Locations für Kongress in Österreich
1925 Resultate

Der Heurige des jungen Winzerpaares hat es in den vergangen Jahren zu einem legendären Ruf gebracht. Denn der Betrieb von Else Zuschmann Schöfmann und Weinakademiker Peter Schöfmann ist zukunftsweisend. Zu exzellenten, mehrfach prämierten Weinen gibt es die traditonellen Heurigenklassiker (aus der elterlichen Landwirtschaft), verfeinerte bodenständige Highlights wie Ganslsulz mit Entenbrust, Räucherfische mit Fenchelgemüse oder mit Spitzenweinen oder Balsamicoessig affinierten Käse.

In der Region ist der Familienbetrieb der Familie Sederl in Zweiersdorf an der Hohen Wand aus mehreren Gründen bekannt: Einerseits wegen der umfangreichen Palette an selbst gemachten Fruchtsäften, edlen Destillaten und fruchtig-milden Mosten. Andererseits auch wegen des vielfältigen Speisenangebots, das von Heurigenklassikern bis zu erfrischenden Salaten und einer Fülle an selbst gemachten Mehlspeisen reicht. Auch an die Kleinen wurde gedacht, sie können sich im Obstgarten abseits der Straße oder im eigens angelegten Spielzimmer austoben.

DER STEIRER bietet Steirisches in seiner ganzen Vielfalt traditionell und unverfälscht. Sein Begriff der steirischen Küche endet jedoch nicht an unseren Landesgrenzen, er umfasst Gerichte, die schon zu Kaisers Zeiten den Gaumen erfreuten zu Hof wie zuhaus, am Berg wie im Tal, in Laibach wie in Triest. Die Auswahl an steirischen Spezialitäten richtet sich nach der Saison so auch das Angebot an steirischen Getränken. Aufgetischt wird, wie es Ihnen beliebt: zu jeder Zeit, zu Tisch oder an der Theke, zum Sattessen oder einfach zum Gustieren

Gemütliches Wiener Gasthaus mit urigem Ambiente. Der große Gastgarten bietet sich auch für Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, und Firmenfeiern für ca. 30 Personen an. Die Zu- und Abluftanlage sorgt für angenehmes Raumklima. Zusätzlich gibt es noch ein Nichtraucherzimmer und einen sonnigen Schanigarten mit 50 Sitzplätzen. Es erwartet Sie eine breitgefächerte Speisekarte mit exzellenten Gerichten der Wiener Küche.

Modernes Design, Lounge-Inneneinrichtung und cooles Mobiliar: das Limes überzeugt als unkompliziertes Lokal mit österreichisch-mediterraner Küche. Für den Business-Lunch bieten wir ein ausgewogenes und preisgünstiges Mittagsmenü an, für den Gusto zwischendurch ein breites Angebot an Sandwiches und Salaten, für?s Dinner eine anspruchsvolle Abendkarte. Das internationale Getränkesortiment an der Bar rundet Ihren Besuch im Restaurant Limes ab.


Das Modul ist räumlich und technisch perfekt für Seminare, Tagungen und Kongresse ausgerichtet. Unglaublich flexible Räume auf insgesamt drei Ebenen, alle mit Tageslicht und absolut ruhig, erlauben Veranstaltungen jeder Größenordnung. Diese hohe Qualität bestätigen jetzt auch unsere Gäste. Aufgrund einer Befragung von 6000 Gästen wurde das Modul in Wien zum zweitbesten Seminarhotel gekürt.

Wiener Beisl mit prominenten Gästen, sehenswert: Das ?künstlerisch? gestaltete Örtchen - Preisträger beim Wiener Portalgestaltungswettbewerb. Veranstaltungen möglich bis zu 18 Personen. Spezialitätenwochen, großes Angebot an ausschließlich österreichischen Weinen. Innereien, altösterreichische Spezialitäten.

Beim Heurigen der Familie Müller, welcher 4 mal jährlich für die Gäste und Liebhaber ihrer Weine geöffnet hat, werden die Gäste mit Schmankerl und Köstlichkeiten aus der Region bewirtet. Die liebevoll angerichteten Speisen, mit hausgemachtem Brot der Chefin, dazu glasweise die vielfach prämierten Weine des Winzerhofes, welche durch ihre Frische und klare Frucht bestechen was will das Herz mehr?

In den Restaurantbereichen im Erdgeschoss und Untergeschoss können bis zu 300 Gäste betreut werden. Die windgeschützte Terrasse bietet zusätzlich Platz für 100 Personen. Ein erklärtes Ziel ist es, die Gastronomie nunmehr als Ganzjahresbetrieb zu führen. Ganz bequem erreichen Sie das Burgrestaurant mit dem Schrägbahnlift, welcher über den Burgparkplatz (Zufahrt bei der Bergkapelle Güssing) einfach zu erreichen ist.

Stilvolle Bankett- und Seminarräumlichkeiten sowie der 120.000 m² große Schlosspark bieten den idealen Rahmen für Kongresse, Seminare und Präsentationen (für bis zu 306 Personen im Schloss und bis zu 2000 Personen im Schlosspark). Die Salons „Erzherzog Rainer“ und „Montleart“ in der Bel Etage lassen sich individuell nützen oder zum „Wilhelminensaal“ vereinen. Einen einzigartigen Rahmen erhält Ihre Veranstaltung in der Bibliothek. Die Audienz-Halle eignet sich besonders für Kaffeepausen, stilvolle Empfänge und Steh-Cocktails. Die Salons „Savoyen“ und „Sachsen“ im 2. Stock sind individuelle Räume mit Tageslicht und moderner Konferenztechnik.

Unsere geräumigen und komfortabel eingerichteten Zimmer sind alle mit Dusche / WC, Radio, Sat-TV, Fön, Internetanschluss, Telefon und größtenteils mit Balkon ausgestattet. Unsere Familienappartements mit getrennten Wohn- und Schlafbereich, mit Dusche / WC, Radio, Sat-TV, Internetanschluss und Telefon sind bei Familien sehr beliebt. Wenn Sie etwas besonders suchen, bietet sich unsere 44m² große Cresta Suite an - ausgestattet mit großem Wohnbereich, Doppelbett, Einzelzimmer großem Badezimmer mit Whirlwanne und einer Sonnenterrasse.