Locations für Klassentreffen in Wien
1138 Resultate

Neues Restaurant im ebenfalls neu errichteten modern gestylten Hotel. Das Restaurant bietet ausser einer wirklich wunderschönen Terrasse mit herrlichem Blick über Wien einen eher raststättenähnlichen Bereich, aber auch einen schön gedeckten Teil. Man sollte sich diese neue Location auf jeden Fall einmal ansehen - schon alleine wegen des unvergleichbaren Ausblickes!

Wir verwöhnen unsere Gäste mit gutbürgerlicher Alt Wiener Küche , einem kleinen Ausschnitt aus der französischen und internationalen Küche sowie der Jahreszeit entsprechenden Schmankerln wie Spargel, Schwammerl, Pilze, Gansl, Weißwurst, Stelzn, Heringsschmaus usw.! Weiters sind wir bekannt für unsere einzigartigen Spareribs, die wir das ganze Jahr unseren Gästen servieren! Für Naschkatzen gibt es natürlich auch Traditionelles aus Omas Küche. Für geschlossene Gesellschaften und Buffets steht unser Team stets zur Verfügung. Überzeugen Sie sich doch selbst !

Modernes Cafe, nettes Ambiente mit kleinen mediterranen Speisen, selbst geröstetem Kaffee, österreichischen Weinen (alle auch glasweise), verschiedenen Biersorten, Cocktails, sowie einer großen Spirituosenkarte mit ca. 50 Spirituosen. Schanigarten in der Fußgängerzone Barnabitengasse.

Eine Kombination aus Restaurant, Friseur und Boutique. Im vorderen Teil wird gekocht - zu Mittag werden zwei Menüs und am Abend ein 3- 6 gängiges Menü aufgewartet. Die Küchenrichtung ist sowohl österreichisch als auch frankophil. Die Qualität der Speisen wird durch einen Stern von A la carte, eine Haube von Gault millau und eine Gabel von Falstaff bestätigt. Im hinteren Bereich kann sich der Gast vom Friseur und den modischen Angeboten in der Boutique verwöhnen lassen. Der Besuch bei Schon Schön ist ein Gesamterlebnis. Der gute Service ist erwähnenswert!

Speisen wie ein Kaiser! Sie wollen nach einem Schönbrunn Rundgang, in kaiserlicher Umgebung rasten? Dann sind Sie goldrichtig! Das Restaurant befindet sich neben der Wagenburg und lädt mit seinem großen schattigen Garten all jene Besucher ein, die für einige Zeit die Seele in der freien Natur, ohne jegliche Lärmbelästigung, baumeln lassen möchten. Besonders beliebt ist bei unseren Gästen ein Fiakergulasch und dazu ein kühles Bier. Als Nachtisch ist der traditionelle Kaiserschmarren und eine Melange überaus beliebt.Feste feiern! Verschiedene Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Meetings oder Clubfeiern werden gerne organisiert und die Wahl aus den diversesten Buffetvariationen oder aus den 3- oder 6 gängigen Menüs fällt schwer!

Vinothek mit kleinem Restaurant in toskanischem Stil, Speisen und ?Alimentari? auch zum Mitnehmen. Weinbeißerteller (Parmaschinken, Salami in Olivenöl, eingelegtes Gemüse), hausgemachte Ravioli, auch Wiener Küche. Slow Food Restaurant mit Kochkursen unter der Führung des Koches Bernd Hasewend.

Mitten in einer der schönsten Parkanlagen der Stadt kann man ausgezeichnete Wiener Schmankerlküche genießen. Österreichische Spezialitäten, Hausmannskost. Für Familien gut geeignet, da man den Spielplatzbesuch mit einer netten Jause oder einem Essen verbinden kann!

Wir beginnen zunächst im Vorraum. Hier sehen wir eine Sammlung von Stichen und Aquarellen einiger schöner Höfe des alten Wiens. An der Wand rechts neben dem Eingangsportal ist ein alter Stadtplan in perspektivischer Darstellung, welcher die Innere Stadt aus der Vogelperspektive mit den Befestigungs-Anlagen aus dem 17. Jahshundert zeigt, zu sehen .