Partyraum für Geburtstag in Österreich
781 Resultate

Die Qualität der Produkte ist kein Geheimnis, davon können sich alle Besucher selbst überzeugen. In den traditionell gestalteten Räumlichkeiten sieht man, wie die Qualität von Familie Hauer zustande kommt. Lassen Sie sich von bäuerlichen Schmankerln verwöhnen und genießen Sie den Aufenthalt in der malerischen Idylle des Mostviertels. Denn: Bei Freunden feiert es sich einfach besser!

Seit Generationen wird im Hauerhaus, welches erstmalig 1431 urkundlich erwähnt wurde, Buschenschank betrieben. Der Innenhof wird von einer eindrucksvollen Weinlaube überdacht und bringt so ein Stimmungsbild eines gemütlichen, zum Verweilen einladenden, historischen Heurigen. Das reichhaltige kalte und warme Heurigenbuffet begleitet von herrlichen Weinen erfreut jeden Gaumen.

Der Buschenschank Eschberger wurde 1990 als erster Heurigen in Bad Pirawarth eröffnet. Gäste und Liebhaber des Weinviertler Weines haben hier die Möglichkeit, sich mit erlesenen Weinen und hausgemachten Speisen verwöhnen zu lassen. Stets bemüht um eine freundliche und rasche Bedienung kann man hier mit Freunden ein paar gemütliche Stunden genießen.

Der neu erbaute Nichtraucherheurige in Kleinhadersdorf besticht durch sein modernes Design und die hervorragende Weinqualität. Um diese auch zu halten wurde im Jahr 2007 mit der Vergrößerung des Weinkellers begonnen und dieser dabei auf den neuesten technischen Stand gebracht. Da zu einem guten Glaserl Wein auch das Ambiente passen muss, entstand das neue Heurigenlokal mit wundervollem Ausblick auf die umliegenden Weingärten. Auf ca. 25 ha Rebfläche werden die Sorten Grüner Veltliner, Welschriesling, Weißburgunder, Neuburger, Chardonnay und Blauer Portugieser gekeltert. Am Speisensektor besticht der Heurige u.a. durch eigens kreierte Brote, wie dem Köllafraubrot oder dem Kellermaunbrot, natürlich alles hausgemacht.

"Die Wirtschaft Bitschweil auf dem Hochplateu Bitschweil in 1000 m Seehöhe ist einer der sonnigsten Plätze im Montafon. Nicht umsonst wird Bitschweil auch der ""Sonnenbalkon Tschagguns"" genannt. Von der Terrasse aus hat man einen prächtigen Ausblick auf die Bergwelt und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, läßt man sich in der urgemütlichen Gaststube mit schmackhafter Hausmannskost verwöhnen."


Neben der Landwirtschaft umfasst der Betrieb auch Weingärten, welche sich großteils in Hagenbrunn am Fuße des Bisamberges befinden. Sorgfältige Arbeit in den Weingärten und danach im Keller ist Garant für reintönige und fruchtige Weine, die zusammen mit ausgezeichneten Schmankerln beim gemütlichen Heurigen angeboten werden.

Maria und Leopold Lampersberger führen, unterstützt von ihren vier Töchtern, den Bruckhof benannt nach dem berühmten Komponisten Anton Bruckner, der einst dort lebte. Der gemütlich, im bäuerlich rustikalen Stil liebevoll eingerichtete Heurige sowie der neu renovierte Hof laden zum längeren Verweilen ein. Genießen Sie ausgesuchte Speisen und Moste bei nettem Service durch die Familie, die stets um das Wohl ihrer Gäste bemüht ist.

Beim Heurigen der Familie Müller, welcher 4 mal jährlich für die Gäste und Liebhaber ihrer Weine geöffnet hat, werden die Gäste mit Schmankerl und Köstlichkeiten aus der Region bewirtet. Die liebevoll angerichteten Speisen, mit hausgemachtem Brot der Chefin, dazu glasweise die vielfach prämierten Weine des Winzerhofes, welche durch ihre Frische und klare Frucht bestechen was will das Herz mehr?

Das familiär geführte und stimmig gestaltete Heurigenlokal Buchecker im Herzen von Gedersdorf besticht durch vielfach prämierte Spitzenweine und regionale Schmankerl wie Hirschspezialitäten aus dem Waldviertel oder echtem Bio-Schafkäse aus dem Pielachtal. Für die kleinen Gäste bietet Familie Buchecker eine Kinderspielecke, Krokofax ein speziell für Kinder kreiertes Weckerl mit Füllung - und in der warmen Jahreszeit eine Spielweise, die sich perfekt zum Austoben eignet.

Der Familienbetrieb der Familie Maria und Joahnnes Stadler im nordöstlichen Weinviertel wurde im Jahre 2008 neu gebaut und eröffnet. Moderne Einrichtung, ein wunderschöner Garten, zahlreiche prämierte Weine und kulinarische Köstlichkeiten prägen den Heurigen in Falkenstein. Wer länger verweilen möchte, kann dies in einem der ebenfalls neuen und mit vier Blumen ausgezeichneten Gästezimmer tun.

Am Ende der Wachau, eingebettet zwischen Bergen und dem fließenden Donaustrom befindet sich das Heurigenlokal der Familie Siedler. Stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, ein Kamin für die kalte Jahreszeit, ein gemütlicher Wintergarten und das Plätschern des Wasserfalles machen den Besuch bei ausgezeichneten Weinen, kalten Schmankerln und einer Auswahl an warmen Spezialitäten zu einem unvergesslichen Erlebnis.