Villa für Privatanlass in Wien
107 Resultate

Bereits seit rund 80 Jahren gibt es dieses traditionelle und gemütliche Wirtshaus am Praterstern. Ein Treffpunkt für alle, denen Entspannung, Gemütlichkeit und Wiener Küche wichtig sind. Die freundliche Atmosphäre und die nette Bedienung tragen dazu bei, dass die Welt hier noch in Ordnung ist. Gönnen Sie sich eine Auszeit und verwöhnen Sie sich mit unseren bewährten Gaumenfreuden. Wir bieten einen Wochenmenüplan, Gerichte aus dem Suppentopf, aus dem Gulaschkessel sowie Wiener Schmankerln. Probieren Sie unsere Köstlichkeiten aus der Mehlspeisküche. Im großen, begrünten Gastgarten werden Sie sicher den Alltagsstress abbauen und neue Kraft tanken können.

Teile der Gemeinde Oberdöbling wurden 1280 dem Stift der Tullner Dominikanerinnen übertragen. Sie errichteten dort einen Wirtschaftshof mit einem großen Weinkeller, welcher zum Teil noch heute in der ursprünglichen Form existiert, jetzt als Weinbaumuseum dient und erst vor kurzem renoviert wurde.

Wählen Sie aus der Vielfalt Ihren persönlichen Lieblingsraum! In unseren vielen, verschieden großen Räumen bieten wir Platz für 10 - 120 Personen. Für größere Gesellschaften (200-300 Personen) haben Sie die Möglichkeit, den ganzen ersten Stock zu reservieren. Natürlich steht Ihnen auch unser gesamtes Haus mit Platz für bis zu 580 Gästen zur Verfügung. Wir bieten zu jedem unserer Räume den dazupassenden Platz im Garten, d.h. für geschlossene Gesellschaften auch eigene Terrassen. Kinder vergnügen sich auf unserem eigenen Kinderspielplatz.

Im Schutzhaus Heuberg erwartet Sie ein gemütliches Schankzimmer sowie ein eher elegantes Extrazimmer und ein Veranstaltungssaal für ca. 100 Personen. Der Kinderspielplatz ist gleich vis-à-vis. Von Mai bis September Most-und Weinheuriger im schattigen Gastgarten. Catering bis 100 Personen. Das Wiener Schnitzel wird wie zu Omas Zeiten mit Schmalz zubereitet. Neben einer umfangreichen Heurigenspeisekarte mit kalten und warmen Speisen bieten wir auch indische Gerichte (ab 15 Personen) und Saisonspezialitäten.

Auf Höhe der Gloriette, direkt beim oberen Eingang des Schönbrunner Tierparks befindet sich das Gasthaus, welches vor Kurzem einer ?Rundum-Erneuerung? unterzogen wurde. Neues Konzept, neues Team - Siefgried Kröpfl, vormals Küchenchef des Hotels Imperial und nunmehr Direktor der Gastronomie im Tiergarten Schönbrunn hat das Niveau von Service und Küche deutlich angehoben.

"Man könnte meinen, das Schutzhaus am Ameisbach stammt aus dem ""Bilderbuch."" Es liegt idyllisch eingebettet, zwischen kleinen Schrebergartenhäuschen und hat einen riesigen Garten mit Kinderspielplatz und Holzkohlengrill. Das Restaurant ist bestens geeignet für Seminare und Feiern von 30 bis 150 Personen. Die Küche empfiehlt Zünftiges wie Spareribs, Stelzen und Grillhuhn."

Die Witwe Bolte ist in einem wunderschönen Barockhaus etabliert, in dem bereits Kaiser Franz II. im Jahre 1778 zu Gast war, wie die Inschrift über einem Torbogen im Lokalinneren bezeugt. Einer der schönsten Gastgärten am Spittelberg erwarten Sie. In mehreren gemütlichen Stüberln, die Platz für 10 bis 25 Gästen bieten, wird eine gut bürgerliche Küche serviert. Schneeberg-Landrind, spezielle Aukarte, Ökoschwein, viele vegetarische Gerichte, diverse Spezialitäten und Schmankerln gehören zum Kochprogramm. Eine gut sortierte Vinothek mit erlesenen Weinen sowie ein gepflegtes Bier vom Fass verwöhnen die Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gasthaus inmitten der Simmeringer Kleingartenanlage, kann man nur zu Fuß erreichen. Behindertengerecht, kinderfreundlich, Extra-Saal für 250 Personen, Extraraum für ca. 30 Personen, Nichtraucherbereich, 1x monatlich in den Wintermonaten Sa Seniorentanz, schattiger sehr ruhiger Gastgarten

