Locations für Klassentreffen in Niederösterreich
490 Resultate

Mehr als 40 Jahre ist es her, dass im Hause Nastl erstmals aus`gsteckt wurde. In diesen Jahren hat sich der Nastl Heurige zum Treffpunkt von Weinliebhabern und all jenen entwickelt, die ungezwungene Atmosphäre und authentische Qualität lieben. Das Heurigenlokal der Familie Nastl hebt sich von der Masse ab, geschickt werden traditionelle mit modernen Elementen verbunden.

Der Heurige des jungen Winzerpaares hat es in den vergangen Jahren zu einem legendären Ruf gebracht. Denn der Betrieb von Else Zuschmann Schöfmann und Weinakademiker Peter Schöfmann ist zukunftsweisend. Zu exzellenten, mehrfach prämierten Weinen gibt es die traditonellen Heurigenklassiker (aus der elterlichen Landwirtschaft), verfeinerte bodenständige Highlights wie Ganslsulz mit Entenbrust, Räucherfische mit Fenchelgemüse oder mit Spitzenweinen oder Balsamicoessig affinierten Käse.

Zahlreiche kulinarische Geheimnisse und Schmankerl gibt es im Heurigen der Familie Nadler zu entdecken. Soviel sei verraten, im urigen Heurigenlokal, in der Arbesthaler Kellergasse, sind die angebotenen Speisen (zB. Schinken, Kümmelbraten Preßwurst etc.) hausgemacht. Sämtliche in der Bouteille angebotenen Weine können auch glasweise verkostet werden, denn das Motto der Familie lautet: Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse!

Die Zdarsky-Hütte der Naturfreunde liegt auf 1080 m Seehöhe auf dem Traisenberg in den Türnitzer Alpen. Die Hütte ist nach Mathias Zdarsky benannt, der im Jahr 1905 den weltweit ersten Torlauf veranstaltete und als Vater des alpinen Skilaufs bezeichnet wird. Zu essen gibt es in der Zdarsky-Hütte köstliche Hausmannskost.

Das romantische Heurigenlokal der Familie Groiss liegt am Rande von Breitenwaida, idyllisch eingebettet im ländlichen Grün. Hier bietet sich der ideale Rahmen um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und den Moment zu genießen. Verbringen Sie in der warmen Jahreszeit schöne Stunden auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Natur und schalten Sie ab vom Stress. Erleben Sie in der kalten Jahreszeit wohlige und lauschige Momente im Kaminstüberl oder erwärmen Sie Ihr Herz von innen mit deftigen Schmankerln und herrlichen Weinen.

Das neu gebaute Heurigenlokal am Severinweg liegt mitten in den Weingärten und bietet modernes Ambiente mit wunderbarem Blick auf das nahe gelegene Stift Göttweig. Genießen Sie typische Wachauer Weinsorten, wie Grüner Veltliner und Riesling zu hausgemachten, traditionellen Speisen und ausgewählten Spezialitäten von Wild, Pute, Schaf oder Pferd.

Seit 35 Jahren wird der Buschenschank betrieben, 1997 wurde er von Christa und Reinhard Kruspel übernommen. Im rustikalen Heurigenlokal, mit neu ausgebautem Schankraum und Stammtisch, sowie im neuen Wintergarten, werden die Gäste mit einem guten Gläschen Wein und kulinarischen Genüssen verwöhnt.

Auf dem Kalvarienberg, etwas außerhalb von Retz, steht das Wahrzeichen der Stadt die Windmühle. Aus dem Stein der zweihundert Jahre alten Mühle besteht auch der Windmühlheurigen der Familie Bergmann, der harmonisch um das historische Gebäude angelegt wurde. Traditionelle Heurigenkost, das unvergleichliche Flair und die Schätze der Gegend machen den Heurigenbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Tradition des Heurigenbetriebes der Familie Erber geht bis 1946 zurück. Das Lokal wurde 1996 erweitert und neu eingerichtet. Im Sommer bietet die Winzerfamilie auch Sitzgelegenheiten im idyllisch bepflanzten Innenhof. Die Gäste werden mit kulinarischen Spezialitäten wie selbst gebackenem Brot und Mehlspeisen, Fleischspezialitäten und einem großen Weinangebot verwöhnt.

Der Heurigen der Familie Mayer Hörmann liegt an der Feuersbrunner Weinstraße zwischen den bekannten Weinorten Feuersbrunn und Fels am Wagram. Bei sonnigem Wetter findet der Besucher einen schattigen Platz im schönen Obstgarten, bei Schlechtwetter genießt er die Heurigenspezialitäten und hervorragenden Weine im Lokal. Ein idealer Ort, um einen Ausflug in der schönen Gegend gemütlich ausklingen zu lassen.