Partyraum für Kongress in Österreich
786 Resultate

In der gemütlich und geschmackvoll eingerichteten Moststub'n der Familie Pihringer in Schiselhof lassen sich so einige Stunden bei einem guten Glas Qualitätsmost verbringen. Kulinarisch werden die Gäste mit typisch Mostviertler Schmankerln und Forellen aus dem Hausteich verwöhnt.

Seit 1873 besteht das von Franz Landtmann eröffnete weitläufige, elegante Ringstraßen-Café mit dem großem Schanigarten. Peter Altenberg, Sigmund Freud, Gustav Mahler, Marlene Dittrich, Romy Schneider und viele weitere Persönlichkeiten waren hier schon zu Gast! Das zahlreiche Publikum aus Politik, Wirtschaft und Kultur sucht hier Kommunikation und Erholung. Neu: Rauchfrei im Damensalon und im Wintergarten. Große Vielfalt an Kaffeespezialitäten, Frühstück bis 15 Uhr, Wiener Küche, saisonale Gerichte, hausgemachte Mehlspeisen. Über den ?Ring-Radweg? toll auch per Rad zu erreichen!?

Der Mostheurige Pfeiffer befindet sich in einem der typischen Mostviertler Vierkanter, der direkt an der Moststraße ein paar km außerhalb von Seitenstetten liegt. Die Einrichtung des Lokal stellt eine Verbindung zwischen Tradition und modernen Elementen her und schafft eine Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Die Gäste können hier ihren Gaumen mit Fleisch aus eigener Schlachtung, immer frisch zubereiteten, bäuerliche Mehlspeisen, sortenreinen Birnen- und Apfelmosten sowie Edelbränden erfreuen.

Seit 35 Jahren wird der Buschenschank betrieben, 1997 wurde er von Christa und Reinhard Kruspel übernommen. Im rustikalen Heurigenlokal, mit neu ausgebautem Schankraum und Stammtisch, sowie im neuen Wintergarten, werden die Gäste mit einem guten Gläschen Wein und kulinarischen Genüssen verwöhnt.

Das geschmackvolle und mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Heurigenlokal in der Rohrendorfer Kellergasse mit ruhigem Gastgarten und wunderbarem Ausblick in die Weingärten lädt zu entspannenden Stunden bei einem guten Glas Wein und regionalen Schmankerln ein. 4-mal im Jahr haben Sie die Möglichkeit, dieses herrliche Ambiente zu genießen.

Die kalk- und lösshaltigen Böden an den Abhängen des Tulbinger Kogels und die regulierende Wirkung der Donau ermöglichen es der Familie Nagl von Jahr zu Jahr ausgezeichnete Weine zu produzieren. Das Ziel von Gabriela und Roland ist es, die Tradition mit dem Modernen zu verbinden. Das alte Wissen mit neuer Technologie zu kombinieren und die Persönlichkeit der Rebsorten zu entfalten ist eine Herausforderung, die die Familie gerne annimmt. Die beste Gelegenheit die Weine und kulinarischen Genüsse zu verkosten ist ein Besuch beim gemütlichen Heurigen, der fünfmal jährlich geöffnet hat.

Heuriger Bauer - ein seit fünf Generationen bestehender Familienbetrieb, der perfekt Tradition und modernes Life-Style vereint: im geschmackvoll eingerichtetem Heurigenlokal mit traditionellem Schankraum und Designverkostungsraum, im Weinbau mit klassisch ausgebauten Grünen Veltliner oder luftig leichten Rosé sowie beim Speisenangebot, das vom Surbraten mit Erdäpfelsalat bis hin zum Bioschafkäse mit Kernöl reicht.

Gönnen Sie sich einen unvergesslichen Tag beim Heurigen Loiskandl, bei der Familie, die Sie mit Herz bedient! Der heimelige Stil des Lokales schafft ein gemütliches Flair, das Sie bei einem Glas Wein und kulinarisches Köstlichkeiten des Hauses in Ruhe genießen können.

Eingebettet in unberührter Natur, umgeben von Feldern, Weingärten und romantischen Rainen liegt der Weinhof und Buschenschank Familie Stopfer, im Herzen eines typischen, kleinen Weinviertler Dorfes. Mehrmals im Jahr bietet die Familie die Gelegenheit im teilweise neu errichteten Presshaus hausgemachte Speisen und korrespondierende Weine zu genießen.

Das neu gebaute Heurigenlokal am Severinweg liegt mitten in den Weingärten und bietet modernes Ambiente mit wunderbarem Blick auf das nahe gelegene Stift Göttweig. Genießen Sie typische Wachauer Weinsorten, wie Grüner Veltliner und Riesling zu hausgemachten, traditionellen Speisen und ausgewählten Spezialitäten von Wild, Pute, Schaf oder Pferd.

Beim gemütlichen Heurigen der Familie Deutsch, der seit über 20 Jahren in Hagenbrunn geführt wird und 1998 in ein neu errichtetes Lokal in die Weinberggasse übersiedelte, steht der Qualitätswein besonders im Mittelpunkt. Alle Weine sind in den verschiedensten Ausbaustufen erhältlich, von leicht bis kräftig, teilweise im Holz ausgebaut und sogar Süßweine runden die Angebotspalette ab. Zum besonders schmackhaften und umfangreichen Heurigenbuffet gehören Klassiker der Heurigenküche, ein reichhaltiges Angebot an vegetarischen Speisen und Salaten sowie ein großes Mehlspeisenbuffet.

Zahlreiche kulinarische Geheimnisse und Schmankerl gibt es im Heurigen der Familie Nadler zu entdecken. Soviel sei verraten, im urigen Heurigenlokal, in der Arbesthaler Kellergasse, sind die angebotenen Speisen (zB. Schinken, Kümmelbraten Preßwurst etc.) hausgemacht. Sämtliche in der Bouteille angebotenen Weine können auch glasweise verkostet werden, denn das Motto der Familie lautet: Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse!

Beim Heurigen der Familie Schlösinger können die Gäste gute, hausgemachte Speisen von leicht bis bodenständig und dazu herrliche Eigenbauweine in gemütlicher Atmosphäre genießen. Die Weine stammen aus 3 Weinbaugebieten, die nach dem Leitsatz Qualität vor Quantität bewirtschaftet werden. Nehmen Sie gemütlich Platz in den einladend gestalteten Räumlichkeiten oder genießen Sie das Heurigenambiente im wunderschönen Innenhof.

Die Familie Dockner hat 6 Mal jährlich ihren Heurigen geöffnet. Gudrun Dockner, die charmante Küchenchefin, verwöhnt ihre Gäste mit kulinarischen Leckerbissen aus der Region, wofür sie hauptsächlich Rezepte aus Großmutters-Küche verwendet. Der neu gestaltete Heurigen-Hof mit Ambiente-Beleuchtung, Wein-Skulpturen und dreidimensionalen Weinbildern der Rieden lädt zum längeren Verweilen bei ein paar herrlichen Gläschen der vielfach prämierten dock:Weine ein.