Locations für Privatanlass in Österreich
3604 Resultate

Das Geburtshaus des Malers Kurt Weber bietet Ihnen unterschiedliche moderne Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung: Bücherei, Ludothek und Galerie sind ideal für Events mit kulturellem Thema. Der Jazzkeller mit seinem urigen Gewölbe ist eine beliebte Location für Live-Gigs und Kabarett. Für Ihr privates Fest im Kulturzentrum Weberhaus können Sie auch den grünen Innenhof nutzen. Die gastronomische Untermalung kommt aus dem Cafe, das im schönen Wintergarten des Hauses untergebracht und mit einem Piano ausgestattet ist. Bildrechte: Stadtgemeinde Weiz

Die heimelige Frido-Kordon-Hütte ist leicht mit dem PKW erreichbar. Sie ist im Winter bei allen Rodlern ein äußerst beliebtes Ziel. Für den Aufstieg steht alternativ ein Rodeltaxi bereit. Bei der Hütte wartet eine Märchenrodelwiese auf die jüngsten Wintersportler. Über die 6 km lange Naturrodlebahn geht es mit viel Gaudi zurück ins Tal. Die Frido-Kordon-Hütte eignet sich aber auch für andere Wintersportaktivitäten wie Skitourengehen oder Schneeschuhwandern.

Die Landschaft rund um die Hütte ist in der kalten Jahreszeit ein Wintermärchen und auch im Sommer ein Traum - inklusive Gletscherblick. Schon die Wanderung vom Ausgangspunkt Gries über die Rodelbahn durch den zauberhaft verschneiten Wald zur Amberger Hütte ist ein wahres Erlebnis. Die Hütte selbst ist sehr gepflegt, mit gutem Essen, verfügt über genügend Strom durch ein eigenes Kleinkraftwerk und hat auch viele Gäste, die sich hier einfinden. Am gemütlichen Platz am Kachelofen schmecken die Schmankerln wie die leckeren Spinatknödel besonders gut.

Familien fühlen sich auf dem eindrucksvollen Seenhochplateau um das Linzer Tauplitz-Haus besonders wohl, nicht nur wegen des Spielplatzes. Das kinderfreundliche Haus hält auch für die kleinen Gäste so manche Überraschung bereit. Hüttenwirt Uli hat bei Schlechtwetter immer eine gute Idee parat. Auch die Natur hat viel Interessantes zu bieten. In der traumhaften Umgebung findet der Wanderfreund eine unberührte Natur. Das Haus ist für Bus- und Gruppenreisen geeignet. Wintersportfreunde können das große Angebot der Tauplitzalm nutzen. Das Linzerhaus liegt direkt an der wildromantischen Langlaufloipe, welche tatsächlich auf die Spur der Natur führt.

Das Lichtensteinhaus liegt am Gipfel des Hirschenkogel bei Semmering und ist für jedermann leicht und schnell erreichbar. Das wunderschöne Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit bietet seinen Gästen eine breite kulinarische Palette - von Linsen bis zum Beefsteak. Viele zufriedene Gäste und zahlreiche Stammgäste kommen Mittagessen beim Schifahren, gehen ausgiebig Abendessen beim Nachtschilauf oder Nachtrodeln, feiern Feste und veranstalten Firmenfeiern oder lassen beim Après Ski den Alltag vergessen.


Eingebettet in einer sanften Umgebung am Erlsattel zwischen Erlspitze und Großem Solstein, liegt das Solsteinhaus, das eine typische Tiroler Küche bietet und für seine Wildgerichte im Herbst bekannt ist. Kletterwand, Klettersteig und Flying Fox lassen die Herzen der Kletterfreunde höher schlagen.

Auf einem Hochplateau über dem Traunsee liegt das absolut autofreie Hüttendorf. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick von Gmunden bis Linz und auf den Traunsee. Die Anreise erfolgt mit der Feuerkogelseilbahn. Mitten im Skigebiet gelegen, sind die Hütten für je 12 Personen sehr komfortabel ausgestattet und verfügen unter anderem über Sauna, Sat-TV und Schwedenofen. Für das leibliche Wohl sorgen die fünf Gasthöfe in der Nähe des Dorfes.

Die Bauernstube liegt direkt an der Seepromenade des Turracher-Sees und hat eine Seeterrasse mit herrlichem Panoramablick. Eine Spezialität des Hauses ist die Turracher Knoblauchsuppe im Brottopf mit knackigen Coûtons. Für Urlauber stehen drei Ferienwohnungen zur Verfügung. Diese sind über 4 Etagen verteilt und bieten alle einen traumhaften Seeblick.

Der Familienbetrieb liegt mitten im Skigebiet Steinplatte nahe der bayrischen Grenze. Der Alpengasthof bietet Übernachtungs- und Frühstücksmöglichkeiten. Im Winter ist die große Bar das Highlight unter vielen Skifahrern. Die Küche ist bekannt für ihre köstlichen Strudel- und Knödelvariationen.

Der ideale Startpunkt für die Großvenediger-Besteigung (4 Stunden) und zahlreiche anderer schöner Touren in der Venediger Gruppe bietet ganztägig warme Küche, fließend Warmwasser, Dusche, Sauna und eine Indoor-Kletterwand - und das alles auf 2.558 Meter! Die Hütte liegt im Herzen vom Nationalpark Hohe Tauern.

Die Hütte der DAV-Sektion Tübingen liegt in einem der schönsten Täler Vorarlbergs, eingebettet zwischen großen Felsen am Ende des Garneratales unter der Plattenspitze. Derzeit ist eine enthusiastische Klettergruppe der Sektion dabei, die Kletter- und Boulderfelsen rund um die Tübinger Hütte zu erschließen.