Die Niederelbehütte ist Eigentum der Sektion Hamburg & Niederelbe. Sie befindet sich auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal und ist auch für längere Aufenthalte bestens geeignet. Die Hütte wird bereits in dritter Generation von der Familie Rudigier bewirtschaftet.
Locations für Privatanlass in Österreich
3612 Resultate

Viele Gipfel in der Umgebung des Meißner Hauses sind im Winter beliebte Skitourenziele. Diese eignen sich auch für Schneeschuhwanderungen. Besonders reizvolle Ziele sind Kreuzspitze oder Glungezer. Nach den Aktivitäten treffen sich Skitourengeher, Schneeschuhwanderer und Rodler in der warmen Stube.

"Der beeindruckende Panoramablick von der überdachten Sonnenterrasse, die Superstimmung an der Schneebar und die urige, noch mit altem Holzgebälk ausgestattete Gaststube sind das Merkmal der Schi-Alm hoch über Kirchberg in den Kitzbüheler Alpen. Das Motto der Alm lautet: ""Urig bärig gmiatlich!"""

Das Gewölbe, der einzigartige Feststadel mit einer 10m- Dachgiebelhöhe, die Vinothek, der grüne Innenhof, der Bux-Rosenpark, der Bewegungsgarten mit Aktiv- Themenweg und unser kleiner Wald bieten das besondere Ambiente für erfolgreiches tagen und Veranstaltungen der besonderen Art

Die Jausenstation Schnitzberg ist eine gemütliche Jausenstation mit schöner Terrasse und selbstgebastelten Miniatur-Holzhäusern. Wer abseits vom großen Trubel Gemütlichkeit und Ruhe sucht, der ist in diesem rustikalen Haus genau richtig. Im Winter wird der Spaziergang zur Jausenstation zum tief verschneiten Märchenweg. Die Wege sind stets schön geräumt. Wer es bequem haben will, fährt mit dem Auto bis vor die Haustüre. Auch im Sommer ist die Jausenstation ein beliebtes Wanderziel. Und der Hunger, der sich beim Wandern einstellt, wird mit guter bodenständiger Kost gestillt. Dazu ist ein Schnäpschen aus der eigenen Brennerei sicher ein guter Abschluss.

Die schmähBAR - das Lokal mit dem Theater. Im neugegründeten spektakel 2.0 befindet sich die schmähBAR mit einem ausgesuchten Weinangebot, grossem Cognac- und Whiskeysortiment und reichhaltigem Natursäfteangebot. Die Küche getragen von österreichischen EInschlägen mit Berücksichtigung der saisonalen EInflüssen zu günstigen Preisen.


Auf der Schröfli Alm fühlen sich nicht nur Nostalgiker wohl! Die älteste denkmalgeschützte Skihütte am Arlberg ist über 400 Jahre alt! Heute erfreuen sich die Gäste an der urigen Stube und der großen Eisbar. Kulinarisch bietet das alte Schmuckstück traditionelle Hausmannskost wie selbstgemachte Suppen und Fonduespezialitäten.

Die hoch über Niederthai im Grießbachtal in den Stubaier Alpen gelegene Schweinfurter Hütte ist im Besitz der Sektion Schweinfurt des deutschen Alpenvereins. Zu den stillsten Winkeln des Ötztals gehören die Berge rund um die Schweinfurter Hütte, die von Niederthai aus erreichbar ist. Hier kann man Natur pur genießen! Die Schweinfurter Hütte ist auch Ausgangspunkt zahlreicher Bergtouren.


Zwischen Feuersang und Lackenkogel liegt die romantische Lackenalm. Sie wurde 1936 erbaut und ist im Originalzustand erhalten. Der Senner verwöhnt die Wanderer mit selbsterzeugten Köstlichkeiten wie Butter, Käse, Speck, Wurst sowie Aufstrich aus Kräutertopfen oder gehacktem Speck und Brot. So lohnt sich ein Besuch nicht nur wegen der wunderbaren Aussicht.

Ein idyllischer Waldweg führt zur Alm: Kathi Hubner bewirtschaftet die auf der Sonnenseite Gosaus gelegene Hütte und kümmert sich auch um das leibliche Wohl ihrer Gäste. Ob Radfahrer, Wanderer oder Familien die Iglmoosalm zieht viele an, die auf der großen Terrasse oder in der Stube Platz finden.