Die kleine, im rustikalen Stil eingerichtete Pizzeria gibt es bereits seit über 30 Jahren. Bei netter Bedienung und in gemütlicher Atmosphäre genießt man hier hausgemachten Nudelgerichte, Holzofenpizze, Meeresfrüchte oder man bedient sich an der Salatbar. Großes fleischloses Speisenangebot! Alle Speisen auch zum Mitnehmen.
Locations für Privatanlass in Wien
1143 Resultate

Das zwischen neuer und alter Donau gelegene ?Fabelhaft? umfasst Restaurant, Cafe, Lounge, 2 Seminarräume für 80 Personen und 30 Personen mit Multimediaausrüstung, 2 Terrassen, einer Kinderspielecke und einem Kinderspielplatz. Klassische Wiener Gerichte, von Fiaker-Gulasch bis hin zu internationalen Spezialitäten wie T-Bone Steak und WOK-Gerichten. 4 offene Biere, darunter eine Sorte, die monatlich gewechselt wird. Der Schwerpunkt liegt auf österreichischen Weinen aus Nö und dem Burgenland.

Speisen wie ein Kaiser! Sie wollen nach einem Schönbrunn Rundgang, in kaiserlicher Umgebung rasten? Dann sind Sie goldrichtig! Das Restaurant befindet sich neben der Wagenburg und lädt mit seinem großen schattigen Garten all jene Besucher ein, die für einige Zeit die Seele in der freien Natur, ohne jegliche Lärmbelästigung, baumeln lassen möchten. Besonders beliebt ist bei unseren Gästen ein Fiakergulasch und dazu ein kühles Bier. Als Nachtisch ist der traditionelle Kaiserschmarren und eine Melange überaus beliebt.Feste feiern! Verschiedene Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, Weihnachtsfeiern, Jubiläen, Meetings oder Clubfeiern werden gerne organisiert und die Wahl aus den diversesten Buffetvariationen oder aus den 3- oder 6 gängigen Menüs fällt schwer!

Seit 1952 ein Klassiker unter den Wiener Restaurants - der Keller beherbergte bis 1964 das berühmte Jazzlokal ?die Mausefalle?. Für die sonnigen Stunden im Jahr ist der Schani- und Brünnlgarten geöffnet. Dieses Lokal verfügt über verschiedene Räumlichkeiten für Firmen- bis Sponsionsfeiern und einen Nichtraucherraum.

Die erste Anlaufstelle für gediegene Geschäftsessen und Pflichttermin für ausländische Gäste. Hier wird heimische Rindfleischküche in Vollendung zelebriert. Weitere Pluspunkte sind der große, schattige Schanigarten für 100 Personen und die große Käseauswahl. Sollte man auf jeden Fall kennen, obwohl die Küche des Plachutta?s in Nussdorf wohl mehr überzeugt.

In Kirschholz eingerichtetes Restaurant mit klassischer Hintergrundmusik zum Ein- und Ausklingen eines kulturellen Abends. Speisekarte in English, Francais und Italiano, Degustation im Weinkeller ab 5 Personen auf Vorbestellung. Schanigarten in der Fußgängerzone. Wiener und internationale Küche mit einem täglichen 3-gängigen Mittagsmenü.

Kleines Wiener Beisl mit uriger Einrichtung und familärer Atmosphäre. Für den kleinen und großen Hunger wöchentlich wechselnde Speisekarte mit Gerichten heimischer Küche. Zu empfehlen sind etwa das Schinken-Lauchrösti mit Sauce Tartare, Pariser Schnitzel und Krautfleisch mit Salzerdäpfel, Kürbis-Walnusstascherl auf Blattsalat, gegrillte Hühnerbrust mit Kräuterbutter auf Zucchininudeln und Erdäpfel, sowie der Zwiebelrostbraten mit Braterdäpfel. Schokoladenparfait mit Schlagobers oder Palatschinken mit Marmelade runden unser Dessertangebot ab. Bei Schönwetter lädt der Schanigarten zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

Seit dem 13. Jahrhundert residierte das Geschlecht der Habsburger in der Hofburg. Bis 1918 lag hier das Zentrum der kaiserlichen Macht. Habsburger Regenten wie Karl VI., seine Tochter Maria Theresia, Josef II. und natürlich auch Kaiser Franz Joseph I. mit seiner schönen Gemahlin Sisi wohnten hier.

Großes Selbstbedienungsrestaurant. Viel Holz und warme Erdfarben sorgen für gemütliches Ambiente. Die Konsumation wird bei den einzelnen Stationen auf eine Chipkarte gebucht mit der der Gast beim Verlassen des Lokals bezahlt.An den vienna and more Food-Stationen werden alle Speisen direkt vor dem Gast frisch zubereitet, der Gast wählt aus den Zutaten und kann sich so seine Speisen selbst zusammenstellen, Wiener Küche, Pasta, Wokgerichte

Auf der Wieden an einem gemütlichen, ruhigen Plätzchen gelegen, genießt man hier junge, aber auch traditionelle Küche. Hervorzuheben ist die Weinkarte mit einer wirklich großen Auswahl an edlen Tropfen - mit Phantasie beschrieben, sodass man gerne schmökert!Weiters gibt es das ganze Jahr über auch Spezialitäten-Wochen wie Fisch-, Lamm und Osterschmankerln, Spargel-, Steirische und Wildwochen, Martini-Gansl, sowie Advent- und Weihnachtsspezialitäten.

Das urige Gastwirtshaus wurde von einem echten Beislwirt: Franz Marchhart (Wickerl im 9ten und dann 20 Jahre das Weinhaus Arlt im 17ten) übernommen. Gekocht wird echte Wiener Küche, einheimischer Fisch und das Rindvieh hat genauso einen hohen Stellenwert wie die Produkte und die Innereien, feine kleine Weinauswahl und vom Zapf fließt Piestinger und Villacher.