Restaurant für Apéro in Österreich
1012 Resultate

Das Café Sacher, seit Jahren eine feste Institution Österreichs und Treffpunkt für Liebhaber der österreichischen Mehlspeisen, bietet neben der Original Sacher-Torte auch viele andere Mehlspeisen und Köstlichkeiten der heimischen Küche, sowie eine Vielzahl an Kaffeespezialitäten. Besonders geschätzt wird der Blick aus dem Wintergarten auf die Wiener Staatsoper.

Wunderschön an einem historischen Platz direkt neben der Ullrichskirche gelegen, deren Vorplatz und das umgebende Ensemble, schon oft als Drehort für Filme herangezogen wurde. Der Kirchenwirt, zur Kategorie der Altwiener Gasthäuser zu zählen, dokumentiert dies auch in seinem Speise-Sortiment, in welchem viele Gerichte böhmischen Ursprungs sind. Im Sommer lädt der Gastgarten zum beschaulichen Stelldichein.

"Die Wirtschaft Bitschweil auf dem Hochplateu Bitschweil in 1000 m Seehöhe ist einer der sonnigsten Plätze im Montafon. Nicht umsonst wird Bitschweil auch der ""Sonnenbalkon Tschagguns"" genannt. Von der Terrasse aus hat man einen prächtigen Ausblick auf die Bergwelt und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, läßt man sich in der urgemütlichen Gaststube mit schmackhafter Hausmannskost verwöhnen."

Der Lindenkeller, seit 1435 urkundlich belegt, ist Wiens ältestes Kellerlokal. Er ist nur 1 Gehminute vom Stephansdom entfernt. Die Gäste werden mit guter Küche und einem guten Tröpferl verwöhnt. Neben der Wiener Küche gibt es auch Spareribs und andere Grillspezialitäten.Das Wappenstüberl ist ideal für Feiern und Feste.


DER STEIRER bietet Steirisches in seiner ganzen Vielfalt traditionell und unverfälscht. Sein Begriff der steirischen Küche endet jedoch nicht an unseren Landesgrenzen, er umfasst Gerichte, die schon zu Kaisers Zeiten den Gaumen erfreuten zu Hof wie zuhaus, am Berg wie im Tal, in Laibach wie in Triest. Die Auswahl an steirischen Spezialitäten richtet sich nach der Saison so auch das Angebot an steirischen Getränken. Aufgetischt wird, wie es Ihnen beliebt: zu jeder Zeit, zu Tisch oder an der Theke, zum Sattessen oder einfach zum Gustieren

Dieses direkt an der Alten Donau befindliche Beisl bietet von Oktober - März jeweils Sonntags ab Mittag einen Frühschoppen im gemütlichen Salettl (Jazz oder Wienerlieder werden live gespielt). Bekannt für ausgezeichnete heimische Küche mit saisonalen Schwerpunkten.

Das Servitenviertel kann als Gourmetmeile bezeichnet werden, aus dem das Leo nicht mehr wegzudenken ist. Es ist modern und zurückhaltend eingerichtet, mit sehr harmonischer Farbgebung. Der gemütliche, begrünte Schanigarten mit Blick auf die Servitenkirche wurde vergrößert um die zahlreichen Gäste im Sommer zu verwöhnen. Das Stüberl dient als Rauchersalon und kann für Feiern genutzt werden (30 Personen). Geboten werden Hausmannskost, Saisonspezialitäten, aber auch Fleisch- und Fischgerichte sowie neuerlich auch Fondue. Herbst/ Winter Special: Zwei-Gang Abendmenü um ? 8,90.


Gutbürgerliches Restaurant mit mehreren Gasträumen, einem Kaminstüberl und einem neuen Festsaal für 60 Personen und Räumlichkeiten für Hochzeiten bis 140 Personen. Im Sommer Holzkohlengrill auf der Terrasse für 120 Personen. Es gibt eine integrierte Tennisanlage und Beachvolleyball. Wiener Küche, saisonale Spezialitäten wie Wild, Spargel etc. und jeden 1. und 3. Sonntag ab Mitte Mai bieten wir Spanferkelessen an. Bitte um Reservierung! BÖG-Lokal. Nichtraucherbereich