Im Süden von Wien, mitten in einer 90.000 m² großen Grünlandschaft, befindet sich das Eventhotel Pyramide. Österreichs größte und einzigartige Businesslocation bietet alles unter einem Dach: 458 Hotelzimmer der 4-Stern-Kategorie, Executive-Floor mit eigener Executive-Lounge, 42 Meter hohe Glaspyramide für bis zu 4000 Gäste, Modernes Congress-Center, Großzügige Wellness- und Badelandschaft. Auf dem Areal befindet sich außerdem ein natürlicher Badesee mit Sandstrand und einer Lounge-Bar.
Locations für deinen Event in Österreich
4144 Resultate

"Das Motto vom und im ZWE - ""life is a party - easy going and keep swinging"".Das ZWE ist neue Heimstätte für LiebhaberInnen von Blues, Funk, Soul und vor allem Jazz. Regelmäßige Live Acts stehen genauso auf dem Programm wie jazzig-groovige DJ-Nights. Wem nur Zuhören zu fad ist, der leiste der Aufforderung ""Bring your Instrument"" Folge und beteilige sich an den Jamsessions, die jeden Dienstag von einem anderen Session - Leiter geleitet wir, wie z. B. Thiemo Kirberg, Roman Schwaller, Thomas Huber, Franz Oberthaler, Mario Gheorghiu ? Gerüchten zufolge soll es in Wien eine nicht unerhebliche Zahl von ""Session-Nomaden"" geben. Im ZWE sind sie gern gesehene Gäste. Als erstes betritt man im ZWE ""New Orleans"". Das ist der Ort, wo die (musikalische) Post abgeht. Auf dem Podest wartet ein Piano darauf, bespielt zu werden. Die begehrtesten Publikumsplätze befinden sich ebenfalls hier. Auf der Eckbank sitzt es sich fast so gemütlich wie im eigenen Wohnzimmer, mit dem Unterschied, dass in letzterem"

Die Zauberbar am Semmering zu beschreiben ist nicht so leicht, sowas muss man selbst erleben! Tatsache ist, dass jede Menge geboten wird, vom Showbarkeeper bist zum Live DJ, vom Apres Ski im Winter bis zu diversen Veranstaltungen im Sommer, von der Feuershow am Abend bis zur täglichen Partystimmung, usw. usw. Das Zauberbar-Team wartet mit besten Sounds und Drinks auf euch. Also ab auf den Semmering in die Zauberbar zum Abfeieren!

All dies und noch viel mehr finden Sie auf unserem persönlich geführten Seminarhof. Bei uns fühlen Sie sich exklusiv und persönlich betreut. Insgesamt 3 Seminarräume bieten maximal drei Seminargruppen Platz. So können Sie sich ungestört und intensiv auf Ihr Seminar konzentrieren und haben keine Ablenkungen.

Im ehemaligen Corrado in der Grinzinger Allee im 19. Bezirk, wo einst der Patron des italienischen Lokales seine Gäste nicht nur kulinarisch sondern auch mit Gesang erfreut hat, ist eine neue, stylische Location entstanden - geführt von den Söhnen des ehemaligen Corrado-Chefs und von David Schober, der nach einigen Erfahrungen in der Gastronomie sein eigenes Lokal eröffnen wollte! Die Einrichtung trendig aber gemütlich, und im ansprechenden Garten vor dem Lokal lässt es sich an schönen Tagen nett frühstücken ..... Leider ist bei vollem Lokal der Lärmpegel sehr hoch.Die Speisenkarte bietet Frühstücksvarianten, Kleinigkeiten wie Salate und italienische Vorspeisen, aber auch Fisch, Nudel- und Fleischgerichte gibt es in verschiedensten Variationen zu durchaus akzeptablen Preisen. Das Team - ambitioniert und freundlich - sodass weitere Besuche folgen werden!

Für Familie Paul wird der persönliche Kontakt zum Kunden bei der Heurigenschank besonders groß geschrieben. Sechsmal jährlich, wenn ausg' steckt ist, verwöhnt die Familie ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Heurigenbuffet und Qualitätsweinen aus eigener Erzeugung.


Täglich erquickende Momente - oder mehr - im Hallenbad oder Entspannung in unserem 145 m² großem Wellnessbereich mit Saunalandschaft - erleben Sie Entspannung in unserer Finnischen Sauna, Soledampfbad, Biosauna und unserem Aromadampfbad, und relaxen Sie in unserem Ruheraum...

Der Buschenschank der Familie Gilg wird schon in der 3. Generation als Familienbetrieb geführt. In gemütlicher Atmosphäre bietet die Familie ein reichhaltiges Buffet, wobei auf ein traditionelles und heurigentypisches Speisenangebot großer Wert gelegt wird. Sorgfältig gepflegte Weine aus dem eigenen Weingut sind ideale Begleiter zum Essen und animieren zum längeren Verweilen beim Heurigen.

Das konsequente Streben nach Qualität findet sich auch beim Heurigen der Familie Wasinger. Das Heurigenlokal wurde 1995 mit viel Liebe zum Detail umgebaut. Hier können die Weine in gemütlicher Atmosphäre verkostet werden, dazu gibts natürlich ein reichhaltiges Heurigenbuffet.

Das Leopold Museum bietet eine beeindruckende Auswahl an vielseitig nutzbaren Räumen, die von kleinen, charmanten Bereichen für private Anlässe bis hin zu prächtigen Sälen mit Muschelkalkverkleidung für glamouröse Festlichkeiten reichen. Darüber hinaus vervollständigt das kinosaalähnliche Auditorium das Angebot und eignet sich hervorragend für Vorträge, Lesungen und Präsentationen. Diese flexible Raumgestaltung ermöglicht es Ihnen, für jede Art von Event den perfekten Rahmen zu schaffen.

Die Bosruckhütte ist ein beliebtes Ausflugsziel in den Ennstaler Alpen. Die Hütte ist bequem erreichbar. Der schönste Weg mit einer Gehzeit von ca. 1 Stunde und 15 Minuten führt durch die Dr. Vogelgesang-Klamm (Mai - Oktober geöffnet). Auf der Hütte werden alle Gäste von Hüttenwirt Franz Salfinger mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten verwöhnt.

Das familiär geführte und stimmig gestaltete Heurigenlokal Buchecker im Herzen von Gedersdorf besticht durch vielfach prämierte Spitzenweine und regionale Schmankerl wie Hirschspezialitäten aus dem Waldviertel oder echtem Bio-Schafkäse aus dem Pielachtal. Für die kleinen Gäste bietet Familie Buchecker eine Kinderspielecke, Krokofax ein speziell für Kinder kreiertes Weckerl mit Füllung - und in der warmen Jahreszeit eine Spielweise, die sich perfekt zum Austoben eignet.


































