewinner 2001, 2002, 2003, 2004. Hausmannskost, Bio-, internationale, vegetarische und Wiener Küche, Winzer- und Gourmetbuffet.

Modernes Design, das zum Genuss in entspannter Atmosphäre einlädt. Die Küche hält sich an Mediterranes und 4- bzw. 5-gängige Menüs kann man sich zusammenstellen lassen! Happy Sunday: Sonntagmittag bezahlt man für jedes Glas Wein nur die Hälfte - ausgenommen sind Flaschenweine. Zuvorkommender Service!

Die Familie Weinzirl serviert im Restaurant im Konzerthaus Schmankerln heimischer Küche. Klein aber oho sind die zeitgemäß verfeinerten österreichischen Gerichte, z. B.: Matjes mit Apfelrahm & roten Krenrüben, Ziegenfrischkäse mit Zucchini & Himbeeressig oder Kalbswangerl in Holunderbalsam sowie raffinierte Hauptspeisen und Menüs. Die vielen Wiener und internationalen Konzertgäste schätzen diese Vielzahl an warmen und kalten Kleingerichten, die zum Durchkosten verleiten, sowie das ansprechende Ambiente - auch an der Bar. Leichte Gerichte zu vernünftigen Preisen.

Im Herzen von Wien; um die 30 offene Weine, nicht nur aus Österreich, sondern auch aus Slowenien (Marjan Simcic, Movia, Dolfo), Italien (Jermann, Livio Felluga, Castello del Terriccio, Tenuta di Valgiano, Russo) und Ungarn (Pocz, Bujdoso). Demnächst auch Weine aus Tschechien und der Slowakei. Für den kleinen Hunger zwischendurch warme Kleinigkeiten und Antipasti-Spezialitäten, sowie Rot- und Weißweinfondues (nur mit Voranmeldung). Dezente Musik, gemütliches Ambiente. Weine zum Mitnehmen zu Ab-Hof-Preisen.