Unser gemütliches, kinderfreundliches Ausflugslokal ?Jägerwiese? mitten im Wienerwald bietet bodenständige Wiener Küche, saisonale Schmankerl und Vegetarisches. Zu den Speisen werden biologische Säfte als gesunde Ergänzung und österreichische Weine serviert. Jedes 1. Wochenende im Monat gibt es Schweinsbraten. Für die Kids wird bei uns gesorgt: die Spielwiese, der Streichelzoo, der Kinderspielplatz und der Kinderteller lassen das Kinderherz höher schlagen. Unsere hausgemachten Vollkorn-Mehlspeisen: Mohntorte, Schokoladentorte, Apfelstrudl, Vollkornfrüchtekuchen, Mohnnudeln sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vom großen Parkplatz an der Kreuzung Sieveringerstraße und Höhenstraße führt ein asphaltierter gemütlicher Weg zu uns. Vom Cobenzl erreicht man uns in einem 1/2 stündigen Spaziergang. Die große Terrasse und der schattige Kastanien- und Nußbaumgarten laden an schönen Tagen zum Ausruhen ein. Rauchfrei!

"Unser Motto lautet: Ein stets zufriedener Gast!Daher werden alle unsere Speisen, nach traditionellen Rezepten und den neuesten Kenntnissen der Ernährungslehre, frisch und qualitativ hochwertig zubereitet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Speisen aus der Beislküche bis hin zu den Wiener Klassikern, um den entscheidenden Bissen besser zuzubereiten und sie zur Gänze selbst zu machen, denn Fertigprodukte haben bei uns ""Schutz-Hausverbot."" Auch in unserer Friteuse verwenden wir nur 100% Pflanzenöl (Rapsöl) und keine gehärteten Fette (Transfette).Bei unseren Gewürzen heißt das Motto: Natur pur - keine Geschmacksverstärker!Alle Roh- und Grundmaterialien, sowie Fleisch, Geflügel und Gemüse, kaufen wir aus unserer Region, um Ihnen eine ehrliche und unverfälschte Küche zu repräsentieren.In diesem Sinne viel Gusto, Appetit und gute Unterhaltung wünscht Ihnen Helga & Andreas Schaffer & das gesamte Schutzhausteam"

Wir sind ein typisches Wiener Lokal/Beisl mit einem ausgezeichneten Koch, der noch Wiener Schmankerln unverfälscht zubereiten kann. Zusätzlich bieten wir ein sehr günstiges Menü mit Suppe und Hauptspeise bis 22.00 Uhr an. Typische Wiener Speisen wie Wiener Schnitzel, Krautfleisch, Schweinsbraten, warme belegte Riesenbrote, etc. Bier vom Fass, sowie verschiedene Rot- und Weißweine.


Ein kleines Gasthaus, das von den beiden Inhabern Marion Jambor und Nikolaus Ottenbacher renoviert wurde, und eine durchaus überzeugende Wiener Küche liefert. Gekocht wird vom einst im Novelli tätigen Alexander Pochlatko, und ob mittags oder abends - es ist sehr schwer einen Tisch zu ergattern!Auch die Weinkarte kann sich sehen lassen! Bitte hingehen und ausprobieren!


Helmut Österreicher bietet im MAK Qualität und geradlinige, bodenständige Wiener Küche zu moderaten Preisen. Das futuristische Extrazimmer sowie das historische Ambiente des Gasthauses sind einzigartig. Der Barbereich sowie der Sommergarten bieten eine gemütliche und entspannte Atmosphäre.Das Gasthaus in direkter Nähe zum Museum für angewandte Kunst verbindet Kulinarik mit Kunst & moderner Architektur.